Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Ich glaube nicht, dass du das so "bewiesen" bekommst, da es ja keine Doppelblindstudien gibt. Du kannst höchstens anhand Statistiken sowas herauslesen. So wie bei Masern, wo die Erkrankungsrate schon stark zurückging vor der Impfeinführung.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Barefoot »

Ich denke eifach dadurch, dass Tetanus so nicht fassbar ist, wie Tollwut zB, wurde sie als Schreckgespenst aufgepauscht, um eine Impfung zu erklären.
Meine Meinung...

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Timna »

Weiss jemand, wie das ist mit der Zecken-Impfung für kleine Kinder? Unser Junior wurde gestern von einer Zecke gebissen und ich fürchte mich vor Hirnhaut-Entzündung... (vor Borreliose auch, aber die kann man nachträglich behandeln)
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Hab mal eine Zusammenfassung aus Hirte gemacht:
Ich habe mich intensiv mit dem ganzen Impfthema befasst und bin nun generell gegen das Impfen. Ich empfehle dir wärmstens das Buch von Martin Hirte. Er zeigt bei allen Impfungen auf, was die Krankheit genau ist, was die Impfung ist, Nebenwirkungen und noch eine kurze Einschätzung. Sehr informativ und nicht komplett impfgegnerisch. Ist auch super zum Nachschauen. Auf jeden Fall habe ich die Zusammenfassung anhand von Hirte gemacht.

(Zecken): In der CH gibt es jährlich etwa 100 Fälle von FSME. In DE hat die Hälfte davon (200-300) aber keine typischen Symptome, es könnte auch einfach eine Sommergrippe gewesen sein. FSME Antikörper wurden festgestellt, weil entweder irgendwann vorher mal eine Zecke zugebissen hat. FSME-Zeckengebieten ist in jeder 100. bis 1000. Zecke das Virus nachweisbar. Über 1000m.ü.M. besteht keine FSME Gefahr. Die FSME Karten stammen von Impfstoffherstellern und sind eher grosszügig eingezeichnet. Die Mehrzahl der Infektionen verläuft ohne Krankheitssymptome, aber mit lebenslang nachweisbaren Antikörpern. Werde ich also einmal von einer FSME Zecke gebissen und habe 5 Jahre später eine Sommergrippe, gehe zum Arzt, er nimmt Blut… dann denkt er ich hab FSME… Bei 10-30% gibt es eine Art Sommergrippe. 5% bekommen eine gutartige Hirnhautentzündung. 5% bekommen die schwere Hirnhautentzündung, davon führen 1-2% zum Tod, 3-11% haben bleibende Schäden. Das Risiko für schwere FSME Verläufe steigt mit dem Alter, am höchsten bei über 50 Jährigen. Ein Heilmittel gibt es nicht, häufig heilen aber auch schwere Fälle ganz aus. Jetzt kann man mal rechnen… 100 Erkrankungen, davon 5%, davon 1-2% oder 3-11%... Hirte hat das für DE ausgerechnet: Im Jahr durchschnittlich 1 Todesfall. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Verlauf fast ausnahmslos gutartig. Bei unter 6jährigen treten bleibende Schäden im Grunde nur dann auf, wenn unter dem anfänglichen Verdacht einer bakteriellen Meningitis eine Behandlung mit hochdosiertem Kortison durchgeführt wird. FSME ist nicht gleich Borreliose. Borreliose ist mit Antibiotika behandelbar, heilt aber oft spontan. In seltenen Fällen kommt es zu schwereren Erkrankungen. Bis 20% der Bevölkerung weisen Antikörper auf, deshalb bekommt man sehr oft die Diagnose Borreliose, auch wenn man sie gar nicht hat. In der USA gab es einen Borreliose Impfstoff, der wurde vom Markt genommen. Gegen Zecken wirkt Antibrumm Naturel sehr gut für 3h (Stiftung Warentest).
und wenn man in den Wochen nach einem Zeckenbiss impft, kann es auch sein, dass der Krankheitsverlauf verstärkt wird. Also aufpassen, dass man einige Wochen vor der Impfung garantiert keine Zecke hatte, sonst kann das ganze blöd enden. Und zur Vervollständigung noch was zu den Nebenwirkungen: FSME Impfstoffe wurden in der Vergangenheit schon öfters wegen schlechter Verträglichkeit vom Markt genommen (Fieberkrämpfe, grippeartige Erkranungen). Das Paul Ehrlich-Institut schreibt übrigens, dass FSME Infektionen bei Kindern unter 3 in der Regel ohne Folgen ausheilen. Was unter Nebenwirkungen aufgelistet ist: Lähmungen, Ertaubung, MS, Krampfanfälle, Koordinationsstörungen, Nervenlähmung, Meningitis, Enzepahlitis. Häufig sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlafstörungen... Auch allergische Reatkionen können auftreten wegen dem Alluminium, Hühnerprotein und Antibiotika im Impfstoff. Autoimmunerkrankungen, neurologische Komplikationen oder sogar der Tod.

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Timna »

@Krispy
Vielen herzlichen Dank für deine Ausführungen! Bin grad wieder ziemlich beruhigt. Vor allem weil ich dachte, das wohl jede Ansteckung mit FSME automatisch zu Hirnhautentzündung und zum Tod führt... Aber wenn das so ist, wie du schreibst, ist es ja viel weniger schlimm. Bin grad mega froh!
Was mich dann allerdings etwas erschreckt hat, sind eine Beschreibungen der Sommergrippe. Genau so eine hatte ich mal. Ich war damals plötzlich völlig kraftlos (war nach einem Spaziergang zum Bahnhof und zurück total erschöpft und sogar ausser Atem). Es ging Jahre, bis ich endlich wieder richtig auf Wanderungen konnte, ohne bei der kleinsten Steigung ausser Atem zu kommen. Soll ich mal Testen lassen, ob das FSME war? Oder Spiel das keine Rolle mehr?
Später, also etwa vor 2 Jahren habe ich mich impfen lassen. Hatte zum Glück keine Komplikationen.
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Also das wäre jetzt zu weit hergeholt, diese Sommergrippe damals als FSME zu beszeichnen. Und auch wenn du dich testest, kann es sein, dass du positiv bist, aber nie was davon gespürt hast und es wirklich eine normale Grippe war.
Hattest du mal das Pfeiffrische Drüsefieber? Ich hatte es nie, aber laut Beschreibung tönt es ähnlich. Und das kann immer wieder kommen. Aber wenns jetzt gut ist, würde ich mir da keine GEdanken mehr machen dar¨ber.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Barefoot,
Wenn man diese Krankheiten live miterlebt, dann sind es keine aufgebauschten Schreckgespenste. Dann IST es ein wahrer Schrecken.
Viele Menschen haben die Angst davor verloren, weil es nur noch selten auftritt.
Bis es einem trifft, kann man es sehr gut als aufgebauscht bezeichnen... (gilt nicht nur für Tetanus).

Timna,
Der Hirte liegt mit seinen Zahlen offenbar etwas tief, aber das tut nichts zur Sache, dass FSME wirklich selten schlimm rauskommt.
Dass man es durchmachen kann, und nachher für immer immun ist.
Im Gegensatz zu Borreliose.
Und nein: Borreliose ist nicht einfach behandelbar. Oft ist es zu spät, schon grosse Schäden entstanden.
Die Ärzte selber wissen nicht genau, wie man am Besten behandelt und greifen einfach mal zu Antibiotika.
Es kann aber immer mal wieder aufflammen.
Borreliose ist in meinen Augen die schlimme Sache, zumal pro Jahr in der CH mindestens (Dunkelziffer hoch!) 10`000 Menschen erkranken...

Wegen FSME: schreib Dir das Datum des Stiches auf. Wenn 3 Wochen lang nichts passiert, kannst Du es vergessen. :D

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Zecken-Impfung:

In diesem Thread haben wir Pro und Contra diskutiert: http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=45&t=185714

Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Timna »

@tukki
Du hast wohl recht, das Borreliose nicht harmlos ist. Ich habe einfach das Gefühl, wenn man die hat, kann man noch was machen. Bei FSME kommt mir das so endgültig vor... Wenn man das mal hat, ist einfach vorbei... Naja, ich glaub, ich muss mich da mal tiefer damit beschäftigen...
Danke, mit dem Tipp mit dem Datum vom Stich!

@asterica
Danke für den Link! ich werde mich da mal einlesen...
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Sina13
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 18:26

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Sina13 »

Hallo Zusammen!

Ich bin immer wieder stille Mitleserin bei euch, weil ich mich auch fest mit dem Impf-Thema auseinander setze...Unser Sohn 1,5Jahre...ist bisher ungeimpft...

Kennt ihr den Dokumentarfilm von Michael Leitner "Wir Impfen Nicht"? Ist erst jetzt seit Mai 2014 erhältlich....Kann ich euch empfehlen...

Grüessli sina13

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Muss ihn noch schauen, will es aber mit meinem Mann machen. Er unterstützt mich ja eigentlich schon im Entscheid, nicht zu Impfen, aber mir wäre schon lieber, wenn er mal was dazu sagen könnte, ausser "Krispy findet es nicht gut". höhö

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Herzlich willkommen, Sina13! :lol:
Zum Film: Nein, leider habe ich den Film noch nicht gesehen. Den Trailer habe ich geguckt: http://vimeo.com/92087162

Den Film kann man hier bestellen: http://s182903437.online.de/shop/catalo ... aid=DVD141

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

Der Film kann auch in der Schweiz und bestellt werden:
http://impfentscheid.ch/dvd-wir-impfen- ... estellung/
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

ciellelune

Vielen Dank für den Link!

Zu uns - Thema Impfungen und Schularzt - im Kanton Schwyz:

Heute kam unser älterer Bub mit einem Zettel vom Amt für Gesundheit nach Hause. Das Amt informiert über die schulärztlichen Untersuchungen. Sie weisen darauf hin, dass die Untersuchungen auch beim eigenen Haus- oder Kinderarzt gemacht werden können. Für diesen Fall müssen zwei Formulare vom eigenen Haus- oder Kinderarzt ausgefüllt werden. Beim einen Formular wird bestätigt, dass die Untersuchung gemäss den schulärztlichen Vorschriften erfolgt sei, dieses Formular muss der Lehrperson abgegeben werden. Es sind darauf keine Patientendaten eingetragen. Im zweiten Formular müssen die Resultate der Untersuchung eingetragen werden und dieser Zettel müsse vom Arzt ans Amt für Gesundheit geschickt werden.
Da wurde ich stutzig. Der Arzt ist ja ans Patienten- bzw. Arztgeheimnis gebunden. Drum rief ich das Amt für Gesundheit an und fragt nach, ob es eine gesetzliche Grundlage gäbe, gemäss der die Ärzte diese Daten an das Amt weiterleiten dürfen.
Die Antwort: Nein, es gibt keine gesetzliche Grundlage. Ich könne das zweite Formular fortwerfen, wenn ich die Daten nicht statistisch erfasst haben möchte. :shock:
Auf dem zweiten Formular steht aber nichts davon, dass die EInsendung an das Amt freiwillig sei. Es steht: "Vom Arzt einzusenden."
So hofft das Amt wahrscheinlich, dass möglichst viele Ärzte die Daten herausrücken. Bin gespannt, was unser KiA dazu sagt.

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

ascerisca: finde ich schon etwas frech von den schulbehörden.
Also wir haben so ein fackel bekommen den der kia ausfüllen muss den müssen wir am ersten schultag dem klassen lehrer abgeben. dort steht aber nur darauf das das kind altersgemäs entwickelt ist und gesund ist es steht einfach das sämtliche impfungen fehlen. dann haben wir noch ein zweiten fötzel bekommen den müssen wir als eltern ausfüllen dort wollen sie einfach wissen ob sie alergien hätte oder weiss ich was. das müssen wir auch dem lehrer abgeben. aber am amt für gesundheit müssen wir überhaupt nichts zusenden so ein papier haben wir gar nie erhalten. der schularzt wird eh nicht begeistest sein das u nsere tochte immer noch nicht geimpft ist.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

@fortuna: Das kann doch dem Schularzt total egal sein, der betreut euch ja sonst nicht...
Bei uns bekamen die Kinder einfach kommentarlos eine Notiz mit, welche Impfungen noch gemacht werden sollten. Den Kindern sagte der jeweils nichts, bringt ja auch nichts, den Kindern einen Vorwurf zu machen.

@DVD: War hat ihn gesehen, wie findet ihr ihn? Ich bin gerade am schauen mit GG und finde ihn generell gut, hätte ihn aber etwas anders gestaltet ;-)

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

fontauna hat geschrieben: Also wir haben so ein fackel bekommen den der kia ausfüllen muss den müssen wir am ersten schultag dem klassen lehrer abgeben. dort steht aber nur darauf das das kind altersgemäs entwickelt ist und gesund ist es steht einfach das sämtliche impfungen fehlen.
Bist du sicher, dass auf diesem Zettel die Bestätigung steht, dass das Kind altersgemäss entwickelt ist? Müsst ihr da unterschreiben? Denn die Lehrperson darf eigentlich keine Einsicht in persönliche medizinische Daten haben. Ausser die Eltern sind einverstanden.
Bei uns steht auf dem Zettel, der an die Lehrperson geht, dass die Untersuchung an sich bestätigt wird. Mehr nicht.
dann haben wir noch ein zweiten fötzel bekommen den müssen wir als eltern ausfüllen dort wollen sie einfach wissen ob sie alergien hätte oder weiss ich was. das müssen wir auch dem lehrer abgeben.
Das dünkt mich jetzt noch sinnvoll, dieser zweite Fötzel bei euch. Wir mussten einfach auf dem Personalienblatt, wo auch die Telefonnummern und Notfalltelefonnummern notiert sind, angeben, ob es noch irgendwas Spezielles zu beachten gebe. Direkt auf Allergien oder andere Besonderheiten wurde aber nicht hingewiesen.

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

ascerisca: es steht darauf, habe es selber gelesen das die einschulngskontrolle gemacht wurde und das kind alt ers gemäs entwickelt ist und eben das samtliche impfungen fehlen mehr nicht. anderes medizinisches steht nicht. den rest geht die schule auch nichts an.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

fontauna

Ehrlich gesagt geht es die Schule auch überhaupt nichts an, ob das Kind geimpft ist, ob es altersentsprechend entwickelt ist etc. Das sind persönliche medizinische Daten und die gehen die Schule nichts an. Natürlich können die Eltern der Schule diese Daten übermitteln, es muss aber klar sein, dass dies freiwillig von den Eltern aus kommt.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ikki »

@ Zecken, ja gaebe es eine zuverlaessige Impfung gegen Borreliose, ich wuerde sie wohl machen... Mein Vater hat das und es wurde zu spaet entdeckt (keine Wanderroete, andere Symptome nicht ernst genommen...) und macht ihm seit Jahren Schwierigkeiten!
Zum FSME, ist bei Kindern generell weniger Schlimm als bei Erwachsenen!

@ Timna, sowas was du beschreibst wegen Sommergrippe gibts noch bei vielen Krankheiten! Ich hatte als ich 23 war Pfeiffersches Druesenfieber (heftig und mit Leber-Beteiligung, drum wurde es ueberhaupt nur entdeckt) und habe dannach auch 3 Jahre gebraucht bis ich wieder die alte war. Pfeiffer kann sich auch nur wie ne Sommergrippe aeussern und Dauerhaft Schlapp und Atemlos machen... ;)

Antworten