Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ich bestelle eigentlich immer bei windelzeit.ch
windeln.ch hat Gs und dort habe ich auch schon die Seideneinlagen gekauft.
Sonst kann ich dir eine Liste mit Links schicken von allen, die ich so gefunden habe.
Bei windelzeit.ch kriegt man übrigens Rabatt, wenn man über mich ein Testpaket bestellt oder eine Beratung bucht ;-)

Mixi
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:59

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Mixi »

Hallo zusammen.
Wir wollen auch mit stoffis beginnen zu wickeln.
Weiss jemand wo man pop in
Sonst eine empfehlenswerte windel mit gleichem
System kaufen kann?
Danke

mimi*74
Member
Beiträge: 165
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von mimi*74 »

Habe jetzt mal bei dawanda bestellt und bin schon sehr gespannt! :D
Großes Schlitzohr 5.2009 und kleiner Wirbelwind 4.2012
Bild

Benutzeravatar
Ajnat
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Sep 2006, 12:24
Wohnort: Thurgau

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Ajnat »

Wende mich einmal an euch, vielleicht kann mir jemand helfen. Ihr habt ja zum Teil Erfahrung mit ganz vielen verschiedenen Windeln! Ich wickle meine Tochter mir den Stoffwindeln von Engel (gibt es leider nicht mehr). Unterdessen ist sie 14 Monate alt, ca. 7.5kg und 70cm, also klein und fein. Gerne würde ich noch andere Windeln als Ergänzung haben. Welche würdet ihr für so ein zierliches Kind empfehlen? Wäre Hu-da etwas?

Schon jetzt vielen Dank und ich bin gespannt auf eure Empfehlungen
Ajnat

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Hallo Ajnat. Was dins denn die Engelwindeln für ein System? Vielleicht hast du mitbekommen, dass ich Testpakete vermiete. Vielleicht wäre das mal was für dich. Da bekommst du etwa 20 Windeln zum Ausprobieren.
Wenn du mit Höschenwindeln wickeln möchtest, ist Hu-da bestimmt eine gute Wahl. Sehr weich und passen sich gut an. Aber auch Totsbots Bamboozle oder Baby Life (gibt es sehr viel occasionen, schweizer Produkt). Baby Life sind relativ dünn und trockenen sehr schnell.
Wenn du lieber AIO hast finde ich die Totsbots BOB super für dieses Alter, da ja auch die Bisimenge mittlerweile etwas grösser ist. Die saugen bombig, sind etwas dicker, aber dennoch sehr anschmiegsam.
Aber ich denke, am besten kommst du weg, wenn du dir entweder einzelne oder ein ganzes Paket zum Testen bestellst. So machst du einfach keine Fehlkäufe und hast keine Kaufverpflichtung. wenn du dann was neues kaufen willst, weisst du genau welche es sein muss. Oder bei Occasionen kannst du grossflächig zuschlagen ;-)

Benutzeravatar
Ajnat
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Sep 2006, 12:24
Wohnort: Thurgau

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Ajnat »

Hallo Krispy, vielen Dank für deine Ausführungen! Die Engelwindeln sind Höschenwindeln mit Überhosen, die gibt es eben in verschiedenen Grössen, konnte jetzt gerade noch Grösse L im Ausverkauf bei Babynatura ergattern, jedoch nur 11 Stück. Deshalb wollte ich noch nach etwas anderem Ausschau halten. Ich finde eben diese Hu-da und TotsBots vom Schnitt her auf den Bilder noch sympathisch. Ich überlege es mir noch mit dem Testpaket, würde ich sonst bei dir melden.
Nun habe ich noch eine andere Frage betreffend Waschmittel. Muss es wirklich das allseits genannte Potion sein, oder ist ein Öko-Waschmittel wie Sodasan oder Held auch ok?

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Für alle, die auch bei Facebook sind: Bei mir läuft gerade ein toller Wettbewerb https://www.facebook.com/KrispysBasteleien

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ajnat: Alle Waschmittel sind ok, wenn die für den jeweiligen Stoff passen :-P Für Baumwolle kannst du eh alles nehmen. Schau mal hier bei Waschmittel: http://tuepfliqueen.jimdo.com/stoffwind ... indel-abc/
Ich nehme das Alvito Waschsystem, einfach das Basismittel mit manchmal Sauerstoffbleiche (Fleckensalz). Das Held Eco geht auch und das Sonnett, dann noch eins, das ich gerade vergessen habe.

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Ticinella »

Hallo zusammen

Sorry, ich fühle mich echt fehl am Platz, da ich noch nicht mal schwanger bin (und sogar noch verhüte!), aber ich setze mich trotzdem bereits seit einigen Monaten mit dem Thema Stoffwindeln auseinander. Bitte nicht auslachen, ich habe auf Windelzeit bereits eine Capri-Überhose Gr. 1, Prefolds und eine Bamboozles Gr. 1 bestellt :oops: :oops: :oops:

Meine Frage: Gibt es in der (Deutsch-)Schweiz auch Läden (nicht Onlineshops), wo man Stoffwindeln kaufen kann?

Danke :)
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Ginni »

Hallo zäme

Möchte beim nächsten Kind auch Stoffwindeln verwenden, frage mich, warum ich das nicht schon vorher machte...

Könnt ihr mir die Easyfit V4 BOB empfehlen? Kennt die jemand? Hab mir die mal angesehen, aber nur im Internet und machen irgendwie einen guten Eindruck.
Braucht man da noch Einlagen oder wie macht ihr das? Ich hab jeweils nur im Geburtshaus damit gewickelt!
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

@Ticinella: ISt doch super, dass du so motiviert bist und schon Windeln gekauft hast ;-) Läden kenne ich keine, in denen es Stoffis gibt. Bin gespannt, was die anderen sagen, ob jemand was kennt.

@Ginni: Ich liiiiebe die BOB, ist meine absolute Lieblingswindel. Sie saugt bombig, auch für grössere Kinder. Bei Vielpiesler Junor hat sie mit 2 noch supergut 3h gehalten. Das konnte sonst keine ohen viele zusätzliche Einlagen. Für Neugeborene finde ich sie etwas mächtig, da habe ich mir jetzt kleinere zugelegt (Newborns). Schau mal hier, ich habe mal darüber einen Blogeintrag gemacht! http://tuepfliqueen.blogspot.ch/2014/05 ... n-mit.html
Zusätzliche Einlagen brauchst du bei der Bob lange nicht. Höchstens ein Vlies, um das Gaggi aufzufangen. Aber bei Neugeborenenstuhl kannst du es sogar weglassen, weil es eh nichts aufzufangen gibt ;-)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Phase 1 »

Bei uns in Neuenburg gibt es tatsächlich ein laden.
Weis aber nicht mehr wo genau.
Weis nur noch in der Stadt, im Bezirk peseux.
War ein Artikel in der Zeitung.

Ich würde mich auch freuen wenn es mal mehr läden gibt.
Anfassen ist nun mal besser als bestellen und bei nicht gefallen zurück schicken.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ah ja in Biel ist auch einer.

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: AW: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer

Beitrag von ermy »

@ krispy gibts die.Bob auch mit Druckknopfen? Oder nur mit Klett?
Bild

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Ginni »

Krispy:
Super, danke für deine Antwort! Welche empfiehlst du für die Anfangszeit? Und habe ich das richtig verstanden, später ein Einlagenvlies, kann ich das in die Toilette werfen? Meinte das mal gelesen zu haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

@ermy: Die gibt es nur mit Klett, soviel ich gesehen habe. Wobei der Klett bei Totsbots wirklich unverwüstlich ist. Ich habe verschiedene Occasionen Totsbots und die halten bombenfest, aber man kann sie trotzdem gut lösen. ausserdem kann man mit Klett besser gleichmässig schliessen als mit Knöpfen. Und sooo leicht zu öffnen sind die auch nicht. Junior hat mit 2.5 manchmal noch Mühe.

@Ginni: Ich habe selber erst mit jährig richtig mit Stoffis angefangen. Der Newborntest beginnt im Februar ;-) Ich habe mir jetzt einige Newborn Windeln geleistet und auch einige Überhöschen in ganz klein. Da werde ich schauen, was am beten hält. Sicher werde ich auch nur Prefolds mit Überhose probieren oder einfach nur Noschi mit Überhose. Ich habe noch so viele alte Windeleinlagen, die werden dann so gebraucht am Anfang.
Zum Vlies: Es gibt biologisch abbaubares (Disana, Totsbots, Popoli...), das kannst du ins WC werfen. Es löst sich aber nicht auf. Also Achtung bei engen Rohren. Disana und Popolini kannst du sogar bis zu 10x waschen. Totsbots verfilzt. Ich habe am Anfang das von Coop genommen. Das kann man auch super x mal waschen. Ich habs dann jeweils trotzdem ins WC geworfen...

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von ermy »

@ Krispy danke für die Infos, habe bereits eine BOB bin eigentlich sehr zufrieden. Weiss du grad ob die Bamboozle von Totsbots auch so gut saugen? Die BOB ist mir für unser Mini grad etwas mächtig.
Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ja die saugen noch besser ;-) Aber da brauchst du Überhosen und sind dann etwa gleich mächtig, wenn nicht noch mehr. Wie alt ist denn dein Mini?

Benutzeravatar
ermy
Member
Beiträge: 175
Registriert: Do 10. Aug 2006, 19:50

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von ermy »

eine Woche, ja ich weiss wegen der Überhosen, finde ich eben fast besser. Ok ich werde wohl mal ein paar bestellen.
Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Es gibt von Hu-da Newborn Höschenwindeln in Nebworn Grösse. Ich werde sicher am Anfang auch mit Höwis wickeln oder einfach mit Mullwindeln und Prefolds und Überhosen. Schliesst halt schon super ab mit Überhosen.

Antworten