Hallo zäme
wir sind auch schon eine Woche zurück aus den Skiferien. Es war super! Wäre gerne noch etwas geblieben, und habe mich über mich selber genervt, dass ich im Vorfeld das Angebot meiner Kollegin abgelehnt habe, mit ihr und ihren Kids eine Woche zu verlängern (sie hat sich unterdessen getrennt und hätte für mich und Junior noch Platz gehabt). Aber Skibillett hätte ich ja dann auch wieder gebraucht, geht halt schon ins Geld.
@Aussie
Wie alt sind deine Kids nochmals? Unserer fährt also unser Tempo gut mit, er kommt auch jede Piste runter, ob blau, rot oder schwarz. Ich muss manchmal schauen, dass die mich nicht abhängen. Ich glaube, ich schicke ihn nächstes Jahr auch nicht mehr in die Skischule. Eben, geht dann in Savognin auch nur noch den ganzen Tag und wird dementsprechend teurer. Zum Glück fahren die Kids dort bis zum 10. Lebensjahr gratis auf den Bergbahnen.
Das Buch «Fliegende Hunde» habe ich schon lange in meinem Büchergestell.

Wenn du so schwärmst, werde ich es mir wohl bald mal vornehmen.
Wir hatten im 2004 unseren Landcruiser für die Gibb River Road von Boomerangcampers. Ist ein Deutscher oder Österreicher, netter Typ. Wir hatten auch keine Probleme mit ihm, er nahms eigentlich noch recht locker. Aber, als wir wieder zu Hause waren, hiess es, der Tank hätte ein Loch gehabt, und wir haben den Selbstbehalt nicht mehr bekommen. Nun ja, das hat etwas genervt, aber möglich ist es schon. Wir hatten zweimal ziemlich aufgeschlagen.

Von TCC liest man ja im Australien-Forum eigentlich nur gutes, bei denen würde ich sicher auch mieten.
Bei Knecht Reisen kennen sich leider auch nicht alle Mitarbeiter in Australien aus.

Auch unser Reiseberater kann uns da eigentlich nichts mehr erzählen, ich weiss mehr als er.

Tönt jetzt blöd, aber ich habe damals wirklich Stuuuuuuunden damit verbracht, über Australien zu recherchieren (hatte einen Job, bei dem ich jeweils nur am Morgen für etwa eine Stunde Arbeit hatte und den Rest des Tages nichts zu tun).

Also in 7 Stunden Internet pro Tag kann man sich viel Wissen aneignen.
@australia09
Wann gehts denn bei euch los?
Die Fahrzeuge in deinen beiden Links sehen gut aus, finde ich. Beim ersten fehlt aber auch noch der Schnorchel am Fahrzeug, nicht nur der Bullbar.
@Apollo
Wir hatten auch überhaupt keine Probleme bei der Abgabe in Perth. Auch wir hatten eine deutsche Mitarbeiterin dort, aber da wir All-Inclusive-Versicherung hatten, hat sie eigentlich nur schnell das Gröbste rundherum angeschaut und ob wir alle unsere Sachen aus dem Camper genommen hatten. Das wars dann auch schon.

Das Einzige, was mich nervte, war, dass sie umgezogen sind in der Zeit als wir in Australien waren. Da kommen wir also bei Apollo an (ja, dort standen noch gaaaaanz viele Fahrzeuge und Camper) und da hängt ein Schild am Tor, dass sie umgezogen sind. Zum Glück hatte ich schon mein Smartphone, Stadtpläne hatten wir schon alle weggeschmissen. Wir habens dann doch gefunden und zum Glück wars nicht sooo weit vom alten Standort weg.
@Shelly
Diese Camping App kenne ich nicht. Muss ich mir merken, wenns die auch für Kanada gibt.

Vielen Dank für den Tipp!
Wie gehts eigentlich mit euren beiden Stubentigern?
@Botafogos
Geht mir auch gerade so, möchte auch Australien buchen und bekomme Fernweh, wenn ich hier so lese.

Wir dürfen ja zwar nach Kanada, aber mir hats den Ärmel noch nicht so reingenommen. Ich hoffe, das kommt noch, wenn ich dann mal dort bin. Aber ausser gebucht, habe ich mich also noch nicht gross darum gekümmert.

Dabei sollte ich unbedingt mal die Tickets fürs Rodeo buchen und unsere Pässe sind abgelaufen und und und...
Ich sollte mal zur Abwechslung was tun. Aber bin so überhaupt nicht motiviert für den Haushalt und überhaupt, todmüde.