Steamer-Highlight-Rezepte
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 19:32
Steamer-Highlight-Rezepte
Liebe Steamer-Fans
Ich koche und backe so gerne mit meinem Combi-Steamer. Welches sind Eure Steamer-Highlight-Rezepte?
(Ich weiss, es gibt bereits ein Steamer-Thema. Aber dort sind Rezepte nur schwer zu finden. Viele outen sich da, dass sie einen Steamer haben und dass sie oft Kartoffeln, Gemüse und Pouletschnitzel etc. machen. Aber wirklich brauchbare Rezepte sind schwer zu finden.)
Wär cool, wenn wir hier eine kleine Sammlung zustande bringen.
Hier ein Highlight von mir:
**************************************************
Tiroler Knödelsuppe
-250g Toastbrot (entrinden; kleine Würfel schneiden)
-1.25dl Milch, 2 Eier (verquirlen), mit Salz und Muskatnuss würzen und an Toastwürfel giessen (15min ziehen lassen)
-75g Rohschinken fein geschnitten, 40g Mehl und 1 EL Peterli beigeben und alles mit der Toastbrotmasse vermengen (von Hand)
-mit nassen Händen kleine Knödel formen
-in eingebutterten Steamer-Einsatz geben
-10-15' dämpfen
-in Bouillonsuppe geben
-evtl. mit Schnittlauch bestreuen
En Guete
Ich koche und backe so gerne mit meinem Combi-Steamer. Welches sind Eure Steamer-Highlight-Rezepte?
(Ich weiss, es gibt bereits ein Steamer-Thema. Aber dort sind Rezepte nur schwer zu finden. Viele outen sich da, dass sie einen Steamer haben und dass sie oft Kartoffeln, Gemüse und Pouletschnitzel etc. machen. Aber wirklich brauchbare Rezepte sind schwer zu finden.)
Wär cool, wenn wir hier eine kleine Sammlung zustande bringen.
Hier ein Highlight von mir:
**************************************************
Tiroler Knödelsuppe
-250g Toastbrot (entrinden; kleine Würfel schneiden)
-1.25dl Milch, 2 Eier (verquirlen), mit Salz und Muskatnuss würzen und an Toastwürfel giessen (15min ziehen lassen)
-75g Rohschinken fein geschnitten, 40g Mehl und 1 EL Peterli beigeben und alles mit der Toastbrotmasse vermengen (von Hand)
-mit nassen Händen kleine Knödel formen
-in eingebutterten Steamer-Einsatz geben
-10-15' dämpfen
-in Bouillonsuppe geben
-evtl. mit Schnittlauch bestreuen
En Guete
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
lisa gärn mit...han no nit lang dä steamer
macha gärn eifach lachs: lachs würza mit salz und pfeffer und 7 min bi 100 grad...
macha gärn eifach lachs: lachs würza mit salz und pfeffer und 7 min bi 100 grad...
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
ohh, da les ich auch gerne mit! hab erst seit 6 monaten einen steamer und erst gemüse und fisch ausprobiert. darum mein lieblingsmenü bis jetzt:
*********************************
Lachs mit gemüse
gemüse nach wahl klein schneiden und im gefäss gut verteilen
(ich mache oft lauch - rüebli - cherrytomaten)
lachs drauf betten
würzen mit: salz, pfeffer, dill, zitronensaft und/oder scheiben
ca. 15 bis 20 minuten dämpfen
**********************************
hat jemand ein erprobtes rezept für caramelchöpfli oder ähnliches?
*********************************
Lachs mit gemüse
gemüse nach wahl klein schneiden und im gefäss gut verteilen
(ich mache oft lauch - rüebli - cherrytomaten)
lachs drauf betten
würzen mit: salz, pfeffer, dill, zitronensaft und/oder scheiben
ca. 15 bis 20 minuten dämpfen
**********************************
hat jemand ein erprobtes rezept für caramelchöpfli oder ähnliches?
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Ich hab erst recht neu einen Combisteamer und bis jetzt erst einfaches Gemüse gedämpft und 2x das Regenerationsprogramm benutzt. Bin also noch Greenhorn und lasse mich gerne hier inspirieren.
Gestern hab ich gesehen, dass das Gaggenau-Steamer-Kochbuch online verfügbar ist:
http://www.gaggenau-genusswelt.ch/kochb ... ptbuch.pdf
Ich werde mich in nächster Zeit durch die Spargelrezepte des Buches durch"kochen".
Gestern hab ich gesehen, dass das Gaggenau-Steamer-Kochbuch online verfügbar ist:
http://www.gaggenau-genusswelt.ch/kochb ... ptbuch.pdf
Ich werde mich in nächster Zeit durch die Spargelrezepte des Buches durch"kochen".
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Ich brauche den Combi-Steamer viel, würde ihn nicht mehr hergeben! Ich liebe den Zopf oder das Schweinsfilet im Blätterteig
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Unser steamer ist täglich in Betrieb, sei es um etwas aufzuwärmen, Gemüse dünsten, Fisch, etc.
Polenta ist super zu machen, da es nichts spritzt - benötigt aber wirklich genug Wasser
Rühreier funtkionieren auch gut, allerdings die die Konsistenz dann anders aber die Kids finden es super.
Quarksouffle ist auch prima, muss aber erst das Rezept heraus suchen ...
Hat jemand von euch schon mal ein Kartoffelgratin im Steamer gemacht??
PS: Die Knödel probier ich grad aus
Polenta ist super zu machen, da es nichts spritzt - benötigt aber wirklich genug Wasser

Rühreier funtkionieren auch gut, allerdings die die Konsistenz dann anders aber die Kids finden es super.
Quarksouffle ist auch prima, muss aber erst das Rezept heraus suchen ...
Hat jemand von euch schon mal ein Kartoffelgratin im Steamer gemacht??
PS: Die Knödel probier ich grad aus

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Kartoffelgratin mache ich mit Umluft
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
@kami: ich meine nicht im Combi-Steamer, sondern im Steamer (habs bis jetzt acuh immer im Backofen mit Umluft gemacht)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 19:32
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Danke MIRA für den Link
Hier noch weitere Combi-Steam-Rezept-Links:
https://www.google.ch/url?url=https://w ... mTF04FTwEw
http://www.google.ch/url?url=http://www ... gz5RzoDCVQ
http://www.google.ch/url?url=http://www ... JhaWY5LBPQ
Viel Spass beim Ausprobieren
LG sonnenstrahl55
Hier noch weitere Combi-Steam-Rezept-Links:
https://www.google.ch/url?url=https://w ... mTF04FTwEw
http://www.google.ch/url?url=http://www ... gz5RzoDCVQ
http://www.google.ch/url?url=http://www ... JhaWY5LBPQ
Viel Spass beim Ausprobieren
LG sonnenstrahl55
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 19:32
- BettyBossy
- Member
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Küche
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
@ Sonrie
Wie wird der Kartoffelgratin aus dem Steamer? Da fehlt doch die feine Kruste... oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ich mach's manchmal so, dass ich zuerst ca. 10 min dämpfe damit die Kartoffeln weich werden und danach 10-15 min mit Heissluft überbacke. Das ist aber die Version gestresstes Mami, wenn die Zeit für den "normalen" Gratin nicht reicht.
@ Zooey
Ich mache die Caramelköpfli nach dem Rezept von V-Zug. Das solltest du online auf der V-Zug-Site finden unter dem Namen Orangen-Caramel-Flan. Wenn du den Orangensaft nicht magst, bzw. ganz klassische Caramelköpfli machen möchtest, nimmst du einfach Wasser statt O-Saft.
Unsere Lieblingsrezepte sind:
- orientalischer Reis
Basmatireis, 1:1 Bouillon und Kokosmilch (gleiche Menge wie für Reis), fein geschnittenes Gemüse (wenn's ganz schnell gehen muss Brunoise aus dem TK), ev. Poulet und Rosinen. Würzen mit Viel Zimt, wenig Nelkenpulver und Kardamom. 20 min dämpfen.
- Kichererbsen-Curry
Kichererbsen über Nacht einweichen und 45 min dämpfen. Während den letzten 15 min Kartoffelwürfel, grüne Bohnen (oder Kefen) und Blumenkohl mitdämpfen. Sauce aus Kokosmilch, wenig Bouillon und gelbem Curry-Pulver auf dem Herd kurz aufkochen, oder 15 min zugedeckt in einer Schüssel dämpfen (zum aufwärmen; müssen auch nicht 15 min sein, aber das ist eben praktisch, weil es dann gleichzeitig wie das Gemüse gerichtet werden kann). Alles mischen.
- Lachs mit Fenchel und Reis
Fenchel hobeln und in "Lochbehälter" geben, Lachstranche darauf legen und mit Salz, Pfeffer und Safranfäden würzen. In einer Schüssel Reis vorbereiten. 20 min dämpfen.
- Milchreis mit Apfelschnitzen
Michreis in einer Schüssel vorbereiten, aber das Wasser aus dem "normalen" Rezept weglassen. Äpfel in feine Schnitze schneiden und in eine Schüssel geben, Zimt und ev. Zucker dazu. 25-30 min dämpfen.
- Kartoffel-Blumenkohl-Broccoli Gratin
Kartoffeln in Würfel schneiden, Blumenkohl und Broccoli in Röschen zerteilen, alles in eine Gratinform geben. Ev. mit Champignons, Cherry-Tomaten oder Schinkenwürfeli garnieren. Bouillon dazu, so dass es ca. 1 cm Bouillon am Boden hat. 15 min dämpfen. Reibkäse darüber streuen. 20 min bei 200°C überbacken. Oder 30 min Heissluft mit Beschwaden bei 180°C.
- Linseneintopf
Rote Linsen, Pelati und Gemüse (im Winter: Rüebli, Kürbis, Lauch oder Sellerie; im Sommer: Blumenkohl, Zucchetti oder Aubergine) mischen. Ev. Wienerli-Rädli oder Speckwürfeli dazu. 20 min dämpfen. Dazu gibt's entweder Kartoffel-Würfeli im Eintopf mitgedämpft oder Polenta, neben dem Eintopf mitgedämpft.
Wie wird der Kartoffelgratin aus dem Steamer? Da fehlt doch die feine Kruste... oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ich mach's manchmal so, dass ich zuerst ca. 10 min dämpfe damit die Kartoffeln weich werden und danach 10-15 min mit Heissluft überbacke. Das ist aber die Version gestresstes Mami, wenn die Zeit für den "normalen" Gratin nicht reicht.
@ Zooey
Ich mache die Caramelköpfli nach dem Rezept von V-Zug. Das solltest du online auf der V-Zug-Site finden unter dem Namen Orangen-Caramel-Flan. Wenn du den Orangensaft nicht magst, bzw. ganz klassische Caramelköpfli machen möchtest, nimmst du einfach Wasser statt O-Saft.
Unsere Lieblingsrezepte sind:
- orientalischer Reis
Basmatireis, 1:1 Bouillon und Kokosmilch (gleiche Menge wie für Reis), fein geschnittenes Gemüse (wenn's ganz schnell gehen muss Brunoise aus dem TK), ev. Poulet und Rosinen. Würzen mit Viel Zimt, wenig Nelkenpulver und Kardamom. 20 min dämpfen.
- Kichererbsen-Curry
Kichererbsen über Nacht einweichen und 45 min dämpfen. Während den letzten 15 min Kartoffelwürfel, grüne Bohnen (oder Kefen) und Blumenkohl mitdämpfen. Sauce aus Kokosmilch, wenig Bouillon und gelbem Curry-Pulver auf dem Herd kurz aufkochen, oder 15 min zugedeckt in einer Schüssel dämpfen (zum aufwärmen; müssen auch nicht 15 min sein, aber das ist eben praktisch, weil es dann gleichzeitig wie das Gemüse gerichtet werden kann). Alles mischen.
- Lachs mit Fenchel und Reis
Fenchel hobeln und in "Lochbehälter" geben, Lachstranche darauf legen und mit Salz, Pfeffer und Safranfäden würzen. In einer Schüssel Reis vorbereiten. 20 min dämpfen.
- Milchreis mit Apfelschnitzen
Michreis in einer Schüssel vorbereiten, aber das Wasser aus dem "normalen" Rezept weglassen. Äpfel in feine Schnitze schneiden und in eine Schüssel geben, Zimt und ev. Zucker dazu. 25-30 min dämpfen.
- Kartoffel-Blumenkohl-Broccoli Gratin
Kartoffeln in Würfel schneiden, Blumenkohl und Broccoli in Röschen zerteilen, alles in eine Gratinform geben. Ev. mit Champignons, Cherry-Tomaten oder Schinkenwürfeli garnieren. Bouillon dazu, so dass es ca. 1 cm Bouillon am Boden hat. 15 min dämpfen. Reibkäse darüber streuen. 20 min bei 200°C überbacken. Oder 30 min Heissluft mit Beschwaden bei 180°C.
- Linseneintopf
Rote Linsen, Pelati und Gemüse (im Winter: Rüebli, Kürbis, Lauch oder Sellerie; im Sommer: Blumenkohl, Zucchetti oder Aubergine) mischen. Ev. Wienerli-Rädli oder Speckwürfeli dazu. 20 min dämpfen. Dazu gibt's entweder Kartoffel-Würfeli im Eintopf mitgedämpft oder Polenta, neben dem Eintopf mitgedämpft.
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
@bettybossi: keine ahnung, habs eben auch noch nie probiert, hab nur davon gehört.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Ich weiss jetzt nicht, ob es hier schon ein Thema war - aber ich hab kürzlich eine feine Bramata-Polenta mit dem (Electrolux)-Steamer gemacht, wenn jemand interessiert ist, kann ich das Rezept abschreiben.
LG zwacki
LG zwacki
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
@Gratins
Wenn man mit Dampf bäckt (zB 100% Feuchte + 210 Grad Hitze), dann gibts bei Gratins trotzdem eine Kruste. Ich habe kürzlich einen Makaroni-Auflauf (ohne Vorkochen) so gemacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn man mit Dampf bäckt (zB 100% Feuchte + 210 Grad Hitze), dann gibts bei Gratins trotzdem eine Kruste. Ich habe kürzlich einen Makaroni-Auflauf (ohne Vorkochen) so gemacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
@mira: aber nicht im steamer sondern im kombisteamer, oder?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Steamer-Highlight-Rezepte
Ja, Kombi.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)