aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich?
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@ fairytale4: freut mich das es bei dir nun vorwärts geht....
@ Jessimaus27: hab deine Daten eingetragen.
@ serophene: ich kann sie erst nehmen wenn ich meine TR hatte, die sollte ich jetzt den bald mal bekommen....
euch allen einen schönen verschneiten Tag.
@ Jessimaus27: hab deine Daten eingetragen.
@ serophene: ich kann sie erst nehmen wenn ich meine TR hatte, die sollte ich jetzt den bald mal bekommen....
euch allen einen schönen verschneiten Tag.
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo Zusammen
Ich wünsche euch allen wirklich von Herzen das es klappt mit Schwanger werden. Ob jetzt zum ersten mal oder
zum zweiten, spielt doch eigentlich keine Rolle. Habe selbst noch keine Kinder und wünsche mir sehnlichst eins. Ich denke, wenn es mit einem Baby klappt, werden wir es dabei belassen weil der Weg sehr beschwerlich ist und ich das Gefühl habe, die Kraft für ein zweites Mal nicht zu haben.
@Jessmimaus27: als ich kürzlich einer Kollegin erzählte, dass eine Freundin sich sehnlichst ein zweites Kind wünschte, musste ich hören "sollen doch glücklich sein das sie überhaupt eines hat". Ich hoffe wirklich das Du das nicht zu hören bekommst. Obwohl es nicht mich direkt betraf, konnte ich eine solche Aussage dennoch nicht verstehen und es tat mir irgendwie auch weh das es Leute gibt, die überhaupt so denken. Gib noch nicht auf! So wie ich gelesen habe, hast Du bereits einen sehr beschwerlichen Weg hinter Dir um Deinem Wunsch näher zu kommen. Es wäre schade wenn Du jetzt aufgibst. Ich wünsche Dir auf jedenfall ganz vill Kraft und Glück!
@fairtale4: Drück Dir ganz fest die Daumen das sich der Follikel weiterentwickelt hat und Dein Kinderwunsch in Erfüllung geht! Ich hab nicht ganz verstanden für was genau die Spritzen sind? Sind diese um die Tage auszulösen? Mein FA hat dies bei mir mit der Pille geschafft.
P.S. Ich war so frech und hab einfach angefangen mitzuschreiben, ich hoffe das ist in Ordnung??
Ich wünsche euch allen wirklich von Herzen das es klappt mit Schwanger werden. Ob jetzt zum ersten mal oder
zum zweiten, spielt doch eigentlich keine Rolle. Habe selbst noch keine Kinder und wünsche mir sehnlichst eins. Ich denke, wenn es mit einem Baby klappt, werden wir es dabei belassen weil der Weg sehr beschwerlich ist und ich das Gefühl habe, die Kraft für ein zweites Mal nicht zu haben.
@Jessmimaus27: als ich kürzlich einer Kollegin erzählte, dass eine Freundin sich sehnlichst ein zweites Kind wünschte, musste ich hören "sollen doch glücklich sein das sie überhaupt eines hat". Ich hoffe wirklich das Du das nicht zu hören bekommst. Obwohl es nicht mich direkt betraf, konnte ich eine solche Aussage dennoch nicht verstehen und es tat mir irgendwie auch weh das es Leute gibt, die überhaupt so denken. Gib noch nicht auf! So wie ich gelesen habe, hast Du bereits einen sehr beschwerlichen Weg hinter Dir um Deinem Wunsch näher zu kommen. Es wäre schade wenn Du jetzt aufgibst. Ich wünsche Dir auf jedenfall ganz vill Kraft und Glück!
@fairtale4: Drück Dir ganz fest die Daumen das sich der Follikel weiterentwickelt hat und Dein Kinderwunsch in Erfüllung geht! Ich hab nicht ganz verstanden für was genau die Spritzen sind? Sind diese um die Tage auszulösen? Mein FA hat dies bei mir mit der Pille geschafft.
P.S. Ich war so frech und hab einfach angefangen mitzuschreiben, ich hoffe das ist in Ordnung??
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Tante82: herzlich wilkommen, natürlich bei uns darf jeder mitschreiben. möchtest du mir Angaben für die 1.Seite machen?
- Hydrangea
- Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 13:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nahe eines wunderbaren Sees
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo Zusammen
Wurm hat mir geschrieben ich soll mich mal hier einlesen... danke dafür... so erzähle ich euch kurz mal meine Geschichte:
Mit 15 hatte ich die erste Laparoskopie wegen Eierstockzysten, danach Hormonbehandlungen mit 16 wieder OP dann wurde Endometriose festgestellt... insgesamt folgten dann noch 13 weitere laparoskopische Eingriffe und diverse Hormonbehandlungen (von Schwanger bis Wechseljahre war alles drin). Mein Gyn hat mir geraten früh Kinder zu haben wenn ich mir welche wünschen würde... Tja als ich mich dann mit 21 dazu entschied vorwärts zu machen hats allerdings nicht auf Anhieb geklappt. So würden die Eileiter durchgespült und ich bekam ein Hormon, damit ich einen Eisprung habe (den hat ich mit all den vorgängigen Behandlungen nämlich nicht mehr). Wurde dann im Ersten Zyklus mit dem Hormon schwanger. Als mein Sonnenschein 6 Monate alt war haben wir beschlossen dass es Zeit für ein 2. Kind sei... nach weiteren 4 Monaten des übens und einer Antibiotikabehandlung wegen Eileiterentzündung wurde ich auch da wieder schwanger... Meine Kinder sind nun 12 und 10 Jahre alt...
Ich bin mittlerweile 34, tja und mein Leben hat sich komplett verändert. Nach der Scheidung habe ich die Liebe meines Lebens getroffen und wir sind sehr glücklich zusammen. Er liebt meine Kinder wie wenn es seine eigenen wären und unterstütz mich sehr.
Mein Wunsch nach weiteren Kindern war allerdings immer da (mein Ex hat sich nach dem 2. sterilisieren lassen weil er nicht mehr Kinder wollte).
Auch mein Mann ist ein absoluter Kindernarr und wünscht sich eigene Kinder...
So haben wir im Januar 2013 beschlossen die Verhütung ad acta zu legen (ich habe zuvor mit EVRA verhütet, da es das einzige Hormonpräparat war, dass ich vertragen habe).
Mein Unterleib hat mir bereits ab Anfang 12 wieder Mühe bereitet. Ich bekam anstelle der Mens (ich hatte immer einen sehr regelmässigen Zyklus von ca. 29 Tagen) Schmierblutungen, nach 1 Woche kam dann die Mens, dann eine weitere Woche Schmierblutungen, dann fertig, zwei Tage später begann es wieder von vorne. Ich habe das da vor allem auf meine Psychische Situation geschoben... Im Oktober hab ich dann eben die EVRA genommen, da ich wenigstens einen regelmässigen Zyklus wollte...
Tja nach Absetzen der Verhütung hatte ich sofort einen sehr unregelmässig-regelmässigen Zyklus (immer 25 respektive 35 Tage im Wechsel). Die Schmerzen im Unterleib vor und während der Mens nahmen allerdings je länger je mehr zu. Im Sommer 13 meinte meine Gyn ich solle einfach so schnell wie möglich schwanger werden (super kann man das bei Migros bestellen?).
Wir haben dann weiter "probiert". Ich habe mit Akupunktur begonnen um die Schmerzen in den Griff zu bekommen... Im Januar habe ich dann den Gyn gewechselt und fühle mich endlich wieder am richtigen Ort aufgehoben. Er hat mich genauestens untersucht und meinte dann ev. würde die Endometriose wieder leicht aufblühen... er hat meine Hormone zu Zyklusbeginn getestet (alles tiptop) und auch ein Spermiogramm machen lassen (auch das ist tiptop, ausser bei der Form der Spermien gäbe es eine minimale Beeinträchtigung, die jedoch nicht ins Gewicht fallen soll).
So wurde ich nochmals laparoskopiert. Ein kleiner Endo-Herd wurde entfernt... die Gebärmutter und die Eierstöcke sehen wunderbar aus (zumal wenn man meine Geschichte kenne) meinte der Arzt. Einzig ist es so, dass der rechte Eierstock nicht durchgängig sei, der linke jedoch schon.
So stehen die Chancen auf normalem Weg schwanger zu werden weiterhin gut, es könne jedoch ein wenig länger dauern... Die genaue Besprechung wie wir weiter gehen sollen folgt mit dem Arzt in ca 2 Wochen... (er hat gemeint mit Invitro würde es schneller gehen, dies ist allerdings kein Thema für uns... entweder es geht normal oder nicht)
Tja, dies wäre jetzt mal eine "kurz Version" meiner Geschichte...
Mein Problem ist vor allem, dass das Thema Baby omnipresent ist. Auch muss ich immer wieder hören: "du hast doch zwei Kinder, sei dankbar, was willst du denn noch mehr?" Ja, ich bin dankbar für die Beiden... und doch denke ich ändert dies nichts an den Empfindungen... denn wenn man sich ein Kind wünscht, ob es nun das 1. ist oder nicht sind die Gefühle die gleichen...dies sage ich aus meiner Erfahrung, denn ich fühle mich im Moment wie 13 Jahre zurück versetzt... habe mich auch schon hinterfragt wieso die Parallelen so ähnlich sind.
Ein weiterer "guter" Ratschlag ist, lass es los, du verkrampfst dich sonst nur.... schön aber das Rezept, wie man die Gedanken und Gefühle los lässt konnte mir leider noch niemand geben.
So bin ich auf der einen Seite glücklich mit meinem geliebten Mann, mit meinen Kindern und in meinem Leben... auf der anderen Seite fühle ich diese Leere.
Wurm hat mir geschrieben ich soll mich mal hier einlesen... danke dafür... so erzähle ich euch kurz mal meine Geschichte:
Mit 15 hatte ich die erste Laparoskopie wegen Eierstockzysten, danach Hormonbehandlungen mit 16 wieder OP dann wurde Endometriose festgestellt... insgesamt folgten dann noch 13 weitere laparoskopische Eingriffe und diverse Hormonbehandlungen (von Schwanger bis Wechseljahre war alles drin). Mein Gyn hat mir geraten früh Kinder zu haben wenn ich mir welche wünschen würde... Tja als ich mich dann mit 21 dazu entschied vorwärts zu machen hats allerdings nicht auf Anhieb geklappt. So würden die Eileiter durchgespült und ich bekam ein Hormon, damit ich einen Eisprung habe (den hat ich mit all den vorgängigen Behandlungen nämlich nicht mehr). Wurde dann im Ersten Zyklus mit dem Hormon schwanger. Als mein Sonnenschein 6 Monate alt war haben wir beschlossen dass es Zeit für ein 2. Kind sei... nach weiteren 4 Monaten des übens und einer Antibiotikabehandlung wegen Eileiterentzündung wurde ich auch da wieder schwanger... Meine Kinder sind nun 12 und 10 Jahre alt...
Ich bin mittlerweile 34, tja und mein Leben hat sich komplett verändert. Nach der Scheidung habe ich die Liebe meines Lebens getroffen und wir sind sehr glücklich zusammen. Er liebt meine Kinder wie wenn es seine eigenen wären und unterstütz mich sehr.
Mein Wunsch nach weiteren Kindern war allerdings immer da (mein Ex hat sich nach dem 2. sterilisieren lassen weil er nicht mehr Kinder wollte).
Auch mein Mann ist ein absoluter Kindernarr und wünscht sich eigene Kinder...
So haben wir im Januar 2013 beschlossen die Verhütung ad acta zu legen (ich habe zuvor mit EVRA verhütet, da es das einzige Hormonpräparat war, dass ich vertragen habe).
Mein Unterleib hat mir bereits ab Anfang 12 wieder Mühe bereitet. Ich bekam anstelle der Mens (ich hatte immer einen sehr regelmässigen Zyklus von ca. 29 Tagen) Schmierblutungen, nach 1 Woche kam dann die Mens, dann eine weitere Woche Schmierblutungen, dann fertig, zwei Tage später begann es wieder von vorne. Ich habe das da vor allem auf meine Psychische Situation geschoben... Im Oktober hab ich dann eben die EVRA genommen, da ich wenigstens einen regelmässigen Zyklus wollte...
Tja nach Absetzen der Verhütung hatte ich sofort einen sehr unregelmässig-regelmässigen Zyklus (immer 25 respektive 35 Tage im Wechsel). Die Schmerzen im Unterleib vor und während der Mens nahmen allerdings je länger je mehr zu. Im Sommer 13 meinte meine Gyn ich solle einfach so schnell wie möglich schwanger werden (super kann man das bei Migros bestellen?).
Wir haben dann weiter "probiert". Ich habe mit Akupunktur begonnen um die Schmerzen in den Griff zu bekommen... Im Januar habe ich dann den Gyn gewechselt und fühle mich endlich wieder am richtigen Ort aufgehoben. Er hat mich genauestens untersucht und meinte dann ev. würde die Endometriose wieder leicht aufblühen... er hat meine Hormone zu Zyklusbeginn getestet (alles tiptop) und auch ein Spermiogramm machen lassen (auch das ist tiptop, ausser bei der Form der Spermien gäbe es eine minimale Beeinträchtigung, die jedoch nicht ins Gewicht fallen soll).
So wurde ich nochmals laparoskopiert. Ein kleiner Endo-Herd wurde entfernt... die Gebärmutter und die Eierstöcke sehen wunderbar aus (zumal wenn man meine Geschichte kenne) meinte der Arzt. Einzig ist es so, dass der rechte Eierstock nicht durchgängig sei, der linke jedoch schon.
So stehen die Chancen auf normalem Weg schwanger zu werden weiterhin gut, es könne jedoch ein wenig länger dauern... Die genaue Besprechung wie wir weiter gehen sollen folgt mit dem Arzt in ca 2 Wochen... (er hat gemeint mit Invitro würde es schneller gehen, dies ist allerdings kein Thema für uns... entweder es geht normal oder nicht)
Tja, dies wäre jetzt mal eine "kurz Version" meiner Geschichte...
Mein Problem ist vor allem, dass das Thema Baby omnipresent ist. Auch muss ich immer wieder hören: "du hast doch zwei Kinder, sei dankbar, was willst du denn noch mehr?" Ja, ich bin dankbar für die Beiden... und doch denke ich ändert dies nichts an den Empfindungen... denn wenn man sich ein Kind wünscht, ob es nun das 1. ist oder nicht sind die Gefühle die gleichen...dies sage ich aus meiner Erfahrung, denn ich fühle mich im Moment wie 13 Jahre zurück versetzt... habe mich auch schon hinterfragt wieso die Parallelen so ähnlich sind.
Ein weiterer "guter" Ratschlag ist, lass es los, du verkrampfst dich sonst nur.... schön aber das Rezept, wie man die Gedanken und Gefühle los lässt konnte mir leider noch niemand geben.
So bin ich auf der einen Seite glücklich mit meinem geliebten Mann, mit meinen Kindern und in meinem Leben... auf der anderen Seite fühle ich diese Leere.
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Liebe Hydrangea
Ich musste lernen, gerade letzte Woche wieder, dass es besser ist nicht mit Leuten über die Gefühle was Kinder betrifft zu reden, welche die Erfahrungen selber nicht gemacht haben. Ja, mann hört immer dieselben Sprüche die es, meiner Meinung nach, nur noch schlimmer machen. Diese Personen können sich nicht in unsere Siutationen hineinversetzen.
Finde es schön das Wurm6 diese Runde eröffnet hat wo man sich mit gleichgesinnten unterhalten kann.
Meiner Meinung nach, hilft das oft mehr als mit guten Freunden oder Familie, die, wie bereits gesagt, dies
nicht nachempfinden können.
Das wichtigste ist wohl, dass man doch irgendjemand findet um darüber zu sprechen. Der GG reicht manchmal nicht aus, auch wenn er die Situation versteht, mitfühlt, mitfiebert und eine tolle Stütze ist. Meiner hat manchmal mit sich selbst zu hadern weil es einfach auf normalem Wege bei uns nie funktionieren wird. Ich möchte ihm dann nicht auch noch mit meinen Sorgen und Gedanken zur Last fallen und bin froh, wenn ich Gleichgesinnte zum sprechen habe.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Glück und hoffe das es bei Dir bald klappt mit dem 3ten Kind!
Grüsse
Ich musste lernen, gerade letzte Woche wieder, dass es besser ist nicht mit Leuten über die Gefühle was Kinder betrifft zu reden, welche die Erfahrungen selber nicht gemacht haben. Ja, mann hört immer dieselben Sprüche die es, meiner Meinung nach, nur noch schlimmer machen. Diese Personen können sich nicht in unsere Siutationen hineinversetzen.
Finde es schön das Wurm6 diese Runde eröffnet hat wo man sich mit gleichgesinnten unterhalten kann.
Meiner Meinung nach, hilft das oft mehr als mit guten Freunden oder Familie, die, wie bereits gesagt, dies
nicht nachempfinden können.
Das wichtigste ist wohl, dass man doch irgendjemand findet um darüber zu sprechen. Der GG reicht manchmal nicht aus, auch wenn er die Situation versteht, mitfühlt, mitfiebert und eine tolle Stütze ist. Meiner hat manchmal mit sich selbst zu hadern weil es einfach auf normalem Wege bei uns nie funktionieren wird. Ich möchte ihm dann nicht auch noch mit meinen Sorgen und Gedanken zur Last fallen und bin froh, wenn ich Gleichgesinnte zum sprechen habe.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Glück und hoffe das es bei Dir bald klappt mit dem 3ten Kind!
Grüsse
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@Hydrangea: wilkommen in unserer runde, möchtest du noch angaben für die 1. seite machen?
@Tantel82: bin deiner meinung, GG ist nicht immer ausreichend... vorallem möchte ich ihn auch nicht immer mit diesem Thema belasten, und hier hat es zum Teil Frauen die das genau gleiche Problem haben...
Ich hatte früher unter einem anderen Nick in den normalen Hibbelforen mitgeschrieben, aber mich hat das fast mehr belastet als geholfen... bei allen hat es geklappt... eine nach der anderen wurde SS... irgendwann dachte ich mir eine Gruppe für alle bei denen es länger geht weil sie mit X Problemen kämpfen wäre für mich besser....
Ich würde mich auch sehr freuen wenn wir hier ein bisschen mehr schreiben... zur Zeit ist manchmal sehr lange still....
@Tantel82: bin deiner meinung, GG ist nicht immer ausreichend... vorallem möchte ich ihn auch nicht immer mit diesem Thema belasten, und hier hat es zum Teil Frauen die das genau gleiche Problem haben...
Ich hatte früher unter einem anderen Nick in den normalen Hibbelforen mitgeschrieben, aber mich hat das fast mehr belastet als geholfen... bei allen hat es geklappt... eine nach der anderen wurde SS... irgendwann dachte ich mir eine Gruppe für alle bei denen es länger geht weil sie mit X Problemen kämpfen wäre für mich besser....
Ich würde mich auch sehr freuen wenn wir hier ein bisschen mehr schreiben... zur Zeit ist manchmal sehr lange still....
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@Wurm6: mir geht es genau gleich! Hab hier diverse Foren ein wenig mitgelesen und alle waren schon schwanger. Dies machts wirklich nicht einfacher...
Ich habe auch das Gefühl, dass ich, schon längere Zeit, immer nur Schwangere Frauen sehe. Es ist echt deprimierend das es bei einem selber nicht klappt. In meinem Umfeld haben soviele schon Kinder, die meisten auch die Familienplanung bereits abgeschlossen. Die erzählen dann, wie schnell es doch bei ihnen geklappt hat. Das es noch andere Frauen mit Problemen gibt, erfährt man erst, wenn man selber Mühe hat zum schwanger werden oder auf natürlichem Wege gar nicht schwanger werden kann.
Plötzlich kennen alle jemanden der auch noch Mühe hatte. Allerdings selber so richtig nachempfinden können die es dann auch nicht, bei ihnen hats ja sofort geklappt
Genau von diesen Leuten kommt dann der Spruch "Macht euch keinen Stress, es klappt bestimmt noch".
Inzwischen erzähle ich einfach allen die Nachfragen wann wir endlich Kinder kriegen, dass wir nicht schwanger werden können (was ja die Wahrheit ist), dann lassen sie uns in Ruhe. Sie fragen zwar noch nach ob wir es künstlich versuchen, sage dann allerdings immer das wir es noch nicht wissen.
Ich habe auch das Gefühl, dass ich, schon längere Zeit, immer nur Schwangere Frauen sehe. Es ist echt deprimierend das es bei einem selber nicht klappt. In meinem Umfeld haben soviele schon Kinder, die meisten auch die Familienplanung bereits abgeschlossen. Die erzählen dann, wie schnell es doch bei ihnen geklappt hat. Das es noch andere Frauen mit Problemen gibt, erfährt man erst, wenn man selber Mühe hat zum schwanger werden oder auf natürlichem Wege gar nicht schwanger werden kann.
Plötzlich kennen alle jemanden der auch noch Mühe hatte. Allerdings selber so richtig nachempfinden können die es dann auch nicht, bei ihnen hats ja sofort geklappt

Inzwischen erzähle ich einfach allen die Nachfragen wann wir endlich Kinder kriegen, dass wir nicht schwanger werden können (was ja die Wahrheit ist), dann lassen sie uns in Ruhe. Sie fragen zwar noch nach ob wir es künstlich versuchen, sage dann allerdings immer das wir es noch nicht wissen.
- Hydrangea
- Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 13:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nahe eines wunderbaren Sees
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Schön dass ihr mich so bereitwillig aufnehmt... Habe festgestellt dass das nicht überall so ist.
@Wurm für die erste Seite:
Hydrangea/1980/am üben seit Januar 2013/Endometriose und ein verschlossener Eileiter
@Wurm für die erste Seite:
Hydrangea/1980/am üben seit Januar 2013/Endometriose und ein verschlossener Eileiter
- Hydrangea
- Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 13:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nahe eines wunderbaren Sees
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Also meine lieben Damen
Da Wurm ja so schön schreibt, es wäre schön es würde mehr geschrieben, möchte ich gerne meine Frage an euch nochmals stellen:
Was tut ihr um euch abzulenken? Wie geht ihr mit dem Druck um? Fehlt euch auch dieser "Ausschaltknopf" im Kopf? Zweifelt ihr manchmal an euch selbst?
Dies würde mich sehr interessieren, denn ich finde es echt schwierig meinen Kopf diesbezüglich zu "leeren". Und ich zweifle wirklich manchmal an mir selbst diesbezüglich.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Da Wurm ja so schön schreibt, es wäre schön es würde mehr geschrieben, möchte ich gerne meine Frage an euch nochmals stellen:
Was tut ihr um euch abzulenken? Wie geht ihr mit dem Druck um? Fehlt euch auch dieser "Ausschaltknopf" im Kopf? Zweifelt ihr manchmal an euch selbst?
Dies würde mich sehr interessieren, denn ich finde es echt schwierig meinen Kopf diesbezüglich zu "leeren". Und ich zweifle wirklich manchmal an mir selbst diesbezüglich.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
- Jessimaus27
- Member
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Steffisburg
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo zusammen
Sorri war ein paar Tage weg.
Nun Tante82
Es tut mir leid und diene geschichte klingt auch nicht gleich einfach. Nur denn Spruch der Deine Kollegin schon zu hören bekam von wegen doch glücklich sein das man eines Hat, hab ich also auch schon. Meine SChwiegermama meinte sogar schon zu mir wir sollten doch jetzt unsere Finanzen zusammne halten und uns auf Matthias konzentrieren, sprich ihm wahrscheinlich alles ermöglichen. Das können wir ja auch sonst ich meine Matthias hat alles was er braucht, Er braucht nicht jeden Quatsch was es heut in der WErbung gibt sondern er braucht vor allem Zeit mit uns als letern aber auch mit denn Grosseltern.
Ich glaube halt das sich bei dem Thema sich ab und zu die Geister scheiden. Nun meiner Meinung nach wenn man heut nach einigen kriterien von denn besserwisserischen gehen dürfte man ja bald kein kind mehr haben. jedenfalls wenn man dann wieder hört was einige von der älteren Generation oder auch sonst meinen was man dem Kind alles für luxus geben soll.
nun ich bin da mittlerweile immun dagegen, ich habe meine Einstellung dazu nämlich das man einem Kind auch vieles Bieten kann ohne das man weiss ich was für Geld in die Finger nehmen muss,, nicht immer muss alles weiss ich was kosten.
Ich hoffe man versteht was ich sagen möchte.
ach ja tante rosa ist wieder da, dan schauen wir weiter.
vielleicht muss wirklich die Gallenop zuerst durch bevor wir uns nochmals auf ein kleines Wunder freuen dürfen.
@Hydrangea
Es ist nicht immer einfach denn Schalter zu finden um denn Kinderwunsch auszuschalten, aber manchmal hilft einbisschen Tapetenwechsel und das Leben zu geniessen. Manchmal denke ich das man ab und zu zuerst eine aufgabe erfüllen muss bevor es sein darf
glg
Sorri war ein paar Tage weg.
Nun Tante82
Es tut mir leid und diene geschichte klingt auch nicht gleich einfach. Nur denn Spruch der Deine Kollegin schon zu hören bekam von wegen doch glücklich sein das man eines Hat, hab ich also auch schon. Meine SChwiegermama meinte sogar schon zu mir wir sollten doch jetzt unsere Finanzen zusammne halten und uns auf Matthias konzentrieren, sprich ihm wahrscheinlich alles ermöglichen. Das können wir ja auch sonst ich meine Matthias hat alles was er braucht, Er braucht nicht jeden Quatsch was es heut in der WErbung gibt sondern er braucht vor allem Zeit mit uns als letern aber auch mit denn Grosseltern.
Ich glaube halt das sich bei dem Thema sich ab und zu die Geister scheiden. Nun meiner Meinung nach wenn man heut nach einigen kriterien von denn besserwisserischen gehen dürfte man ja bald kein kind mehr haben. jedenfalls wenn man dann wieder hört was einige von der älteren Generation oder auch sonst meinen was man dem Kind alles für luxus geben soll.
nun ich bin da mittlerweile immun dagegen, ich habe meine Einstellung dazu nämlich das man einem Kind auch vieles Bieten kann ohne das man weiss ich was für Geld in die Finger nehmen muss,, nicht immer muss alles weiss ich was kosten.
Ich hoffe man versteht was ich sagen möchte.
ach ja tante rosa ist wieder da, dan schauen wir weiter.
vielleicht muss wirklich die Gallenop zuerst durch bevor wir uns nochmals auf ein kleines Wunder freuen dürfen.
@Hydrangea
Es ist nicht immer einfach denn Schalter zu finden um denn Kinderwunsch auszuschalten, aber manchmal hilft einbisschen Tapetenwechsel und das Leben zu geniessen. Manchmal denke ich das man ab und zu zuerst eine aufgabe erfüllen muss bevor es sein darf
glg
* 2009
Bänz 14.12.2010
Tanja Sophia 22.10.2018
Bänz 14.12.2010
Tanja Sophia 22.10.2018
- Hydrangea
- Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 13:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nahe eines wunderbaren Sees
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Liebe Jessimaus
Das mit der Aufgabe kann schon stimmen...
Vielleicht hast du gelesen, dass ich bereits 2 Kinder habe. Sie sind 10 und 12... und was die heutige Konsumsucht anbelangt verstehe ich genau was du meinst. Manchmal ist es da als Mutter echt schwer sich durchzusetzen, denn die Omis, Gottis, Tanten etc meinen es alle doch sooooo gut...
Hast du bald deine Gallen OP? Meine Gallenblase kam 2008 raus... wünsche dir viel Glück!
Was den Tapetenwechsel und das Leben geniessen anbelangt... tja das mach ich schon, sehr sogar. Auch an "Projekten" mangelt es mir nicht... und doch, kaum komm ich zur Ruhe ist der Gedanke wieder da...
Und du kannst dies vielleicht nachfühlen. Ob es nun das erste Kind ist oder auch ein weiteres, der Wunsch danach ist nicht kleiner, die Emotionen nicht weniger.
Und ich habe ein wenig Mühe mit Kommentaren von der Sorte. Sei zufrieden mit dem was du hast, was willst du denn noch mehr.
Ich bin in meinem Leben sehr zufrieden, geniesse jeden Augenblick mit meinem Mann und meinen Kindern aber trotzdem ist da dieser kleine leere Platz im Herz. Und auch wenn die Sonne noch so scheint und mir ein strahlen ins Herz und auf Gesicht schickt, gibts da diesen leeren Platz der halt im Schatten liegt.
Das mit der Aufgabe kann schon stimmen...
Vielleicht hast du gelesen, dass ich bereits 2 Kinder habe. Sie sind 10 und 12... und was die heutige Konsumsucht anbelangt verstehe ich genau was du meinst. Manchmal ist es da als Mutter echt schwer sich durchzusetzen, denn die Omis, Gottis, Tanten etc meinen es alle doch sooooo gut...
Hast du bald deine Gallen OP? Meine Gallenblase kam 2008 raus... wünsche dir viel Glück!
Was den Tapetenwechsel und das Leben geniessen anbelangt... tja das mach ich schon, sehr sogar. Auch an "Projekten" mangelt es mir nicht... und doch, kaum komm ich zur Ruhe ist der Gedanke wieder da...
Und du kannst dies vielleicht nachfühlen. Ob es nun das erste Kind ist oder auch ein weiteres, der Wunsch danach ist nicht kleiner, die Emotionen nicht weniger.
Und ich habe ein wenig Mühe mit Kommentaren von der Sorte. Sei zufrieden mit dem was du hast, was willst du denn noch mehr.
Ich bin in meinem Leben sehr zufrieden, geniesse jeden Augenblick mit meinem Mann und meinen Kindern aber trotzdem ist da dieser kleine leere Platz im Herz. Und auch wenn die Sonne noch so scheint und mir ein strahlen ins Herz und auf Gesicht schickt, gibts da diesen leeren Platz der halt im Schatten liegt.
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo Hydrangea: Da ich abnehmen muss und auch möchte, gehe ich seit Anfang Jahr ins Fitnessstudio, dass lenkt mich zum Glück recht gut ab. Auch war ich jetzt schon 2x in Cranyiosacral, nächsten Freitag gehe ich das 3te Mal. Das hilft mir auch enorm! Ich bin seit ca. einem Monat auch lockerer bei diesem Thema, denke nicht ständig daran und habe zur Zeit auch wieder Mut gefasst das es klappt 
Hallo Jessimaus: Viel Glück bei der Gallen OP! Lebe, wie Hydrangea, seit längerem ohne Gallenblase, inzwischen seit 10 Jahren und vermisse diese nicht.
Deine Schwiegermutter ist schon echt zu viel mit dieser Aussage! Du hast Recht das Du sagst die Kinder brauchen nicht alles!
Wurm6: Wie läufts bei Dir? Wie weit bist Du mit Deiner Therapie? Das letzte Mal warst Du beim Serophen.

Hallo Jessimaus: Viel Glück bei der Gallen OP! Lebe, wie Hydrangea, seit längerem ohne Gallenblase, inzwischen seit 10 Jahren und vermisse diese nicht.
Deine Schwiegermutter ist schon echt zu viel mit dieser Aussage! Du hast Recht das Du sagst die Kinder brauchen nicht alles!
Wurm6: Wie läufts bei Dir? Wie weit bist Du mit Deiner Therapie? Das letzte Mal warst Du beim Serophen.
- Jessimaus27
- Member
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Steffisburg
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hydrangea
Du schreibst es mir aus der Seele. Ein leeren Platz im Herzen den man gerne noch ausfüllen möchte. Wie die Aussagen die dann immer wieder kommen machen einem Traurig. Nun die Gallen OP ist auf Ende April angesetzt. Danach gehts frisch und fröhlich wieter mit dem Hibbeln.
Ach für alle fragen die vielleicht aufkommen betreffend Verhüten. Ich verhüte nicht trotz das ich es seit Februar weiss das ich operieren muss. Ich bin der Meinung das ich der Natur ihren lauf lasse. War damals bei Matthias auch so plötzlich schlug es ein.
Ablenken ist wie gesagt halt schon schwer, vor allem wenn man halt dann doch immer wieder daran erinnert wird das man vielleicht auch am " kugeln" sein könnte.
Tante82
Darf ich fragen gehst Du wegen dem Kinderwunsch auch zur Craniosacral ? Wenn ja magst du bisschen darüber erzählen?
Ich bin also heute soweit wenn meine Schwiegermutter nochmals so ein Spruch bringen würde ich ihr die Gegenfrage stelle ob Sie damals mit meinem Mann schwanger wurde jemand gefragt hat ob Sie noch ein Zweites Kind haben soll. Nein da könnt ich manchmal gerade wenn es leute isnd die dnan selbst mehr als ein knd hatten.
So nun ruft mein Haushalt , und die Taschen sollten noch gepackt werden für denn Kleinen Mann, da er heut zu Grosi geht für paar Tage und Mama arbeiten muss.
grüessli Jessi
Du schreibst es mir aus der Seele. Ein leeren Platz im Herzen den man gerne noch ausfüllen möchte. Wie die Aussagen die dann immer wieder kommen machen einem Traurig. Nun die Gallen OP ist auf Ende April angesetzt. Danach gehts frisch und fröhlich wieter mit dem Hibbeln.
Ach für alle fragen die vielleicht aufkommen betreffend Verhüten. Ich verhüte nicht trotz das ich es seit Februar weiss das ich operieren muss. Ich bin der Meinung das ich der Natur ihren lauf lasse. War damals bei Matthias auch so plötzlich schlug es ein.
Ablenken ist wie gesagt halt schon schwer, vor allem wenn man halt dann doch immer wieder daran erinnert wird das man vielleicht auch am " kugeln" sein könnte.
Tante82
Darf ich fragen gehst Du wegen dem Kinderwunsch auch zur Craniosacral ? Wenn ja magst du bisschen darüber erzählen?
Ich bin also heute soweit wenn meine Schwiegermutter nochmals so ein Spruch bringen würde ich ihr die Gegenfrage stelle ob Sie damals mit meinem Mann schwanger wurde jemand gefragt hat ob Sie noch ein Zweites Kind haben soll. Nein da könnt ich manchmal gerade wenn es leute isnd die dnan selbst mehr als ein knd hatten.
So nun ruft mein Haushalt , und die Taschen sollten noch gepackt werden für denn Kleinen Mann, da er heut zu Grosi geht für paar Tage und Mama arbeiten muss.
grüessli Jessi
* 2009
Bänz 14.12.2010
Tanja Sophia 22.10.2018
Bänz 14.12.2010
Tanja Sophia 22.10.2018
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo Jessi
Ja, der Kinderwunsch ist einer der Gründe warum ich zu Craniosacral gehe. Ich war im letzten halben Jahr bis ca. Ende Februar so am Ende und hatte schlichtweg keine Kraft und Energie mehr das ich etwas suchte, wo mir Psychisch helfen konnte. Ich war allerdings nicht bereit zu einem Psychologen oder Psychiater zu gehen, da ich in diesem Falle nicht das Gefühl hatte das dies helfen würde und ich auch nicht motiviert war zum reden. Eine Freundin war dann in Craniosacral und man merkte das es ihr sehr geholfen hatte, somit suchte ich in meiner Nähe jemanden.
Nachdem ich 1x da war, merkte ich bereits das es mir etwas besser geht und war überrascht wie viel sie danach wusste ohne das ich erzählen musste. Klingt blöd, ich weiss, war aber wirklich so! Na ja, man muss allerdings wirklich auch offen für solche Therapieformen sein und ich bin der Meinung, nützt nichts, schadets nicht.
Hier wird beschrieben was da passiert: http://www.craniosuisse.ch/de/p37000002.html
Was Deine Schwiegermutter angeht, wäre das wirklich ne Topantwort! Meistens fallen einem die besten Sachen zu spät ein
Viel Spass beim Haushalten!
grüessli
Ja, der Kinderwunsch ist einer der Gründe warum ich zu Craniosacral gehe. Ich war im letzten halben Jahr bis ca. Ende Februar so am Ende und hatte schlichtweg keine Kraft und Energie mehr das ich etwas suchte, wo mir Psychisch helfen konnte. Ich war allerdings nicht bereit zu einem Psychologen oder Psychiater zu gehen, da ich in diesem Falle nicht das Gefühl hatte das dies helfen würde und ich auch nicht motiviert war zum reden. Eine Freundin war dann in Craniosacral und man merkte das es ihr sehr geholfen hatte, somit suchte ich in meiner Nähe jemanden.
Nachdem ich 1x da war, merkte ich bereits das es mir etwas besser geht und war überrascht wie viel sie danach wusste ohne das ich erzählen musste. Klingt blöd, ich weiss, war aber wirklich so! Na ja, man muss allerdings wirklich auch offen für solche Therapieformen sein und ich bin der Meinung, nützt nichts, schadets nicht.
Hier wird beschrieben was da passiert: http://www.craniosuisse.ch/de/p37000002.html
Was Deine Schwiegermutter angeht, wäre das wirklich ne Topantwort! Meistens fallen einem die besten Sachen zu spät ein

Viel Spass beim Haushalten!
grüessli
- Hydrangea
- Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 13:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nahe eines wunderbaren Sees
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@Tante82, Sport hilft... das weiss ich nur zu gut... ich habe 4 Jahre lang sehr oft im Fitnesscenter trainiert. Doch irgendwie hatte ich seit wir mit der Verhütung aufgehört haben immer wieder irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden... Aber ich hoffe sehr, dass es nun besser wird, dass ich im Sommer wieder im See schwimmen gehen kann.
Ich habe im letzten Sommer mit Akupunktur begonnen, wegen der Schmerzen, aber auch wegen der Psyche. Es hilft mir einerseits sehr. Doch gibt es auch immer wieder mal Momente wo halt keine Sonne scheint. Ich habe mir das mit dem Psychologen auch schon überlegt, aber ich fühle mich nicht grundsätzlich depressiv. Drum mache ich mich halt auf die Suche nach dem Stand-by Knopf im Hirn
@Jessi: Ich hatte vor 10 Tagen einen Eingriff und vorher auch nicht verhütet. Habe mir dies zwar im Vorfeld schon überlegt, bin aber zum gleichen Schluss gekommen wie du. Die Natur wirds schon richten... Bezüglich der Gallen-OP wünsch ich dir viel Glück. Ich selbst hatte einige Zeit Mühe mit gewissen Nahrungsmitteln, doch dies ist nun zum Glück vorbei
Schwiegermütter sind halt manchmal auch "Schwierigemütter". Ich glaube man muss da einfach das entgegen nehmen was für einem selbst stimmt und beim Rest auf Durchzug schalten.... denn eigentlich meinen sie es alle ja nur gut.
Ich habe im letzten Sommer mit Akupunktur begonnen, wegen der Schmerzen, aber auch wegen der Psyche. Es hilft mir einerseits sehr. Doch gibt es auch immer wieder mal Momente wo halt keine Sonne scheint. Ich habe mir das mit dem Psychologen auch schon überlegt, aber ich fühle mich nicht grundsätzlich depressiv. Drum mache ich mich halt auf die Suche nach dem Stand-by Knopf im Hirn

@Jessi: Ich hatte vor 10 Tagen einen Eingriff und vorher auch nicht verhütet. Habe mir dies zwar im Vorfeld schon überlegt, bin aber zum gleichen Schluss gekommen wie du. Die Natur wirds schon richten... Bezüglich der Gallen-OP wünsch ich dir viel Glück. Ich selbst hatte einige Zeit Mühe mit gewissen Nahrungsmitteln, doch dies ist nun zum Glück vorbei

Schwiegermütter sind halt manchmal auch "Schwierigemütter". Ich glaube man muss da einfach das entgegen nehmen was für einem selbst stimmt und beim Rest auf Durchzug schalten.... denn eigentlich meinen sie es alle ja nur gut.
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@Hydrangea: Kann mir wirklich vorstellen das die Akupunktur auch ne gute Sache ist! Höre auf jedenfall immer nur positives und wünsch Dir damit viel Erfolg! Ich für meinen Teil hab wohl zu grosse Angst vor den Nadeln, auch wenn ich eigentlich weiss das man die nicht so spürt 
Ich denke, Momente wo die Sonne nicht scheint und man sich zu viele Gedanken macht, wird es immer geben. So ein Stand-by Knopf gibts wohl leider nicht

Ich denke, Momente wo die Sonne nicht scheint und man sich zu viele Gedanken macht, wird es immer geben. So ein Stand-by Knopf gibts wohl leider nicht

-
- Member
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 6. Feb 2014, 07:23
- Geschlecht: weiblich
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo meine Lieben
Tut mir leid, war ein paar Tage abwesend.. leider hat meine FÄ am Samstag festgestellt, dass sich der Follikel nicht mehr weiterentwickelt hat als 16 mm... zu klein, um den Eisprung auszulösen
Es war wie ein Schlag ins Gesicht.. Am Donnerstag sah noch alles gut aus und jetzt nicht mehr. Muss jetzt heute Mittag nochmals zur Kontrolle, evt. hat sich noch was getan. Musste dafür am Wochenende jeweils zwei Spritzen am Tag setzen. Ich hoffe, es hat sich gelohnt.
@ Tante82: Seit meiner Magersucht, die ich vor 3 Jahre besiegt habe, leide ich an sekundärer Amenorrhoe. Bekomme meine Tage nur mit Hilfe von Medikamenten und habe dementsprechend auch keinen Eisprung. Wir haben es mit Serophene versucht - leider erfolglos. Nun sind wir im ersten Zyklus indem ich mir täglich Gonal F spritzen muss. Dies enthält das follikelstimulierende Hormon... Damit versuchen wir meine Eierstöcke anzuregen, so dass die Follikel wachsen.
@ Hydrangea und Tante82: Herzlich Willkommen bei uns!! Es ist schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten austauschen kann. Eure Geschichten sind sehr berührend…
Ich kann euer Kinderwunsch sehr gut nachfühlen… Ich bin 22 Jahre alt, weiss jedoch seit ich 14 Jahre alt bin, dass ich unbedingt jung Mutter werden will. Leider spielt das Leben manchmal anders.. Als ich in die Magersucht geriet, dachte ich nicht an die Folgeschäden… Erst zu spät erkannte ich es. Ich habe täglich Angst, dass sich mein Kinderwunsch nicht erfüllen wird. Ich frage mich auch immer wieder, was wäre wenn… und ehrlich gesagt, eine Antwort finde ich nicht wirklich!! Ich kann mir ein Leben ohne eigene Kinder fast nicht vorstellen.. Ausser meinem GG und zwei sehr engen Freundinnen weiss niemand von all dem. Ich bringe es nicht übers Herz und habe Angst, dass mich dann alle Bemitleiden, aber eigentlich meine Gefühle nicht nachvollziehen können. Es wäre das Schlimmste in dieser Situation, wenn meine Familie davon wüsste…. diese ständige Fragerei (auch wenn sie es nur lieb meinen) würde mich innerlich noch mehr zerreissen…
Tut mir leid, war ein paar Tage abwesend.. leider hat meine FÄ am Samstag festgestellt, dass sich der Follikel nicht mehr weiterentwickelt hat als 16 mm... zu klein, um den Eisprung auszulösen

@ Tante82: Seit meiner Magersucht, die ich vor 3 Jahre besiegt habe, leide ich an sekundärer Amenorrhoe. Bekomme meine Tage nur mit Hilfe von Medikamenten und habe dementsprechend auch keinen Eisprung. Wir haben es mit Serophene versucht - leider erfolglos. Nun sind wir im ersten Zyklus indem ich mir täglich Gonal F spritzen muss. Dies enthält das follikelstimulierende Hormon... Damit versuchen wir meine Eierstöcke anzuregen, so dass die Follikel wachsen.
@ Hydrangea und Tante82: Herzlich Willkommen bei uns!! Es ist schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten austauschen kann. Eure Geschichten sind sehr berührend…
Ich kann euer Kinderwunsch sehr gut nachfühlen… Ich bin 22 Jahre alt, weiss jedoch seit ich 14 Jahre alt bin, dass ich unbedingt jung Mutter werden will. Leider spielt das Leben manchmal anders.. Als ich in die Magersucht geriet, dachte ich nicht an die Folgeschäden… Erst zu spät erkannte ich es. Ich habe täglich Angst, dass sich mein Kinderwunsch nicht erfüllen wird. Ich frage mich auch immer wieder, was wäre wenn… und ehrlich gesagt, eine Antwort finde ich nicht wirklich!! Ich kann mir ein Leben ohne eigene Kinder fast nicht vorstellen.. Ausser meinem GG und zwei sehr engen Freundinnen weiss niemand von all dem. Ich bringe es nicht übers Herz und habe Angst, dass mich dann alle Bemitleiden, aber eigentlich meine Gefühle nicht nachvollziehen können. Es wäre das Schlimmste in dieser Situation, wenn meine Familie davon wüsste…. diese ständige Fragerei (auch wenn sie es nur lieb meinen) würde mich innerlich noch mehr zerreissen…
- Hydrangea
- Member
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 13:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nahe eines wunderbaren Sees
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@fairytail ich glaube es ist nicht mal nur die Fragerei... ich finde es auch mühsam, wenn es dann einen Moment nicht klappt wenn das Umfeld "Mut" machen möchte und so Kommentare wie "aber du hast doch alles, dann solls eben nicht sein" macht.
Wünsche dir viel Glück, dass die Folikel doch noch die erforderliche Grösse erreichen.
Wünsche dir viel Glück, dass die Folikel doch noch die erforderliche Grösse erreichen.
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
Hallo zusammen
Ich bin auf euch gestossen und möchte euch Mut machen. Wir hatten auch eine lange KIWU Geschichte.
Nachdem wir 1 Jahr geübt hatten machte mein FA diverse Untersuchungen. GG spermiogramm war schlecht, bei mir alles io. Nun begann unsere Odysee. Im KiWu Zentrum kam dann nach gewiesser Zeit raus, dass bei mir doch nicht alles io ist. trotz Stimulation hatte ich keinen Eisprung.Diagnose unfruchtbar...uns wurde dann von einer freundin (welche auch lange geübt hat) storchenschnabeltee empfohlen. Nun tranken ich und GG diesen Tee jeweils morgens und abends eine Tasse und 3 Monate später hatte ich nach 5 Jahren das erste mal einen positiven Test in den Händen. Unterdessen haben wir 3 Kinder. GG haben jeweils vor den pos. tests immer diesen Tee getrunken.
Ich kann euch diesen Tee einfach nur empfehlen. Es ist einfach wichtig, dass es beide trinken...
Nun drück ich euch die Daumen, dass es bald klappt...
Rausschleich....
Ich bin auf euch gestossen und möchte euch Mut machen. Wir hatten auch eine lange KIWU Geschichte.
Nachdem wir 1 Jahr geübt hatten machte mein FA diverse Untersuchungen. GG spermiogramm war schlecht, bei mir alles io. Nun begann unsere Odysee. Im KiWu Zentrum kam dann nach gewiesser Zeit raus, dass bei mir doch nicht alles io ist. trotz Stimulation hatte ich keinen Eisprung.Diagnose unfruchtbar...uns wurde dann von einer freundin (welche auch lange geübt hat) storchenschnabeltee empfohlen. Nun tranken ich und GG diesen Tee jeweils morgens und abends eine Tasse und 3 Monate später hatte ich nach 5 Jahren das erste mal einen positiven Test in den Händen. Unterdessen haben wir 3 Kinder. GG haben jeweils vor den pos. tests immer diesen Tee getrunken.
Ich kann euch diesen Tee einfach nur empfehlen. Es ist einfach wichtig, dass es beide trinken...
Nun drück ich euch die Daumen, dass es bald klappt...
Rausschleich....
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: aufgeben oder doch nochmals Mut fassen? wem gehts gleich
@fairytail: ich gebe hydrangea recht, es ist wirklich auch dieses "mut" machen wollen was schlimm ist. ich sage inzwischen allen das wir auf normalem wege keine kinder kriegen können, das wir unfruchtbar sind (was auch stimmt) und wir noch nicht wissen wie es weitergeht. es wissen nur sehr wenige das wir es künstlich versuchen, bzw. den ersten versuch hinter uns haben. so hat auch die fragerei aufgehört.