Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von dragulj »

cherry - deine süssen rezepte mit kamutmehl

mürbeteig mit leinsamen
200 g kamutmehl
50 g vollkornreismehl (kannst auch im tm mahlen)
1/4 tl meersalz
1 el gemahlene leinsamen (tm)
3 el rohrzucker
8 ml öl
100 ml wasser
--> mischen & kneten :) ... geht ja weiter alles im tm ;)

mandel-schoko-biscotti
200 g kamutmehl
1 tl backpulver
1/4 tl salz
--> mischen
100 g zucker
6 El apfelmus
1 el öl
1 tl vanilleextrakt
--> verrühren in einer zweiten schüssel & dann mischen mit trockenem anteil
50 g mandeln ganze
40 g dunkle schokotropfen
--> hinzufügen.langen leib formen, leicht flachdrücken und auf ein blech auslegen. bei 180 °C 20-25 min backen. 15 min abkühlen lassen, in 1 cm dicke scheiben schneiden. ofen auf 150 °C abkühlen, erneut 10 min von jeder seite backen.

es folgen noch weitere 4, falls du die brauchen kannst :)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Merci für die Rezepte. Ich denke das reicht vorerst. Werde dann mal einen Mürbeteig machen, sobald es feine Früchte gibt für drauf. :)

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von ~K i a n a ~ »

http://vomvegizumveganer.blogspot.ch/20 ... vegan.html

Rezept für Mozzarella, ergänze es auch mit Kräzern oder Olivenstückli oder getr. Tomaten...

http://veganpassion.blogspot.ch/2012/03 ... r-und.html

Super feiner Kuchen, unbedingt testen.
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von dragulj »

Was ist denn Nougat? Sorry für die wahrscheinlich doofe Frage :D

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von tin »

Darf ich mich da verewigen, zum einfacheren Auffinden? Danke

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

dragulj: Nougat findest du im Coop bei den Backsachen. Es ist eine Art schnittfestes Nutella.
Edit: Sorry grad gesehen, dass der nicht vegan ist! Drum schliesse ich mich draguljs Frage an :)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Kiana merci vielmals für die Rezepte. Den Mozzarella habe ich nach dem gleichen Rezept gemacht. Werde es wohl nochmals mit etwas weniger Wasser versuchen. Hab ja noch viiiiel Flohsamenschalen ;) falls also jemand eine Idee hat was ich sonst noch so machen könnte mit denen?

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von ~K i a n a ~ »

Nougat gibt es veganen im Edeka...sonst wüsste ich (auch) noch nicht wo sonst. Ev. Alnatura?
Ja gell ich hae auch noch seeehr viele Flohsamenschalen. Kannst ins Müesli tun, ist gesund ;-) Ansonsten Google ich mal noch, so ein Pack hält ja ewig hihi.
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von dextroenergen »

Hummus nach Ottolenghi (aus Jerusalem, auch sonst mein absolutes lieblingskochbuch, obwohl nichtmal vegi :lol: )

Zutaten für 6 Personen:

250 g Kichererbsen, über Nacht eingeweicht
1 TL Backnatron
270 g helles Tahini (Sesampaste)
4 EL Zitronensaft
4 Knoblauchzehen, zerdrückt
1,5 TL Salz
100 ml eiskaltes Wasser

Kichererbsen einweichen (mind. 12h), danach mit neuen Wasser und Natron so lange kochen lassen, bis sich die Kichererbsen zwischen zwei Fingern sehr leicht zerdrücken lassen.
Abseihen & mit den restlichen Zutaten pürieren.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Merci dextroenergen! Werde es bald ausprobieren!

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von aryu »

Habe gestern veganes "Rührei" gemacht, nach Nicole Just, sehr lecker!

Für 4 Personen:

250g Räuchertofu klein Würfeln und in Olivenöl kross braten, aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen.
750g Naturtofu mit den Händen zerbröseln. Mit 1.5TL Kurkuma und Salz würzen, 7-8min scharf anbraten. Nicht zu oft umrühren, sondern besser warten, bis sich eine leichte braune Kruste gebildet hat.

400g Seidentofu mit einer Gabel grob durchrühren. Zusammen mit den Räuchertofuwürfeln zum gut gebräunten Tofu in der Pfanne geben, 1min weiter braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen Bund Schnittlauch in feinen Röllchen unterrühren.

Fand das sehr lecker, habe einen Teil des Salzes noch durch Kala Namak ersetzt, um etwas Eigeschmack reinzubringen.

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Welches ist das beste Tiramisu-Rezept?
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von aryu »

@hippyangel
http://leckeresinvegan.de/tiramisu-vegan/

Das ist super. Ich habe aber anstelle des Zwiebacks einen veganen bisquit gebacken. Unbedingt genug Kaffee/Likör nehmen, und bei der Soyasahne eine gute nehmen (oder vielleicht was anderes, ich hab noch nicht so Erfahrung... Vielleicht was selber mixen, mit Macademia und Wasser...?) sonst spürt man den Sojageschmack sofort raus, das hasse ich. Und unbedingt Alsan nehmen, sonst wird die Crème nachher zu dünn. Vielleicht lohnt sich auch der in den Kommentaren erwähnte Versuch mit der Zitrone...

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

falls jemand den hochuli hat: der gratin mit mangold und kartoffeln ist wirklich lecker!
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Junillo: Wird heute ausprobiert! Danke
Hast du auch schon das Riz Casimir aus dem ersten Buch gekocht? Falls ja, welche Sojamilch nimmst du und schmeckt man die raus?

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von pina26 »

@cherry: Ich habe gerade letzte woche eine mega feine currysauce gekocht.Zwiebeln und knobli und einen gewürfelten apfel und eine geschnittene banane in öl andämpfen.Currypulver darüber stäuben und das ganze mit kokosmilch ablöschen. Evtl wasser dazu, je nach dicke der kokosmilch.Salzen und ca 20-30 min köcheln lassen und danach mit dem stabmixer pürieren.
Wird meeega fein, und tofu passt bestimmt gut dazu......

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Merci pina. Ich mag leider den Kokosgeschmack überhaubt nicht :-\ drum such ich was ohne. Oder merkt man die Kokosmilch dank Apfel und Banane garnicht so stark?

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Cherry, war es fein?

Ich habe noch kein Riz Casimir gekocht, mache lieber "richtige" Curries. Da verwende ich dann halt wirklich mal Kokosmilch. Ev. kannst du ein Curry mit Nussmus verfeinern?

Habe am Samstag ein Erbeerbiskuit gemacht... mmmh. Das erste Mal ein Biskuit, das geschmeckt hat und von der Konsistenz her passte (war ab der Seite von veganpassion).

(Und bitte keine Kommentare zu den Erdbeeren :wink: )
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Ich habs nicht vegan gekocht, da das Mandelmus ausverkauft war. :( habs dann abgeändert. War aber auch fein. Leider fanden das mein Mann und Tochter nicht drum darf ich nun noch 2 Tage davon essen ;)

Werde wohl mal selbst versuchen müssen. Danke trotzdem!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Chäswürstli »

@Cherry. Ich nehme für Sossen Haferrahm und dicke mit etwas Johannisbrotkernmehl ein.

Antworten