Hallo zusammen,
Ich muss morgen Zopfhäsli an einen Brunch mitbringen. Möchte die unbedingt heute vorbereiten. Kann ich die schon formen und dann im Kühlschrank lagern und morgen erst backen? Was muss ich beachten? Danke euch!!
Zopfteig im Kühlschrank?
Zopfteig im Kühlschrank?
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

Re: Zopfteig im Kühlschrank?
Ich würde den Teig am Abend machen, den im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen, und dann die Häsli am Morgen formen und direkt damit in den Ofen. So klappt es, das habe ich schon mit anderem Hefeteig gemacht.
Ob es mit bereits geformten Häsli, bei denen der Teig ja vorgängig bereits aufgegangen ist, über Nacht im Kühlschrank klappt, da wäre ich jetzt vorsichtig ... habe es aber noch nie ausprobiert. Ich bin also gespannt, ob du dazu eine positive Nachricht erhältst
Ob es mit bereits geformten Häsli, bei denen der Teig ja vorgängig bereits aufgegangen ist, über Nacht im Kühlschrank klappt, da wäre ich jetzt vorsichtig ... habe es aber noch nie ausprobiert. Ich bin also gespannt, ob du dazu eine positive Nachricht erhältst

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Zopfteig im Kühlschrank?
Vielleich wäre es noch eine möglichkeit sie heute vor zu backen und morgen dann fertig?
Re: Zopfteig im Kühlschrank?
...
Zuletzt geändert von venezuela am Di 10. Aug 2021, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zopfteig im Kühlschrank?
Danke euch allen!!
@venezuela: ahaaaa, erst noch warm weden lassen.. Das hätt ich vergessen. Danke!!
@amro: hast du das schonmal genacht? Will einfach nicht, dass die zu trocken werden.
@venezuela: ahaaaa, erst noch warm weden lassen.. Das hätt ich vergessen. Danke!!
@amro: hast du das schonmal genacht? Will einfach nicht, dass die zu trocken werden.
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt 

Re: Zopfteig im Kühlschrank?
Das mache ich auch immer genauso und funktioniert einwandfrei!venezuela hat geschrieben:ich mach den teig immmer am abend vorher und lass ihn eine stunde gehen, dann forme ich die zöpfli oder häsli, lege sie auf das blech und decke sie mit einem feuchten küchentuch zu. das blech stelle ich über nacht in den kühlschrank und nehme es am morgen wieder raus. ich decke das blech dann ca. eine stunde mit einem trockenen tuch zu und lass den teig warm werden und noch etwas gehen. danach bestreiche ich ihn mit ei und backe ihn... funktioniert immer einwandfrei

Re: AW: Zopfteig im Kühlschrank?
Nein. Ich werde es morgem probieren. Ich habe es aber auf ein paar seiten gelesen, dass das super klapptelica hat geschrieben:Danke euch allen!!
@amro: hast du das schonmal genacht? Will einfach nicht, dass die zu trocken werden.
Re: AW: Zopfteig im Kühlschrank?
[/quote]Sephora hat geschrieben:ich mach den teig immmer am abend vorher und lass ihn eine stunde gehen, dann forme ich die zöpfli oder häsli, lege sie auf das blech und decke sie mit einem feuchten küchentuch zu. das blech stelle ich über nacht in den kühlschrank und nehme es am morgen wieder raus. ich decke das blech dann ca. eine stunde mit einem trockenen tuch zu und lass den teig warm werden und noch etwas gehen. danach bestreiche ich ihn mit ei und backe ihn... funktioniert immer einwandfrei
Aber viel schneller ala frisch machen ist das doch auch nicht oder? Ich mache sonst den teig, lasse ihn eine stunde aufgegehen, formen und dann in den nicht vorgeheizten ofen damit der teig noch ein bisschen aufgeht.