Birchermüesli

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Birchermüesli

Beitrag von Nuuneli »

Wie macht ihr eure Birchermüeslis?
200120042007

Hallon
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Mär 2015, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Hallon »

Knorr-Haserflocke i milch über dNacht iweiche.
Frücht noch wall am nöchste Tag inne mir Himbeeri und Himbeerjoghurt mische.

Evi222
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:54
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Evi222 »

Familia knuspermüesli, natureyoghurt, Früchte und sofort geniessen.[-]

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von greenguapa »

Alnatura Basismüesli mit Milch einweichen
Quark & Naturejoghurt dazu
Banane zerkleinert / Apfel gerieben rein
Nüsse (Paranüsse, Walnüsse, Pecannüsse)
TK Beeren auftauen (Mikrowelle) dazugeben

Wenn ich Zeit hab röste ich die Nüsse vorher.
Was ich auch noch mache: gepufften Amaranth dazu (Eisenlieferant)

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nea »

Chia-Samen, Hirseflocken und Haferkleie in Getreidemilch einweichen. 5Korn-Flocken (Migros), Amaranth und gemahlene Mandeln dazu, Naturejogurt oder Sojajogurt und einen Apfel dazureiben. Je nach Saison ergänze ich noch Beeren. Ich mag keinen Zuckerzusatz in meinem Müesli haben. Die Fertigmischungen sind meist gezuckert.

Nutella05
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Dez 2014, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nutella05 »

haferflocke vom migros mit yoghourt mische denn es paar wiibeeri dri, gfrohreni beeri mischig (fürd farb [-]) und denn frücht nach beliebe. eifach kei ananas oder kiwi will sich die ned mit milchprodukt verbinde lönd (es wird mega bitter) und zum schluss no gschlagne vollrahm drunter hebe das machts no bitz süesser und luftiger

Nutella05
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Dez 2014, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nutella05 »

und immer en graspelte öpfel :-)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nuuneli »

Danke euch :-)

Ich mache meines meistens so:
Meine eigene Mischung (von mymüesli -mmmmhhhh!), mit Naturejoghurt 1 Std. stehen lassen (leider ohne Weinbeeren, die mag nur ich), geriebene Aepfel, Beeren oder sonstige saisonale Früchte (müsste mal den Tipp mit dem gefronenen Beeren ausprobieren - wir liiiieeeeben Beeren), ev. Milch je nach Konsistenz. Süssen darf jeder mit Honig selber, wenn man's für nötig findet, was meistens nicht der Fall ist.
Mit Nüssen muss ich es auch mal probieren - sind zwar nicht meine favourites. Rahm tue ich nie rein, mag aber die Müesli vom Bäcker sehr, da hat's wohl immer Rahm drin.
200120042007

Hallon
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Mär 2015, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Hallon »

Amarant gepufft wie machsch das greenquapa?

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nea »

@Hallon: Amaranth kannst du schon gepufft kaufen. Gibt es z.B. im Spar oder von Alnatura im Migros sowie in Reformhäusern.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von greenguapa »

@Hallon

Ich kaufs im Migros, bei uns gibts eine grosse Auswahl an Alnatura Produkten =)

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Birchermüesli

Beitrag von Gemelli »

Ich finde das nach dem Rezept von Rolf Hiltl noch sehr fein:

Zutaten für 4 Portionen

50 g feine Haferflocken
35 g Dinkelflocken
1.5 dl Orangensaft
250 g Sauermilch Bifidus oder M-Dessert
50 g Birnendicksaft
1 reife Banane
1 Apfel
200 g gemischte Beeren
0.75 dl Rahm
saisonale Früchte für die Garnitur

Hafer- und Dinkelflocken, Orangensaft, Sauermilch und Birnendicksaft mischen. 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank stehen lassen.

Zum Fertigstellen Banane längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zum Müesli geben. Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfel samt Schale an der Bircherraffel ins Müesli reiben. Beeren dazugeben und alles gut mischen. Rahm schlagen und darunter ziehen. Nach Belieben mit Früchten garnieren.

PS: Ich habe auch immer gemischte Beeren im Gefrierschrank.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nuuneli »

Oh, das von Hiltl tönt auch sehr gut - muss ich mal ausprobieren ;-). Was könnte man anstelle von Birnendicksaft nehmen?
200120042007

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Birchermüesli

Beitrag von Timia »

Kennt jemand ein glutenfreies Müesli?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Birchermüesli

Beitrag von Nuuneli »

Ich habe heute Mais- und Sojaflakes in der Migros gesehen. Amaranth ist auch kein Getreide. Hirseflocken und Reispops gibt es auch. Ich glaube, damit kannst Du gut eine Müslimischung herstellen.
200120042007

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Birchermüesli

Beitrag von Gemelli »

@Birnendicksaft ersetzen
Vielleicht durch ein wenig flüssigen Honig? Birnendicksaft gibt es übrigens in der Migros, ist aber ein relativ grosses Glas, reicht wahrscheinlich für ca. 5x.

Benutzeravatar
lillybell
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:31
Wohnort: Zürich

Re: Birchermüesli

Beitrag von lillybell »

Wir liiieben das von Rolf Hiltl. Ich mache es nur noch so.
Konnte es mir am Anfang gar nicht vorstellen, aber es ist wirklich sehr fein.
Bild

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von Finchen »

Das Rezept von Christian Rach ist auch genial: http://valentinas-kochbuch.de/rezept-vo ... hermuesli/
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Birchermüesli

Beitrag von Lotus »

2 Äpfel reiben
Früchte nach Wahl klein schneiden, zb Kiwi, Orangen, Birnen, Bananen
Haferflöckli rein
Bisschen Milch dazu
Joghurt
am Schluss 2 dl geschlagene Sahne :) unterheben. Ist wirklich sehr lecker.
Nach eigenem Geschmack: Nüsse, Rosinen...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Birchermüesli

Beitrag von mysun »

Gerade heute gemacht:

- Birchermüesli Mischung (ohne Zuckerzusatz wenn möglich und ohne Haselnüsse) in Fruchtsaft einweichen
- 1 Apfel mit der Röstiraffel dazu reiben
- 1 Naturejoghurt und 1/2 - 1 Fruchtjoghurt dazu geben
- 1 Banane und weitere Früchte und Beeren nach Saison dazu mischen

Schmeckt uns sehr gut so.

Das von Hiltl tönt auch sehr fein. Muss ich glaub auch mal versuchen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Antworten