Seidentofu, ideen?

Antworten
seal
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 19:14
Geschlecht: weiblich

Seidentofu, ideen?

Beitrag von seal »

Hallo swissmoms
habt ihr erprobte und leckere seidentofu Rezepte?
bin gespannt...
liebe grüsse seal

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Seidentofu, ideen?

Beitrag von Maggie »

Hallo Seal

Frag doch im Vegan-Tread mal nach. Da kriegst Du bestimmt mehr Antworten:

Ich mache meist ein veganes Schoggimousse damit: 400g Seidentofu mit 200g dunkler geschmolzener Schoggi mischen und mind 1 Std kühl stellen. Oder ich brauche es für veganen Wäheguss (ohne Milch und Eier)...

Lg. Maggie

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Seidentofu, ideen?

Beitrag von Kybele »

Vegan cheescake!!! Unschlagbar!!!
Hier das Rezept kurz kopiert:

"Für dieses Käsekuchen Rezept müsste ihr nicht eure ganze Familie einladen. Die Zutaten sind auf eine kleine Springform (18 cm Durchmesser) ausgelegt. Wer doch mehr Kuchen haben möchte, verdoppelt einfach den Einsatz. Das könnt ihr übrigens auch tun, wenn ihr zu Zweit oder gar allein seit, denn die Füllung ist göttlich! So göttlich, dass ich sie am liebsten schon ungebacken weggelöffelt hätte.

Für den Boden benötigt ihr:
130 g Mehl
60 g Zucker
1 Prise Salz
½ Tüte Backpulver
80 g weiche Margarine + ein wenig mehr für die Form
1 Msp. Vanillepulver
Alle Zutaten miteinander verkneten. Am besten geht das mit den Händen. Dann den Teig in die Form drücken. Der Rand sollte bis oben bedeckt sein. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung:
1 Packung Seidentofu (400 g)
1 Block Naturtofu (200 g)
80 g Zucker
1 Zitrone (Schale und Saft)
120 g Margarine (geschmolzen)
40 g Stärke
optional: Himbeeren
Jetzt wird es richtig einfach, wenn man einen Blender hat. In den füllt man alle Zutaten bis auf die Himbeeren hinein und mixt sie kräftig durch. Die Masse sollte glatt und cremig sein.

Wer Himbeeren benutzt, sollte diese nun auf dem Boden verteilen. Dann kommt die „Käse“-Masse in die Form.

Im Ofen langsam bei 160°C Umluft oder 180°C ohne Umluft backen. Nach 50 Minuten sollte die Füllung so fest sein, dass eine hineingestochene Rouladennadel sauber wieder herauskommt. Falls nicht, die Backzeit einfach entsprechend verlängern.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten