Eure tierischen Mitbewohner
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Deine Katzen sind wirklich süss.
Meine Kater haben plötzlich auch zugelegt.
Beide wiegen jetzt über fünf Kilo und sind jetzt ausgewachsen.
Schon Wahnsinn wie schnell das geht.
Leider kann ich keine Fotos hochladen.
Hab kein verbindungskabel für den Laptop.
Hatten am Weekend besuch von der Schwester mit ihrem labrador.
Der war richtig fett.
Was ist eigentlich lein gutes Gewicht fur so einen?
Er hatte auf jeden Fall speckrölchen.
Hab gerade geschumpfen mit meiner Schwester.
Meine Kater haben plötzlich auch zugelegt.
Beide wiegen jetzt über fünf Kilo und sind jetzt ausgewachsen.
Schon Wahnsinn wie schnell das geht.
Leider kann ich keine Fotos hochladen.
Hab kein verbindungskabel für den Laptop.
Hatten am Weekend besuch von der Schwester mit ihrem labrador.
Der war richtig fett.
Was ist eigentlich lein gutes Gewicht fur so einen?
Er hatte auf jeden Fall speckrölchen.
Hab gerade geschumpfen mit meiner Schwester.
- Kizank
- Member
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. ZH
Re: Eure tierischen Mitbewohner
@Katzenhalter: Also meine zwei legen immer im Herbst etwas zu (vor allem die Katzendame, Kater nur wenig), das geht im Frühling jeweils wieder von alleine weg. Da habe ich Glück, dass ich zwei Büsis habe, die das Fressen gut im Griff haben, ohne dass ich speziell schauen muss.
mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)
Und Mädchen (01/2017)
- shelly09
- Member
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 9. Aug 2008, 12:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kt be
Re: Eure tierischen Mitbewohner

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Ohje 
Das tut mir aber leid zu hören. Fühl Dich umärmelt

Das tut mir aber leid zu hören. Fühl Dich umärmelt

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Oha vorsicht hatten wir auch früher mal.shelly09 hat geschrieben:wir haben seit ca 1 h nur noch ein kaninchen. Der bock lag jetzt grad tod im gehege. Heute vormittag hatte er noch gut gegessen und war fit, er war ert 1.5 kanns mir grad echt nicht erklären....
Das ging rasant und alle Tiere waren nausetot.hoffe der andere hase bleibt am leben.
Oder er hatte plötzlich enorm stress.
Kann es auch geben.
- shelly09
- Member
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 9. Aug 2008, 12:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kt be
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Naja, eigentlich sind sie geimpft, nächster termin wäre in 2 wochen gewesen....habs mir nochmal angeschaut, ich glaub er ist hinter seinem haus irgendwie steckengeblieben, das war sein lieblingsplatz...
- Kizank
- Member
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. ZH
Re: Eure tierischen Mitbewohner
@shelly09: Ojee das tut mir leid
Hoffe, du findest wieder ein liebes Gspänli für das andere Kaninchen. Man kann die Unterkunft für die Tiere nie 'sicher' machen. Irgendwie finden die lieben Tiere immer etwas, woran man nicht gedacht hat.
Beispiel:
Meine Katze hat den Tick, gelegentlich Türen zu öffnen - gerade solche, die nur mit Magnet zuhalten. Tja, das hat sie mal beim Buffett gemacht, und der Kater ist mit viel Anlauf daneben gesprungen (Er ist ein riesen Tollpatsch) und landete mit einem Hinterbein genau zwischen Buffett und Tür. Hat im Tierspital dann vier Stifte in den Hinterlauf eingesetzt bekommen, hat sich alle vier Zehenknochen gebrochen gehabt. Ist zum Glück alles super verheilt. Dabei schauen wir sonst überall immer, dass alles sicher ist...
2. Beispiel:
Wir hatten (noch als Kids) Ratten gehabt, die lebten in einem riesigen Chinchilla-Käfig. In der allerersten Nacht bei uns büxte eine Ratte aus, die wir dann in der (ansonsten leeren) Duschwanne wiederfanden... Sie war über die Rettung so froh, das war die zahmste von allen. Wir haben Stunden verbracht, herauszufinden, wo sie raus kam - vergeblich. Es ist aber nie wieder passiert - weder sie noch eine andere Ratte sind je wieder ausgebüxt.

Beispiel:
Meine Katze hat den Tick, gelegentlich Türen zu öffnen - gerade solche, die nur mit Magnet zuhalten. Tja, das hat sie mal beim Buffett gemacht, und der Kater ist mit viel Anlauf daneben gesprungen (Er ist ein riesen Tollpatsch) und landete mit einem Hinterbein genau zwischen Buffett und Tür. Hat im Tierspital dann vier Stifte in den Hinterlauf eingesetzt bekommen, hat sich alle vier Zehenknochen gebrochen gehabt. Ist zum Glück alles super verheilt. Dabei schauen wir sonst überall immer, dass alles sicher ist...
2. Beispiel:
Wir hatten (noch als Kids) Ratten gehabt, die lebten in einem riesigen Chinchilla-Käfig. In der allerersten Nacht bei uns büxte eine Ratte aus, die wir dann in der (ansonsten leeren) Duschwanne wiederfanden... Sie war über die Rettung so froh, das war die zahmste von allen. Wir haben Stunden verbracht, herauszufinden, wo sie raus kam - vergeblich. Es ist aber nie wieder passiert - weder sie noch eine andere Ratte sind je wieder ausgebüxt.
mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)
Und Mädchen (01/2017)
Re: Eure tierischen Mitbewohner
ohje Shelly wie traurig. Tut mir sehr leud.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Oh shelly ja das ist dann schlimm. Tut mir leid echt.
Hoffe auch das du schnell Ersatz findest.
Mein Kater ist auch nen tollpatsch.
Er rennt auch in die geschlossene türe oder Fenster weil er schneller ist als wir mit öffnen.
Ihn schletzt es auch wenn er rennt.
Meine Kids und ich lachen uns recht kaputt ab ihm. Er ist total lustig.
Der andere ist recht gemütlich.
Aber eben chef zum abwinken. Hier im dorf sind beide bekannt.
Hoffe sie bleiben uns lange erhalten.
Hoffe auch das du schnell Ersatz findest.
Mein Kater ist auch nen tollpatsch.
Er rennt auch in die geschlossene türe oder Fenster weil er schneller ist als wir mit öffnen.
Ihn schletzt es auch wenn er rennt.
Meine Kids und ich lachen uns recht kaputt ab ihm. Er ist total lustig.
Der andere ist recht gemütlich.
Aber eben chef zum abwinken. Hier im dorf sind beide bekannt.
Hoffe sie bleiben uns lange erhalten.
-
- Junior Member
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Holziken
Re: Eure tierischen Mitbewohner
@shelly: Ohje ich hoffe, es war nichts ansteckendes.
@Krambambuli:Ich hoffe doch sehr, dass man sich jeweils vor der Anschaffung Gedanken zur passenden Rassenauswahl macht. Wenn der Hund zum Menschen passt, gibt es nämlich keine schwierigen Rassen. Und gerade der Schäfer, mit will to please, ist doch leicht zu erziehen. Wobei auch Hunde mit eigenem Willen ihre Vorzüge haben.
@phase1: wenn euer eine Kater wirklich so ein Tollpatschnist, habt ihr schon abgeklärt, ob neurologisch alles ok ist? Ich hatte mal eine Hündin mit Konzentrationsschwierigkeiten die immer in Dinge rannte etc.
@Krambambuli:Ich hoffe doch sehr, dass man sich jeweils vor der Anschaffung Gedanken zur passenden Rassenauswahl macht. Wenn der Hund zum Menschen passt, gibt es nämlich keine schwierigen Rassen. Und gerade der Schäfer, mit will to please, ist doch leicht zu erziehen. Wobei auch Hunde mit eigenem Willen ihre Vorzüge haben.
@phase1: wenn euer eine Kater wirklich so ein Tollpatschnist, habt ihr schon abgeklärt, ob neurologisch alles ok ist? Ich hatte mal eine Hündin mit Konzentrationsschwierigkeiten die immer in Dinge rannte etc.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Jeep er ist kermgesund aber ungestüm halt.
Ich sag immer der ist hyper aktiv.
Also er kann locker hier das dach hoch kommen dafür braucht es schon einiges.
Ich sag immer der ist hyper aktiv.
Also er kann locker hier das dach hoch kommen dafür braucht es schon einiges.
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Leider gibt es nach wie vor viele Leute die ihren Hund rein nach seinem Aussehen auswählen.jeep hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, dass man sich jeweils vor der Anschaffung Gedanken zur passenden Rassenauswahl macht. Wenn der Hund zum Menschen passt, gibt es nämlich keine schwierigen Rassen.
Mir begegnet oft eine Frau mit einem Jack Russel auf meinen Spaziergängen. Ich habe noch nie einen Hund gesehen der so wenig auf seine Besitzerin hört, nähmlich gar nicht




Nun,mich regen solche Hundebesitzer auf. Genau wegen solchen Exemplaren werden dann alle bestraft. Und ja, ich habe ihr schon öfters ganz anständig zu verstehen gegeben das ich das anders sehe. Aber sie ist da resistent.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Eure tierischen Mitbewohner
@shelly, wie geht es der einsamen Hasendame ? Holt ihr ein neues "Gspänli" dazu ?
- shelly09
- Member
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 9. Aug 2008, 12:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: kt be
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Bis jetzt gehts ihr gut. Sie war, ist sehr dominant, weiss echt nicht ob sie sich vergesellschaften lässt, der andere war ihr bruder, sie waren seit geburt zusammen.....sie hat aber auch nie seine nähe gesucht, wir werden jetzt mal so zwei wochen warten und vielleicht finden wir ja eins in ihrer grösse ( gestreckt 1.20m)
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Läck ein riesenhasi !!!
Stelle ich mir schwierig vor mit der vergesellschaftung, jep.... Nicht das sie dem neuen Bock dann die Löffel lang zieht
Kenne mit mit Bunnys leider überhaupt nicht aus, ob/wie man die aneinander gewöhnen kann/muss/soll/besser nicht soll.....
Stelle ich mir schwierig vor mit der vergesellschaftung, jep.... Nicht das sie dem neuen Bock dann die Löffel lang zieht

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Mein Kater ist echt süss.
Er kommt und reibt sein Kopf an Babys kopf und leckt ihm dann die haare.
Das war gestern.
Jetzt kommt er ständig um zu sehen wie es mir und dem Baby geht.
Und legt sich vor den stubenwagen als wolle er das Baby beschützen.
Er kommt und reibt sein Kopf an Babys kopf und leckt ihm dann die haare.
Das war gestern.
Jetzt kommt er ständig um zu sehen wie es mir und dem Baby geht.
Und legt sich vor den stubenwagen als wolle er das Baby beschützen.
Re: Eure tierischen Mitbewohner
@Phase1: och jöööö so herzig dein Katerli.
@Shelly: wow so gross? Ich kenn mich da leider auch gaaar nicht aus mit weiterer Vergesellschaftung.
Ich musste gestern noch mit einem meiner Degus zum Tierarzt. Der Joggel hat sich einen Zahn halb abgebissen/ausgeschlagen - keine Ahnung. Ein Teil des Zahns war abgebrochen, ein Teil hing halb nach hinten. Der arme Kerl konnte wirklich nicht mehr fressen. Eins der Kids hats per Zufall gesehen als sie die Tierchen aus dem Terra genommen haben. Das Erbsenflöckli was wir ihm gegeben haben hat er 27 mal im Kreis gedreht aber konnte nichts abbeissen. Nun hat der TA die unteren zwei Vorderzähne fast bodeneben gestutzt. Nun kann der arme Kerli immer noch nicht wirklich fressen. Tja und da musste ich erst mal googeln und hab dann aus dem Basisfutter, Rüeblibrei und Wasser einen Brei gemacht. Das hat er dann dankbar genommen. Und die Kumpels helfen ihm natürlich beim ausschlecken. *lach*
Grüessli, Patrizia
@Shelly: wow so gross? Ich kenn mich da leider auch gaaar nicht aus mit weiterer Vergesellschaftung.
Ich musste gestern noch mit einem meiner Degus zum Tierarzt. Der Joggel hat sich einen Zahn halb abgebissen/ausgeschlagen - keine Ahnung. Ein Teil des Zahns war abgebrochen, ein Teil hing halb nach hinten. Der arme Kerl konnte wirklich nicht mehr fressen. Eins der Kids hats per Zufall gesehen als sie die Tierchen aus dem Terra genommen haben. Das Erbsenflöckli was wir ihm gegeben haben hat er 27 mal im Kreis gedreht aber konnte nichts abbeissen. Nun hat der TA die unteren zwei Vorderzähne fast bodeneben gestutzt. Nun kann der arme Kerli immer noch nicht wirklich fressen. Tja und da musste ich erst mal googeln und hab dann aus dem Basisfutter, Rüeblibrei und Wasser einen Brei gemacht. Das hat er dann dankbar genommen. Und die Kumpels helfen ihm natürlich beim ausschlecken. *lach*
Grüessli, Patrizia


-
- Junior Member
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Holziken
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Wir waren heute mit unserem Neuzugang beim TA, läck bin ich genervt: Fuer Chip registrieren und kurz Hund anschauen run 90Höger! Leider ist mein TA in den Ferien und so musste ich halt dort hin... Und ich wurde behandelt als sei ich der dümmste HH der Welt. Wenn ich sage ich lasse mein Hund nicht im Behandlungszimmer rumwuseln, dann meine ich das auch so. Auch ein 2. Mal fragen ändert meine Meinung nicht! Und bei einem 8kg Hund, der etwas Pölsterchen hat ist sicher nicht 2kg zu schwer.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Patrizia, aua, der arme Degu.... Mit Deiner Brei aktion hast Du ihm sicher was Gutes getan. Gute Besserung dem kleinen Tierchen !
Mein Flohsack geht am Mittwoch zur Zahnpflege. Ausser dem Zahnstein muss auch noch ein Schneidezahn gezogen werden der irgendwann abbrach, zudem wird ein Röntgenbild gemacht um zu sehen ob der Kiefer okay ist. Kostet ja auch nur 400.-- *rückwärtssaltoandiewandmach*
Muss Flohsack um 08:00 bringen und kann ihn um 12:00 wieder holen. Mal sehn wiesehr sie ihren Wolf raushängen lässt, ohne mich in fremder Umgebung neigt sie zur rumheulerei... Zum Glück wissen das die Tierärztin und die Assistentinnen (war mit meinem verstorbenen Dalmatiner dort dauerkunde -.- )
Liebe Grüsse, Kram&Fina
Mein Flohsack geht am Mittwoch zur Zahnpflege. Ausser dem Zahnstein muss auch noch ein Schneidezahn gezogen werden der irgendwann abbrach, zudem wird ein Röntgenbild gemacht um zu sehen ob der Kiefer okay ist. Kostet ja auch nur 400.-- *rückwärtssaltoandiewandmach*
Muss Flohsack um 08:00 bringen und kann ihn um 12:00 wieder holen. Mal sehn wiesehr sie ihren Wolf raushängen lässt, ohne mich in fremder Umgebung neigt sie zur rumheulerei... Zum Glück wissen das die Tierärztin und die Assistentinnen (war mit meinem verstorbenen Dalmatiner dort dauerkunde -.- )
Liebe Grüsse, Kram&Fina

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure tierischen Mitbewohner
Bin gerade untröstlich.
Unser Kater wurde angefahren.
Am mittag hab ich ihn entlich einfangen können und ihn sofort zum Tierarzt gebracht.
Danke an die Freunde hier fand es super das sie mich unterstützen.
Nun nach einer kurzen Kontrolle war klar das er nur den hinterlauf geprellt hat.
Es hätte echt schlimmer kommen können.
Die Kids pflegen gerade ihren Liebling.
Unser Kater wurde angefahren.
Am mittag hab ich ihn entlich einfangen können und ihn sofort zum Tierarzt gebracht.
Danke an die Freunde hier fand es super das sie mich unterstützen.
Nun nach einer kurzen Kontrolle war klar das er nur den hinterlauf geprellt hat.
Es hätte echt schlimmer kommen können.
Die Kids pflegen gerade ihren Liebling.