Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Fledermaus

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Fledermaus »

Ich glaub, was bei der Diskussion hier dazu kommt, ist dass wahrscheinlich nicht alle das Gleiche verstehen unter "Druck ausüben". Bei uns ging das Gespräch zwischen mir und meinem Sohn etwa so:

Ich: so jetzt probieren wir das mal ohne Windeli. Ich glaub, du kannst das schon gut ohne.
Kind: nein, ich will ein Windeli!
Ich: aber in den Ferien hats so gut geklappt. weisst du noch, da hast du den Pipi immer aufs WC gemacht.
Kind: aber nein, ich will lieber wieder Windeli.
Ich: aber wir du hast doch so schöne Unterhosen in deiner Schublade. Komm mit, du kannst dir eins auswählen...
... Kind lässt sich nun helfen beim anziehen von der Unterhose ;-)

Dazu muss ich noch sagen, mein Sohn ist ein Gewohnheitstier (wie die meisten Kinder in dem Alter). Ich glaub, er brauchte einfach einen Schubs. Und ich denke, dass jemand mit einen etwas autoritäreren Umgang mit den Kindern, dies noch lange nicht als "Druck machen" bezeichnen würde. Ich habe ihn nämlich streng genommen ja nicht gezwungen, sondern "überschnurred" ;-)

Wo fängt für dich denn "Druck machen" an, Elica?

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Lisa-Maria »

Für mich ist Druck ausüben wenn die Mutter genervt ist und droht und das Kind weint oder es ihm sehr unwohl ist. Wenn das Kind die zeit zum was lernen nicht bekommt die es eigentlich bräuchte.
Versuchen das Kind zu überreden und zu überzeugen ist nicht Druck ausüben aus meiner Sicht. Irgendwie darüber reden und ohne Windel versuchen das macht wohl jede Mutter. Ist ja unser Job [emoji1]

Fledermaus

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Fledermaus »

Ok, dann haben wir wirklich nicht alle das gleiche Verständnis davon, was "Druck ausüben" heisst. Druck ausüben in deinem Sinne Lisa-Maria, würde ich persönlich auch nicht gutheissen. Für mich fängt "Druck ausüben" schon an, wenn ich sehr bestimmt bei meiner Meinung bleibe und ein NEIN des Kindes nicht akzeptiere. Und das habe ich in unserem Fall so gemacht, weil ich das Gefühl hatte, mein Sohn braucht einen Anstoss von mir, um den Schritt zu wagen, es ohne Windeln zu versuchen.

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von tea4two »

Fledermaus hat geschrieben:Ok, dann haben wir wirklich nicht alle das gleiche Verständnis davon, was "Druck ausüben" heisst. Druck ausüben in deinem Sinne Lisa-Maria, würde ich persönlich auch nicht gutheissen. Für mich fängt "Druck ausüben" schon an, wenn ich sehr bestimmt bei meiner Meinung bleibe und ein NEIN des Kindes nicht akzeptiere. Und das habe ich in unserem Fall so gemacht, weil ich das Gefühl hatte, mein Sohn braucht einen Anstoss von mir, um den Schritt zu wagen, es ohne Windeln zu versuchen.
Ich verstehe druck aus üben auch so!
Was Lisa-Marie beschreibt ist in meinen Augen zwang, wenn nicht sogar Gewalt.
Meine Form des Drucks bezog sich Ei fach darauf, dass ich meinem Sohn keine Windeln mehr anzog, OHNE auf seine ausdrückliche Bereitschaft zu warten.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Epic »

Ich lese grad gespannt mit.
Meine Tochter wird bald 4 und hat absolut null Intresse am WC. Ich frage mich eben auch ob sies nicht könnte. Gehen wir ins Schwimmbad kann sie problemlos 2-3h warten. Wir haben auch schon zu Hause probiert ohne Windel weil sie von sich aus wollte. Sie ging dann 2-3 x aufs Häfi und probierte aber es kam nichts. So nach einem halben Tag bislet sie dann in die Hose :roll:
Interessant finde ich das sie nachts seit sicher 2 Jahren trocken ist.

Habe auch schon probiert ihr einfach keine Windel anzuziehen. Aber eben, sie verklemmts einfach.
Gaggi macht sie sowieso nur in die Windel, immerhin sagt sie es meistens gleich danach.

Wie würdet ihr weitermachen? Einfach warten und hoffen das sie den Knopf von selber noch aufmacht?
Es beeindruckt sie überigens überhaupt nicht das alle ihr Gspänli aufs WC gehen. Sie ist wirklich die einzige dies nicht macht.
Und was ist wenn sie bis zum Kindsgi nicht trocken ist? (ja ich weiss das geht noch eine Weile)
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von dede »

tea4two hat geschrieben:
Fledermaus hat geschrieben:Ok, dann haben wir wirklich nicht alle das gleiche Verständnis davon, was "Druck ausüben" heisst. Druck ausüben in deinem Sinne Lisa-Maria, würde ich persönlich auch nicht gutheissen. Für mich fängt "Druck ausüben" schon an, wenn ich sehr bestimmt bei meiner Meinung bleibe und ein NEIN des Kindes nicht akzeptiere. Und das habe ich in unserem Fall so gemacht, weil ich das Gefühl hatte, mein Sohn braucht einen Anstoss von mir, um den Schritt zu wagen, es ohne Windeln zu versuchen.
Ich verstehe druck aus üben auch so!
Das geht mir auch auch so.

@epic
Bei uns hat es so geklappt, dass ich die Kids morgens aufs Häfi/WC gesetzt habe. Wenn die Blase wirklich voll ist, dann geht das Loslassen einfacher. Bei meinen Kids hatte ich den Eindruck, dass das "Bisle auf Kommando" nicht einfach so ging; erst verhebe und dann bewusst lösen. Sie mussten erst mal ausprobieren, wie das geht. Und das fiel ihnen morgens (evtl. mit Büechli, weil schon etwas dauern kann, bis es aktiv geht :wink: ) einfacher als tagsüber. Und dann klappte es schon bald auch tagsüber problemlos. Wir haben auch Panties gebraucht, besonders beim ältesten Kind, welches später trocken wurde, war es eine Hilfe. Das Kind konnte trotzdem selbständig aufs WC wie seine gleichaltrigen Gspänli, hatte aber noch eine zeitlang die Sicherheit der Windel.

Benutzeravatar
Giri
Member
Beiträge: 158
Registriert: So 14. Okt 2007, 22:01
Wohnort: nach Winti Links!

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Giri »

Epic:
Ich würde einfach mal abwarten auch wenns für dich schwierig ist. Den Tipp von dede finde ich auch gut. Weil das loslassen ist für die Kinder fast noch schwieriger als das verhebe. Ich würde sie gut beobachten und wenn du merkst jetzt muss sie dann fragen ob sie den Bisi aufs WC oder Häfi machen will. Die Windel oder auch Pants würde ich ihr anziehen bis sie von sich aus nicht mehr will und es mit dem ins Wc bisle klappt.
Bild

Benutzeravatar
elica
Member
Beiträge: 159
Registriert: Di 27. Jan 2009, 22:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von elica »

Hallo zusammen,

danke euch für eure Antworten! Es hilft mir sehr, mich zu sortieren! Ich merke immer mehr, wo mein Problem liegt, und wo seines.

Mein Problem ist, dass es mir mega widerstrebt, ihm Windeln anzuziehen, obwohl er GENAU MERKT, ob bzw. dass er muss. Heutige Situation: nach dem Wickeln überrede (wie ihr oben beschrieben habt) ich ihn, aufs WC zu gehen. Er will alleine, sitzt rasch drauf, "juckt" gleich wieder runter mit den Worten: "chunnt nüt". Ich bin gerade am Reden mit dem Papi, und der Sohn beginnt zu drängeln: "Mami, Mami, Windle alegge!!! Bisi chunt glii!" Auf mein Rückfragen wurde klar, dass er wirklich genau merkt, dass er Pipi muss, dafür aber eine Windel will. Fürs Gaggi sowieso.
Mir stinkt das sooooo! Ich hatte nie Mühe, meinem Kind das zu geben, was es braucht. Habe sehr lange gestillt (weil ich genau merkte, dass er das noch braucht), in den Schlaf begleitet, getragen. Warum widerstrebt es mir bei den Windeln dermassen??? Warum kann ich mir nicht einfach sagen: "scheinbar braucht er es noch?"
Für mich ist natürlich der finanzielle Aspekt ein Thema und es ist - wie schon ein paar Mal beschrieben - sooo gruusig! Aber das war kein Thema, als ich noch sicher war, dass er es gar nicht merkt. Seit ich genau sehe, dass er es merkt, und er auch schon einige Male auf dem WC erfolgreich war (z.B. gestern Abend beim Baden, da hat er es gesagt, wir haben ihn aufs WC gesetzt, er hat da sein Gaggi gemacht), stresst es mich. Und ich erwarte nicht, dass es klappt! Aber ich erwarte eigentlich, dass er es PROBIERT. Nur will er das nicht :traurig:

@dede: ich würde einfach das Loslassen üben. Z.b. bei jedem Wickeln aufs WC. Kurz warten, dann wieder runter, egal ob was kam oder nicht. Irgendwann kommt schon was.
Bei uns ists ja so, dass mein Sohn schon zig mal bewiesen hat, dass er das kann. Nur WILL er nicht (sagt er auch).
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt ;-)

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von leira »

Hmm etwas provokant gefragt: wenn dein drittes mit 15mte nicht laufen will es aber könnte wie ist deine reaktion?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
elica
Member
Beiträge: 159
Registriert: Di 27. Jan 2009, 22:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von elica »

hm.. ich weiss nicht...
Bis jetzt hatte ich nicht so "verweigerungs-Situationen". Meist war mir klar: "ah, der ist müde und braucht drum grad Hilfe" oder so. Aber wenn z.B. die Grosse das Velo nicht das letzte Stück den Berg rauf stossen wollte, ich aber genau wusste, dass sie oben wieder losflitzt oder auf dem Spielplatz rumturnt, dann musste sie es stossen. Ev. hab ich etwas geholfen...

Der Mittlere ist eben echt richtig stur. Wenn er nicht will... Bei anderen Sachen lass ich ihn, oder gebe Optionen vor. Oder wenn er z.B. so heiss hat, dass ihm der Schweiss runter läuft, und er aber partout den Pulli nicht ausziehen will, dann lass ich ihn halt schwitzen. Aber beim "Windeln füllen und eintrocknen lassen" bin ja ICH diejenige, die dann den Mist hat, nicht er... (Eine Nachbarin duschte ihren Sohn jeweils eiskalt ab. Davon hab ich bisher abgesehen. Aber ich bin jeweils sooo wütend, wenn ich wieder eingetrocknete Kacke putzen muss, dass es mir jedes Mal in den Sinn kommt :traurig:)
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt ;-)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Epic »

@dede
Danke für den Tipp. Mal sehen ob sie sich überzeugen lässt. Am Morgen ist es eben oft so das sie einfach mal aufsteht und spielen geht. Muss da wohl mal abpassen und gleich aufstehen.
Ich frage oft beim wickel ob sie aufs WC oder den Hafen will aber sie verweigert dies immer. Und wenn ich sie denn mal zwinge weint sie. Das macht ja das loslassen auch nicht einfacher.
Na ja heisst wohl einfach abwarten.

Pants trägt sie übringens schon länger und zieht diese auch selber an und aus. Muss eigntlich nur noch am Morgen wickeln wenn sie Gaggi gemacht hat.

@elica
Ich hab hier auch ein Modell das Superstur ist. Wenn sie nicht will will sie nicht und Punkt.
Ich werde vielleicht nochmals den ein oder anderen Versuch machen auf die sanfte Tour und wenn es bis ende Winter nicht klappt wohl einfach mal keine Windeln mehr anziehen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

tanne

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von tanne »

Als mein Sohn 3 1/2 war zogen wir um. Ich hatte auch den Eindruck, er würde aufs WC können, sei nur zu faul und ich fand es ebenfalls gruusig einem so grossen Kind volle Windeln zu wechseln. Bisherige Unterhosenversuche waren meist gescheitert, dh mehrere Mal nasse Unterhosen wechseln. Dann sagte ich ihm, in der neuen Wohnung gibts keine Windeln mehr tagsüber. So gemacht und es klappte. Nachts brauchte er noch für ein paar wenige Monate Windeln.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Malaga1 »

@elica: ich finde nicht, dass du Druck ausübst. Du weisst, dass es dein Sohn kann. Du zwingst ihn jetzt etwas zum Glück. Auch Largo schreibt, dass man den richtigen Zeitpunkt zum Trockenwerden auch verpassen kann. Wenn sich die Kinder mal daran gewöhnt haben, dass es halt einfach bequemer ist, in die Windeln zu machen, kann es schwierig werden, das wieder abzugewöhnen. Aus meiner Sicht würdest du Druck ausüben, wenn du deinem Sohn einfach so von heute auf morgen die Windeln wegnehmen würdest, er immer wieder aufs Häfi sitzen müsste bis etwas kommt etc.
sie 2009
er 2010

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von swam »

hab nicht alles durchgelesen....
mir ging es ganz ähnlich. mein sohn war tagsüber trocken, fürs gaggi zog ich ihm (z.t. er sich selber) aber noch ne pull-up windel an. mich hat das mit der zeit echt gestresst, weil es mich auch gruste, ihm noch das gaggi aus der windel zu nehmen, er viel zu gross war für den wickeltisch, und ich schlicht das gefühl hat, er ist zu bequem aufs wc zu gehen. hab's dann immer wieder versucht, und eines tages hat es mir den nuggi rausgehauen ;) hab ihm gesagt, dass das jetzt seine letzte gaggi windel war, wir haben das dann zelebriert, und er hat die restlichen pull up windeln seiner kleinen schwester geschenkt. wir hatten dann noch das glück, dass er am selben tag zusehen konnte, wie sein freund gaggi aufs wc machte, das motivierte ihn zusätzlich. seit daher funktioniert es einwandfrei, und er hat selber mega freude ;)

Benutzeravatar
anelle
Member
Beiträge: 126
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 20:39
Wohnort: dort wo vier Kantone aufeinander treffen

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von anelle »

Ich weiss nicht wie viel "Druck" ich gemacht habe. Den Grossen habe ich mit schlechtem Gewissen meinerseits mit 3.5 getrocknet. Er fand Windeln einfach sehr bequem. Beulchen habe ich mit 2.5 einfach 10 Paar Hosen und Unterhosen über eine Woche täglich gebraucht, dann lernte er seine Blase zu kontrollieren und fand WC und Co normal. Geschumpfen habe ich nie, einfach gewechselt und es klappt plus minus super.
Liebe Grüsse Anelle
Brownie 19. Mai 2009
Blondie 19. Dezember 2010

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von *asterisca* »

elica hat geschrieben: Für mich ist natürlich der finanzielle Aspekt ein Thema und es ist - wie schon ein paar Mal beschrieben - sooo gruusig!
Vielleicht kannst du das deinem Sohn so sagen? Die Windeln kosten Geld und jedesmal, wenn er das Bisi ins Häfi macht, spart ihr eine Windel und du gibst ihm einen kleinen Batzzen fürs Kässeli oder einen Aufkleber und wenn er eine gewisse Anzahl Kleber hat, darf er sich ein Spielzeug aussuchen.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von cherry »

leira hat geschrieben:Hmm etwas provokant gefragt: wenn dein drittes mit 15mte nicht laufen will es aber könnte wie ist deine reaktion?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Ich bin zwar nicht elica aber ich erlaube mir trotzdem zu antworten ;) Bei uns ist es eben das Laufen (oder nicht Laufen :) ) welches mich auch teilweise extrem stresste. Also als die Grosse endlich (eine Woche vor dem zweiten Geburi) laufen lernte. Da wusste ich das sie es kann. Aber sie nutzte jede Situation es nicht zu tun. Und wenn ich sie wo runterlupfte oder aus dem Auto nahm und hinstellen wollte ging sie immer sofort in die Knie. Dann waren die Hosen wieder nass und wir mussten umziehen. Und weiter wurden so Hosen durchescheuert. Dass "nicht laufen wollen" kann also genau so nerven wie "das nicht aufs WC wollen"

@elica: Ich verstehe dich drum sehr gut. Du schreibst glaube ich auch im anderem Forum mit, oder? Und auch ich bin für eine bedürfnissorientierte Erziehung. Aber manchmal darfs einem auch den "Nuggi rausjagen". Auch APs sind nur Menschen ;) ich kann dir nicht weiterhelfen wünsche dir aber alles gute und weiterhin viele Nerven.

Liebe Grüsse
cherry

klein Mü 5.2012 und Moppeldi 07.2013 ;)

Benutzeravatar
Uluru
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Di 27. Jun 2006, 11:28
Wohnort: BL

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Uluru »

Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Ich bin aber auch so ein Mami, das entgegen allen Ratschlägen leichten Druck ausgeübt hat. Mein Erster wurde mit 31/2 "alleine" trocken. Bei meinem 2. hatte ich so ab 21/2 das Gefühl, dass er trocken sein könnte, es aber nicht will. Am Morgen war seine Windel auch immer Trocken. Ich war überzeugt, dass er es einfach bequem findet mit windeln. Kurz bevor er drei war, habe ich ihm einfach keine Windeln mehr angezogen. Es ging genau 2 Tage und er war trocken - Tag und Nacht! Ich bin überzeugt, hätte ich nicht leichten Druck ausgeübt, wäre er noch lange nicht trocken gewesen. Er ist jetzt 41/2 und wir hatten seither nur 2x einen Unfall nachts - sonst ist er absolut sattelfest. Im Gegensatz zu seinem älteren Bruder (8), der nachts immer mal wieder einen Unfall hat und auch auch schon tagsüber mit nassen Hosen heim gekommen ist, weil es ihm nicht mehr rechtzeitig heim aufs WC gereicht hat.

Ich denke, es kommt sehr aufs Kind drauf an. Ich habe nur Druck gemacht, weil ich mir fast 100% sicher war, dass er es kann. Wenn ein Kind noch nicht soweit ist, lädt man sich und dem Kind ja nur unnötig Stress und Ärger auf.
Grosser Bruder Rémy: 17.9.2006
Kleiner Bruder Cédric: 28.5.2010


Benutzeravatar
Zimetstärn
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 20:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von Zimetstärn »

Ich hab auch ein bisschen Druck gemacht, weil ich sicher war, dass er es genau merkt. Er hatte allerdings Angst davor, auf dem WC zu sitzen. Nachdem wir dann die eine oder andere unschöne Szene gehabt haben, kam ich auf die Idee, ihn erstmal im Stehen pinkeln zu lassen. Bingo, Kind war mit nur ganz wenigen kleinen Unfällen trocken. Nach einer Woche wollte er nachts ohne Windel probieren und tataaa, nie einen Unfall. Bei uns war es definitiv gut, habe ich ihn geschupst und gleichzeitig bin ich ihm entgegengekommen. Inzwischen sitzt er übrigens auch...
Bild

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Hat jemand Druck ausgeübt beim Trockenwerden?

Beitrag von +jj+ »

@elica: ich bin auch der meinung, gewisse kinder brauchen manchmal "einen schubs", wenn sie etwas eigentlich können, aber aus bequemheit oder einem anderen grund nicht wollen. und es ist schön und gut, die bedürfnisse der kinder wahrzunehmen, aber auch du hast bedürfnisse.

ich würde mich da allerdings nicht auf machtkämpfe einlassen, sonst riskierst du, dass es sich länger hinzieht, als es sonst wäre... ich weiss, auch das ist erziehungstechnisch umstritten, aber kannst du ihn vielleicht nicht für ein "kuhhandel" überzeugen? im still, du hättest gerne ein trotti oder ein spielzeug - wenn wir keine windeln brauchen und das geld sparen können...

bei meinem grossen hatten wir auch relativ lange an den windeln. er war zwar vor dem 3. geburi tagsüber ohne windel, hat aber gewartet, bis er sie am abend anhatte, um sich dann zu verstecken (manchmal auch im schrank) und das gaggi machen... dann wollte er nur zu hause aufs wc, auswärts ging es manchmal in die hose, aber irgendwann klappte es. aber auch heute mit 10 geht er am liebsten noch zu hause, wartet mit dem grossen geschäft lieber einen halben tag. in der nacht hatte er dann auch noch lange windeln. ich sagte, wenn sie dreimal am morgen trocken ist, gibt es keine mehr. da hätte ich lange gewartet. hatte dann aber das gefühl, er ist am morgen einfach nur zu faul, um aufs wc zu gehen und nahm sie ihm weg. ging ziemlich problemlos. auch wenn es ab und zu mal einen unfall gab, noch lange, einfach immer weniger. sein kleiner bruder war da ganz anders, ziemlich früh trocken tag und nacht. merke aber auch, der muss nicht so oft, geht am morgen auch nicht immer sofort.

viel glück auf jeden fall und lass dich nicht zu sehr stressen.

Antworten