Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Lunida, Du bist echt super - Deine Ratschläge sind sehr hilfreich. Ich finde es recht schwierig, den Schweizer Arbeitsmarkt zu durchschauen und dieser Thread hilft mir sehr. Ich glaube, dass es für mich sehr schwierig wird, eine Stelle zu finden, da ich ein sehr spezielles Profil habe. Diese "Insidertipps" sind schon mal sehr wertvoll. Danke auch anderen, die hier mitschreiben und aushelfen.
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Manasota »

@Geduldsbrief
Das ist das eine. Die habe ich auch alle bekommen. Was, wenn man seit 6 oder 8 Wochen nichts mehr gehört hat? Die einen sagen, ich soll mal anrufen. Ich finde das unnötig, da ich die Jobs eh' schon abgeschrieben habe. Liege ich falsch?
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Manasota
Es gibt (leider :!: ) tatsächlich so chaotische HR's, die sich erst nach Wochen melden :twisted: . Ist aber schon eher selten, dass man nach 4-5 Wochen noch etwas hört. Leider ist heutzutage auch eine Absage keine Selbstverständlichkeit mehr - höre ich auch immer wieder, von Bewerbern die sich bei mir für die Absage bedanken, weil sie es eben nicht selbstverständlich finden, dass man wenigstens eine Absage kriegt :shock: .

Ob Du dort mal anrufen sollst? Kommt drauf an. Ich würde auch meinen: Zu 99% wurde der Job inzwischen anderweitig vergeben. Aber wenn Dich der Job wirklich extrem interessiert, dann kannst Du sicher mal anrufen - und sei es nur darum, dass sie wenigstens ein Mü an schlechtem Gewissen haben, dass sie es nicht mal zu einer Absage geschafft haben :twisted: .

millou
Stammgast
Beiträge: 2402
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von millou »

Unser HR meldete sich sogar nach erfolgtem Vorstellungsgespräch nicht mehr bei der Kandidatin (meine Kollegin)... Sie hat x Mal angerufen. Person A vom HR hat nur immer gesagt sie könne keine Auskunft geben, Person B sei zuständig und B war nicht erreichbar und hat auch nicht zurückgerufen.
Echt, ich wär da am liebsten reingelaufen und hätte denen ordentlich eins geklopft. Find das so ne Frechheit.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Desroches »

Am allermeisten nervts mich, wenn ausdrücklich eine Bewerbung in Papierform verlangt wird und ich dieses dann - inkl. der teuren Bewerbungsmappe - nicht mehr zurückbekomme :evil:

Ich find halt, keine Absage zu schicken, spricht auch für sich bzw. Ist keine gute Visitenkarte für das Unternehmen. Sie verlangen ja auch eine korrekte Bewerbung - mit Foto und individuell geschriebenem Bewerbungsschreiben - ich verstehe dass es aufwendig ist, je nachdem über 100 Bewerbern absagen zu müssen - aber dieses Schreiben ist ja dann immerhin auch Standard und alle bekommen das selbe :roll:

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@millou & desroches
Ich gehe mit Euch einig - 100%ig. Das ist ein absolutes No-Go, wenn es so läuft! Da gibt es für mich auch keine Entschuldigung :evil: . Aber eben: Ich höre solche Geschichten leider öfters von Bewerbern/Kandidaten und ärgere mich darüber immer sehr! :evil: So dürfte und sollte es sicher nicht laufen :!:

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Satara »

Ich habe nun alles durchgelesen und hätte da 2 Fragen. Bin ziemlich sicher, dass diese noch nicht beantwortet wurden. Vielen Dank für die Hilfe von den HR Profis!

1. ist das ok, wenn man sich bewirbt, ohne ein Zwischenzeugnis von der aktuellen Stelle zu haben oder ist das ein MUSS?

2. muss man den Mutterschaftsurlaub, bzw. unbezahlte Auszeit wegen Mutterschaft im CV erwähnen, auch wenn man immer noch bei der Firma angestellt war/ist?
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

Für das erste ganz klar: Brauchst kein zwischenzeugniss. Ich habe ihn meinem lieben noch nie eine gehabt. Wenn du zum Chef gehst und eines verlangt ist sich dieser ja bewusst, dass du auf stellen suche sein wirst. Das wollte ich nie...

werrddy
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Di 17. Sep 2013, 14:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von werrddy »

Hallo wieder ,
da noch eine Frage von mir.Was soll man in einer Spontanbewerbung nie verpassen ?Habe einen sehr grossen Wunsch an einem bestimmten Ort zu arbeiten.Leider suchen Sie zur Zeit keine Mitarbeiter für die passende Position.Andere offene Stellen sind ausgeschrieben.Soll man vorher anrufen ? Oder lieber direkt Bewerbungsunterlagen per Post schicken?
2.Über "teueren"Bewerbungsmappen.Legt man einen grossen Wert drauf welche Mappe wird benutzt ?Welche bevorzugt ihr-plastifiziert ,Papier etc.?Danke.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Satara
1. Grundsätzlich brauchst Du vom aktuellen AG kein Zwischenzeugnis. Aber wenn man länger bei einem AG ist (3-4 Jahre oder mehr) macht es sicher Sinn, mal ein Zwischenzeugnis zu verlangen. Einerseits für sich selber und andererseits eben auch für eine allfällig künftige Stellensuche. Aber eben: Zwingend ist es für die Stellensuche grundsätzlich nicht - höchstens ein Vorteil (wenn es gut ist :wink: )

2. Nein, UBU oder Mutterschaft muss man nicht erwähnen. Der AG hat jedoch das Recht, eine längere Abwesenheit im Zeugnis zu erwähnen (wenn es Einfluss auf die Beurteilungsdauer hat, d.h. wenn man z.B. nur 2 Jahre bei einem AG war, und 10 Monate davon im Mu-Urlaub und im UBU - dann darf man es im Zeugnis erwähnen, weil man so ja nur 14 Monate der ingesamt 24 Monate beurteilen kann). Aber grundsätzlich ist es nicht relevant und muss einem künftig potentiellen AG auch nicht gesagt werden (wenn man ein kleines Kind hat, weiss er ja selber, dass man irgendwann mal im Geschäft gefehlt hat). Wenn er danach fragt, muss man hingegen ehrlich antworten - auch in Bezug auf die Dauer und den Zeitpunkt.

@Werrddy
Ich würde evtl. zuerst mal anrufen und fragen, ob sie Spontanbewerbungen überhaupt annehmen und wenn ja, in welcher Form. Bei uns z.B. machen Spontanbewerbungen wirklich null Sinn. Wir publizieren unsere Vakanzen tagesaktuell auf unserer Homepage - und das, was wir dort nicht publiziert haben, suchen wir nicht :wink: . Da nützt dann auch die schönste Spontanbewerbung nichts - und wir behalten auch keine Bewerbungen (für eine allfällig spätere Vakanz) pendent. Auch das ist heute unüblich.

Aber wenn dann doch mal eine Spontanbewerbung per Mail kommt, ok - dann habe ich relativ rasch und unkompliziert abgesagt. Aber ehrlich gesagt nerve ich mich immer, wenn Spontanbewerbungen via Post kommen. Erstens sind Papierbewerbungen heute nicht mehr üblich und zweitens ist so der Aufwand für die Absage viel aufwendiger und teurer (Brief schreiben, ausdrucken, Unterlagen mit Absagebrief in ein Couvert stecken und Briefmarke drauf - halt viel umständlicher, als wenn man einfach kurz per Mail zurückschreiben kann... und zudem unnötiger Papierverbrauch... Umweltschutz judihui :roll: ). Und was die Bewerbungsmappen anbelangt: Da nerve ich mich manchmal noch mehr, wenn Spontanbewerbungen (oder generell Bewerbungen) per Post in so wunderschönen, teuren, aber grossen Mappen kommen - weil die meistens nicht mal in ein normales Couvert passen :evil: . Das heisst, da muss man dann noch extra im Geschäft rumrennen, um ein Couvert zu suchen, in das die Mappe für's Zurückschicken passt - und wenn man wirklich keines findet, durfte ich also auch schon einen Teil meiner (privaten) Mittagszeit hergeben, um in einer Papeterie extra-grosse Couverts zu kaufen, damit ich die Bewerbungsmappe zurückschicken konnte :twisted: . Und ganz ehrlich: Als ich wirklich mal "im Seich" war und genau so eine Spontanbewerbung kam, die für's Zurückschicken nicht in ein normales Couvert passte, habe ich die Mappe weggeschmissen und nur den Inhalt der Mappe mit Absagebrief zurückgeschickt :oops: . Ok, ich weiss - nicht sehr nett. Hat mir auch leid getan - vor allem war es sicher eine teurere Bewerbungsmappe. Schon klar. Aber eben: Es ist heute einfach nicht mehr gängig, sich per Post zu bewerben... schon gar nicht mit solchen Mappen :twisted: . Und ich hatte ja nicht um diese Bewerbung gebeten - sie kam ungefragt und ungebeten zu uns (eben Spontanbewerbung :wink: ) und hat mich einfach (unnötig :oops: ) Zeit gekostet, in einer Phase, in der ich wirklich keine vorige Zeit hatte, da noch in Papeterien herumzurennen, um ein passendes Couvert zu suchen :roll: . Und unsere Firmen-Couverts haben halt Standard-Grösse. Da passen gewisse Bewerbungsmappen einfach nicht rein.

Darum ganz klar: Per Post bewerben NUR wenn es explizit vom AG so gewünscht ist (gibt es ab und zu noch). Aber: Wenn die Firma ihre Stellen auf der Homepage ausschreibt und dort die Dossiers auch elektronisch wünscht, würde ich keinesfalls eine Spontanbewerbung per Post schicken. Und eben: Grundsätzlich würde ich persönlich immer zuerst anrufen und fragen, ob Spontanbewerbungen überhaupt Sinn machen bzw. angenommen werden. Falls man das nicht tut: Einfach nicht wundern oder ärgern, wenn dann nicht mal eine Absage kommt bzw. man das Dossier nie mehr wiedersieht :wink: . Wie gesagt: Bewerbungen per Post sind heutzutage etwas heikel, wenn nicht explizit so gewünscht, weil viele HR's daran alles andere als Freude haben.

@Dusi
Gern geschehen! Wie gesagt: Bewerbungen aus dem Ausland werden eh anders angeschaut - weil man ja weiss, dass man da nicht die gleichen Docs vorweisen kann, wie wenn man bei einem Arbeitgeber in der CH war. Kommt schon gut!

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Noch eine Frage, wenn ich darf. Ich würde vor einiger Zeit angeschrieben von einer Headhunterfirma und ermuntert, mich auf eine Stelle zu bewerben. Ich habe dann meinen CV geschickt. Gesten habe ich ein Email bekommen dass sie nächste Woche 2-stündige Telefoninterviews machen wollen. Meine Fragen:

1. ich bin nächste Woche auf Geschäftsreise und es passt ganz schlecht (ich habe kaum 2h am Stück und will natürlich auch nicht, dass mein jetzige Arbeitgeber etwas erfährt). Kann ich ihnen einen Termin in der folgenden Woche vorschlagen? Oder ist das unhöflich? Ich will ja keinen schlechten Eindruck machen.

2. hat jemand Tipps für Telefoninterviews? Habe grad keine Ahnung, was sie 2h fragen könnten.

Merci!
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Satara »

Danke schön für eure Antworten!
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Phase 1 »

Arbeitsbestätigung ist auch nicht super.
Laut anwalt aber haben wir keine Chance auf ein,Zeugnis.
Gg war als leiter der Agentur angestellt im selbständig Bereich.
Toll da kann uns der alte AG tatsächlich auch noch so ans bein pinkeln!

Wie muss ich ein selbst verfasstes zeugniss erstellen?
Und wie kommt das an beim bewerbungsschreiben?
Ich meine am ende fehlt ja so oder so das logo ect von der Firma, oder gibt es da eine möglichkeit?

Ich höre ausserdem immer wieder bewerbungsmappe.
Darf ich fragen wie das gemeint ist?
Woher bekomme ich so etwas?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Dusi
Nein, wenn Dir der Termin nicht passt, kannst Du problemlos auf einen anderen Termin schieben bzw. fragen, ob es nächste oder übernächste Woche gehen würde. Das ist überhaupt nicht unhöflich!

2 Stunden dünkt mich persönlich auch sehr lange - habe selten mehr erlebt als 1 - 1.5 Stunden. Aber es gibt halt wirklich so Recruiter, die Dich vollquatschen und ausfragen können ohne Ende... da musst Du Deinen gesamten Lebenslauf im Details erzählen... sie fragen 1000 "warum" und "wieso" und hinterfragen alles... musst ganz detailliert erklären, was Du wo und wie gemacht hast... warum Du die und die Entscheidung so und nicht anders getroffen hast... wie Du Dir Deine Zukunft vorstellst... Prios... etc. Es muss nicht 2 Stunden gehen - vielleicht ist es auch nach 1 - 1.5 Std. schon durch. Aber ich denke, sie planen bewusst genügend Zeit ein. Da wollen sie offenbar schon sehr in die Tiefe gehen.

Ueberleg Dir im voraus Deinen CV.... oder leg ihn während dem Interview vor Dich hin, damit Du nichts vergisst... überleg Dir mögliche Fragen, die sie Dir zum Lebenslauf bzw. den einzelnen Tätigkeiten stellen können... und natürlich auch: Ueberleg Du Dir Fragen, was Dir wichtig ist bzw. Du wissen möchtest.

Meistens dauert schon das "Einführungs-Blabla" gute 10 Minuten :wink: .

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Phase 1
Du kannst nur selber ein Zeugnis entwerfen, wenn der AG bereit ist, es dann so zu unterschreiben bzw. so zu übernehmen. Wenn der AG Deinem Mann kein Zeugnis ausstellen will (und offenbar auch nicht muss), darfst Du ja nicht selber ein Zeugnis im Namen des AG schreiben :!: Das wäre dann Dokumentenfälschung und ist strafbar!

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von shiraz »

Phase1

Die Aussage deines Anwaltes erschliesst sich mir nicht. Auch wenn dein Mann als Agenturleiter angestellt war und diese selbständig geleitet hat, so war er dennoch von einer Firma angestellt.
Somit hat er jederzeit das Recht auf ein Arbeitszeugnis gemäss OR. Dieses Recht könnte auch vertraglich nicht wegbedungen werden.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Shiraz
Das stimmt so nicht. Wenn er selbstständig war, dann war er in dem Sinn nicht beim AG angestellt - und dann hat er auch kein Recht auf ein Arbeitszeugnis. Wir haben auch solche "Mitarbeiter". Sind bei uns nicht auf der Payroll, sondern werden über die Buchhaltung (als Selbstständige) bezahlt. Erscheinen aber nirgends auf unserem Headcount, weil sie eben als Externe gelten. Die haben auch nicht einen Vertrag wie unsere Mitarbeiter, sondern arbeiten im Auftragsverhältnis (befristet oder unbefristet) für uns. Und bei denen sind wir auch nicht zu einem Zeugnis, sondern nur zu einer Arbeitsbestätigung verpflichtet. Da hat der Anwalt also absolut recht!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

@lunida:

phase 1 schreibt:
Gg war als leiter der Agentur angestellt im selbständig Bereich.
was auch immer das heissen mag - als Agenturleiter angestellt sein ist was anderes als selbständig eine Agentur zu leiten und im Auftragsverhältnis zu arbeiten.

Phase, war dein mann von dem AG angestellt oder hat er die Agentur als selbständiger Geschäftsmann geleitet und nur Aufträge für den "AG" erledigt? (aus früheren Postings bin ich mir fast sicher dass dein mann angestellt und nicht selbständig war…)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Danke, Lunida! Ich habe es fuer die Woche drauf abgemacht. Und Du hattest recht, es war kein Problem.
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Papah »

Ups... hat geschrieben:Wenn du zum Chef gehst und eines verlangt ist sich dieser ja bewusst, dass du auf stellen suche sein wirst. Das wollte ich nie...
Man sollte sich so alle 2-5 Jahre ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen. Dieses hat ja nichts mit einer Stellensuche direkt zu tun, sondern gilt als Bescheinigung für die aktuelle Arbeitsleistung. Es sollte gerade dann erstellt erden wenn s gut läuft zwischen Chef und Dir, denn Du weisst ja nie was kommt.
Vielleicht wechselt plötzlich Dein Linzmanager durch eine Reorganisation oder so und er/sie kann Dich nicht ausstehen. So hast Du plötzliche schlechte Arbeitsbewertungen und kannst ins Dilemma geraten.

Antworten