Organisation Rezeptsammlung?

Antworten
nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von nera »

Wie organisiert ihr eure Rezeptsammlung? Ich habe langsam viele ausgedruckte Kochrezepte in einer Kiste, aber a) werden die rasch gruusig und b) ist es enorm unübersichtlich geworden.

Wie macht ihr das?

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Véronique »

Ich habe mir einen Ordner gemacht. Habe jeweils zwei Rezepte in ein gelochtes `Sichtmäppli` gesteckt (Mit der Rückseite zueinander). Zudem habe ich ein Register drin und dieses beschriftet mit Vegi, Fleisch, Fisch, Kuchen, Torten, Cremes, Glace, Parfait usw.
Durch das `Mäppli` werden die Blätter nicht `gruusig`.. Und wenn ich keine Idee habe was ich Kochen könnte, blättere ich so oder so alles durch...
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Blevita »

Ich habe mir einen Ordner gekauft und Mäppli und dann alles so abgelegt. 1. bleiben die Rezepte schön da sie durch die Mäppli geschützt sind und 2. kann man sie zum kochen aus dem Ordner nehmen. Ich habe dann noch versucht im Ordner einwenig ein Schema zu machen und habe die Gerichte sortiert nach Suppen, fleischigem, Gemüse etc.
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Blevita »

Haha... véronique du warst etwas schneller mit schreiben als ich ;-) aber wir machen es genau gleich.
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von nera »

Das mit dem Ordner hatte ich früher auch schon, da reicht aber ein Ordner eben schon lange nicht mehr aus und deshalb sammelte ich dann eine Weile lang nur noch die Blätter nach Kategorien geordnet. Mäppli brauchen eben auch recht viel Platz und wirklich praktisch fand ich es eben nicht.

Sorry, habe mich vielleicht ein bisschen unklar ausgedrückt, ich suche eher eine elektronische Lösung fürs Ipad, alles andere sprengt den Platz in meiner Küche und dem Bücherregal mit ca. 100 Kochbüchern :-).

Escada
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 15. Jan 2015, 05:03
Geschlecht: weiblich

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Escada »

I klebe die einzelnen blätter in ein heft ein.

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Véronique »

Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Salentina
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 23:21
Geschlecht: weiblich

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Salentina »

I mach no gar nüt [-]sind all ide Schublade am umeligge.. Tuen mir mol en Ordner zue sobald ich mol Zit han..[-]

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von harmony »

Betr. Elektronisch, ich hab auf dem Tablet einen Ordner mit Lesezeichen zu Rezepten, die führen mich dann online zum Rezept. Hab zwar auch schon jeeeeeeenste Rezepte in der Kiste und Ordner, wenn ich dann mal was mache schaue ich trotzdem im Internet... hab dann halt einfach das Tablet nebendran zum schauen.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Zwacki »

Ich hab zwei Ordner - einen "definitiven" - unterteilt in Suppen/Salate/Vorspeisen/Fleisch (da nochmals unterteilt in Kalb/Rind etc)/Vegetarisch/Gemüse/Desserts. Dann hab ich einen "provisorischen" d.h. Rezepte zum Ausprobieren. Das Ziel wäre (mit Betonung auf wäre), ein Rezept erst in den definitiven Ordner zu verschieben, wenn es probiert ist und Anklang gefunden hat. Das ist die Theorie... die Praxis sieht leider so aus, dass ich einen Riesenstapel Rezepte habe, die ich schon länger wieder in die beiden Ordner ablegen sollte :-)...
LG zwacki

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Blevita »

Achso... Dann kann ich dir dieses App empfehlen:
[img]https://api.app.swissmom.ch/api/Asset/G ... oding=Jpeg[/img]
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4381
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Kami »

Ich scanne sie ein und habe sie in der Dropbox, dann kann ich von überall drauf zugreifen und in der Küche habe ich das I-Pad dabei

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Nineli »

Ich scanne die Rezepte auch ein, jedoch bin ich (noch) nicht so perfektioniert wie Kami mit iPad etc. sondern drucke sie noch altmodisch aus :oops: Die Rezepte, die ich oft benütze, drucke ich aber nicht jedesmal neu, die sind in einem Kistli im Schrank neben der Küche, das hält sich platzmässig total in Grenzen (isch es chlises Biigeli), der ganze Rest ist halt einfach auf dem PC. Wenn ich mal eins brauche, dann druck ich es aus. Diejenigen, die im Kistli sind und die ich oft benütze, druck ich einfach mal neu, wenn sie dann mit der Zeit fleckig und schmuddelig sind.

Ich muss aber sagen, ich koche nicht so oft ab Rezepten vom PC, so dass sich eben auch das Ausdrucken in Grenzen hält. Ich benütze viele Rezepte aus Kochbüchern oder selbstgemachten Kochordnern, die ich geschenkt gekriegt habe (Hochzeit plus z. B. Familienrezepte) oder koche einfach spontan. Würde ich meine gescannten Rezepte täglich brauchen, würde das mit dem Ausdrucken wohl auch nicht funktionieren bzw. wäre es mir wohl zu umweltfeindlich :oops:

@kami
Dein Vorschlag mit der Dropbox muss ich mir mal näher angucken, ich habe zwar eine Dropbox, aber bisher nie benützt :oops: Ich könnte ja mal versuchsweise mit den Rezepten anfangen, die ich am meisten brauche. Danke für den Tipp!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Nineli »

@kami / dropbox

So, ich hab mir jetzt meine Dropbox mal schön eingerichtet mit ca. 50 Rezepten und probier das in nächster Zeit mal aus. Sieht jedenfalls auf den ersten Blick sehr tauglich aus für mich :wink:

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von aylene73 »

Meine Rezeptsammel-App heisst Menu Planner von InnovaDev. Damit kann man Rezepte von diversen Seiten automatisch runterladen, durch Copy - Paste einfügen oder selber manuell erfassen. Man kann ebenfalls einen Wochen-Menüplan erstellen und eine Einkaufsliste daraus erstellen. Ist via Cloud von verschiedenen Geräten (bei mir iPhone, iPad und PC) bedienbar und synchronisierbar. Leider ist alles in Englisch, aber wenn du das wie ich gut kannst ist es absolut kein Problem. Ich finde es toll, im Laden dann rasch auf ein Rezept zugreifen zu können, wenn ich betreffend Zutaten nicht mehr ganz sicher bin. Und mein Stapel an Rezepten schwindet dahin, dafür werden meine elektronischen Rezepte beinahe täglich mehr. Rezepte können auch unter den App-Usern elektronisch ausgetauscht werden. Ah ja, und die Suchfunktion innerhalb der Rezepte ist toll, wenn du z.B. Spargeln hast suchst du einfach alle Rezepte, die Spargeln drin haben mit ein paar wenigen Klicks.

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4381
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Kami »

Nineli:

wenn du die Rezepte, die du kochen möchtest, mit dem * versiehst (Favorit), dann kannst du sie auch offline anschauen, also z.B. beim Einkaufen auf dem Natel. Ich mache den * jeweils bei denen, die ich in der nächsten Woche koche, oder unbedingt in der nächsten Zeit mal kochen möchte, so findest du die Rezepte sehr schnell

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Nineli »

@kami

Vielen Dank für den Tipp!

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von aryu »

Vermutlich wäre evernote auch sehr geeignet, um Rezepte zu verwalten.

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Nineli »

@kami

Ich bin ein totaler Dropbox-Fan geworden! 8) Danke nochmals für den Tipp! Bin wirklich begeistert! Ist super einfach, kostet mich kaum Zeit, nur kurz das rüberkopieren aus der Rezeptsammlung (da diese viel zu gross ist und die Dropbox sprengen würde).

Das einzige, wo ich noch einen Knopf habe bzw. noch umdenken muss, weil es mir nicht bewusst war, dass es so ist: Die Favoritenlisten stimmen nicht überein. Wenn ich auf dem iPhone was als Favorit markiere, übernimmt er das nicht aufs iPad und umgekehrt. Das hab ich nicht geschnallt, so hatte ich zwar die Rezepte fürs Einkaufen auf dem Handy als Favoriten markiert, musste sie dann aber auf dem iPad zum kochen trotzdem aus der ganzen Liste raussuchen bzw. hatte plötzlich 2 total verschiedene Favoritenlisten, was etwas verwirrend war. Das hat mich etwas verwirrt... Die Rezepte selber werden ja super synchronisiert, was ich am PC in die Dropbox lege, hab ich danach auf iPad und iPhone schön drin, aber die Favoritenmarkierung, die stimmt nicht überein. Die ist dann wohl nur lokal fürs entsprechende Gerät? Da muss ich mich jetzt einfach an der Nase nehmen, dass ich nur auf dem Handy Favoriten markiere. Oder gibt's einen Trick?

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4381
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Organisation Rezeptsammlung?

Beitrag von Kami »

@Nineli: da bin ich auch schon durch ;-) ging mir genau gleich. Ich habe noch keine andere Lösung gefunden... finde es voll doof. Wenn ich dann mal Mumm habe, schreibe ich an deren Support, mal sehen, wie die darauf reagieren (ich brauche das um zu sehen, was ich bei meinen support's anders machen kann oder tu :mrgreen: )

Antworten