Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Moderator: conny85
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Gleich One Size. Er kam mit 4080g und 52cm zur Welt. Jetzt mit 3,5 Monaten trägt er 68.
September 2014 üsere Lusbueb 
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz


September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
ah ok mit 4kg ist schon nochmals ein Unterschied, denke ich. Habe eben schon öfters gehört, dass die One Size am Anfang etwas auslaufen, deswegen habe ich jetzt noch einige Newborn.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
So, wir sind in Vorbereitung für unser Stoffwindel-Baby
Wir haben uns nun definitiv für Mullwindeln, teilweise Prefolders, und Überhosen entschieden, v.a. weil ich es waschtechnisch einfacher finde (tumblergeeignet)! Ich hatte bei Kind zwei einige Monate AIO bzw. Pockets und fand es mühsam, immer die ganze Windel, auseinandernehmen, dann speziell waschen und aufhängen zu müssen. Nun habe ich eine Frage an die Überhosen-Erfahrenen: wieviele braucht man davon? Ich schätze, bei uns wird so alle 3 Tage gewaschen. Ich habe bereits 4 Stück und nun nochmals zwei bestellt, also ca. 2 pro Tag, aber wenn es nur wenig ist, kann man sie ja auch kurz von Hand auswaschen oder (sind Pull's, nicht Fleece oder Wolle)? Reicht das?
Und zweite Frage: Wo kauft ihr Windelvlies? Ich hatte bei Kind 2 teilweise das aus dem Migros, fand es aber immer riesig, nun habe ich so Rollen bestellt und diese sehen für mich gut aus, aber ich habe keine Lust immer zu bestellen und Porto zu bezahlen. Gibt es diese auch irgendwo in den normalen Läden?

Wir haben uns nun definitiv für Mullwindeln, teilweise Prefolders, und Überhosen entschieden, v.a. weil ich es waschtechnisch einfacher finde (tumblergeeignet)! Ich hatte bei Kind zwei einige Monate AIO bzw. Pockets und fand es mühsam, immer die ganze Windel, auseinandernehmen, dann speziell waschen und aufhängen zu müssen. Nun habe ich eine Frage an die Überhosen-Erfahrenen: wieviele braucht man davon? Ich schätze, bei uns wird so alle 3 Tage gewaschen. Ich habe bereits 4 Stück und nun nochmals zwei bestellt, also ca. 2 pro Tag, aber wenn es nur wenig ist, kann man sie ja auch kurz von Hand auswaschen oder (sind Pull's, nicht Fleece oder Wolle)? Reicht das?
Und zweite Frage: Wo kauft ihr Windelvlies? Ich hatte bei Kind 2 teilweise das aus dem Migros, fand es aber immer riesig, nun habe ich so Rollen bestellt und diese sehen für mich gut aus, aber ich habe keine Lust immer zu bestellen und Porto zu bezahlen. Gibt es diese auch irgendwo in den normalen Läden?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Liebe Danci-
ich bestelle das Flies auch immer bei Waschbär oder Hessnatur.
aber es reicht uu lange. du kannst das "nur" verbislete Flies einfach mitwaschen und auch aufhängen.. so kannst du sie sicher 10mal waschen.
und dann wird halt wieder was bestellt bei Hessnatur- (eine schöne Strumpfhose und das Flies=))
herzgrüsse
ich bestelle das Flies auch immer bei Waschbär oder Hessnatur.
aber es reicht uu lange. du kannst das "nur" verbislete Flies einfach mitwaschen und auch aufhängen.. so kannst du sie sicher 10mal waschen.
und dann wird halt wieder was bestellt bei Hessnatur- (eine schöne Strumpfhose und das Flies=))
herzgrüsse
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@danci: Ich nehme die AIO nie auseinander, nicht mal die Einlage raus. Und waschen tue ich sie auch nicht besonders, ich habe eh für alles das gleiche Wami. Ausser die ganz pflotschnassen NAchtwindeln habe ich jeweils getrennt gewaschen und meistens etwas heisser. Die AIOs darf man übrigens auch tumlern, einfach nicht zu heiss 
Ich habe nur in der Nacht mit Höwis gewickelt und es war gäbig, 3 oder mehr ÜHs zu haben. Für den ganzen Tag so wickeln würde ich 5 Stück empfehlen. Die werden dann auch nicht immer nass wie die in der Nacht, also kannst du eine mehrmals nacheinander brauchen. Ausserdem hast du so trotzdem genug, wenn mal 1-2 in der Wäsche sind oder sonst am Trocknen. Ich habe immer von Hand ausgewaschen, jede kam dann so jede Woche einmal in die Wäsche im Durchschnitt.
Vlies habe ich unterschiedliches. An Anfang das vom Coop und auch sonst, wenn ich gerade nichts anderes bestellt habe. Extra Vlies bestellen geht auch ins Geld. Wobei eine Rolle echt ewig reicht. Ausser Totsbots kann man das Vlies waschen. Mindestens 5x ist kein Problem. Es geht dabei etwas ein und das vom Coop hat danach eine gute Grösse. Disana und Popolini kenne ich noch, die sind auch gut und sind biologisch abbaubar.

Ich habe nur in der Nacht mit Höwis gewickelt und es war gäbig, 3 oder mehr ÜHs zu haben. Für den ganzen Tag so wickeln würde ich 5 Stück empfehlen. Die werden dann auch nicht immer nass wie die in der Nacht, also kannst du eine mehrmals nacheinander brauchen. Ausserdem hast du so trotzdem genug, wenn mal 1-2 in der Wäsche sind oder sonst am Trocknen. Ich habe immer von Hand ausgewaschen, jede kam dann so jede Woche einmal in die Wäsche im Durchschnitt.
Vlies habe ich unterschiedliches. An Anfang das vom Coop und auch sonst, wenn ich gerade nichts anderes bestellt habe. Extra Vlies bestellen geht auch ins Geld. Wobei eine Rolle echt ewig reicht. Ausser Totsbots kann man das Vlies waschen. Mindestens 5x ist kein Problem. Es geht dabei etwas ein und das vom Coop hat danach eine gute Grösse. Disana und Popolini kenne ich noch, die sind auch gut und sind biologisch abbaubar.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@danci
Ich wickle mit Höschenwindel und Überhose. Mir haben bis jetzt immer ca. 3 Überhosen gereicht, habe auch ungefähr alle 3-4 Tage gewaschen. Muss aber gestehen, dass ich nicht von Anfang an mit den Stoffwindeln gewickelt habe. Vielleicht geht in den ersten Wochen eher mal ein Gaggi daneben, da die Kleinen eben noch viel häufiger Stuhlgang haben. Denke, dass deine Anzahl reichen sollte und sonst kannst du immer noch dazukaufen, wenn es wirklich mehr benötigen solle.
Ich wickle mit Höschenwindel und Überhose. Mir haben bis jetzt immer ca. 3 Überhosen gereicht, habe auch ungefähr alle 3-4 Tage gewaschen. Muss aber gestehen, dass ich nicht von Anfang an mit den Stoffwindeln gewickelt habe. Vielleicht geht in den ersten Wochen eher mal ein Gaggi daneben, da die Kleinen eben noch viel häufiger Stuhlgang haben. Denke, dass deine Anzahl reichen sollte und sonst kannst du immer noch dazukaufen, wenn es wirklich mehr benötigen solle.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hallo Stoffwindelmamis
wir hätten zu verkaufen 10 Totos Boots Bob V4- alle in sehr gutem Zustand (nur 4-5 Monate Gebraucht)- nur mit Tootsboots Potion Waschmittel gewaschen.
wer hätte Interesse?
Neupreis 310.-
HErzliche Grüsse
wir hätten zu verkaufen 10 Totos Boots Bob V4- alle in sehr gutem Zustand (nur 4-5 Monate Gebraucht)- nur mit Tootsboots Potion Waschmittel gewaschen.
wer hätte Interesse?
Neupreis 310.-
HErzliche Grüsse
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ Krispy
Danke für Deine Antwort. Dann wäschst Du alles mit Öko-Waschmittel? Ich habe für den Rest der Wäsche normales Waschmittel, heisst halt auch mit Bleichungsmittel etc., versuche dann einfach so wenig wie möglich zu nehmen. Ich dachte aber, genau dies sei für die Stoffis nicht gut. Trocknet es denn, wenn Du die Einlage drinnen lässt. Dann dauert es bei uns ewig...
@ Ajnat
Danke. Ich denke, ich fange jetzt auch mal damit an, habe ja noch ein paar AIO, sollte ich wirklich mal ohne dastehen.
Danke für Deine Antwort. Dann wäschst Du alles mit Öko-Waschmittel? Ich habe für den Rest der Wäsche normales Waschmittel, heisst halt auch mit Bleichungsmittel etc., versuche dann einfach so wenig wie möglich zu nehmen. Ich dachte aber, genau dies sei für die Stoffis nicht gut. Trocknet es denn, wenn Du die Einlage drinnen lässt. Dann dauert es bei uns ewig...
@ Ajnat
Danke. Ich denke, ich fange jetzt auch mal damit an, habe ja noch ein paar AIO, sollte ich wirklich mal ohne dastehen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@lichtvoll hast du die Windeln noch? Würdest du auch einzelne verkaufen?
Anavy Höschenwindel,hätte noch 2 Stück davon? Hätte jemand Interesse oder würde mir mir gegen eine andere Windel tauschen?
Anavy Höschenwindel,hätte noch 2 Stück davon? Hätte jemand Interesse oder würde mir mir gegen eine andere Windel tauschen?
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ermy-
wieviele möchtest du denn?
hab mal gedacht so 20.- pro Windel.
wieviele möchtest du denn?
hab mal gedacht so 20.- pro Windel.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@danci: Ja, ich wasche alles mit öko Wami. Will keine Chemie in meinen Kleidern und auf meiner Haut 
Ist aber wirklich ein super System und braucht so wenig Mittel ( ca. 3 EL Flüssigmittel und 2 EL Pulver pro Waschgang).
@ermi: Ich würde gern eine Anavy tauschen. Höwi im Angebot hätte ich:
neue Popolini Frottee
eingewaschene Popolini Frottee
kleine Totsbots Bamboozle
Sonst hätte ich noch Mommys Touch oder Bumgenius Freetime AIO oder Totsbots Teenyfit

Ist aber wirklich ein super System und braucht so wenig Mittel ( ca. 3 EL Flüssigmittel und 2 EL Pulver pro Waschgang).
@ermi: Ich würde gern eine Anavy tauschen. Höwi im Angebot hätte ich:
neue Popolini Frottee
eingewaschene Popolini Frottee
kleine Totsbots Bamboozle
Sonst hätte ich noch Mommys Touch oder Bumgenius Freetime AIO oder Totsbots Teenyfit
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@Ermy- sind dieAnavy höschenwindeln tauglich für die Nacht?
wie wickelt ihr eigentlich so in der Nacht? mit welchen Stoffwindeln? Unser Bub liegt auf der Seite- drum ein mega dickes Windelpaack nicht geeignet.
Liebe Grüsse
wie wickelt ihr eigentlich so in der Nacht? mit welchen Stoffwindeln? Unser Bub liegt auf der Seite- drum ein mega dickes Windelpaack nicht geeignet.
Liebe Grüsse
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ lichtvoll ja sie erscheinen mir sehr Nachttauglich, habe sie aber nicht gestestet, wir steigen auf AIO um
hier noch ein Bericht http://www.schickgewickelt.de/2014/09/g ... inder-com/
hier noch ein Bericht http://www.schickgewickelt.de/2014/09/g ... inder-com/
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ Ermy-
danke für den Bericht. tönt super. würde ich gerne ausprobieren.
danke für den Bericht. tönt super. würde ich gerne ausprobieren.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ ermy-
möchtest du jetz windeln- wenn ja wie viele? nicht dass sie dann plötzlich weg wären.
möchtest du jetz windeln- wenn ja wie viele? nicht dass sie dann plötzlich weg wären.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Tootsboots Bob V4 Windeln:
Farben:
2 x blau
2x orange
2x rot
2x grün
1x weiss
1x so helbblau mit Tierli drauf
Farben:
2 x blau
2x orange
2x rot
2x grün
1x weiss
1x so helbblau mit Tierli drauf
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@lichtvoll: Ich hatte lange die Popolini Frottee, bis ich dann die Totsbots Bamboozle gekauft habe. Finde beide super, die Bamboozle noch etwas schmaler. DAnn Zorb, Bambus oder BOB Einlagen, bis die gewünschte Saugkraft erreicht ist.
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ermy
wickelst du nicht in der Nacht? oder warum möchtest du die Anavy weitergeben?
wiso steigst du auf AIO um?
ich gwundernase...
und welche AIO hast du schon getestet?
da ich immer waschen kann, wann ich will und schnell eine Maschine voll habe. so alle 2 Tage Wasche- brauche ich nicht 30 Windeln=)
wie oft wäschst du?
und wie viele Windeln hast du?
@Krispi
kennst du die Anavy? wär vielleicht noch was zum testen für mich. wie viele einlagen musst du denn rein tun? und wie lange hält die Windel. also so von 21:00 uhr bis 7 uhr? und wie alt ist dein kleiner? (die pislen ja immer mehr- je älter dass die werden? und wie viele NAachtwindeln hast du denn?
wickelst du nicht in der Nacht? oder warum möchtest du die Anavy weitergeben?
wiso steigst du auf AIO um?
ich gwundernase...
und welche AIO hast du schon getestet?
da ich immer waschen kann, wann ich will und schnell eine Maschine voll habe. so alle 2 Tage Wasche- brauche ich nicht 30 Windeln=)
wie oft wäschst du?
und wie viele Windeln hast du?
@Krispi
kennst du die Anavy? wär vielleicht noch was zum testen für mich. wie viele einlagen musst du denn rein tun? und wie lange hält die Windel. also so von 21:00 uhr bis 7 uhr? und wie alt ist dein kleiner? (die pislen ja immer mehr- je älter dass die werden? und wie viele NAachtwindeln hast du denn?
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ja ich habe ganz neu eine Anavy Newborn bekommen. Sieht sehr saugstark aus. Wandert dann auch ins Testpaket. Babylein ist aber noch im Bauch, deswegen kann ich dazu noch nichts sagen.
Junior habe ich mit gut jährig auch mit Stoffis in der Nacht angefangen zu wickeln. Eine echte Herausforderung, weil es eben soo viel Bisi war. Ging aber eben mit Zorb/Bambus/ Bob Einlagen sehr gut, aber nur mit Popolini oder Bamboozle, der Rest liess durch. So aber problemlos 13h auslaufsicher. Nachtwindeln habe ich etwa 10. Die trocknen ja auch etwas langsamer und ich habe sie nur 1x/Woche gewaschen, separat, weil heisser und weil sie viel schmutziger = mehr voll Bisi waren als die anderen.
Junior habe ich mit gut jährig auch mit Stoffis in der Nacht angefangen zu wickeln. Eine echte Herausforderung, weil es eben soo viel Bisi war. Ging aber eben mit Zorb/Bambus/ Bob Einlagen sehr gut, aber nur mit Popolini oder Bamboozle, der Rest liess durch. So aber problemlos 13h auslaufsicher. Nachtwindeln habe ich etwa 10. Die trocknen ja auch etwas langsamer und ich habe sie nur 1x/Woche gewaschen, separat, weil heisser und weil sie viel schmutziger = mehr voll Bisi waren als die anderen.