einfaches, saisonales kindermenu
einfaches, saisonales kindermenu
Hallo zusammen
habe morgen kleine gäste zu besuch und brauche ein tip.
ist ein bisschen schwierig.... die mutter dieses kindes macht immer alles selber.... und alles muss saisonal sein... darf keine zwiebel oder milch enthalten. Muss gesund sein.. doch schmecken sollte es auch... teigwaren eher nicht..
Uff, weiss grad nicht was!!
Danke. Lg, krümmel
habe morgen kleine gäste zu besuch und brauche ein tip.
ist ein bisschen schwierig.... die mutter dieses kindes macht immer alles selber.... und alles muss saisonal sein... darf keine zwiebel oder milch enthalten. Muss gesund sein.. doch schmecken sollte es auch... teigwaren eher nicht..
Uff, weiss grad nicht was!!
Danke. Lg, krümmel
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Zucchetti-Lasagne?Statt Lasagneblätter dünn geschnittene Zucchetti reinschichten..Béchamelsauce kann man auch mit Joghurtsauce ersetzen[-]️
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Ah Jogurt geht wohl nicht wenn keine Milch drinn sein sollte[-][-]
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Gemüserisotto mit Saisongemüse? Dazu salat oder auch Fleisch?
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Kartoffeln in Stäbchen (wie Pommes) geschnitten, Zucchetti, Pepperoni, Karotten (was das Herz begehrt) in eine Grosse Schüssel, eine Marinade aus Olivenöl und Gewürzen mit rein, gut vermischen, auf ein Blech verteilen und bei Umluft 180 Grad für ca. 1/2 - 3/4 Stund in den Backofen.
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Rösti mit Spiegelei, dazu rohes Gemüse, oder verschiedene Gedämpfte Gemüse (Rüebli, Peperoni, Zucchetti, Broccoli, Blumenkohl, Fenchel, Erbsen)
Wenn diese Mutter saisonal kocht und alles selber macht, musst du das doch nicht auch machen. Dein Haus, deine Regeln. Klar auf Milch und Zwiebeln verzichten kann Sinn machen. Aber saisonal und selber gemacht...
Wenn diese Mutter saisonal kocht und alles selber macht, musst du das doch nicht auch machen. Dein Haus, deine Regeln. Klar auf Milch und Zwiebeln verzichten kann Sinn machen. Aber saisonal und selber gemacht...
09/2009
02/2011
02/2011
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Spätzligratin mit Saison Gemüse (ich mach es immer mit Lauch, Rüebli und Broccoli) , Speckwürfeli, Rahm (erlaubt??) mit Käse überbacken
Lg, dia
Lg, dia
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Vielen dank für die tips.
werde nun rösti, rüeblisalat, grüner Salat u spiegeleier machen.
Gladys/dia:
Jogurt und rahm darf nicht sein und lauch wird zwiebel gleichgestellt.... werde die lasagne/ das gratin aber bestimmt für uns kochen!!!
tante82
ja, das lieben wir auch!!!
Nina08
risotto hatten wir gerade gestern.
Epsilon
Da hast du schon recht, ich mache das nicht weil sie es verlangt!! Möchte das eifach. Eher für mich!!!
schöns tähli und merci....
werde nun rösti, rüeblisalat, grüner Salat u spiegeleier machen.
Gladys/dia:
Jogurt und rahm darf nicht sein und lauch wird zwiebel gleichgestellt.... werde die lasagne/ das gratin aber bestimmt für uns kochen!!!
tante82
ja, das lieben wir auch!!!
Nina08
risotto hatten wir gerade gestern.
Epsilon
Da hast du schon recht, ich mache das nicht weil sie es verlangt!! Möchte das eifach. Eher für mich!!!
schöns tähli und merci....
Re: einfaches, saisonales kindermenu
Hallo Krümmel
Ich lege auch sehr viel Wert auf unser Essen. Trotzdem muss es vom Aufwand her noch vertretbar sein
Ich finde, dass gegen Pasta nichts einzuwenden ist sofern es diese nicht dauernd gib. Die gewählten Produkte machen wohl den Unterschied. Eine Vollkorn-Pasta schmeckt und sättigt gut. Ich mache oft Pasta in Kombi mit Gemüse. Die beliebteste Variante ist jene mit Broccoli. Im Betty Bossi war eine Variante mit Karottenscheiben, die im Backofen gegart wurden. Habe ich aber noch nicht probiert.
Ich serviere zu den Mahlzeiten fast immer noch einen Teller mit rohem Gemüse (Gurkenrädli, Karottenstifte, Tomätli). Da greifen die Kinder meist lieber zu als beim gekochten Gemüse.
Das Angebot an Früchten ist im Moment super. Somit gibt's zum Dessert meist einen Teller mit Beeren, Wassermelone, Kirschen etc.
Ansonsten gibt's bei uns regelmässig Gemüsecurry mit Reis oder frischem Fladenbrot, selbstgemachte Wraps mit Gemüse und Pouletstreifen, Reispfanne mit Gemüse und Fisch/Fleisch...etc.
Grüessli
Nicoletta
Ich lege auch sehr viel Wert auf unser Essen. Trotzdem muss es vom Aufwand her noch vertretbar sein

Ich finde, dass gegen Pasta nichts einzuwenden ist sofern es diese nicht dauernd gib. Die gewählten Produkte machen wohl den Unterschied. Eine Vollkorn-Pasta schmeckt und sättigt gut. Ich mache oft Pasta in Kombi mit Gemüse. Die beliebteste Variante ist jene mit Broccoli. Im Betty Bossi war eine Variante mit Karottenscheiben, die im Backofen gegart wurden. Habe ich aber noch nicht probiert.
Ich serviere zu den Mahlzeiten fast immer noch einen Teller mit rohem Gemüse (Gurkenrädli, Karottenstifte, Tomätli). Da greifen die Kinder meist lieber zu als beim gekochten Gemüse.
Das Angebot an Früchten ist im Moment super. Somit gibt's zum Dessert meist einen Teller mit Beeren, Wassermelone, Kirschen etc.
Ansonsten gibt's bei uns regelmässig Gemüsecurry mit Reis oder frischem Fladenbrot, selbstgemachte Wraps mit Gemüse und Pouletstreifen, Reispfanne mit Gemüse und Fisch/Fleisch...etc.
Grüessli
Nicoletta