Elle hat geschrieben:
@Naura
hallo! Schön dich mal wieder zu lesen

Und noch zu so einem spannenden Thema. Dann lade ich dich nicht grad zu Kaffee und Kuchen ein.
@Zeit für Sport
Wenn man Sport machen möchte, dann findet man auch die Zeit dafür. Ich trainiere gerne 4-5 mal die Woche, dafür aber kurze Einheiten.
Und wenn wirklich keine Einheit drinliegt, Kinder integrieren: Ich jogge mit dem Kinderwagen während die Grösseren auf dem Velo unterwegs sind, mit ihnen auf dem Spielplatz herumklettern, was die Kinder auch lieben: Brücke machen mit ihnen als Zusatzgewicht, über den Kopf heben (ist mit der Grossen langsam echt schwer, sie wiegt über 30kg...), Kniebeugen mit Kind Huckepack (nur, wenn ihr sauber beugen könnt!!!), sprinten - Kinder lieben es zu rennen und sie sind schnell und wendig!
Klimmzüge kann man auch fast überall schnell durchführen, ebenfalls Liegestützen.
In der Badi 10 Minuten schwimmen gehen und die Kolleginnen bäbele lassen und dann Gegerecht gewähren usw.
Es ist die Disziplin und Regelmässigkeit, die sich auszahlt und nicht, wieviele Stunden man sich sporadisch verausgabt.
Schau an, schau an

da haben wir sie ja, ein grosses Vorbild für alle Mamis, die gerne sportlich, mega aktiv und gut gelaunt, trotz einer kleinen Schar Kinderlein, sein möchten

hahaha

hätte ich nie gedacht liebe Elle, dass ich mal sportsüchtig werde. Ich mache auch täglich Einheiten, habe aber im Gegensatz zu dir auch ausreichend Zeit momentan. Ich würde natürlich trotzdem gerne zum Kaffee kommen, aber schweren Herzens auf den Kuchen verzichten. Dafür trinke ich wieder ab und zu Kafi, immerhin wäre ich nicht total die Aussenseiterin. Ich wollte dir übrigens sowieso noch schreiben die Tage, weil ich noch ein Kleiderpäckli von euch habe.. soll ich es schicken oder warten wir aufs nächste Treffen?
@Sport/Alltagsbewegung
Also ich muss noch sagen, elle z.B. macht auch einfach alles zu Fuss. Da kann ich mir immer noch ein Beispiel daran nehmen, wobei ich seit einigen Wochen zu 90% immerhin das Velo nehme. Aber da muss ich ehrlich sein, ob ich das im Winter durchhalte? Betr. Badi, ich bin ja die lustige Mami, die in der Badi auf dem Tüchli auch mal einen Einheit Yoga macht

und mein neuster Vorsatz ist, auszutesten, ob ich 30 Minuten am Stück Schwimmen kann. Das wäre ein toller Ausgleich.. aber ich habe ein Wassertrauma (bin mit 7 mal fast ertrunken) und daher ist für mich Anstrengung im Wasser bisher immer sehr schwierig gewesen. Aber ich denke ich werde es einfach mal laaaangsam angehen..
Ein weiterer Tipp, ich mache oft VOR meinem Frühstück eine Stunde körperintensiven Haushalt.. und manchmal, wenn ich sehe, dass ich vor dem Znacht noch ca. 10-40 Minuten habe, dann such ich mir noch ein kleines Yoga zusätzlich raus, meist für eine bestimmte Körperzone, die mir grad gut tun würde.
@Kohlenhydrate
Das schaffe ich nur so gut, weil ich viel mehr Eiweiss zu mir nehme. Und das coole ist, es macht mich sogar satter als die KH es haben. Bei mir war es so, dass ich erst 4 Wochen nur das mit dem Sport machte, als ich diesen Schweinehund überwunden hatte, war es dann plötzlich ganz einfach den anderen (Essen) auch zu überwinden. Ich bin inzwischen fast ein bisschen verbissen und muss schauen, dass ich eben schon auch kleine Portionen KH miteinbaue, ich glaube diese ganz und gar weg zu lassen kann auch nicht gut sein.
@Eiweiss/Essen
Also ich koche ja sehr kreativ und spontan, habe grad nicht DAS Rezept dazu, ich kann euch einfach sagen, welche Sachen viel Eiweiss haben und ich gerne esse:
Tofu, Linsen, Erbsen, Bohnen, Quinoa, Dinkel, Sprossen,Haferflocken, Nüsse, Kerne und Samen (z.B. im Salat, im Müesli, im Wokgemüse etc.), Eier, Milchprodukte (Milch, Joghurt, Frischkäse, Hüttenkäse, Quark etc.), Thunfisch, Lachs, Forelle, Zander, Crevettli, Poulet, Rindfleisch... etc.
Ich versuche den Anteil an tierischem Eiweiss etwas zu reduzieren gerade.. Cool ist einfach, bei jeder Mahlzeit den Fokus auf dem Gemüse und den Proteinen zu haben und die Stärke als eine Art Kleinstbeilage zu sehen. Meine Teller sehen meistens so aus, dass mind. der halbe Teller mit Gemüse voll ist, während bei meinem Partner und meinem Kind eher so viel Stärkebeilage drauf sind. Bei uns gibt es seit je her einen sehr grossen Salat nach dem Essen, darauf freue ich mich immer fast am meisten und das ist mein Dessert.. mit der Rohkost haben wir zudem noch unerhitztes, also natives Eiweiss zu.. oft gibt es für mich auch nur Salat und z.B. Fisch.. dann habe ich aber oft reichhaltigen Salat mit z.B. Hülsenfrüchten, Thunfisch, Avocado oder ähnlichem drin.. Dinge, die Meite nicht mag, mach ich einfach in ein separates Schüsselchen. Allg. koche ich oft 2 verschiedene Varianten mit den gleichen Zutaten.