Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Nina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden/Zurzi

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Nina82 »

Nein danke möchte mich nicht beeinflussen lassen, nur worauf man im allg so achten sollte.
Hoffe du verstehst wie ichs meine ;-)
Was war eure route und wie lange wart ihr unterwegs?
Principessa 7.2010
Piccolo grande amore 7.2012

Benutzeravatar
Nina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden/Zurzi

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Nina82 »

Waren grad noch beim kia. Bei beiden die ohren wenig rot, norm erkältung, der husten der grossen ist aber mühsam, unumterbrochen. Mal schauen, ich hoffe der bessert sich bald. Scheiss winter echt
Principessa 7.2010
Piccolo grande amore 7.2012

Benutzeravatar
whoever
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Mär 2007, 23:52

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von whoever »

Hoi zäme

Sollte ja eigentlich auch packen, fahren morgen früh los nach Grächen.

@Botagogos
War schon ewig nicht mehr beim Coiffeur, meine Haare sind schon fast lang :wink: :) ...

@Nina
Ich wünsche euch ganz schnelle Besserung, einen guten Flug und wunderschöne, unvergessliche Ferien! Freu mich sehr auf euren Blog!
Hier noch meine Tipps:
Nicht nur kontrollieren OB es einen Tisch und Stühle hat sondern auch deren Zustand und Grösse testen. Auf unserem Tisch hatten knapp 4 Teller platz :roll: .
Und unbedingt genug Merfen (das flüssige, durchsichtige zum desinfizieren) mitnehmen. So etwas gibt es in Australien nicht. Das ist das einzige, das wir vermisst haben.

Ich wünsche allen Skifahrern und Schlittlern schöne Ferien!

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

G'day!!

@Nina
Ich hoffe ihr seid gut in Australien angekommen!! Mitten im Sommer? :wink: Wie war der Flug mit den Kleinen?

@All die Ferien hatten
Hattet ihr schöne Ferien?

@us
Wir sind seid gestern Abend wieder zu Hause. Wir hatten eine super tolle Woche im Engadin! Mit viel Schnee und Sonne!! Leider ist die Woche viel zu schnell vorbei gegangen.. Wir waren 3x auf den Skis und 2x langlaufen. Die Jungs hatten mega Spass und wären gerne auch noch etwas geblieben!

@Buch, Australien
Kennt jemand von euch, fliegende Hunde von Felicitas Mayall?
Ich bin es zur Zeit am lesen und bin total begeistert!!

Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Botafogos »

Hallo zusammen

Habt ihr gesehen, dass jeweils am SO um 15.30 Uhr auf SRF 1 eine Australien Sendung kommt?
Ich habe es leider verpasst und erst heute gesehen, dass am 8.2. Australien Teil 3 und 4 läuft.

Wir geniessen noch die letzten Ferientage, bevor es am Montag wieder los geht :? .


@Blog von Nina
Leider kommt bei mir eine Fehlermeldung. Klappt es bei euch?

@Aussie79
Schön dass ihr es im Engadin geniessen konntet :D mit viel Schnee!
Die nächsten Ferien kommen hoffentlich bald.
Leider kenne ich das Buch fliegende Hunde nicht, tönt aber spannend.

@whoever
Wie waren eure Ferien in Grächen?
So so lange Haare hast du, wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen. Steht dir aber bestimmt gut. Wenn du noch einmal zu R. möchtest musst du pressieren :wink: .

@okt2010
Ueber Apollo Perth kann ich auch ein Lied singen. Die sind wirklich unfreundlich, furchtbar!
In Darwin ist es besser.

@sportmint
Willkommen zurück :wink: und einen guten Start am Montag!

@shelly
Wart ihr schon in den Flumserbergen oder habt ihr es noch vor euch?
Wir haben am SO unseren Sohn in den Sörenberg gebracht. Mann war das eine Fahrt...grausam - es hat so geschneit und die Strassen waren eng, voller Schnee und rutschig.
Frühling, du darfst kommen!

Ich wünsche euch allen noch eine gute Woche, LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Botafogos
Schliesse mich deiner Meinung an, Frühling ja gerne!!! :D Mit dieser Bise ist es richtig grusig... Bäää..
Ja die nächsten Ferien kommen bald!! :D In 2 Monaten fliegen wir nach Ägypten, Sonne, Strand, schnorcheln und WARM!!! :D Wann habt ihr die nächsten Ferien?
Wünsche euch noch schöne Restferien!! Wir sind schon wieder voll im Alltag...

@Australien
Bei uns ist richtig das "Vorfreude Fieber" ausgebrochen!! Hab gestern lange im Internet über die Gibb und das Cape Leveque gelesen! Die Strände dort oben sind ja der ober Hammer!! Wir haben uns jetzt einen Reiseführer übers Outback bestellt, damit wir weiter planen können!!
Auch über den Camper haben wir uns nochmals Gedanken gemacht. Wir haben uns jetzt doch gegen den Outback Camper entschieden und möchten stattdessen einen Jeep mit Dachzelt mieten. Gibt Modelle für 4 Personen. Die haben dann 2 Zelte.
Mein Mann und ich gehen am Sonntag nach St.Gallen an die Ferienmessen und werden uns dort durch die Australien Stände treiben lassen! Ich hoffe heimlich dass wir bereits etwas buchen können.. :wink:

@Ninas Blog
Bei mir funktioniert die Seite.
:arrow: Botafogos, Kann dir den Link sonst schicken.


Diese Seite find ich super,
http://www.kimberleyaustralia.com/

und seht euch das an,
http://www.middlelagoon.com.au Dort möchten wir unbedingt hin, am liebsten 1 Woche..

Ach bin grad so hibblig, noch 17 Monate... :D
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von australia09 »

@Aussie79
Was habt ihr für Anbieter mit 2 Dachzelten gefunden? Wir hatten vor11 Jahren einen super Toyota Landcruiser, den Vermieter gibt es aber schon länger nicht mehr. Wir haben uns für den Hilux von TCC entschieden. Von den bekannten Vermietern mit 2 Dachzelten wurde uns abgeraten und erst letzte Woche haben wir einen uns vorher nicht bekannten Vermieter entdeckt. Dort braucht es aber fast für alle Strecken ein Permit und die Versicherung mit reduziertem Selbstbehalt ist teurer. Auch ist die 4x4 Ausstattung nicht mit TCC vergleichbar.

Könnte mir jemand von euch Ninas Link per PN senden?

Wir sind im Endspurt... Die meisten Sachen sind erledigt, nur einen Untermieter fürs Haus suchen wir noch...
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

Hallo zusammen

Schon ist wieder die erste Schulwoche nach den Ferien vorbei. Wir waren in der Flumsi für 4 Tage. Das Wetter war nur an 1 Tag richtig schön, am Donnerstag hat's so stark gestürmt, dass wir erst mittags auf die Piste gingen. Aber die Kids haben gut mitgemacht und deine fleißig gefahren. Die Große kommt schon gut mit, wenn's auch noch etwas verkrampft aussieht - das kommt aber hoffentlich mit etwas Übung noch besser. Und der kleine hat große Fortschritte gemacht in den paar Tagen. Eigentlich wollte ich heute nochmals auf die Piste mit den Kids, aber da der Kleine gestern Morgen krank war (Kinder sind spannend - nach einem langen Mittagsschlaf war er wieder fit!) und es heute so eisig kalt ist, lass ich's lieber. Ev gehen wir hier im Dorf etwas böblen oder ev an die ferienmesse in st.gallen. Mal schauen...

@ Apollo
Da hatten wir wohl riesig Glück bei der Abgabe in Perth. Bei uns lief es total reibungslos! Wir hetzen eine deutsche Bearbeiterin- und konnten so sogar alles auf deutsch erledigen. All inclusive hatte sich aber gelohnt - wir haben am letzten Tag noch eine Schramme eingefangen...

@ Camper
Mal schauen was es für 2016 für Möglichkeiten gibt. Ich hätte gerne wieder eine Kabine, wegen der Bequemlichkeit und fehlendem auf und Abbau.. GG wäre auch mit dachzelt zufrieden, da der Wagen besser zu fahren sei wg Schwerpunkt.

@ Australia09
Im Newsletter von Australienforum haben sie einen neuen Anbieter für dachzelt-Jeep- Vermiter angegeben, hab mich aber noch nicht eingelesen- meinst du den, den ihr entdeckt habt? Falls nicht, kann ich dir den Link reinstellen.

@ Aussi
MiddleLagoon sieht schön aus - hab aber noch nicht gefunden, wo das genau liegt... Ist das auf der Strecke zu, Cape Leveque?

@ Camping App
Kennt jemand die App WikiCamp Australia? Hat letzthin jemand im Australien-de Forum empfohlen.
Es gibt die auch für Neuseeland, Amerika und Kanada ( wär dann ev auch was für dich Sportmint ;) - wenn die App gut ist)

@ us
Wir haben beschlossen, dass wir versuchen, die Def. Bewilligung der Chefs bis im Mai zu bekommen, damit wir dann auch so richtig Nägel mit Köpfen machen können :D

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Australia09
Wir haben bei boomerangcampers.com einen gesehen mit 2 Dachzelten. Wir werden uns an der Ferienmesse morgen in St.Gallen noch umschauen wer den noch im Angebot hat oder was es sonst noch für Alternativen gäbe. Ich möchte einfach nicht am Boden schlafen.. Und ein Jeep wäre sicher nicht schlecht da wir doch einiges Offroad machen wollen (Gibb und Cape Leveque)
Wieso wurde euch von den Jeeps mit 2 Dachzelten abgeraten?
Wann geht ihr und was für eine Route habt ihr geplant?

@shelly
Genau Middle Lagoon liegt auf dem Weg zum Cape Levque, ca, 200km nördlich von Broome.
Wir wollen auch endlich Nägel mit Köpfen machen!! Bin sooo hibbelig und würde am liebsten gleich alles buchen.. Aber da muss ich mich wohl noch etwas gedulden, nicht so meine Stärke.. :wink:
Gel ihr plant auch die Gibb? Habt ihr die schon mal gemacht?

@Botagogos
Gel ihr habt Kakadu und Litchtfield im Juli/August gemacht? Ist es dann sehr voll? Musstet ihr etwas vorbuchen? Ich habe etwas Angst da wir in der Hauptreisezeit gehen, dass alles überloffen ist.. Das mag ich so gar nicht.. Und vorbuchen möchten wir eigentlich so wenig wie möglich..
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Botafogos »

@Aussie79
Ja genau, wir waren im Juli im Litchfield und Kakadu.
Im Litchfield haben wir in der Nähe von den Florence Fall auf einem Bushcamp übernachtet. Dort hatte es sehr wenig Leute, wir haben auch nichts reserviert. Danach wollten wir bei den Wangi Falls übernachten, kamen aber erst um 17 Uhr an und alles war besetzt. Da würde es sich lohnen, vorher einen Platz zu reservieren und erst danach zu den Wangi Fall zu fahren. Wir haben dann in einem teuren Bushcamp übernachtet, nichts schönes und es hatte dort auch noch mehr als genug Platz.
Aber so über das ganze gesehen, war es nicht schlimm mit den Menschenmassen. Ich würde nichts im voraus buchen.

Im Kakadu waren wir zuerst spontan (ohne Buchung) auf einem Campingplatz bei Cooinda, wegen der Bootsfahrt. Danach bei den Jim Jim Falls auf einem Campground und danach in Gunlom.
Alles ohne zu reservieren und mit nicht all zu vielen Leuten.

Von dem her, würde ich nichts im Voraus planen.

Schön dass ihr bald dem Frühling entgegen fliegen könnt. Eine Kollegin von meiner Schwester hat jetzt gerade die Frühlingsferien in Aegypten abgesagt. Habt ihr keine Angst? Ich bin auch nicht so ängstlich was die Anschläge betreffen.
Unsere nächsten Kurzferien werden wohl im Frühling sein, Ascona und Italien. Im Sommer dann eine Städtereise ohne Kinder und im Herbst USA.

Deine Links, ein Traum! Ich freue mich dass ihr planen und buchen könnt. Und das Gute daran ist, wir machen nächstes Mal eine sehr ähnliche Route wir ihr :mrgreen: . Sicher von Darwin - nach Broome (oder umgekehrt) inkl. Gibb. Ich werde deine Reise gerne verfolgen und vielleicht danach auf euren Spuren reisen.

@shelly
Mein Mann ist gerade unterwegs und holt unseren Sohn vom Sörenberg ab. Der wird auch ko sein :lol: keine Ahnung wie er am Montag in die Schule geht, wohl auf allen vieren :? .
Eure Tage in den Flumserbergen tönen schön, auch wenn das Wetter gemicht war. Schweiz halt 8) .
Die App WikiCamp kenn ich nicht. Hast du sie schon getestet?
Meine Daumen sind gedrückt für den Antrag bei euren Chefs! Cool wenn bald Nägel mit Köpfen gemacht werden.

@all
Ach, ich würde sooo gerne auch wieder planen, buchen und abfliegen. Ich freue mich auch auf unsere USA Ferien im Herbst aber eben, Australien ist schon etwas anderes.
Dabei ist es erst 15. Jahre her seit unserer letzten Reise.
Aber in 1-2 Jahren planen wir dann auch wieder (wo nehmen wir bloss die Kohle dafür her... :lol: )
Den Link von Nina habe ich erhalten, danke noch einmal shelly! Ich lese gespannt mit und klebe fast am Bildschirm, so gerne möchte ich jetzt auch in DU sein.

@Camper 4x4
Da lese ich gespannt mit. Wir brauche dann auch einen 4 WD für 4 Personen. Ob ein Zachzelt etwas für uns wäre? Von mir aus lieber nicht. Ich schlafe lieber in einer Kabine. Der Apollo war für uns sehr gut geeignet, auch vom Platz her ging es.

LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von australia09 »

@Aussie79
Den bei Boomerangcampers haben wir auch gesehen. Das Reisebüro hat uns aber TCC empfohlen, uns unsere Google Suche hat uns den Entscheid dann leicht gemacht. Bei uns werden die Kinder wohl im Dachzelt schlafen und wir im Vorzelt, welches voll abschliessbar ist und auch einen Boden hat. Wer zu viert reist, bekommt von TCC Feldbetten mit.

Wir haben folgende zwei gefunden:
http://darwin4wdrentals.com/Australia-4 ... t-hire.htm - Mir fehlt hier die Kücheneinrichtung. Ausserdem hat das FZ keine Bullbar und auch keine Seilwinde. 150 Litertank nur auf Anfrage....

http://www.drivebeyond.com.au/campervan ... ervan.html - Hier dasselbe, wobei hier das FZ (jedenfalls auf den Bildern) eine Bullbar zu haben scheint.

Wir bleiben deshalb bei der TCC Variante und werden allenfalls einen Double-Swag kaufen.

Kakadu/Litchfield: Wir waren 2004 im Juli dort. Wir waren immer etwas spät dran, hatten aber beim ersten Platz (War glaub nicht der bei den Wangi-Falls) Glück und den letzten Platz ergattert. Ein holländisches Päärchen hatte weniger Glück und wir haben dann den Platz mit Ihnen geteilt (und auch doppelt bezahlt). Am nächsten Tag waren wir dann zu spät, konnten dann den Platz aber wieder mit den Holländer teilen.

Wir starten in Cairns, fahren bis nach Proserpine wo wir meine Eltern treffen, fahren dann weiter nach Alice, jedoch nicht über den Highway (ausser es regnet), Rundreise durchs Zentrum, weiter nach Darwin, dann GIBB und runter bis nach Perth.

Wir haben die WikiCamps schon länger auf unseren Smartphones. Ich hab mal ein bisschen durchgeblättert und in Australien hat es relativ viele Einträge. In der Amerika-App hat es meiner Meinung nach deutlich weniger Plätze aufgeführt.

Bei Facebook gibt es diverse Gruppen, welche gratis- oder billig Plätze aufführen.
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Australia09
Wir waren heute an der Ferienmesse in St.Gallen und sind einen Schritt weiter! :mrgreen:
Wir waren bei Nova Tours, die machen uns eine Offerte vor den Hilux von TCC :wink: Wir haben uns den angeschaut und muss sagen, der hat mich doch auch überzeugt!! Dann machen sie uns noch eine Offeret von dem Modell in deinem 2. Link. Der sei jedoch teurer als der Hilux. Bin gespannt! Dann waren wir noch bei Knecht Reisen, von denen war ich etwas enttäuscht.. Die Dame am Stand kannte nicht mal die GIBB.. :roll: Sie klärt ab was vor 4x4 Modelle für 4 Personen sie haben.
Wir tendieren stark zum Hilux. Denn könnten wir auch gleich buchen, die seien sehr beliebt und man müsse sicher 1 Jahr voraus buchen.

@shelly
Wart ihr auch an der Ferienmesse?

@all
Hattet ihr ein gutes Wochenende?
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von australia09 »

@Aussie79
Toll. Wir haben bereits ein paar mal bei TCC gebucht und nur gute Erfahrungen gemacht. Evtl. Könnte es von Vorteil sein, wenn ihr direkt bei TCC anfragt. Schon nur wegen dem tiefen AUD im Moment. Wir haben für meine Eltern eine Offerte verlangt und TCC hat sofort mit Treuerabatt offeriert.... Gebucht haben wir im Januar 14 für Juni 15 und da noch das letzte FZ erwischt. Bis 60 Tage kannst du auch noch kostenfrei stornieren.
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@australia09
Ja sie meinte auch dieses Modell sei sehr beliebt.
Wir warten jetzt mal die Offerte ab und wenn der Preis stimmt, dann wird gebucht!!! :mrgreen:
Konntet ihr übers Internet so weit voraus buchen? Bei einigen Anbietern kann man das nicht...
Den Rest (Flug und Hotel in Darwin) werden wir auch selber buchen. Da müssen wir uns aber noch etwas gedulden. :wink:
Weisst du hats beim Hilux Bettwäsche dabei? Oder nehmt ihr eigene Schlafsäcke mit?
Hat demfall bei TCC alles geklappt? Ich kannte die gar nicht.
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von sportmint »

Hallo zäme

wir sind auch schon eine Woche zurück aus den Skiferien. Es war super! Wäre gerne noch etwas geblieben, und habe mich über mich selber genervt, dass ich im Vorfeld das Angebot meiner Kollegin abgelehnt habe, mit ihr und ihren Kids eine Woche zu verlängern (sie hat sich unterdessen getrennt und hätte für mich und Junior noch Platz gehabt). Aber Skibillett hätte ich ja dann auch wieder gebraucht, geht halt schon ins Geld. :oops:

@Aussie
Wie alt sind deine Kids nochmals? Unserer fährt also unser Tempo gut mit, er kommt auch jede Piste runter, ob blau, rot oder schwarz. Ich muss manchmal schauen, dass die mich nicht abhängen. Ich glaube, ich schicke ihn nächstes Jahr auch nicht mehr in die Skischule. Eben, geht dann in Savognin auch nur noch den ganzen Tag und wird dementsprechend teurer. Zum Glück fahren die Kids dort bis zum 10. Lebensjahr gratis auf den Bergbahnen.

Das Buch «Fliegende Hunde» habe ich schon lange in meinem Büchergestell. :oops: Wenn du so schwärmst, werde ich es mir wohl bald mal vornehmen. :wink:

Wir hatten im 2004 unseren Landcruiser für die Gibb River Road von Boomerangcampers. Ist ein Deutscher oder Österreicher, netter Typ. Wir hatten auch keine Probleme mit ihm, er nahms eigentlich noch recht locker. Aber, als wir wieder zu Hause waren, hiess es, der Tank hätte ein Loch gehabt, und wir haben den Selbstbehalt nicht mehr bekommen. Nun ja, das hat etwas genervt, aber möglich ist es schon. Wir hatten zweimal ziemlich aufgeschlagen. :oops: :oops: :lol: Von TCC liest man ja im Australien-Forum eigentlich nur gutes, bei denen würde ich sicher auch mieten.

Bei Knecht Reisen kennen sich leider auch nicht alle Mitarbeiter in Australien aus. :? Auch unser Reiseberater kann uns da eigentlich nichts mehr erzählen, ich weiss mehr als er. :oops: Tönt jetzt blöd, aber ich habe damals wirklich Stuuuuuuunden damit verbracht, über Australien zu recherchieren (hatte einen Job, bei dem ich jeweils nur am Morgen für etwa eine Stunde Arbeit hatte und den Rest des Tages nichts zu tun). :wink: Also in 7 Stunden Internet pro Tag kann man sich viel Wissen aneignen. :lol:

@australia09
Wann gehts denn bei euch los? :D
Die Fahrzeuge in deinen beiden Links sehen gut aus, finde ich. Beim ersten fehlt aber auch noch der Schnorchel am Fahrzeug, nicht nur der Bullbar.

@Apollo
Wir hatten auch überhaupt keine Probleme bei der Abgabe in Perth. Auch wir hatten eine deutsche Mitarbeiterin dort, aber da wir All-Inclusive-Versicherung hatten, hat sie eigentlich nur schnell das Gröbste rundherum angeschaut und ob wir alle unsere Sachen aus dem Camper genommen hatten. Das wars dann auch schon. :wink: Das Einzige, was mich nervte, war, dass sie umgezogen sind in der Zeit als wir in Australien waren. Da kommen wir also bei Apollo an (ja, dort standen noch gaaaaanz viele Fahrzeuge und Camper) und da hängt ein Schild am Tor, dass sie umgezogen sind. Zum Glück hatte ich schon mein Smartphone, Stadtpläne hatten wir schon alle weggeschmissen. Wir habens dann doch gefunden und zum Glück wars nicht sooo weit vom alten Standort weg.

@Shelly
Diese Camping App kenne ich nicht. Muss ich mir merken, wenns die auch für Kanada gibt. :D Vielen Dank für den Tipp!
Wie gehts eigentlich mit euren beiden Stubentigern?

@Botafogos
Geht mir auch gerade so, möchte auch Australien buchen und bekomme Fernweh, wenn ich hier so lese. :oops: Wir dürfen ja zwar nach Kanada, aber mir hats den Ärmel noch nicht so reingenommen. Ich hoffe, das kommt noch, wenn ich dann mal dort bin. Aber ausser gebucht, habe ich mich also noch nicht gross darum gekümmert. :wink: Dabei sollte ich unbedingt mal die Tickets fürs Rodeo buchen und unsere Pässe sind abgelaufen und und und...

Ich sollte mal zur Abwechslung was tun. Aber bin so überhaupt nicht motiviert für den Haushalt und überhaupt, todmüde. :oops:
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Botafogos und Australia
Danke für eure Antworten betreffend den NPs. Das gibt mir doch etwas Mut dass nicht alles total überloffen ist.. Ich bin fängs allergisch auf so Tourimassen.. :oops:

@Sportmint
Meine 2 sind 8 und 5 1/2. Der Grosse fährt auch unser Tempo und kommt überall runter. Beim Kleinen müssen wir noch etwas schauen welche Pisten gehen. Blau und die einfacheren roten kommt er unterdessen auch gut runter. Und die Talabfahrt hatter er beim letzten mal auch ohne Problem geschafft. Wenns steil wird hat er noch etwas Respekt und wird langsam. Aber er fährt ja auch erst die 2. Saison! Genau ich spare mir das Geld von der Skischule lieber für Ferien!! :wink: Ist halt schon sehr teuer.. Wir wären am liebsten auch noch ein paar Tage geblieben. Wir werden sicher im Feb und März noch 2-3 Wochenende ins Engadin fahren. Habe die Skisaison noch nicht ganz beendet :wink: Aber hier unten hätte ich jetzt doch gerne langsam Frühling!!
Zuerst waren wir bei Nova Tours. Die erste Dame die uns bediente hatte auch keine Ahnung, als ich nach eimen 4X4 Camper für 4 Personen fragte meinte sie nur, uu das wird schwierg, weiss nicht ob wir so etwas haben.. Zum Glück kam dann ihre Kollegin dazu welche sich gut auskannte und unsere Fragen auch beantworten konnte. Die bei Knecht Reisen konnte mir gar keine Fahrzeuge zeigen, sie muss zuerst nachfragen.. Und eben als ich nach der Gibb fragte hat sie nur grosse Augen gemacht.. Ich hätte schon erwartet dass die Leute dort etwas mehr Ahnung haben.. Aber ja für uns hat sichs auf alle Fälle gelohnt und jetzt warten wir die Offerte von Nova Tours ab. Denke dass wir dort den Hilux buchen werden.

Bin soo froh dass ich euch habe. Glaube ich fange mein Umfeld so langsam wieder an zu nerven mit meiner Australien Euphorie.. :oops: :wink: :mrgreen:
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

Hallo zäme

Schön, dass hier wieder mehr läuft :lol: !

@ Aussi
Hast mich gerade angesteckt mit den Nachforschungen für Camper! Ich war heute in 2 Reisebüros, um Kataloge zu holen, mit Unterlagen über Fahrzeuge. Leider ist in beiden der Outback von Apollo nicht mehr drin. Jetzt müssen wir uns wohl oder übel auch mal mit der Dachzeltvariante auseinander setzen. Gut aussehen tun sie ja schon... :wink: Aber irgendwie ist mir die Sache mit der Kabine einfach schon noch sympathischer. Unser "Kleiner" ist dann ja erst 6 wenn wir gehen, und ich habe noch etwas Bedenken, dass er dann nachts aufstehen will und runterfällt. (im Moment steht er noch ganz häufig auf - weiss halt nicht, wie das bis in einem Jahr aussieht).
Ich habe jetzt TCC auch mal angeschaut, aber ich bin noch nicht drus gekommen, wo die Betten 3&4 sind... Und ich habe die auch noch in keinem Katalog gefunden - die Frauen in den Reisebüros kannten die auch nicht :|
Wir werden ja in der gleichen Zeit reisen wie ihr (bin ja schon jetzt gespannt, ob wir uns dann mal über den Weg laufen werden im fernen Australien :wink: ). Daher einfach eine Frage: Würdest du mir wohl verraten, wie hoch die Offerte ist, wenn ihr sie erhalten habt?
Übrigens, die Dame bei Knecht Reisen - war die schon etwas älter? Dann war es ev. dieselbe, die ich im Reisebüro in Eschlikon hatte - die wusste nämlich auch nichts über Australien...
An der Ferienmesse war ich dann schlussendlich doch nicht. Die Kids waren so zufrieden daheim, dass wir den Morgen rumfaulenzten, und am Nami noch böblen gingen.


@ sportmint
Und, seid ihr gut gestartet heute?
Unsern Stubentigern geht's gut. Ich liess sie letzte Woche mal raus - d.h. nur das Weibchen ging raus, dem Kater war's wohl zu klat :lol: . Jetzt habe ich aber beschlossen, nochmals zuzuwarten, bis die beiden kastriert sind - die Kleine ist schon rollig... Besser noch zu warten, bevor sie dann schon trächtig ist...
Und, bist du schon fest auf der Suche nach einer Gesellschaft für euer Büsi?


@ Australia
Ich habe kein Facebook-Konto, daher kann ich mich da nicht schlau machen :wink:
Den Drive-Beyond-Camper habe ich auch schon mal angeschaut - der sieht echt klasse aus.
PS: Auf dem Foto fehlen tatsächlich die Sachen, im Video hat's aber sowohl Bullbar wie auch Schnorchel.


@NPs und Campingplätze reservieren
Aussie79 hat geschrieben:@Botafogos und Australia
Danke für eure Antworten betreffend den NPs. Das gibt mir doch etwas Mut dass nicht alles total überloffen ist.. Ich bin fängs allergisch auf so Tourimassen.. :oops:
Geht mir genauso! Wir wollen ja in den Westen, weils da noch ruhiger und weniger überlaufen ist. :wink:

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Shelly
Klar gebe ich dir Bescheid wie hoch der Preis ist sobald ich die Offerten habe.
Von TCC käme für uns den Hilux in Frage, bei diesem Modell schlafen 2 oben im Dachzelt und 2 unten im Zelt. Das ist am Auto angemacht und habe einen geschlossenen Boden. Ich wollte zuerst nicht am Boden schlafen, wegen so gewissen Tierchen die es dort gibt.. :oops: :wink: Dieses Model hat mich aber nun doch überzeugt.
Schau so sieht er aus,
http://www.travelcarcentre.de/mietfahrz ... 4x4-hilux/
Für den Drive-Beyond-Camper machen sie uns auch eine Offerte, der sei aber teurer als der Hilux. Bin gespannt wie gross die Differenz sein wird.
Dann zeigte sie uns noch einen mit einem Klappanhänger. Weiss nicht mehr wie der hiess, da für uns ein Anhänger nicht in Frage kommt.
Was ist eine Bullbar?? :oops:
Nein die Dame von Knecht Reisen war jünger, mitte 20.
Bei Cheapa Campa hab ich den Outback Camper noch im Angebot gesehen. Dieses Modell hatten die beiden Reisebüros auch nicht im Angebot.
Ja du da bin ich auch gespannt ob wir uns über den Weg laufen, wär sicher noch cool!! Ev sehen wir uns schon am Flughafen. :wink: Wisst ihr schon wie ihr fliegt? Wir planen am 9.7.16 mit dem A380 nach Singapur zu fliegen und von dort weiter nach Darwin wo wir voraussichtlich am 10.7.16 am Nachmittag landen werden.
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von nera »

Spannend hier, ich lese gerne mit und bin brav am fertig planen resp. freuen über unseren Australienurlaub :-).

Mit Knecht Reisen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, resp. wir haben ein Partnerreisebüro von Knecht gehabt und die hatten nun auch nicht wahnsinnig viel Erfahrung, zudem waren die Preise von Knecht zum Teil sehr hoch. Habe mir dann bei einem zweiten Reisebüro (Kuoni) eine Offerte machen lassen und die war für das genau gleiche mehr als 15% günstiger und schlussendlich gab man uns bei Knecht dann die ganzen Hotels zum gleichen Preis wie Kuoni :-), naja seriös ist für mich anders und ich habe Tage ins planen und buchen investiert, das nächste Mal mache ich es direkt und selber.

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

@ nera
Wann ist es denn bei euch soweit? Mag mich grad nicht erinnern :oops:

@ Aussi
Ja, wir werden whs auch am 9.7. fliegen, auch mit dem A380 :wink: . Dann würden wir uns ja sicher sehen :D . Was für einen Flug habt ihr ab Singapur geplant? Direkt Darwin oder über eine weitere Stadt in DU? Die Angaben, die wir bis jetzt für direkt ab Singapur erhalten haben, waren immer mit Ankunft frühmorgens um ca. 02h :shock: . Wäre machbar, aber nicht gerade mein Traum... :mrgreen:

@ Camper
Habe grad von Apollo die Antwort bekommen, dass es nichts vergleichbares mehr geben wird wie der Outback Camper. Zumindest ist im Moment nichts geplant. Jetzt frage ich dann noch bei Chepea an.
Sonst werden wir dann wohl oder über auf einen mit Dachzelt ausweichen. Oder ev. auf den Anhänger - finde den auch noch toll. Den kann man auch mal stehen lassen, wenn man einen Ausflug vor Ort macht. Allerdings bin ich noch nie mit Anhänger gefahren. GG aber schon.
Wir hatten auch mal kurz die Idee, so einen Camper zu kaufen. Aber ich denke, das mit dem anschliessend importieren in die CH könnte Probleme geben. Wäre das kein Problem, würde ich da sofort zugreiffen. Wäre schon noch cool, in der CH mit so einem Teil Ferien zu machen :lol:

Antworten