Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

(@Klipklap: Mach es glaubs mit WW... Finde, sie geben immer so feine Rezepte ab! )

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von klipklap »

Flocke
Nein dick nicht aber doch Kleidergrösse langsam 44. bin 170cm gross und hab nun wieder 77 Kilo. 10 Kilo müssen wieder runter.

Ich war nach den WW Treffen immer wieder voll motiviert :)

Es kommen bei mir täglich Mails mit neuen Terminen für den Januar. Muss mal langsam eintragen sonst bekomm ich ein Puff. Kümmere mich zwischen den Jahren nie um Termine :) das ist so eine "nullzeit" :)

Ach ja die Kinder bekamen von der Schwiegi insgesamt 6 Spiele!!! Unser Mittlerer alleine 4 Spiele. Dafür nichts zum Spielen Autos oder so. Zum Glück Haben die schon alles was sie sich wünschten.

Heute haben wir gemerkt das den Grossen die Winterschuhe doch langsam zu klein werden. Der Kleine braucht noch einen Skianzug. Da müssen wir wohl noch Grosseinkauf machen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Hallo mädels
Das ist ja lieb, dass ihr alle so an mich denkt! Wollte heute hier ausführlich schreiben, aber hatte zuhause internetprobleme. Musste jetzt noch zum chiro und sitze jetzt im café, um was kleines zu essen, weil ich nachher noch einkaufen muss und es sicher 15h wird, bis ich daheim bin. Melde mich dann vom pc aus ausführlicher.

@flocke
Viel glück für den untersuch!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

So, da bin ich wieder... :wink:

Mann, was für ein Wetter :shock: :shock: :shock: Ich musste heute mit dem Auto in die Stadt zum Chiro, da ich noch einkaufen musste, zwar nicht viel, aber momentan verträgt mein Rücken gerade absolut gar nichts und so war es halt doch schon zuviel, um es zu Fuss nach Hause zu tragen. Und als ich zuhause losfuhr, waren die Strassenverhältnisse noch halbwegs i. O. Aber dann schneite es ja x Stunden bzw. es schneit ja immer noch und ich hatte das Gefühl, in einer Eiszeit gelandet zu sein :oops: ich kroch mit 30 oder 40 km/h nach Hause und kam dann trotzdem noch ins Rutschen, obwohl ich super vorsichtig fuhr, aber es waren einfach so viele Stellen vereist. Echt krass, zuerst so ein warmer Herbst und Winter, und dann quasi über Nacht die totale Gfrörni :shock:

Gestern wollte ich noch einen Christstollen backen, hab kürzlich das Rezept erhalten, das mein Gotti jeweils gemacht hatte und wollte das ausprobieren. Ging total in die Hosen :( Wurde einfach nicht durch. Ich musste ihn wegschmeissen. Am Abend schob GG dann so Lammnierstückli im Blätterteig aus der Gfrüri in den Ofen, aber die wurden auch nicht durch :shock: der Teig war nach 30 Min. ganz pflüdig :? Wir versuchten dann Umluft, das hat zum Glück geklappt, das waren relativ teure Fleischdinger vom Bofrost, das hätte mich gestresst, wenn wir die hätten wegschmeissen müssen. Jedenfalls hab ich nun heute mal die div. Funktionen durchprobiert und geschaut, ob denn die Heizschlangen überhaupt heizen bzw. rot werden, und ja, es funktionieren beide, jedenfalls wenn ich die Grillfunktion einschalte. Bei Ober-/Unterhitze wird nur die äussere rot, aber gemäss Telefon mit dem Siemenstechniker ist das so korrekt. Er meinte dann, evtl. sei der Fühler kaputt und es zeige mir nicht die richtige Temp. an, also dass ich z. B. 200 einstelle, aber der Ofen gar nicht so heiss ist. Nun hab ich heute ein Ofenthermometer gekauft, 200 Grad eingestellt, und das Thermometer zeigte tupfgenau 200 Grad an :shock: :? Ich habe also Null Ahnung, was da los ist :? und traue mich so ja nichts mehr zu backen. Ich meine, auch der Christstollen gestern, da war ja Arbeit dahinter und die ganzen Zutaten, v. a. weil ich ja laktosefreie Produkte nehme, sind ja auch nicht gratis. Hat mich also schon genervt. Und nun weiss ich nicht, was los ist. Und GG will keine 240.-- zahlen, nur damit ein Techniker gucken kommt. Der Typ von der Siemens meinte, das koste es +/-, wenn jemand kommt, und falls es wirklich der Fühler ist, der kaputt ist, dann müssen wir mit so 350.-- rechnen. GG kriegt die Krise, wir hatten einfach viele so blöde Kosten im letzten Jahr, sei es mit dem Kamin, dem Auto, dann der neue Geschirrspüler... hätte das Thermometer nun eine andere Temp. angezeigt als der Ofen, hätt ich ja gesehen, dass was nicht stimmt, aber so lassen wir evtl. jemanden kommen und dann tut der Ofen grad zufällig so, wie er sollte und das kostet dann 200.-- oder so... Echt doof, v. a. jetzt noch über die Feiertage, ich benütze den Backofen ja oft, und da GG am Silvester arbeiten muss und ich nicht weiss, wann er kommt, wollte ich etwas vorbereiten, das ich dann nur noch in den Ofen schieben muss, weil ich auch nicht abends um 10 oder 11 noch ein Riesen Geköch am Herd machen mag und nachher x Pfannen abwaschen.


@christa

Das tut mir leid, dass Deine Tochter nur Absagen bekommt! Ich drücke fest die Daumen, dass sie bald etwas findet! Was suchst sie denn (oder hast Du es schon erzählt? :oops: )
Christa hat geschrieben: Ubernachtungsgäste:hab ich eben auch immer mal wieder und jetzt dann kommen meine Eltern
über die Festtage.Ist halt schon immer mit viel aufwand verbunden vorallem auch was Kochen .
Zwei mehr gehen ja noch aber wenn mein Bruder mit Familie kommt und dann plötzlich doppelt soviele
sind,da stoss ich mit Platz in den Pfannen plötzlich an die Grenzen und ich will ja auch nicht immer
nur das gleiche Kochen.Dann soll es ja auch nicht zu aufwändig sein da ich ja auch Zeit haben will
für mal mit meinen Gästen zusammen zusein.
Betten die Beziehen ich meist mit den Gästen zusammen.Handhabe das so damit sie nicht das Gefühl haben
die Bettwäsche wäre vielleicht schon vom Vorgänger.Vorallem meine Schwiegermutter merk ich ist in diesen
Sachen schon heikel.
Ui ja, wenn gleich eine ganze Familie zum übernachten kommt, das gibt dann schon einiges, nur schon am Einkaufen und vorbereiten. Aber die helfen dann schon auch etwas mit, oder? Also wenn da gleich eine ganze Familie zu Besuch einfährt?? Ich finde eben auch, wenn Gäste da sind, möchte ich auch bei den Gästen sein und nicht immer allein in der Küche stehen. Deshalb gab's bei uns nun halt 2 x Fondue Chinoise, einmal Mitte Dez., als der eine Bruder mit Frau kam, und am 26. war jetzt Schwiegermutter bei uns, da gab's auch Chinoise. Finde einfach, dass sich das Aufwandsmässig in Grenzen hält, bzw. kann man die Beilagen einfach auch gut vorbereiten, das tut den Gürkli nicht weh, wenn die dann 1 Stunde rumstehen, wird nix kalt und nix pampig... und zum "Aufmotzen" mach ich einfach immer die Saucen selber, das mach ich auch gern und ich glaube, das liegt mir auch und geht mir einfach von der Hand.
Ui was, meint Deine Schwiegermutter wirklich, dass Du die Bettwäsche vom lezten Gast dranlässt??? :shock: Also das Gefühl hatte bei mir zum Glück (oder hoffentlich!!!) noch nie jemand! Meine Schwägerin hat sogar meine Methode übernommen: Die benutzten Leintücher bleiben dran als Staubschutz der Matrazen, und bevor die neuen Gäste kommen, kommen frische dran und die "Staubtücher" gehen in die Wäsche (meistens wasche ich diese wenige Tage vorher und zieh sie gleich wieder an). Aber ganz klar, immer frische Bettwäsche. Und meine Freundin meinte sogar mal, bei mir sei es wie im Hotel :wink: , weil sie automatisch von mir ein ein grosses Duschtuch, ein Handtuch und einen Waschlappen hingehängt kriegte :wink: Irgendwie hatte sie das nicht erwartet :wink: sie fand das total feudal :lol:


@sportmint
sportmint hat geschrieben: @Nineli
An dich denke ich ganz besonders. *dickerdrücker*
Danke, so lieb!


@flocke

Ich hoffe, Du hast die Darmspiegelung gut überstanden!
Flocke hat geschrieben:Kenne das nur zu gut, mein GG legt auch gerne Güsel auf die Kombination der Küche anstatt es gleich in den Kübel darunter zu werfen. Hab ihn mal gefragt, wieso er das macht, er meinte, es könnte ja sein, dass der Kübel voll ist! Super... :mrgreen: !
Na toll... :roll: :roll: Und man(n) will ja nicht sehen, dass der Kübel voll ist, sonst müsste man(n) ihn ja womöglich noch zum Container tragen... :roll: Ja, so ist meiner eben auch. Aber beim Bouillonbüchsli hat's mir also echt den Nuggi usetätscht, er musste ja nicht mal den Kübel öffnen, der Sack stand ja direkt und offen zwischen ihm und der Kombination und das Büchsli gleich darüber, er hättes es nur mit dem Finger anstubsen müssen, und es wär im Güsel gelandet... versteh ich einfach gar nicht, sowas.

@klipklap

Schön, dass Dir das Arbeiten so Spass macht! Du tönst immer so begeistert, wenn Du was von der Arbeit erzählst, finde das super! Ich denke, das gibt auch wieder viel Energie zurück, auch wenn es sicher streng ist, aber wenn man was mit so viel Freude macht, dann tut einem das halt auch gut!

Vorsätze: Hab ich bisher noch keine gemacht, jedenfalls nciht offiziell. Ich schreib mir dann ein paar auf, schreibe die immer als Notiz in mein Handy. Aber bisher hatte ich einfach noch gar keine Lust, mir Vorsätze zu machen. Jetzt kommt als erstes noch die Wohnungsräumung, die wird jetzt noch richtig streng im Januar, und da will ich mich nicht noch mit anderem unter Druck setzen.

@abnehmen

Mein Bruder hat mit EBalance sehr viel abgenommen vor vielen Jahren und konnte das Gewicht auch halten, bzw. wenn es mal etwas steigt, dann guckt er halt wieder vermehrt. Er treibt aber sehr viel Sport, auch deshalb, weil er sich dann dafür halt wieder ein Bier oder so gönnen darf :wink: Aber ich bin stolz auf ihn, denn er ist wirklich jetzt schon längere Zeit schön schlank und ich denke, das braucht schon Disziplin und kommt nicht einfach so, wenn man mal 20 oder 30 kg schwerer war.
Mein GG hat auch sehr viel abgenommen, aber nicht mit einer bestimmten Diät, er isst einfach sehr wenig Znacht und tagsüber sehr, sehr viele Früchte (so dass er dann halt eigentlich kein grosses Bedürfnis mehr hat, zwischendurch Ungesundes zu essen). Und er kommt ja nun am Wochenende fast immer mit mir auf Spaziergänge, da gehen wir sehr zügig und oft 1-2 Std. Er hat nun auch sehr viel abgenommen, es ist sehr gut sichtbar und er wird oft darauf angesprochen. Und was ich das Beste finde: Er kann es eben halten, weil er nicht einfach eine Diät gemacht hat, mit der er schnell abgenommen hat (und es gleich wieder raufkriegt), sondern er hat quasi seinen Alltag (die Mahlzeiten und halt eben auch die Bewegung) etwas angepasst und es hat zwar so lange gedauert, bis er die Kilos weg hatte, dafür aber eben auch nachhaltig, da es so keinen Jojo-Effekt gibt. Früher meinte er ja immer "spazieren nützt gar nichts, wenn schon, müssten wir Joggen gehen". Und ich hab einfach immer trocken gesagt "Aber joggen gehst Du ja eh nicht, und Spazieren ist immerhin besser als auf dem Sofa rumzusitzen und am Handy festzukleben". Und dann hat er doch mal angefangen, mitzukommen, und ich denke, das macht schon auch etwas aus, wenn man sich regelmässig bewegt, gerade er, der wirklich die ganze Arbeitswoche sitzt, entweder auf dem Töff oder im Zug und dann im Büro und abends auf dem Sofa oder am PC.

Ich wünsche denen von Euch, die Abnehmen wollen, viel Glück! Das braucht schon Disziplin, denke ich.





So, jetzt muss ich mal was Essbares suchen! :wink:
Ich hatte eigentlich schon um 5 angefangen, dieses Posting zu tippen, aber dann rief eine Freundin an, von der ich schon länger nichts gehört habe, und wir haben wirklich lange geschwatzt! Aber hat gutgetan. Ist die Frau von unserem Trauzeugen und wir sehen und hören uns nicht oft, verstehen uns aber wirklich gut.

Schönen Abend Euch allen!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

Guten Morgen allerseits!

Mein Untersuch lief gut und es gibt auch keinen Befund, also weder Divertikel noch sonst was (ausser das, was der Doc letztes Mal festgestellt hat). Bin echt froh :D ! Hab einfach einen Reizdarm, der mich halt jeweils schon verunsichert. Aber jetzt bin ich bruhigt.

@Abnehmen: ich weiss, dass ich muss. Aber es gurkt mich sowas von an! Müsste mir da schon einen ernormen Ruck geben... bin mir auch noch nicht sicher, ob WW oder Ebalance.

@Nineli: Super, dass dein Bruder das Gewicht halten kann und auch dein Mann, super! Ich weiss, wie schwer das ist. Ein bisschen bin ich aber schon der Meinung, dass die Männer es einfacher haben... erstens bauchen sie schneller Muskeln auf, als wir Frauen. Diese benötigen, verbrennen mehr Energie und helfen beim schlank bleiben. Und zweitens stehen die meisten Männer nicht zweimal am Tag am Herd. Für mich ich das eine grosse Herausforderung, dass ich dauernd was am kochen und zubereiten bin.

So, wir essen jetzt Zmorgen, schreibe später noch was!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@Klipklap: ja also ich hab bereits Kleidergrösse 44. Bei mir ist es so, dass 5 kg weniger jeweils auch eine Kleidergrösse weniger ergibt... also muss ich 10 kg abnehmen, damit ich in die 40 passe. Das wäre dann für mich ok, es muss keine 38 sein. Einfach die 40 erreichen/halten, das wäre super! Bei deiner Grösse mit 44 siehst du sicherlich nicht dick aus, aber ich verstehe dich schon, man hat halt so seine Schmerzgrenze, gell! Also mit meiner 44 fühle ich mich auch nicht mehr so wohl, obwohl ich ja Sport mache. Aber das reicht bei mir einfach nicht.

@Termine: Die Termine, die ich schon weiss, trage ich immer in den Weihnachtsferien alle ein. Alle meine Schultermine, alle Termine von der Kleinen wann sie in welchem Schulhaus für welches Fach sein muss und die Auslandtermine, welche ich von GG schon weiss. Bei der Kleinen macht es echt Sinn, alles genau einzutragen, da diese Klasse für Werken, Handsgi, Schwimmen und Turnen immer in ein anderes Schulhaus muss. Und Werken und Hansgsi wechseln sich auch noch ab und sind in versch. Schulhäusern, Schwimmen ist dann nur alle zwei Wochen. Hab da nie ein Durcheinander im Gegensatz zu einigen Müttern, die die Kids regelmässig vergessen früher in die Schule zu schicken oder ins falsche Schuhlhaus. Ich könnt mir das nicht merken, wenn ich es nicht eintragen würde. Die Listen von der Schule sind da wenig übersichtlich. Für mich hab ich im neuen Jahr schon einen Kosmetik- und einen Frisörtermin, freu!

@Nineli: Also wenn dann jeweils alle Vorarbeit erledigt ist, habe ich Gäste schon gerne. Wenn sie dann mal da sind, geniesse ich es schon. Aber eben, bis man so weit ist...! Bei mir haben die Gäste auch immer ein ein grosses und ein mittleres Handtuch parad und ein Gesichtstüchli. Ich mache gerne die Sachen liebevoll parat, bin da wie du. So fühlt sich doch jeder gleich willkommen.
PS: jetzt ist GG grad am Küche aufräumen, so lieb... ich kann ihm verzeihen, dass er viele Sachen rumliegen lässt, wenn er mir in den Ferien jeweils die Küche macht. Ich hasse das nämlich! Vermutlich, weil ich es täglich mehrmals machen muss (täglich grüsst das Murmeltier).

@Ausverkauf: also ich bin nicht die, die gleich rennt, wenn es Ausverkauf ist. ABER gestern sind wir doch gegangen und ich habe Kuhn Rikon Pfannen zum halben Preis ergattert! Ich habe eh gebraucht, und Voilà, da waren sie, im Manor für mich parad, wie bestellt! GG ist sie grad am auskochen.

@Darmspiegelung: Gestern Nami war ich schon wieder fit! Hatte auch nen Bärenhunger nach so lange nichts essen und einen unvorstellbaren Durst, da wär kein Brunnen sicher gewesen vor mir.

Morgen mache ich noch Fondue Chinoise für meine Eltern, sie gehen ja am 01.01. wieder.

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von klipklap »

Nineli/Flocke
Also ich komme gerne einmal zu Euch über Nacht :) das klingt wirklich wie im Hotel. Ihr müsst vorher auch nicht tagelang aufräumen :)

Wir hatten schon lange keine übernachtungsgäste mehr. Morgen wird meine Mutter bei uns schlafen dank dem schönen Schnee :)

Nineli
Das glaube ich das es schlimm war zum fahren. Im Moment habe ich einen Chauffeur :) mein Mann bringt mich überall hin und holt mich wieder. Aber mein Auto ist auch total zugeschneit, müssen wir erstmal ausbuddeln. Heute hat es wieder den ganzen Tag geschneit. Sieht aus wie in den Bergen. Total schön und so ruhig und friedlich, fahren fast keine Autos. Morgen gehts zum Schlitten, heute mussten wir einkaufen und ich musste nochmal kurz zur Arbeit.

So nun muss ich noch ein Protokoll schreiben. Hätte ich wegen der Feiertage fast vergessen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von klipklap »

Flocke
Super war alles gut beim Untersuch!
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@Klipklap: ...du kannst gerne kommen, da du ja auch eine vom Chaos-Fred bist, hätte ich dann sicher auch keinen Stress mit aufräumen :wink: . Das Gästezimmer ist übrigens das einzige Zimmer, wo suuuper Ordnung herrscht. Da renn ich jeden Tag rein und wehe da liegt was, was da nicht hingehört! Wird sofort weggeräumt! Das ist eben das Zimmer, das GG und ich kürzlich zusammen auf Vordermann gebracht haben und jetzt steht da der neue Schrank der Kleinen drin, ein Bett, ein Glettibrett und viel mehr dann auch nicht mehr(ah ja noch ein Fernseher). Ich glaube generell, dass bei uns oft Unordnung entsteht, weil wir zu viel Sachen haben! In dem Zimmer hatts nicht viel, drum klappts vermutlich auch besser mit dem Ordnung halten.

@Silvester: Dieses Jahr sind wir "Verweigerer"... da mein Mann meine Eltern morgen in aller Frühe an den Flughafen bringen muss, fällt bei uns Silvester eher flach aus. Wir wären in einer Hütte im Wald eingeladen gewesen und bei einer befreundeten Familie zu Hause. Schade. Naja, nächstes Jahr dann wieder!

OK ich wünsche euch allen schon mal einen guten Rutsch (nicht wörtlich nehmen!) :mrgreen: !

PS: ..denn es haben in den letzten Tagen schon meine Freundin und mein Schwager ihr Auto fast zu Schrott gefahren, beide wegen dem Schnee! Meine Freundin ist in das Garagentor reingeknallt, da sie nicht bremsen konnte und dieses noch nicht offen war :!: und mein Schwager ist auch iwo reingefahren, er braucht jetzt ein neues Auto... :oops: .

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von klipklap »

Flocke
Schade das ihr an Silvester nicht mit Euren Freunden feiern könnt. Wie grad 2 Einladungen. Wir werden nie eingeladen, muss aber sagen das wir irgendwie nicht viele Freunde haben. Das meiste sind nur lose Bekanntschaften
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Ich wünsche euch allen einen guten rutsch! Feiert schön!

Ich melde mich im neuen jahr ausführlicher, mir gehts grad nicht gut, haben zoff wegen wohnungsräumungssachen und potentiellen andenken an freunde und verwandte unserer mutter und ich hatte letzte nacht eine horror panikattacke :cry: ist ja kein wunder bei dem ganzen knatsch. melde mich dann ein anderes mal in ruhe, gehe jetzt raus an die frische luft und sonne.

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von sportmint »

Liebe Chaos-Frauen,

auch ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch und fürs neue Jahr alles Liebe, gute Gesundheit und einen erfolgreichen Kampf gegen das Chaos. :wink:

Mein Mann hat Ferien und wir schlafen jeden Morgen lange (inklusive Junior) und leben mal einfach so in den Tag hinein. In den letzten Tagen haben wir eine Schneebar gebaut und gestern alle Nachbarn und ein paar Freunde eingeladen. War wirklich witzig. :D Die Kids konnten am «Högerli» hinten schlitteln und wir Glühwein trinken.
Im unteren Stock habe ich es einigermassen geschafft, dass über die Festtage das Chaos in Grenzen blieb. Nun habe ich einfach Berge zum waschen und da mein GG eeeeeeendlich begonnen hat, seinen Schrank aufzustellen siehts im Büro auch wieder ziemlich chaotisch aus.... :roll: Wenigstens ist die grosse Plüsch-Ente weg, die mir ja auch immer im Weg rumlag (die ist 1,40 m lang und fast 10 kg schwer, leider wollte sie ja niemand im Ricardo, nun haben wir sie GG's Göttibub verschenkt, weil der so Freude hatte daran :wink: . Und das Mami hatte nicht mal was dagegen. :mrgreen: )

Wir feiern heute auch bei einer befreundeten Familie, jetzt schon das dritte Jahr.
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@Klipklap: also, dass wir grad von zwei Familien eingeladen werden an Silvester, ist auch bei uns eher selten! Muss zwar sagen, die letzten paar Silvester waren wir immer irgendwo eingeladen. Ev. werdet ihr nicht so oft eingeladen, weil ihr eine grössere Familie seit? Wir sind ja nur zu dritt. Jedenfalls, so viele ganze Familien haben wir gar nicht im Freundeskreis. Dafür habe ich eine gute Hand voll richtig gute Freundinnen, denen ich "meine Weiber" sage und die ich auch nicht missen möchte. Lustigerweise habe ich total drei gute Freundinnen im Dorf und bei zweien hat die "Familienzusammenführung" noch nicht geklappt, sprich, die Männer zieht es wohl nicht so zueinander hin :shock: ! Schade, aber so ist es manchmal halt. Ich hätte gerne mehr Familien, mit denen man alle zusammen am Weekend was machen könnte. Klipklap, ich bin leider nicht so der Vereinstyp oder so jemand, der gerne in der Oeffentlichkeit steht. Mich würde schon ein Aemtli im Familientreff stressen! Hätte viel zu viel Respekt vor dem Zickenkrieg, der manchmal unter den Frauen herrscht und mich stresst es auch, wie geltungsbedürftig manche Leute sind. Deshalb bin ich gerne mal für mich oder eben dann gleich mit richtigen Freunden :) . Dafür habe ich recht wenig "lockere" Bekanntschaften. Bewundere dich, wie du an vielen Orten mitmischst! Würde manchmal auch gerne, aber eben, getraue mich nicht so recht! Sicher ändert sich das mit dem grossen Kollegenkreis mal, wenn wir wieder in einen Hundeclub gehen. Aber ich bin eigentlich recht zufrieden wie es ist.

@Nineli: oh je du Arme, das tut mir leid... das ist nicht schön, hoffe du kannst dich bald wieder fangen. Und sonst musst du dich halt mal abschotten und etwas an GG deligieren wegen der Erbstückverteilung.... ginge das? Denke, dass du dir da ev. psychisch zu viel zumutest, es nimmt dich ja mega her und du bist doch selber noch am trauern! Die Panikattacke kommt ja nicht einfach so!

@sportmint: oh das tönt aber schön mit der Schneebar! Das ist eine tolle Idee, auch der Glühwein, so lecker!

OMG so eine riesen Plüschente!?? Da hast du aber Glück, dass du sie losgeworden bist! Mädel hat eine Zeit lang immer alte, müffelnde und sogar hässliche Stofftiere von Schwiemu angeschleppt bis ich dann gesagt hab, jetzt ist fertig, wir haben genug Zeugs! Es hat aber jetzt noch so Monster, die ich nach und nach in den Schrank verschwinden lasse :wink: . Wenn Mädel lange nicht danach fragt, sehen die Dinger dann den Güselsack von innen (böses Mami) :mrgreen: . Manchmal geht es nur drum, etwas zu besitzen und spielen tut sie dann doch nicht und Schwiemu ist froh, wenn sie die Dinger los ist (da sie ja nichts wegwerfen kann... :oops: ).

So, mache mal was Znacht. Tischbombe haben wir auch noch. Eine grosse Sache wird es aber nicht heute.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Christa »

Wir haben auch zu Hause gefeiert.Unser und hat vor dem Feuerwerk immer so Angst, da wollen wir ihm nicht noch Stress mit Auswärts übernachten,Gästen oder das er alleine zu Hause ist bereiten.
So haben wir gemütlich zu Hause gefeiert,vorher waren wir ein paar Tage bei den Schwiegereltern.

Heute will ich mich mal hinter den Wäscheberg klemmen und morgen muss ich dann mal wieder
Einkaufen (bei uns ist da kein Feiertag mehr).
Termine in den neuen Kalender schreiben(mach ich auch immer über die Neujahrstage) und mal den
Vorratschrank durchforsten und einen groben Essplan für den Januar schreiben, ich hab meist immer
über die Zeit zuviel Eingekauft oder eben wir bekommen noch Geschenkt(vorallem Süsses,Patenten Birnenbrot
Pralinen).Bei den Gutli war ich dieses Jahr ja ziemlich zurückhaltend aber wir haben trotzdem noch Massenweise
süsses und irgendwie auch gar nicht allzuviel Lust darauf). Mach darum immer nach den Festtagen mal eine
Bestandesaufnahme bei den Esswaren. Auch im Tiefkühler ist noch viel Vorrat den ich bis im Frühling abgebaut haben will zum Auftauen.

Auch will ich noch mit Mann zwei drei Sachen aufräumen/ausmisten und den Weihnachtsbaum auch wieder bis
spätestens Sonntag abbauen.
Im Januar muss ich viel arbeiten und da will ich dann vorher wieder mit dem Haushalt so gut es geht bereit sein.


Nineli: Schade das du noch in den Festtagen so leiden musst. Hoffe aber es geht trotzdem mal zügig voran
beim Ausräumen und dann kannst du dich wieder auf dich und wie du dein Andenken an deine Mutter
gestalten möchtest konzentrieren.
Meine Tochter fragte mich gestern woher ich einheitlich den Teekrug haben, da sagte ich von meiner
Oma geerbt. Ist schon schön so ist immer noch ein Teil von meiner Oma bei uns obwohl das meine
Tochter sie gar nie kennenlernen durfte und sie schon über 20 Jahre gestorben ist.
Ich denke auch oft daran wie sie immer zu mir sagte als Kind wie gerne sie Uroma werden will und
sie es leider aber gar nicht mehr erleben durfte.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Flocke »

@Christa: Ja, das mit dem Hund kenne ich! Seit wir unseren haben, sahen bei uns Silvester und 1. August auch anderst aus. Aber seit etwa 3 Jahren stört ihn das Geknalle nicht mehr und mittlerweile glaube ich, nimmt er es gar nicht mehr wahr, da er fast taub ist (er ist ja schon 17). Bei uns ist morgen auch kein Feiertag mehr, aber ich werd wohl nicht viel einkaufen müssen. Meine Eltern haben mir ihren gesamten Kühlschrankinhalt "hinterlassen", muss dann mal schauen, was ich genau damit koche. Wir haben morgen zum schlitteln abgemacht mit Freunden.

Meine Oma hat meine Tochter leider auch nicht mehr kennengelernt. Ich war im 7. Monat schwanger, als sie gestorben ist.

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von klipklap »

Hallo Zusammen

Allen ein frohes neues Jahr

Wir hatten gestern einen sehr schönen Abend. Heute halfen die Grosse und ich beim Neujahrsapero der Kirche. Nach einem kleinen Zmittag sind wir raus und haben auch versucht eine Schneebar zu machen. Ist aber noch recht schwierig :) Es ist jetzt eher ein Bartisch geworden. Aber egal, der Weg ist das Ziel und wir hatten echt Spass. Danach kam Schwiegervater und der kleine Bruder meines Mannes und es gab Zvieri. Jetzt wollen wir dann noch an unsere Bar. Wir haben noch eine Vorrichtung gemacht für eine Kerze und wir wollen noch Wunderkerzen reinstecken.

Morgen ist zwar noch Feiertag bei uns, aber ich muss dann auch wieder Haushalt machen, vor allem wartet auch Wäsche auf mich. Hält sich aber alles in Grenzen da ich nach Weihnachten auch etwas gemacht habe.

Christa
Wir haben gerade den Tiefkühler etwas abgebaut da ich keine Lust zum Einkaufen hatte :) Da wir oft Resten Essen habe ich auch noch genug zu Essen hier. Habe gerade noch Pralinees dem Bruder meines Mannesmitgegeben. Sind eh von seiner Mutter, nur haben die Beiden keinen Kontakt mehr. Guetzli haben wir alle gegessen, das erste Jahr. Sonst habe ich immer noch weggeworfen.

Nineli
Ich wünsche dir viel Kraft für die weitere Räumung und das alles gut kommt. Denke auch viel an Dich.

Flocke
Dafür habe ich eigentlich gar keine wirklich gute Freundin. Manchmal tut das weh, aber es hat sich nie so ergeben. Irgendwie haben alle schon genug Freunde, es ergibt sich nie wirklich viel aus den eher losen Kontakten. Und aufdringlich will ich nicht sein. Meist stört es mich aber nicht so, ich habe meine Familie. Wir laden oft mal Familien zu uns ein und es kommen auch immer alle gerne. Aber wir werden irgendwie fast nie eingeladen. Aber oft ist es halt bei uns schon einfacher als bei anderen Leuten.
Durch die Vereins und Kirchenarbeit fühle ich mich auch gut sozial gebettet. Ich habe immer jemanden wenn es darauf ankommt. Wenn ich jemanden für die Kinder brauche oder sonst irgendetwas ist. Auch unsere Nachbarschaft ist super toll. Ich denke darum fühle ich mich auch nicht irgendwie einsam oder so. Aber eine richtig gute Freundin wäre schon was :)

Meine Grossen hatten noch 2 Urgrosmütter, aber heute erinnern sie sich nicht mehr richtig an sie. Leider verblasst auch die Erinnerung an meinen Papi. Er ist vor 2 Jahren gestorben, der Mittlere erinnert sich knapp, der Kleine gar nicht. Der Kontakt war sehr eng, vor allem auch vom Mittleren zum Opa. Er fährt z.B. keine Bergbahn mehr, früher hatte er auch Angst fuhr aber mit Opa. Heute bringt man ihn nicht mehr zum einsteigen, er hat richtig Panik. Das sind immer mal wieder so Sachen.

Flocke
Ich werde glaub zu den WW gehen. Die haben ein neues Konzept das passt mir ganz gut. Es muss dringen 10 Kilo weg, ich fühl mich so einfach nicht wirklich wohl.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Hallo Mädels!

Ich wünsche Euch ein gutes neues Jahr, viel Glück, gute Gesundheit und v. a. viel Erfolg beim ausmisten etc. :wink:

Wir sind sehr ruhig gerutscht, GG musste ja arbeiten und war am Abend todmüde, er lag nur auf dem Sofa rum, ausser zum Znacht essen und kurz draussen mit mir anstossen. Wir hatten nicht mal ein Dessert :shock: :oops:


@flocke

Schön, dass Dein Untersuch gut gelaufen ist und nichts Böses zum Vorschein kam.
Flocke hat geschrieben: @Nineli: Super, dass dein Bruder das Gewicht halten kann und auch dein Mann, super! Ich weiss, wie schwer das ist. Ein bisschen bin ich aber schon der Meinung, dass die Männer es einfacher haben... erstens bauchen sie schneller Muskeln auf, als wir Frauen. Diese benötigen, verbrennen mehr Energie und helfen beim schlank bleiben.
Ich hab keine Ahnung, ob es die Männer einfacher haben, ich denke, dass es eh von Mensch zu Mensch verschieden ist, egal ob Mann oder Frau. Ich kenne Frauen, die sind spindeldürr und können essen und trinken was sie wollen und machen kaum Sport.
Ausserdem muss ich jetzt, wenn ich mit meinem Mann mit 100% Bürojob plus sitzendem Arbeitsweg (zum laufen oder mit dem Velo ist es ja zu weit) vergleiche, sagen, dass ich es da als Hausfrau schon mal grundsätzlich einfacher habe, mich im Alltag zu bewegen. Ich meine, als Hausfrau bewegt man sich ja einfach schon mal während der "Arbeit" automatisch, wenn ich nur schon sehe, wie oft pro Tag ich im Haus hoch und runter muss oder hin und her, weil ich wasche oder putze... man ist praktisch immer in Bewegung, sag ich jetzt mal. Auch kann ich gewisse Arbeiten zu Fuss machen, wie z. B. Entsorgen oder kleine Sachen einkaufen. Somit hab ich in meinem "Job" einfach schon auf natürliche Weise Bewegung. Klar ist das jetzt nicht das Super-Training! Aber ich bin mir sicher, jede Bewegung, die man hat, ist besser, als nur zu sitzen. Und GG hat das ja nicht, der sitzt den ganzen Tag. Um sich zu bewegen, muss er (bzw. natürlich jede Person, die einen sitzenden Beruf hat, auch Frauen) AUSSERHALB des Jobs extra dafür Zeit aufwenden für Bewegung, die wir Hausfrauen und "Gärtner" (und ja meistens auch Mütter, die ja teilweise, je nach Alter, mit den Kindern auch noch oft draussen in Bewegung sind) automatisch haben, ohne speziell was dafür zu tun. Ich finde das ein grosser Vorteil, bewegungsmässig meine ich.

Ich hatte ja auch Übergewicht, ich hab meine vielen Kilos wegen meiner Gesundheitsprobleme verloren, konnte einfach viel zu lange wegen Medi-Nebenwirkungen und Depressionen nicht oder nicht richtig essen und hab über lange Zeit dann viel Gewicht verloren. Das ist natürlich keine nachahmungswürdige "Diät" :mrgreen: :lol: Seither hab ich nur wenige Kilos wieder zugenommen, der grösste Teil blieb weg. Wenn ich mir überlege wieso, bin ich mir sicher, dass es eben zu einem grossen Teil auch deshalb ist, weil ich nun Hausfrau bin! Denn früher sass ich ja auch den ganzen Tag, genau wie mein GG heute. Für viel Sport hatte ich keine Energie mehr, dafür waren die Arbeitstage zu lang, und am WE hab ich Haushalt gemacht und wir haben Freunde oder Familie getroffen. Aber seit ich "nur" Hausfrau bin, bin ich einfach sehr viel in Bewegung. Ich denke, deshalb blieben die meisten meiner Kilos auch weg, als sie mal weg waren. Klar, ich bewege mich natürlich jetzt noch zusätzlich mehr, weil ich ja eigentlich täglich spazieren gehen muss für meinen Rücken und auch für meine Psyche, und ich versuch eben auch einige Dinge, die mein Umfeld mit dem Auto macht, zu Fuss zu machen, wie eben z. B. das Entsorgen. Schon klar, dass das noch Zusatzbewegung ist, das Hausfrausein allein macht's nicht. Aber eben, ich denke, es hilft schon, einen "Bewegungsjob" zu haben.
Flocke hat geschrieben: Und zweitens stehen die meisten Männer nicht zweimal am Tag am Herd. Für mich ich das eine grosse Herausforderung, dass ich dauernd was am kochen und zubereiten bin.
Echt jetzt? Da hab ich jetzt eine andere Meinung... aber das ist MEINE Meinung, ich kann nur für mich reden... :wink: aber ich finde es viel einfacher, auf die Ernährung zu achten (egal ob aus Gewichtsgründen oder aus anderen Gründen wie Unverträglichkeiten etc.), wenn man die Person ist, welche die Mahlzeiten bestimmt und zubereitet. So kann ich ja genau bestimmen, wie es für mich stimmt, kann mit weniger Fett kochen oder mit weniger Rahm, kann mehr Gemüse einbauen oder mageres Fleisch machen... Ich bewundere meinen Mann nämlich gerade auch deshalb sehr für seine verlorerenen Kilos, weil er sich täglich auswärts verpflegen muss, er muss in die Kantine oder sonst wo auswärts essen, d. h. er hat nur eine kleine Auswahl, und auch bei dieser kann er nicht bestimmen, ob es gesund gekocht ist oder nicht, auch wenn er Gemüseteller nimmt, kann es sein, dass es, sagen wir jetzt einfach mal, viel Butter dran hat. Oder GG hat z. B. sehr gern Salat, aber er jammert immer, dass der Salat in der Kantine einfach nicht "aamächelig" ist, so weicht er dann oft auf was anderes aus, obwohl er am liebsten nur einen Salatteller hätte. Von dem her find ich's eben schon noch eine Leistung, dass er so viel abgenommen hat.
Ich find's jedenfalls viel einfacher, wenn man selber kocht. Aber eben, das ist meine Meinung.
Flocke hat geschrieben: @Nineli: Also wenn dann jeweils alle Vorarbeit erledigt ist, habe ich Gäste schon gerne. Wenn sie dann mal da sind, geniesse ich es schon. Aber eben, bis man so weit ist...! Bei mir haben die Gäste auch immer ein ein grosses und ein mittleres Handtuch parad und ein Gesichtstüchli. Ich mache gerne die Sachen liebevoll parat, bin da wie du. So fühlt sich doch jeder gleich willkommen.
Also ich hätte Gäste schon auch gern, ich war früher ein sehr geselliger Mensch. Erst meine nervliche und "energiemässige" Situation hat das halt verändert, ich bin dann immer im Clinch. Ich hätte gern z. B. Freunde hier zu Besuch, weiss aber, dass es mich auch anstrengt (also nicht nur die Vorbereitung, auch der Besuch selbst). Auch wenn es total schön ist, so bin ich nachher doch sehr müde und einfach irgendwie überreizt. Was gut geht, sind 2 Gäste, so dass wir zu viert sind. Sobald es mehr sind, geht es rapide Bergab mit jeder zusätzlichen Person :oops: Wir haben deshalb nur selten Besuch, denn wir haben nur 1 Freundespärchen ohne Kinder und alle andern traben bei einer Einladung dann ja immer gleich mind. zu viert oder zu fünft an (ausser 1 Freundin, die sind nur zu dritt, aber das sind die, die eben leider sehr weit weg sind), und das ist für mich ein richtiger Kraftakt :oops: Gurkt mich schon an, aber ich muss einfach irgendwie meine Grenzen auch respektieren. Wenn wir solchen Besuch haben, oder z. B. wenn GG oder ich Geburtstag hat, so dann eben auch mehr Leute aufs Mal kommen, dann muss ich total gucken, dass die Tage vorher etwas entlastet sind, z. B. kein Tagesausflug oder kein Messebesuch mit grossen Menschenmengen und vielen Geräuschen und Stimmen. Ich muss einfach immer vorher und nachher dann auch gucken, was läuft, sonst geht es nicht und ich bin ein Nervenbündel, und dann kann ich gar nichts mehr geniessen.
Flocke hat geschrieben: PS: ..denn es haben in den letzten Tagen schon meine Freundin und mein Schwager ihr Auto fast zu Schrott gefahren, beide wegen dem Schnee! Meine Freundin ist in das Garagentor reingeknallt, da sie nicht bremsen konnte und dieses noch nicht offen war :!: und mein Schwager ist auch iwo reingefahren, er braucht jetzt ein neues Auto... :oops: .
Ui nein! Hoffentlich nur Autoschaden und niemand verletzt??
Beim Garagentor halte ich deshalb immer oben an, drücke die Fernbedienung und warte, bis das Tor ganz offen ist, weil es bei uns recht steil runter geht und ich auch immer Angst habe, dass ich mal rutsche und ins Tor knalle.

Flocke hat geschrieben: @Nineli: oh je du Arme, das tut mir leid... das ist nicht schön, hoffe du kannst dich bald wieder fangen. Und sonst musst du dich halt mal abschotten und etwas an GG deligieren wegen der Erbstückverteilung.... ginge das? Denke, dass du dir da ev. psychisch zu viel zumutest, es nimmt dich ja mega her und du bist doch selber noch am trauern! Die Panikattacke kommt ja nicht einfach so!
Danke für Dein liebes Posting!
Delegieren kann ich nicht, es geht um Dinge, wo wir 4 Geschwister einiges entscheiden müssen, weil ja nun im Januar alles wegkommt, da kann mein GG nichts tun. Ja, es nimmt mich leider mega her, aber das kann ich ja nun nicht steuern, ich hab mir ja nicht ausgesucht, dass meine Mutter stirbt und wir ihre Wohnung räumen müssen, das muss ja jetzt einfach sein, es muss jetzt einfach erledigt werden, ob wir wollen oder nicht.

Ich hatte eben vor, mich über die Festtage ein paar Tage abzuschotten und mich um nichts in Sachen Wohnung zu kümmern, und ich hab auch extra mal 3 Tage lang nicht die Spur im Haushalt gemacht, weil ich dringend mal etwas Ruhe nötig hätte. Aber ausgerechnet an diesen Tagen hat meine Schwester Vollgas gegeben und mich bombardiert mit Fragen und und und...

Aber der grosse Nervenstress für mich ist dieses ewige Hin und Her von Mails und SMS mit Fragen, die wir schon durchgekaut haben, die ich erledigt und angeschrieben habe (und wovon meine Schwester nun nichts weiss und ich wahrscheinlich die gleichen Kisten nochmals durchgucken muss), Dingen, die abgemacht waren und jetzt jemand wieder alles anders macht, Dinge, die jetzt plötzlich jemand haben will, nachdem es geheissen hat, dass ich das einer Verwandten geben darf, und der hab ich das schon provisorisch mitgeteilt und nun kriegt sie das doch nicht... nun bin ja ich der Depp... :roll: :oops: muss der jetzt sagen, dass sie das Teil nun doch nicht kriegt, weil der Bruder sich umentschieden hat (bzw. nicht mehr weiss, dass er damals grosskotzig gesagt hat "Wenn sie das brauchen kann, dann überlasse ich es ihr GERN, wenn nicht, dann würd ich es nehmen"). Dann einfach immer die ganzen schnippischen SMS und Mails...
Und ich merke halt immer wieder: Wenn Nineli Ja und Amen zu allem sagt, ist alles in Butter. Wenn Nineli mit etwas nicht einverstanden ist und das sagt, dann gibt es Zoff. Ist einfach so. Ich werde akzeptiert, solange ich mich füge und mit allem einverstanden bin. Wenn nicht, dann komm ich voll unter die Räder.
Nun hab ich halt bei etwas das Veto eingelegt und nun ist meine Schwester betupft und der eine Bruder findet, wir machen ein Theater daraus... bla bla…

Ach, ich kann's gar nicht erzählen, es ist uh kompliziert. Ich kann hier unmöglich alles beschreiben, warum und wieso es mich nun so stresst und mir so auf die Nerven geht. Ich bin einfach froh, wenn alles vorbei ist und die Wohnung leer. Das Problem ist ja auch, dass niemand sich Zeit nehmen will, sich zu treffen, alle sagen immer "Dann kann ich nicht, dann will ich nicht, dann bin ich in den Ferien". Und so müssen wir alles via Mails kommunizieren, und Ihr wisst ja selber, wie schnell Missverständnisse entstehen, wenn man Nachrichten schreibt und keine Mimik sieht und keine Stimme hört. Und so fliegen jetzt total die Fetzen wegen der ganzen Mails. Man schreibt was, und garantiert kriegt es irgendeiner in den falschen Hals... :( dann kommt eine schnippische oder hässige Antwort... und passiert ist es. Ich finde einfach, das eine Treffen war zu wenig, man hätte halt noch mind. 1 mehr machen müssen, um nochmals neu auftretende Fragen zu besprechen, aber es will sich ja niemand einen Termin einrichten und Zeit opfern :roll:

Weisst Du Flocke, diese ganze Erbstückverteilung (also mit Erbstücken meine ich einfach immer den ganzen Kram meiner Mutter, der jetzt geräumt werden muss, egal ob wertvoll oder wertlos) bringt halt auch Konflikte zu Tage, die wir unter uns Geschwistern haben, die eigentlich jetzt nichts mit der Räumung zu tun haben (nie zuhören, sich nicht an Abmachungen halten, immer recht haben wollen, dominant sein und erwarten, dass alle andern spuren, und und und...), aber die im Alltag halt nicht so oft auftauchen, weil wir nicht so viel Kontakt haben (na, wen wundert's... :oops: :roll: ). Bisher lief eigentlich vieles recht gut seit dem Tod meiner Mutter, organisatorisch meine ich, jeder hat Aufgaben übernommen und erledigt, es hat eigentlich gut geklappt, aber beim Räumen der Wohnung wird es halt sehr, sehr emotional, und ich denke, bei uns allen liegen die Nerven blank und alle 4 haben nun an den Festtagen mehr Mühe, dass unser Mami nicht mehr da ist, und dann passieren die ganzen Missveständnisse und alles wohl einach noch schneller, ich krieg im Moment auch viel schneller was in den falsche Hals, weil ich momentan einfach (noch) empfindlicher bin als sonst. Ich denke, den andern geht's wohl ähnlich.

Und ich bin halt als hypersensible eh die Super-Mimose der Familie und mag also 2 meiner 3 Geschwister eben nicht gut vertragen, bzw. ihre Art und ihren Umgang mit mir.
Und mein Problem ist halt wirklich, ich kann mich davon überhaupt nicht abgrenzen, mir geht alles immer gleich so nahe und ich kann diese ganzen hässigen Mails dann auch nicht einfach mal vergessen. Mir schwirren diese Mails dann von morgens bis abends (und nachts sowieso) im Kopf rum und "es mag mich", dass ich so angeraunzt werde in den Mails. Nun war halt wieder nix mit Abschalten, ich hab zwar die ganzen blöden Mails noch nicht beantwortet, aber im Kopf rumspuken tun sie halt trotzdem.

Ich dachte einfach wieder, und sorry, es ist jetzt wirklich RABENSCHWARZER Humor :oops: :oops: :oops: : Zum Glück wurden unsere Eltern beide kremiert, sie würden sich sonst im Grab umdrehen, wenn sie sehen würden, wieviel Zoff ihr Tod unter uns Geschwistern verursacht :( .

Nun sag ich mir einfach: Nineli, in 1 Monat ist es erledigt, dann ist die Wohnung leer. Bis dahin muss ich jetzt durchhalten und irgendwie klar kommen.

Sorry, wieder ein Riesen-Roman… aber es beschäftigt und belastet mich halt schon sehr, und ich bin froh und dankbar, dass ich hier davon erzählen kann.

Aber jetzt wieder zu anderen Themen…


Ausverkauf:
Also ich benütze teilweise schon den Ausverkauf, aber ich renne nicht gleich hin, sobald er beginnt, das ist mir zu doof. Aber nach Weihnachten kaufe ich z. B. immer zum halben Preis schöne Geschenkpapiere und manchmal Bändeli oder Kleberli, die ich für die Adventskalender brauchte. Dieses Zeug geht schnell ins Geld finde ich, und es lohnt sich, wenn man nur die Hälfte zahlt. Oder bei Kleidern, ich kaufe fast nie Kleider zum normalen Preis, entweder im Ausverkauf oder wenn ich Gutscheine für 10% habe oder auch mal die Cumuluschecks.

Termine:
Ich kriege von GG zu Weihnachten immer die neue Agenda (also das Büchlein, die Hülle bleibt). Er hat mir vor Jahren mal eine recht edle Agenda gekauft, die mir super passt, er hat die irgendwo in einer Papeterie in ZH gekauft und besorgt mir nun einfach immer die neue. Finde das super! ist zwar keine Überraschung mehr, aber ich bin froh, wenn ich die nicht besorgen muss :wink: Und so trag ich dann immer so nach Weihnachten mal all die Termine ein.


@klipklap
klipklap hat geschrieben:Nineli/Flocke
Also ich komme gerne einmal zu Euch über Nacht :) das klingt wirklich wie im Hotel. Ihr müsst vorher auch nicht tagelang aufräumen :)
Hihi, dann leg ich noch ein Schöggeli aufs Kissen! :lol: :lol: :lol:

klipklap hat geschrieben: Nineli
Ich wünsche dir viel Kraft für die weitere Räumung und das alles gut kommt. Denke auch viel an Dich.
Danke vielmals! Das ist lieb von Dir!


@sportmint

Viel Schlafen und eine Schneebar! Das tönt toll!!

Wow, die Plüschente war ja riesig! Ich habe ein grosses Nilpferd, das wollte ich eigentlich schon lange mal weggeben, aber meine Mutter hat es mir mal gemacht, und jetzt kann ich mich natürlich gerade gar nicht von solchen Sachen trennen :( , auch wenn sie nutzlos rumstehen.


@christa
Christa hat geschrieben: Nineli: Schade das du noch in den Festtagen so leiden musst. Hoffe aber es geht trotzdem mal zügig voran
beim Ausräumen und dann kannst du dich wieder auf dich und wie du dein Andenken an deine Mutter
gestalten möchtest konzentrieren.
Meine Tochter fragte mich gestern woher ich einheitlich den Teekrug haben, da sagte ich von meiner
Oma geerbt. Ist schon schön so ist immer noch ein Teil von meiner Oma bei uns obwohl das meine
Tochter sie gar nie kennenlernen durfte und sie schon über 20 Jahre gestorben ist.
Ich denke auch oft daran wie sie immer zu mir sagte als Kind wie gerne sie Uroma werden will und
sie es leider aber gar nicht mehr erleben durfte.
Danke! Hab Flocke gerade viel geschrieben... Ende Januar ist die Wohnung dann leer, bis dann muss ich einfach durchhalten und versuchen, das Ganze nicht so nah an mich ranzulassen.

Schlimm ist für mich halt noch, dass mein GG sich immer aufregt, wenn mich der ganze Knatsch so hernimmt. Er wird dann wütend und staucht mich auch noch zusammen, dass ich jetzt einfach nicht reagieren soll auf die Mails und dass ich das jetzt vergessen soll und meine GEschwister überhaupt, und dass ich doch einfach den Kontakt abbrechen soll, aber ja nun am Heiligabend wieder dahingehen wollte und danach wieder traurig war (Heiligabend... hab ich glaubs noch gar nicht erzählt... verschone ich Euch nun glaubs lieber :oops: ) und und und. Und dann werde ich noch trauriger :( Weil mein GG dann auch noch auf mir rumhackt. Er hat ja irgendwie schon recht, aber es sind doch meine Geschwister, es ist die einzige Familie, die ich habe!! Und ich bin Gotti bei der Tochter meines Bruders, das ist das einzige, was einem Kind für mich am nächsten kommt, das ich je haben werde als Kinderlose! Und wenn ich den Kontakt abbreche, dann verlier ich auch mein Gottenkind... und meine Familie :cry: :cry: :cry: ich KANN nicht einfach den Kontakt abbrechen. Ich habe den Kontakt sehr reduziert, um etwas Abstand zu kriegen, aber abbrechen... das kann ich nicht! Und nun gingen wir halt am Heiligabend wieder hin, weil sie uns eingeladen haben und ich mich dem Frieden zuliebe entschieden habe, dass wir gehen, ES IST DOCH MEINE FAMILIE!! Und ich dachte, es ist für uns alle schwer, dass unser Mami nicht mehr da ist, dann sollten wir Geschwister wenigstens zusammen sein am Heiligabend. Aber GG verteht das nicht. Er sagt dann immer, ich sei selber schuld, ich sei wie ein kleines Kind, das die Herdplatte anfasst und sich die Finger verbrennt und trotzdem immer wieder auf die Platte fasst :oops: :oops: und sich dann wundert, wenn es sich wieder verbrennt... :oops:

Das ist schön mit Eurem Teekrug! Ich mag eben auch Erbstücke, die mich dann im Alltag begleiten. Leider habe ich nicht mal meine Grosseltern gekannt :( Als ich zur Welt kam, hat nur noch ein Grossvater gelebt, der starb als ich 2 war. Ich habe die andern Kinder immer darum beneitet, dass sie Grosseltern hatten. Ich habe auch nur 1 einziges Stück meiner Grossmutter: ein altes Geschirrtüchli mit ihren Initialen, das hat mein Mami aufgehoben und mir mal geschenkt.


Ich wollte Dir übrigens schon lange mal erzählen: Ich habe einige Male Zitronenschnitten gemacht, einmal für eine Kollegin. Sie mochte sie sehr. Da ihre Tochter glutenallergisch ist, hat die Kollegin mein Rezept dann mit glutenfreiem Mehl ausprobiert, und sie meinte, es sei auch super geworden! wenn Du möchtest, stell ich's Dir rein, evtl. hab ich das Rezept sogar aus dem Forum… bin nicht mehr sicher.


Vorräte und Resten:
Ich hab mir auch vorgenommen, jetzt mal wieder etwas Keller und Gfrüri zu plündern und abzubauen, oft vergesse ich Dinge, die ich habe und irgendwann sind sie kaputt. Und der Gfrürer ist nun doch recht voll. Wir haben aber auch noch ein paar Resten oder Dinge, die ich für die Feiertage gekauft habe und noch da sind, es hält sich aber in Grenzen, die sind dann schnell weg.






Puh, jetzt hab ich den ganzen Tag für dieses Posting gebraucht :shock: :mrgreen: :lol: ! Naja, hatte ja heute keine anderen Pläne und hatte mir eh vorgenommen, einfach für mich was zu machen. Dachte zwar, dass ich mal wieder etwas lese, aber ich hab dann noch mit einem Onkel telefoniert, der mir in seiner Neujahrskarte geschrieben hat, dass es seiner Frau nicht gut geht (hat Alzheimer und jetzt ist es soweit, dass sie die Leute - teilweise auch ihn - nicht mehr erkennt). Er ist fast 90 und kümmert sich noch selber zuhause um seine Frau! Und da GG ja arbeitet und ich eh allein bin, war das jetzt heute ideal zum telefonieren und ausgiebig forümle :mrgreen: :wink:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

Und übrigens hab ich heute sogar ein kleines Bisschen Chaosbeseitigung gemacht: Ich hab nämlich unsere Tees "ausgemistet". Beim Öffnen des Vorratsauszuges flogen nämlich immer Teeschachteln raus :oops: :oops: :oops: weil es so chaotisch war dort drin. Nun hab ich mal alles rausgeholt, angefangene Schachteln zusammengelegt, für GG 2 Schächteli mit div. Teesorten zusammengestellt, die er ins Büro nehmen kann und alles wieder schön eingeräumt.



Und jetzt gehe ich Rest vertilgen... wir haben nämlich noch etwas Champagner von gestern übrig :mrgreen: Das gibt jetzt meinen 1. Januar-Apéro :lol:

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Christa »

@nineli
Wünsch dir noch viel Kraft für den Januar.Kannst du nicht eine Liste im Computer erstellen und
an deine Geschwister senden, sie sollen einfach wenn sie was wollen die Namen darauf eintragen und
du ergänzt was wohin geht und Schickst immer nur aktualisierte Liste, so musst du nicht viel schreiben.
Ist dann mal ein Name drauf ist es so und kann nicht mehr gerüttelt werden.So haben es dann die Geschwister
schwarz auf weiss und können dir nicht sagen du hättest was falsch verstanden.
Ach ja für neu Sachen auf der Liste haben sie Zeit sich innerhalb der nächsten drei Tagen zu entscheiden sonst
machst du weiter.
Dieses Jahr ist halt viel zusammengekommen an Weihnachten ,Tod und neu Feiern und eben auch noch das
Räumen ist halt da schon schwer alles zusammen.
Bei meinen Eltern hat es auch bei beiden Streit unter den Geschwister gegeben beim Erben.Für mich war dies
auch nicht so einfach wollte ja guten Kontakt zum einen Tanten,Gotte, Götti haben und auch nicht in was
reingezogen werden.Bei meiner Mutter war dann nach einer Weile richtiger Funkstille zu einer Schwester
plötzlich wieder möglich guten Kontakt zu haben.Aber das Thema Erben und Oma darüber reden sie nicht.

Deine Mutter wird immer bei dir sein, wirst merken.Meine Oma ist auch immer mal wieder bei mir (ich hatte
eben zu ihr ein spezielles Verhältnis,war das erste Enkelkind und auch viel bei ihr in den Ferien). Oft koch ich
Gerichte die es nur bei ihr gab also wo sie mir in den Ferien gekocht hat und die Koch ich für meine Kinder.
Eben auch die Teile die ich vom Geschirr habe.



Ich selber hab heute mal einen neuen Haushaltsplan aufgestellt und morgen mach ich dann noch eine
Monatsliste was ich erledigen möchte.
Hab jetzt sicher mal wieder den ganzen Montag frei (Hundeschule wurde da verschoben auf Donnerstagmorgen)
und dann ist der Montag wieder wie früher mein Haushaltstag wo ich nur gerade mit Hund rausgehe, aber wenn
möglich keine grosse Termine abmachen möchte.Dienstag will ich wieder als Einkaufstag mal sehen ob mir dies gelingt muss ja Nachmittags immer arbeiten und Sohn kommt da sicher noch bis ende Januar bis der neue Stundenplan da ist immer schon im 11 Uhr nach Hause.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Schluss mit dem Chaos: Teil 6

Beitrag von Nineli »

@christa

Vielen Dank!

Eine Liste nützt ja nun nichts mehr, ich muss übermorgen wissen, was weg darf, weil da diese Verwandten kommen zum aussuchen. Es geht hauptsächlich um jemanden, die etwas in einer Notlage ist, einen neuen Haushalt gründen muss und froh ist, wenn sie nicht alles kaufen muss. Ich wollte das erst 1 Woche später machen, aber ein Bruder meinte, es müsse anfangs Januar sein. Deshalb musste ich nun einfach die eine oder andere Antwort von den Geschwistern haben, aber eben, interessiert die nicht wirklich, meine Schwester hat zwar das Mail allgemein beantwortet, aber die Frage, was ich weggeben darf, doch nicht. Lesen ist einfach sauschwer, v. a. anscheinend für Lehrer... :roll: :roll: :roll: 'tschuldigung, ich wurde etwas zynisch aufs neue Jahr :oops: :oops: :oops:
Eine Liste nützt nun nichts, es sind eben noch Sachen im Keller aufgetaucht, wo ich ganz höflich nachgefragt habe, ob ich die weitergeben darf, da war schon wieder der Teufel los! Naja, fragen muss ich ja, aber eben, ist anscheinend auch nicht recht... wenn ich frage, werden sie hässig, wenn ich nicht frage, werden sie ja auch hässig... ich glaube, eine Liste würde das auch nicht ändern. Sie haben einfach den Frust und Trauer und brauchen jemanden, um es daran auszulassen. Wie gesagt, war schon beim tod meines Papis so :( Aber jetzt "nöchet's" ja dann, in ein paar Wochen ist es erledigt.
Christa hat geschrieben:@nineli
Deine Mutter wird immer bei dir sein, wirst merken.
Jö, das hast Du lieb geschrieben, danke! Ich gehe oft auf den Friedhof und rede mit meinem Mami, oder dann in meinem Garten oder beim spazieren. Da ich oft mir ihr zusammen war, bei uns, beim spazieren, auf Ausflügen... hab ich viele Orte, an denen ich mit ihr verbunden bin.

Ja, beim Erben bzw. bei Todesfällen prallen halt wirklich Emotionen aufeinander und alle sind traurig, empfindlich, und oft ist man ja auch verzweifelt und greift nach jedem "Strohhalm" (Erbstück!!), das man kriegen kann. Man ist wohl einfach auch reduziert auf seine Trauer und will sich vieles einfach krallen, weil man den lieben Menschen, der nicht mehr da ist, am liebsten "festkrallen" möchte :( Ich konnte mir früher NIEMALS vorstellen, dass meine Geschwister und ich je Knatsch haben würden beim erben. Und es ist so: Beim Geld oder so gibt es überhaupt keine Probleme, aber am Geld hängen eben nicht die Emotionen und Erinnerungen... aber bei den Sachen... da kommen schon krasse Seiten zum Vorschein... Na ja, in dem Sinne bin ich froh, dass man nur 2 Elternteile hat, es ist das letzte Mal, dass ich mich mit meinen Geschwister um sowas zoffen muss. (Bzw. wenn meine Schwester mal stirbt, dann auch... (sie lebt allein und somit werden wir Geschwister ja dann wahrscheinlcih ihre Wohnung auch räumen müssen) aber evtl. kommt ich dann nur mit den 2 Brüdern auch besser klar... oder evtl. bin ich dann selber auch schon nicht mehr da... :oops: )
Christa hat geschrieben: Meine Oma ist auch immer mal wieder bei mir (ich hatte
eben zu ihr ein spezielles Verhältnis,war das erste Enkelkind und auch viel bei ihr in den Ferien). Oft koch ich
Gerichte die es nur bei ihr gab also wo sie mir in den Ferien gekocht hat und die Koch ich für meine Kinder.
Eben auch die Teile die ich vom Geschirr habe.
Ich benütze eine kleine Salatschüssel von meinem Papi, ein paar sehr spezielle Kaffeetassen von meinem Gotti und nun werden ein paar Dinge von Mami dazukommen. Aber auch das ist sehr individuell. Vor kurzem hat mir mein jüngerer Bruder gesagt "Ich will Mamis Sachen im Alltag nicht vor der Nase haben". Aber er ist eher der Typ Verdränger... finde ich jedenfalls. Für mich ist es ein Trost, Alltagsgegenstände von Papi, Mami und Gotti verwenden zu können, ich denke dann an sie und sie sind irgendwie im Alltag einfach automatisch bei mir. Aber eben, da ist jeder verschieden... mein Bruder hat zwar ein paar Erbstückli mitgenommen, aber keine Gebrauchsgegenstände ausser 1 Tasse, aus der er immer getrunken hat, wenn er bei Mami zu Besuch war.

Das ist schön, dass Du so schöne Erinnerungen an Deine Oma hast und auch ihre Gerichte, die Dich speziell an sie erinnern, weiterkochst!

Ich habe ja vor kurzem ein Rezept erhalten für einen Christstollen, den mein Gotti (sie ist im Januar vor 2 Jahren gestorben) in unserer Kindheit immer gemacht hat. Leider ging das ja dann in die Hosen, weil der Ofen so gespukt hat. Nun ist mir die Lust zum backen etwas vergangen :oops: Aber ich finde es eben auch speziell, solche Rezepte zu kochen, die man mit einer lieben Person verbindet und die jemand früher für einen gekocht hat.

Ich hatte ein spezielles Glück: Früher hat meine Mutter ab und zu Hefeschnecken gemacht mit Nussfüllung, ich fand die hammermässig! Im Frühling hab ich mal an diese Schnecken gedachte und dachte, ich muss Mami mal fragen, dass sie mir das Rezept gibt. Leider hab ich's vergessen. Nach ihrem Tod ist es mir eingefallen, und ich war traurig, weil ich dachte, nun ist es verloren, niemand weiss, wo sie das Rezept her hatte. Als ich dann in der Wohnung irgendeine Kiste durchsuchte, kamen mir ein paar Zettel mit Rezepten in die Finger, eines davon die Hefeschnecken auf einem Notizzettel!!! :D :D Ich hatte so Freude!! Es MUSSTE wohl einfach so sein, dass mir das Rezept in die Hände fiel! Denn es hatte ja so viele Schachteln und Regale mit Papierkram, oft für uns nicht direkt ersichtlich, was da nun drin ist. Und so ist es wirklcih ein Riesen Glück, dass mir das Rezept in die Hände fiel!

Gesperrt