Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Livi10 »

Hallo zusammen

Ich hab mal noch ne Frage... Wie wascht ihr die Windeln? Mit oder ohne Vorwaschen? Bis jetzt hab ich immer mit vorwaschen, aber nun versuch ich mal ohne Vorwäsche. Ich dachte man muss mit Vorwasche, aber ich hab gehört, dass man auch ohne kann.

welche Windel
ich finde langsam, die besten Stoffwindeln finden ist eine grosse und persönliche Sache.
Ich bin jetzt nach 7 Monaten gebrauch bei Baumwollwindeln mit Ueberhosen von Popo Wrap (find ich die besten) und nur noch Einlagen mit Hanf namens Hu-da (find ich die besten und saugen so viel)
und der Grosse (4 Jahre) trägt in der Nacht eine Hippy Bottmus AIO mit origingal Einlage + 2 Baumwolleinlagen und darüber eine Ueberhose XL von Popo Wrap (find ich super und hält so was von dicht)
Soviel zu meiner Windelwissenschaft.. 8)

Wäsche aufbewahren
Ich hab 2 Windeleimer und darin ein Wäschenetz die trag ich dann alle 3 Tage zur Waschmaschine. Ich wickle immer im Badezimmer am Boden, Wasser, WC-Papier zum Fudi putzen und WC zum grosses Geschäft entsorgen in Reichweite. Find ich am bequemsten.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Es kommt etwas auf die Maschine an. Ich erziele mit Vorwaschen bessere Ergebnisse (also Vorwaschprogramm der Maschine, nicht von Hand).
Bei der Maschine mache ich das Mittel ins Vorwaschprogramm rein, also wirklich zum den gröbsten Schmutzt entfernen und ausspühlen. Danach das Hauptprogramm. Beides mit zusätzlichem Wasser.

Ja die Windelwissenschaft. Kurz bevor Junior trocken wurde habe ich die Bob entdeckt, aber konnte sie nur 1-2 anziehen, da sie ständig mit dem Testpaket unterwegs war. Naja, war fast etwas wehmütig, als er trocken wurde ;-)

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Barefoot »

Wo gibts genug grosse schliessbare Gefässe für die Dreckwindeln bis zur Wäsche? Habs bis jetzt in ne normale Zeine getan, aber wenns so heiss ist, riechts schon recht...

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ich habe einen normalen Windelkübel der etwas grösser ist für die Nachtwindeln. Die wasche ich auch getrennt. Für die anderen hatte ich zuerst den kleinen Ikea-Blecheimer und später dann den grösseren, da ging der Deckel auch immer schön zu ;-)

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Barefoot »

Danke! Mal schauen ob ich an sowas ranlaufe...

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Einen etwas kleineren Windelkübel hätte ich noch übrig, gegen Porto, wenn du möchtest.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Barefoot »

Danke! Aber wir haben glaub eine 6,5kg Maschine im Haus, wär ja schade die fast leer laufen zu lassen;)

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer

Beitrag von Nea »

Liebe Stoffwindelmamas

Ich habe im Kinderschrank noch einen Wäschesack (innen plastifiziert) sowie einen Nassack für unterwegs gefunden. Beide Produkte sind unbenutzt, der Wäschesack ist originalverpackt. Hätte jemand von euch daran Interesse?

Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Die meisten AIO One Size sind ab 3.5 eher 4kg. Also am Anfang laufen sie eher aus. Ich werde am Anfang mit den alten Totsbots Bamboozle wickeln, die waren noch nicht One Size und ich habe von den kleinen noch ziemlich viele. Ich werde auch mit Noschis Wickeln und eben mit den kleinsten Höschenwindeln, die ich habe. Ev. nähe ich noch ein paar. Ich war ja anfangs totaler AIO Fan, aber ich glaube, für Neugeborene ist es besser, mit Höschenwindeln. HAbe aber selber auch noch keine Erfahrung. Beim ersten Kind empfehle ich aber jeweils, erst etwas später mit Stoffis anzufangen. Da hat man sonst noch sooo viele neue Sachen und ist froh, wenn man nicht auch noch Windeln waschen und aufhängen muss ;-)
Wünsche dir aber viel Glück mit dem Stoffistart und bin gespannt, wie es klappt!

Benutzeravatar
Derloma
Member
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Aug 2012, 20:22
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Derloma »

Liebe Angelheart82
Vor 18 Monaten kam meine Tochter zur Welt und ich habe sie von Beginn an mit Stoffwindeln gewickelt. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich es ausprobieren werde und sollte es mir zuviel werden, so kann ich immer noch auf WWW wechseln. Bis heute bin ich den Stoffwindeln treu geblieben. Ausser wir sind längere Zeit unterwegs, da nehm ich wegen dem kleineren Gepäck die WWW. Ich habe einfach mit gefalteten Windeln und einem Höschen drüber gewickelt. Nachts nehm ich eine Filzüberhose von GIO, da mir das für die Haut symphatischer erscheint (atmungsaktiv). Tagsüber gibt mir die Filzhose aber einen zu grossen Po, seit sie sitzen kann. Die Hebamme hat mir noch gesagt, dass man die Kleinen wegen dem grossen Po mit einem kleinen Kissen unter den Beinchen lagern soll, wenn sie in Rückenlage liegen, wegen dem Winkel in den Hüften.
Der Vorteil von den Stoffies ist, dass die Kleine jetzt schon tagsüber trocken ist und aufs Häfi geht. Seit sie 10 Monate alt ist, macht sie ihr Gagi aufs Häfi. Ich habe sie immer beim Wickeln über ein Töpfli abgehalten und dabei Bisi gesagt. Das hat von anfang an geklappt, dass sie auch aufs Töpfli machte und sicher auch dazu beigetragen schnell trocken zu werden. Siehe auch im Internet unter natürliche Säuglingspflege oder Topffit.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Wag es einfach mit den Stoffies und versuche es.
Derloma
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

@angelheart: Wenn du fest entschlossen bist, geht es auch, da bin ich überzeugt. Ist ja auch mit dem Stillen so, finde das sehr vergleichbar ;-) Aber ich würde zur Not schon eine Packung Wegwerfwindeln kaufen (muss ja nicht die Chemiebombe Pampers sein, ich hatte am Anfang alle möglichen Marken). Hätte ich bei Junior schon so viel über Stoffis gewusst wie jetzt, hätte ich auch von Anfang an probiert.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ja, die G ist super für Neugeborene, da sie wirklich sehr klein ist.
Da hast du aber keine One Size Windel, sondern verschiedene Grössen. Ich hätte einige zum Testen da. Hu-da habe ich auch Newborn und normale. Baby Life sind auch sehr klein faltbar, one Size. Dann finde ich die Blueberry auch noch super, da habe ich auch eine Newborn und die normale. Die Bamboozle sind eher für so ab 2-3 Mt, saugen aber wirklich super und sind auch nicht sooo dick. Dick machen die Einlagen. Am Anfang sind alle im Verhältnis relativ dick, weil das Baby halt noch Mini ist. Nachher relativiert sich das Verhältnis wieder etwas. Und noch etwas später musst du dann einfach mehr Einlagen nehmen, weil mehr gebiselt wird ;-) Vor allem in der NAcht. Melde dich, wenn du etwas testen möchtest, ich bin gerade neu an einem Newborn Testset zusammenstellen. Bisher war S das kleinste, eben so ab 3.5-4kg.

Benutzeravatar
Derloma
Member
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Aug 2012, 20:22
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Derloma »

Windelvlies hat beim Muttermilchstuhl auch gut geholfen!
Bäbimami Feb 2013
*Dez 2014 (9.SSW)
chlises Schweschterli Okt 2015

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Müslii »

Also ich hab an unserer bald 14 wochen alten tochter diverse stoffies ausprobiert und bis jetzt sagen mir höwi am besten zu. Babylife, blue dog, totsbots bamboozle und dazu eine polyesterüberhose. Hällt prima einige stunden. Wechseln muss man da nur dem baby zuliebe hihihi.
Strickwindeln mit wollüberhose halten auch bombenfest, machen aber schon einen grossen po ;-)

ausserdem hab ich noch bitti d lish oder wie die heissen und rump a rooz an ihr probiert.. Die bitti d lish haben gut gehalten, als sie 2-3 wochen alt war. Bei der jetzigen menge die sie "rauslässt" hab ich noch nicht getestet ;-)
Und die rump a rooz waren etwas enttäuschend: die haben hinten ein label aus gummi eingenäht und genau dort hat sie nässe durchgelassen. Da das baby ja liegt, könnt ihr euch vorstellen, wie die kleider aussahen..
Die G-diaper die ich von krispy testen konnte war super. Die hat innen eine art wasserdichtes "stoffkörbchen" (wie bei denen der windelmanufaktur), da kommt die einlage rein, der rand liegt eng am körper an, so dass keine feuchtigkeit an die kleider ran kann. Die aussenwindel ist aus bequemen jersey.




Für Schreibfehler ist mein iPhone verantwortlich ;-)

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Unmwelt schonen - wer auc

Beitrag von Linli »

Ich hätte diverse Newborn Windeln zu verkaufen wenn wer braucht. Fast ungenutzt bzw teilweise wirklich ungenutzt. Speziell auch GDiapers in S.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Bin sehr interessiert an den Newbornwindeln. Welche Marken hast du und wie teuer? G habe ich schon, aber vielleicht wären die anderen etwas. Magst du sie mal auflisten?

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Linli »

Eine HuDa ÜH in xs. Eine TeenyFit müsste noch da sein. Dann eben die Gs und Little Joeys (hab die aber aktuell noch jmd angeboten. Das sind Frühchenwindeln bis glaub ich 4 oder 5 kg?).

Edit: Eine LittleLamb Gr 1 (ganz flauschig.. braucht ne ÜH dazu)...
Eine hmm.. thirsties evtl? Muss schauen ;)
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krambambuli »

Das ist ja ein Zufall. Gerade heute habe ich mich mit meinem Freund über Windeln unterhalten.
Verblieben sind wir so, dass wir uns btw über Stoffwindeln informieren, und was schiesst mir da ins Auge ? Ein betreffender Swissmom Thread.... Super :)

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Thirsties hätte ich Intresse und die Teeny fit. Wie viel möchtest du dafür? Wie ist der Zustand?

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Linli »

Krispy ich schick dir eine PN mit Fotos und Infos (wenn ich es schaffe bevor der Mini aufwacht).
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Antworten