Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

So, habe nun leider das herausgefunden, was ich lieber nicht wissen wollte! Bei dem gemachten Angebot handelt es sich um eine Embryoadoption! Ein einziger Embryo zum Preis von etwa der Hälfte einer Eizellspende... Dabei sind GGs Spermien in Ordnung! Keine Ahnung was wir nun machen.... Ich habe ja schliesslich keine Lust auf einen Embryo, für den die Klinik schon einmal abgesahnt hat. Und das auch noch, obwohl GG absolut zeugungsfähig ist! Uff.... schon wieder so ein Knoten der gelöst werden muss! Ich halte euch auf dem laufenden!!

Griessli
nephtis

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Uff, das ist mühsam.. Wüsste auch nicht, wie ich da entscheiden würde. Ich finde es schön, dass Junior wenigsten einen Teil von seinem Vater hat.. andererseits würde es, sobald das Kind da ist, vermutlich keine Rolle mehr spielen. Es wäre so oder so EUER Kind.. Was ich in den letzten zwei Jahren beobachten konnte, ist, dass er, obwohl genetisch mit mir nicht verwandt, trotzdem sehr viel von mir übernommen hat, die Gestik, die Mimik.. Heute rief er: Mami chunsch jetzt! ( er redet noch nicht sehr gut), da hab ich mich auch wieder erkannt. Das sag ich ihm immer wenn er trödelt :D .

Meine Klinik hat eine Datenbank mit vitrifizierten Eizellen. Hat eure das nicht, sondern nur Embryonen?

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

maelle: Genau das ist die Frage! Ich habe für bereits gefrorene Eizellen angefragt und scheine ein fixfertigen Embryo angeboten bekommen zu haben.... Ich werde wohl nochmals nachdrücken und schauen, wie reagiert wird.

nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nephtis: puh schwierig...aber ich bin gleicher Meinung wie maelle. Ich häts wahrscheinlich gemacht, aber GG sicher nicht, unter diesen Umständen. Wünsche euch viel entscheidungskraft.!

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Hat jemand von euch eine Embryo-Adoption gemacht? Ich glaube zwar nicht... wollte aber mal fragen!

nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

hallo nepthis: da war doch mal jemand, kann mich aber nicht mehr erinnern wer es war. aber unser thread beinhaltet ja den namensteil Embryoadoption.

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

jchamsa: Das dachte ich auch! GG hat erstaunlich schnell gesagt: Ja, machen wir. Ich konnte das gar nicht fassen! ICH habe etwas bedenken... Denn irgendwo würde ja ein genetischer Zwilling leben und niemand weiss das... Mal schauen. Ich werde gleich anfragen, ob wir das Angebot rückgängig machen könnten, falls unser Kryo überlebt (davon geht ja auch die Klinik aus).

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nepthis: hey das ist ja super! und klar, wenns mit dem kryo klappt, sollte das angebot rückgängig gemacht werden können. aber das mit dem genetischen zwilling, finde ich (obwohl ich den gedanken gut nachvollziehen kann), nicht so "schlimm". und embryoadoption ist ja so wie eine adoption (vom genetischen her), aber du bist mit dem kind ss. hey, aber ich bin zuversichtlich, dass du das gar nicht brauchst :-)

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

hallo mädels

wieder mal ein lebenszeichen von mir... ich komme zur zeit einfach kaum an den compi... die grossen fordern mich fast mehr als unser kleines drittes wunder. sie haben mit dem kiga begonnen und sind gerade am grenzen testen vom feinsten :roll: sie sind aber stolze grosse geschwister und lieben ihre kleine schwester sehr! finde es u herzig, wie sanft sie mit ihr umgehen. wenn sie weint und ich nicht gerade bei ihr bin (ich lasse sie immer wieder auch mal auf einer decke neben den beiden liegen, wenn sie spielen - die kleine sieht sehr gerne zu), dann trösten sie sie sofort und können sie allermeistens auch gleich wieder beruhigen. es ist echt schön. aber eben, irgendwo muss die energie dann auch wieder raus...

sonst haben wir uns prima eingelebt. die kleine ist eine sehr zufriedene kleine maus! auch die nächte sind einfach erholsam mit ihr. wenn ich müde bin, dann meist wegen den grossen, weil sie bis abend spät "party machen" und morgens wieder ganz früh raus wollen.

nephtis
ui, das ist eine schwierige frage - ganz ehrlich, da wäre ich auch gerade überrumpelt gewesen. bei uns ist's ja auch so, dass gg eine sehr gute spermienquali hat.
aber ich denke auf jeden fall, dass wenn das kleine dann da wäre, es absolut egal wäre... sie sind dann vollkommen unsere kinder. doch schlussendlich ist es ein bauchentscheid...

meine daumen sind ganz fest gedrückt, dass dieses kleine eisbärchen nun schön aufwacht, dann bei dir für fast 10 monate zur untermiete einziehen wird und ihr es danach in eure arme schliessen dürft!!!!

janice
ja, die männer... sie sind auch überaus angespannt in dieser kiwu-phase. und irgendwo zeigt es sich dann auch bei ihnen. bestimmt werdet ihr bald eure entscheidungen treffen, die dann auch absolut richtig für euch sind!
diese tests würde ich übrigens nicht machen lassen. ich weiss zwar nicht wieviel sie kosten, aber irgendwie finde ich, dass zwar schon sehr viel abgedeckt werden kann, aber wenn es so sein soll, dann hat das kind etwas, das nicht getestet wurde...
wir wollten für uns so wenig wie möglich noch reinpfuschen in die natur. bereits mit dem ganzen ablauf, dass ein kleines wesen bei uns einziehen kann, war für uns schon eine sehr grosse medizinisch/technische "nachhilfe", darum wollten wir nicht noch mehr eingreifen. es müssen ja auch zellen gewonnen werden um diese ganzen krankheiten aus zu testen... und auch vom ethischen her, hatten wir mühe damit.
aber jedes paar geht anders damit um.

aufklärung
wir haben unsere beiden grossen schon lange aufgeklärt. sie wachsen damit auf. für uns ist es der absolut richtige weg. sie wissen es, und es scheint einfach dazu zu gehören. sie wissen auch, wie die kinder "üblicherweise" in die bäuche der mamas kommen und wie es bei ihnen war. nie ein thema. ab und an kommt eine frage, die beantworte ich dann und dann ist schon wieder gut. sie haben auch noch mit keiner einzigen person darüber gesprochen. scheint einfach nicht wichtig genug für sie zu sein - und sie erzählen sonst wirklich ALLES jedem der zu hören will oder auch nicht will :oops:

jetzt grüsse ich euch alle - bitte entschuldigt, dass ich nicht auf jeden eingehe, aber unser kleiner sonnenschein bekommt gerade hunger...

kräuterhäxli
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von kräuterhäxli »

Nephtis
wow schon nächste Woche geht es los. ich habe viel an Dich gedacht und denke immer wieder an Dich. Hoffe es kommt alles gut mit Deinem Eisbärchen :wink:

Alles Gute Euch allen

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

So, morgen ist wieder US angesagt... Hoffentlich entwickelt sich die Schleimhaut planmässig und die Zyste hält sich still... Ich werde euch dann wieder abends berichten :wink:

nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nephtis: oh, ich denke auch die ganze zeit an dich und wünsche dir von herzen, zuerst einmal einen guten US, eine gute reise und natürlich VIEEEEEEL erfolg!!!!!! ja, bitte halt uns auf dem laufenden.

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Jipiii! Schleimhaut gewachsen und klar dreischichtig!!!!

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Juheee!

kräuterhäxli
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von kräuterhäxli »

Nephtis
freue mich ganz riesig für Dich

sei ganz lieb gedrückt

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Uiiii! Ich bin schon ganz kribbelig! Morgen soll ich mit Utrogestan beginnen.... also: let's "schmier" again :lol: Transfer ist für den 15.10. bestätigt!!!!!!!

8) nephtis

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Huiiiii, super :D !!! Mein positiver Transfer war damals auch im Oktober! Ich vertraue diesem Monat :wink: :lol:

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

maelle: Mein positiver Transfer war damals auch im Oktober! ... Nur dieses Mal steht dem kleinen kein Eileiter zum verstecken zur Verfügung :lol:

Am Montag geht unser Flieger, am Mittwoch Transfer, am Donnerstag der Flieger zurück. Dieses Mal sind wir in einem Hotel mit free Wifi :wink: Ich werde also den Laptop mitnehmen und schreiben können!

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Go go go, nephtis! Fiebere so was von mit dir!!!!

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Ladies, bin dann mal weg 8) Ich habe mich doch entschlossen den Laptop nicht mitzunehmen. Ich kann euch also erst am Donnerstag Abend berichten.

nephtis auf Erfolgskurs :wink:

Antworten