Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

hallo zusammen
@ängeli:ja, ist wirklich allerliebst mit dem sprechen. sie versuchen wirklich vieles nachzuplappern. mama sagt oft "ui ui ui" und der kleine mann ist auch schon sehr geübt darin :mrgreen: . wünsche dir eine gute restzeit und natürlich einen guten start als komplette familie.
@nephtis: jö süss, dein pflegesohn :lol: . wie läuft es mit ihm? hey, auch ich drück meine daumen und meine kleinen drücken mit, also schon 4 paar daumen, mit denen von kräuterhäxli 8)
@kräuterhäxli: wie geht es dir so?
@-: wir werden es wohl ähnlich halten mit den betten. mal schauen wie wir es in den ferien machen werden. evtl. probieren wir dort den mittagsschlaf dann im normalen bett aus. in der krippe machen sie das ja auch immer...
us: nicht viel neues, sie wachsen und gedeihen und sind so süss :mrgreen:

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Hoi zäme
Ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, aber immer fleissig mitgelesen..
Ich habe inzwischen meinen Kryotransfer hinter mir –leider hat es nicht geklappt. Irgendwie war diesmal alles ein wenig holprig. Ich musste während drei Wochen einen Probezyklus machen, danach hätte die Mens kommen und ich mit dem Behandlungszyklus starten sollen. Leider liess sich mein Körper nicht übergehen – und die Mens kam nicht nach drei, sondern halt wie normal erst nach vier Wochen. Dadurch hat sich mein Medikamentenstart um eine ganze Woche verschoben. Da unsere Reise bereits gebucht war, hofften wir, dass sich die GMS doch noch während unseren Ferien genug aufbaut, so dass der Transfer stattfinden kann.. Die hat sich dann auch aufgebaut, war aber am Transfertag erst bei ca. 8 mm. Die Ärzte waren dennoch der Meinung dass es reicht und so wurden mir meine letzten zwei Embryonen zurück gegeben. Leider wurde ich diesmal während des Transfers nur von spanisch und englisch sprechenden Personen betreut, was für mich etwas schwierig war. Ich fühlte mich vor drei Jahren besser aufgehoben..

Nun ja.. Und im Moment versuche ich meine Gefühle zu ordnen.. Ich bin enttäuscht – und gleichzeitig geniesse ich es, meinen Kleinen noch für mich alleine zu haben, mit ihm herumzutoben etc.. Ich werde im Moment aus mir selber nicht schlau, aber ich glaube, dass sehr viel Verdrängung und Selbstschutz dabei ist. Denn immer mal wieder drängt sich doch in mein Bewusstsein, dass ich überhaupt nicht weiss, wie es weiter geht. Ich hatte mir alles so schön und einfach ausgemalt, die Behandlung und die Reise von langer Hand geplant und jetzt stehe ich mit einem negativ und ohne weitere Kryos da.. Ich würde sofort nochmals eine Behandlung machen, am liebsten würde ich schon morgen wieder nach Spanien reisen, mein Mann lehnt diese Behandlung (noch?) ab.. Das braucht wieder so viel Überzeugungsarbeit und Energie.. Könnte doch auch einfach mal unkompliziert ablaufen..

Liebe Grüsse
Maelle

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

maelle: Ach herrje! Ich kann dir so sehr nachfühlen... Ich selber stehe auch schon wieder vor der Situation, dass der letzte Kryo ansteht. Und auch bei mir ist GG wieder davon überzeugt, dass es der letzte Versuch sein wird... und wieder bin ich selber davon überzeugt, dass es erst der letzte Versuch sein wird, wenn ein Baby herausschaut... Die Männer brauchen anscheinend einfach immer etwas länger. Ihr werdet schon die für euch richtige Entscheidung (egal ob Neustart oder nicht) finden. Und nach einiger Zeit, werdet ihr auch wirklich die selbe Entscheidung fühlen. - Ich hoffe du verstehst, was ich damit meine. Irgendwie sind meine Gedanken heute nicht so gut geordnet... sorry.

Griessli
nephtis

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Kräuterhäxli, jchamsa: Passt auf eure Daumen auf! Es geht noch ein wenig, bis bei mir die Behandlung beginnt ;-) DANKE aber, dass ihr an mich denken werdet. Es scheint ja, als ob es für mich endgültig die letzte Chance sein wird... Nach 8 Jahren Kinderwunsch und 7 Jahren Behandlung... vielleicht sollte ich es doch akzeptieren lernen, dass ich kein Baby bekommen soll... Aber ich will das einfach nicht akzeptieren!!!!

Griessli
nephtis

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Danke für deine Worte, liebe Nephtis.. Ich hoffe eigentlich schon, dass sich mein Mann nochmals mitreissen lässt. Ich denke, er weiss sehr genau, dass ich nochmals einen Versuch starten möchte. Bis jetzt hat er noch nicht viel gesagt, er redet nicht gerne über Gefühle.. Weder seine, noch meine :wink:, insofern hat auch noch kein klärendes Gespräch stattgefunden. Ich habe auch noch ein paar Fragen offen bei der Klinik, ich denke, wenn ich diese beantwortet habe, kann ich auch für mich selber besser entscheiden wie und wann es weitergehen soll..

Ich verstehe dich, dass du weiter kämpfst und dass es erst der letzte Versuch gewesen sein kann, wenn du danach dein Baby in deinen Armen hältst. Mir hat kürzlich jemand folgendes per PN geschrieben: wenn man schon so viel investiert hat, nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Herzblut, dann kann man nicht einfach so gehen ohne Kind.....all der Aufwand. Das geht irgendwie nicht". Ich fand das so schön und treffend geschrieben, hat mich irgendwie berührt - und ich wünsche dir und ihr sooo sehr, dass es endlich klappt!!

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@maelle: oh, das tut mir sehr leid, dass es nicht geklappt hat! sei gedrückt! hoffe du hast dich inzwischen etwas erholt und ihr konntet ein gespräch führen (männer ticken eben anders...). warum musstest du denn für eine kryo ein probezyklus machen????? das habe ich noch nie gehört. wo bist du nochmals in behandlung?
ängeli: endspurt????
nephtis: wie gehts dir? hey, es kommt schon gut! einfach nicht aufgeben. letztendlich sagen auch die GGs immer ja ;-)
alle anderen: wie gehts euch so?
us: abgesehen von einigen schlechten nächte wegen der kleinen geht es uns super! kann nicht klagen :-)

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Ich bin bei IVF Spain in Alicante in Behandlung. Sie wollten einen Probezyklus machen, weil die letzte Behandlung fast drei Jahre zurück lag und ich ein Kind bekommen habe. Die Kryos waren noch aus dieser Behandlung von damals.. Nein, ein Gespräch mit meinem Mann hat noch nicht stattgefunden. Er weicht diesem sehr gekonnt aus.. Weiss aber auch, dass ich im Moment mit "bohren" nicht weiter komme. Ich denke, für ihn ist's zumindest für dieses Jahr gegessen.. Dafür bin ich mir über meine Gefühle mehr im Klaren: Ich möchte wirklich nochmals ein Baby und denke auch, dass ich die Betreuung vom Bebé schaffen werde, ohne dass mein Grosser massiv zu kurz kommt. Das waren nämlich meine ersten Gedanken nach dem negativ, dass es vielleicht so sein soll, dass ich es vielleicht nicht schaffen würde etc.. Selbstschutzgedanken wohl... Die Enttäuschung hat mich nach dieser Behandlung nicht in dem Ausmass überrollt, wie bei meinen früheren Behandlungen - aber immer wieder, zwischendurch merke ich eine leise Traurigkeit..

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

:lol: @maelle: ah ok. musst du denn jetzt wieder neu anfangen (sorry habs nicht mehr genau im kopf), also mit neuer spenderin oder mit der gleichen? wie läuft denn das eigentlich wenn man wieder ein kind will? kannst du die klinik empfehlen? eine freundin von mir wird sich diese jahr auch einer EZSP unterziehen (müssen...).
und das mit dem "schaffen", hey, ich habe zwillis geschafft und bin doch nicht mehr die jüngste, das schaffst du bestimmt auch. schliesslich ist der junge dann auch schon etwas älter, und du wirst sicher beiden gerecht

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Jaja, Schnuckelchen ist jetzt schon zwei :D.. Ich habe eben nicht sooo grosse Unterstützung in meinem Umfeld, mein Mann kann erst ab Kleinkindalter etwas mit den Kleinen anfangen (und hat zudem noch panische Angst, Zwillinge zu bekommen) und meine Eltern und Schwiegereltern sind nicht mehr die Jüngsten und nicht mehr die Gesündesten. Von dem her muss ich mich meistens selber organisieren..

Ich habe bei der Klinik immer noch die Frage offen, ob unsere Spenderin nochmals zur Verfügung stehen würde. Hätte gerne nochmals dieselbe Spenderin, aber falls nicht, ist's auch ok.. Anscheinend verfügt unsere Klinik über eine Datenbank mit eingefrorenen Eizellen, aber ich denke, dass ich einen Frischzyklus bevorzugen würde. Der Ablauf und der Aufwand ist dann wieder der selbe wie beim ersten Mal.. Ich denke halt immer, wenn wir gleich weitermachen würden, müssten wenigstens nicht wieder alle Bluttests wiederholt werden und ein Probezyklus wäre wohl auch nicht mehr nötig.

Ich war vor drei Jahren extrem zufrieden mit der Klinik, diesmal war alles ein weniger harziger.. Es dauert länger bis Fragen beantwortet werden - und womit ich recht Mühe hatte, dass während dem Transfer niemand anwesend war, welcher deutsch sprach. Anscheinend war aber noch eine andere Schweizerin zum Erstgespräch dort und mein Mann vermutete, dass sämtliches deutschsprachiges Personal für sie gebraucht wurde.. Dies ist aber ein Punkt, den ich bei einem allfälligen nächsten Mal ansprechen würde.. Der Chef der Klinik ist immer noch der selbe, er hat in Deutschland studiert und spricht daher deutsch. Im grossen Ganzen finde ich es eine gute und professionelle Klinik, die ich auch weiterempfehlen kann.

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@maelle: habe gehört, dass sehr viele schweizerinnen an diese klinik gehen. aber ich fand sie sehr teuer und flugtechnisch wars damals auch nicht so gut. daher hatten wir uns für eine günstigere klinik in barcelona entschieden. bei uns hatte es aber immer jemand der deutsch sprach oder übersetzte. ich hätte auch englisch akzeptiert, aber mein gg nicht. apropos gg: also mein gg musste (und wollte natürlich auch) mitmachen, auch wenn wir "nur" 1 kind gehabt hätten. das hätte ich nicht akzeptiert, dass er erst im kleinkind-alter interesse zeigt. aber ich denke wenn du's schon vorher mehr oder weniger alleine geschafft hast, dann wirst du auch ein 2. schaffen, denn mit dem 1. kind bist du ja noch ein greenhorn, beim 2. weisst du ja schon (fast) alles. und wenn das 2. kommt ist das 1. ja schon im kleinkind-alter, somit kann sich dein gg dann gut um dieses kümmern :wink:

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Hallo zusammen. Wie geht es euch allen? Alle in den Ferien?
Irgendwelche spannenden news?
Lass euch allen liebe Grüsse da :D

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Ja! In den Ferien! Diese Woche sind wir in einem speziellen Kinderhotel und versuchen das regnerische Wetter von der sonnigen Seite anzuschauen :lol: Am Mittwoch trudelte bei mir die hoffentlich für lange Zeit zweitletzte Mens ein. Beim nächsten Start werde ich dann die Lucrin fassen und bald mit den Medis beginnen. Hier im Hotel gibt es Unmengen von Babys und Kleinkindern mit Eltern in meinem Alter! Das macht mir mal wieder richtig Mut, nicht aufzugeben!!! Ok, ich hatte auch schon sehr melancholische Momente ab all diesen Babys :oops: Aber ich bekomme doch immer wieder diesen wichtigen Schub an Hoffnung!!! GG übrigens auch :wink:

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Nephtis, so schöööööön! Tönst ja richtig aufgestellt! Juhee, es geht voran. Wir waren letztes Jahr auch in einem kinderhotel im Allgäu. War super trotz des schlechten Wetters. Wo seid ihr?

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Jchamsa, wir sind im Kinderhotel Oberjoch in Bad Hindelang. Das Essen ist viel zu fein... und den Fitnessraum haben wir zwar besichtigt, aber nicht besuch. Na ja, die Waage wird sich bedanken! Unser Pflegesohn ist vorallem von der Wasserrutsche begeistert. Gestern war er etwa 4 Stunden im Wasser! Ok, heute hat er dafür Schnupfen, weil er im Aussenbereich rumgerannt ist. Tja, selber Schuld! Jedenfalls ist der warme Sprudelpool (34°) Gold Wert! Bei diesem grauen, trüben, nebligen, regnerischen Schmuddelwetter! GG und ich sitzen herum, lesen, beobachten, trinken Tee und Kaffee... und dazwischen kommt immer wieder Power-Gelächter und Spiel mit unserem Pflegesohn. Die zwei Männer haben nun richtig zusammengespannt! Schon alleine deswegen hat sich der Urlaub gelohnt. Nun scheint die Beziehung der zwei etwas gefestigt zu sein.

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Nephtis, das ist schön! Geniess die Zeit zu dritt!

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

hallo mädels

ich wollte mal kurz melden, dass ich nicht mehr ss bin, dafür eine wundervolle und gesunde kleine zaubermaus in die arme schliessen durfte! uns geht es gut, die beiden grossen sind ganz stolze grosse geschwister und die kleine ist so ein richtig zufriedenes baby! es ist ein grosses geschenk für uns und wunder zu gleich....

nephtis
ich drücke dir so sehr die daumen, dass du dieses wunder übernächsten monat beginnen und erleben darfst! kinderhotel sind guuuut.... waren wir mit den beiden auch, allerdings ist's schon wieder länger her. war so richtig erholsam für uns alle.
geniesst es noch und tanke auf

maelle
es tut mir leid, dass du ein negativ entgegen nehmen musstest!
aber - nicht aufgeben.... manchmal wollen diese kleinen seelchen einfach wissen, ob es einem wirklich ernst ist mit dem wunsch :wink: bei uns gab's damals drei negative (kryo-)versuche, der erste frische versuch klappte dann gleich wieder auf anhieb.
ich drücke dir aber die daumen, dass du noch erfolg mit den kryos haben wirst!

an alle:
seid lieb gegrüsst - auch wenn nicht namentlich von mir erwähnt...

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Liebe ängeli, wir gratulieren dir von herzen zu deiner Tochter! So schön ist alles gut! Eine ganz tolle kennenlernzeit euch allen! Bin schon gespannt auf weitere News:-)!

MeMo
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 18:13
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeMo »

Liebe Ängeli,

wir gratulieren auch vom tiefsten Herzen!!! Das ist eine schöne Nachricht hier im thread. Seid umarmt und eine schöne entspannte kennenlernzeit

Lg -

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Liebes ängeli

Herzlichen Gratulation zur kleinen Maus, schön dass das kleine Wunder gesund zur Welt gekommen ist und es der Mama gut geht - ist nicht selbstverständlich - ich meine erst mal so unter diesen Umständen wie wir alle Mama's geworden sind, schwanger zu werden und dann noch einem kleinen, gesunden Menschen das Leben zu schenken.
Ich wünsche euch eine gute und tolle Kennenlernzeit. Geniess es, ach dieser Babygeruch, ich schwelge in Erinnerung:-)

Liebe nephtis auch ich drücke dir fest die Daumen und jetzt wo das Pflegekind einen festen Platz in eurer Familie und in euren Herzen hat, ist ein kleiner Schatz noch willkommener! Ich denke an dich und wünsche dir dass es nun endlich klappt mit dem kleinen Eisbärchen.

Liebe maelle, ach sei lieb umarmt, macht mich gerade wieder ein wenig nachdenklich und natürlich traurig. Aber schön, dass du wieder Pläne hast wies weiter gehen soll. Ist ein Negativ zu verkraften nicht mehr sooo schmerzlich wenn man bereits ein Kind hat? Meine Überlegungen und Gedanken kreisen sich viel um diese Frage, weil mein Mann und ich uns ja für ein Geschwisterchen entschieden haben, der Transfer wird aber eher so im Februar / März nächstes Jahr sein.

@all: Meine kleine Maus ist anfangs Juli bereits 1 Jahr alt geworden, es war ein ganz besonderer Tag für uns Eltern. Wir liessen nochmals die Geburt Revue passieren und schauten uns die ersten Bilder unserer Tochter wieder an. Uns kullerten kleine Glückstränchen übers Gesicht. Wir sind ganz stolz auf unsere Beziehung und natürlich auf unsere kleine Familie. Meine Kleine läuft ja seit sie 9 Monate ist an der Hand und nun kann sie sich auch endlich alleine am Bettchen oder Laufgitter hochziehen und lacht und blabbert vor sich hin wenn sie umherläuft. So frei Laufen geht noch nicht gut aber sie hat ja noch Zeit, nur mein Rücken hätte Freude wenn er nicht immer so in gebückter Haltung umher tigern müsste.

Ich wünsche euch eine tolle Woche und hoffe, dass die Sonne bald mehr als nur 1 Tag bei uns ist, es ist ja eigentlich Sommer und nicht April!

Liebe Grüsse
Leika

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@leika: wow, auch schon 1 geworden.... wie doch die zeit vergeht. oh, das ist sooooo süüüüüsssss, wenn sie sich so hochziehen und darauf so stolz sind. zum glück musste ich nicht lange gebeugt mit den kleinen an der hand laufen. die haben erst mit 13 resp. 14 monaten angefangen zu laufen, dann aber gleich richtig, vor allem er, der später angefangen hatte. ja, für den rücken ist das nix.
@ängeli: wie läuft es bei euch? seid ihr schon ein eingespieltes team? kannst du die kleine stillen (sorry wenns zu persönlich ist, nimmt mich einfach wunder, musst aber nicht darauf antworten...).
@maelle: wie geht es dir? habt ihr euch schon entschieden wie weiter?
@nepthis: habt ihr eure ferien genossen? bei dir gehts ja bald los, oder?
us: uns gehts gut, bald dürfen auch wir in die ferien :-)

Antworten