@ Nickel
Danke für den Buchtip. Seit Anfang des Jahres lese ich tatsächlich wieder viel – habe auch schon den einen oder andern Aussi-Roman gelesen. Ich bin aber dabei auch schon ganz fest reingefallen – so hat mir das Buch „Frühstück mit Kängurus“ nicht wirklich gefallen – dabei schwärmen so viele davon… (wink zu sportmint

– ich habe es doch auch noch fertig gelesen – aber es wurde nicht besser

).
@ weitere Aussi-Books
Ich habe auch das Buch „Australien im Kopf“ (wir sprachen ja mal an einem Treffen davon) unterdessen durch – aber so wirklich überzeugt hat es mich nicht.
Dafür fand ich das Buch „Ein Jahr in Australien“ von Julica Jungehülsing wirklich noch gut. Es ist kein Reiseroman, sondern erzählt von einer Frau, die für ein Jahr einen Job in Sydney hat. Sie erzählt, wie sie es erlebt hat, und wie sie die Denkweisen der Aussis ein bisschen kennengelernt hat.
Hat sonst noch jemand gute Tips?
@ christina
Echt, Schmerzen trotz Spritze und Lachgas

? Da würde ich glaub auch den Zahni wechseln – oder bitten, dass er jemanden für eine Kurznarkose kommen lässt. Das gibt’s nämlich wirklich, eine Freundin von mir arbeitet bei einem Anästhesieteam, die extra in Arzt- und Zahnarztpraxen fahren für Narkosen für Eingriffe.
Unterdessen alles wieder i.O?
@ sportmint
Tönt gut, euer Schulschlussfest. Unseres war leider gerade am Abend, an dem die Schweiz gegen Argentinien spielte. Sie haben den Schulschluss dann zwar vorverlegt – die erste Halbzeit verpassten wir aber trotzdem.
Viel Spass dann im Legoland - ich hoffe, ihr erwischt einen Tag, an dem es nicht so viele Leute hat!
@ emu
Wie alt sind deine Kinder denn, wenn ihr reisen wollt? Wie lange habt ihr Zeit, und gibt es einen Grund, dass ihr gerne den Südwesten machen wollt?
Wir haben mit unsern Kids (damals 6 Jahre und 18 Monate) die Strecke Broome – Perth – Albany – Perth zurückgelegt. War eine tolle Erfahrung. Baden kann man gut nördlich von Perth, ganz schön ist Coral Bay, südlich Perth waren wir nicht mehr im Meer, da es uns zu kalt wurde. Im südlichen Teil war es allgemein kühler – wir waren aber auch bereits im November da. Schön ist es auch, einfach ganz anders als nördlich Perth.
@ sile
Und, ist euer Auto nun wieder für die ganze Familie einsatztauglich?
Danke für den Link für „Staircase“ – mal sehen, ob wir es dann genau zum richtigen Zeitpunkt dorthin treffen. Ist ja immer noch unklar, ob wir im 2015 oder 2016 das nächste Mal gehen.
@ Nina
Wie geht’s deinem Rücken unterdessen? Wieder etwas besser?
Hey cool mit deinem Perth-Besuch

! Bleibt deine Freundin länger? Geniesst die Zeit zusammen auf alle Fälle! Ihr habt sicher viel zu erzählen
Und Italien tönt auch gut – vor allem bei dem momentanen Wetter…
@ Aussi
Seid ihr gut in Kroatien angekommen? habt sicher das bessere Wetter als wir hier…

Geniesst die Zeit!
@ us
Wir haben jetzt dann bereits die erste Woche Schulferien hinter uns – und trotz schlechtem Wetter wurde es uns nicht langweilig. Am Morgen haben wir jeweils gmüetlich gemacht mit aufstehen – die Kids haben es genossen, noch lange im Piji rum zu laufen, zu lesen, spielen, Gschichtli lose, so dass ich es auch gemütlich nehmen konnte. Wir haben oft erst gegen 9.30 Zmorge gegessen, das kenne ich sonst unter dem Jahr nicht. Aber so konnte ich auch am Morge im Bett noch etwas lesen.
Ich hatte doch geschrieben, dass ich mir den Finger verstaucht hatte – leider wurde es nicht besser sondern schlechter – es begann immer mehr zu schmerzen, so dass ich doch noch zum Arzt ging. Leider ist’s dann doch etwas übler als gedacht – Kapselriss mit Knochenabriss – das dauert dann doch noch länger als gedacht

. Habe im Moment Therapie, damit die Beweglichkeit wieder kommt, durch Schwellung, Schmerz und Schonen ist der Finger schon eingeschränkt im Beugen und strecken.
Am Mittwoch musste ich noch schaffen, jetzt habe ich auch Ferien. 2 Wochen. Mal sehen, was wir so machen – je nach Wetter. Wir hoffen natürlich auf Sonne und Wärme! Laut Meteo soll es ja bessern

!
Ich wünsche euch allen noch ganz schöne Ferien!
shelly