Bambus

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Bambus

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab mir ein paar kleine Bambuse gekauft.
Also die wo so zum dekorieren sind.
Nun würde ich die doch gerne eintopfen.
Weis jemand was ich beachten muss?

Danke

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Lisa-Maria »

Bambus wuchert sehr, hörte ich mal. Wichtig ist dass er sich nicht ausbreiten kann. In Töpfe wäre sicher nicht schlecht.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Véronique »

Ohja! Bambus und schilf!!! Das wuchered! Mir hend beides als 'hecke' hends aber müäsä i topfe susch wär jetzt de ganz garte voll schilf und bambus!! [WEARY CAT FACE]
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Leela »

Und wir sind in ein Haus mit dazugehörigem "Bambusfeld" gezogen, mussten die Erde abtragen und entsorgen lassen - ab in den Topf damit :twisted: :mrgreen:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Phase 1 »

Oh dann ist das ja mega einfach.
Ne im Garten brauch ich ihn nicht. Han gelesen das man dann sperren errichten muss.

Wie schnell wächst er und muss ich was wichtiges beachten?
Das er viel erde braucht hab ich gelesen.
Werde in etwa einer Woche den topf bereitstellen und hoffe er wächst wirklich gut.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Helena »

Hast du den als Zimmerpflanze? Geht das? Fänd ich noch Praktisch, da die Breite dann begrenzt wäre.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Phase 1 »

Ja ich hab den so mini bambus gekauft wo mehrere stängel aneinander gebunden sind und die sind in so nen mini topf.
Jetzt hat er doch recht wurzeln und ich topfe ihn dann um.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Helena »

Ah, diese Glücksbambusdinger?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von Phase 1 »

Ich Weis es nicht. Kenne mich echt nicht aus.

Benutzeravatar
Highlander87
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Jan 2014, 21:22
Geschlecht: männlich

Re: Bambus

Beitrag von Highlander87 »

Bambus ist echt übel und kann sogar ganze Strassen zerstören, weiss nicht ob es unterschiedliche sorten gibt, aber was ich weiss, ist das er die Wurzeln sogar durch Beton "bohren" kann. Meine Schwiegereltern hatten extra vom Gärtner ein Beet anlegen lassen das Bambus-Sicher hätte sein sollen... nach 4 Jahren mussten sie ihn wieder entfernen, da er sich durch alles durchgefressen hat und sogar beim Nachbar auf dem Grundstück ausgeschlagen hat. Würde wahrscheinlich rostfreien Edelstahl nehmen, und das ganze zuschweissen lassen und dann erst eingraben... und sonst die Finger davon lassen... glaube die ganze Angelegenheit war nicht gerade billig... im topf sicherlich nicht eingraben...

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von harmony »

es gibt im übrigen auch Bambussorten (Fargesia) welche keine Ausläufer bilden und auch keine Rhizomsperre benötigen...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Bambus

Beitrag von buntschatten »

@ Bambus
Wir sind in ein Haus gezogen mit solchem Bambus, wie Harmony es beschreibt. Nun weiss ich nicht, ob damals der falsche Bambus geliefert wurde oder das so ist wie mit den bügelfreien Hemden: gibt es nicht. Fazit, er überwuchert langsam alles und das Rausnehmen mit Bagger und alle weiteren Arbeiten ... macht knapp 10'000 Franken. Mein Fazit: Bambus und ich - keine Liebe :-) .

@ Harmony
Was meinst du - falscher Bambus geliefert? Das nimmt mich wirklich Wunder...
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Bambus

Beitrag von harmony »

@buntschatten
hmmm kann durchaus sein...wir haben 2 und unser nachbar hat 5 als "Hecke" ...die sind alle noch alleine und dort wo sie hingehören
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Bambus

Beitrag von buntschatten »

@ Harmony
Dann gibt es ihn also doch ... den nicht wuchernden Bambus. Interessant! Bei uns ist da etwas falsch gelaufen und ich denke nicht, dass unsere Vorgänger uns ein Ei legen wollten. (...) Dennoch, ich habe Bambus-Panik und werde in Zukunft andere Pflanzen in Betracht ziehen ;-) ...

Danke!
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Antworten