Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@ängeli: sorry, aber den 2. Artikel hab ich erst jetzt gelesen. Interessant! Aber lest euch mal die Kommentare durch! Krass! Gemäss denen sollen wir also alle krank sein! Genau wegen solchen Leuten wird das wohl noch lange dauern bis hierzulande ein Umdenken stattfindet! Grrrrrrrrrr! Macht mich grad seeeeeeehr sauer!

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

jchamsa
die kommentare mag' ich mir ehrlich gesagt gar nicht durch lesen... erstens muss diese gesetzesänderung gar nicht vors volk (anders als bei leihmutterschaft) und zum zweiten und viel wichtigeren punkt, sind menschen, die ganz üble kommentare zu diesem thema schreiben absolut ohne jegliche objektive information, dazu nicht betroffen davon und sind meistens per se gegen alles, wo anderen menschen geholfen werden könnte - sie haben meist selbst grosse persönliche probleme, die sie so gerne auf andere abwälzen möchten...

heute war übrigens in der presse überall was davon zu lesen!

nephtis
nein, bestimmt wird es noch eine weile dauern, auch wenn es angenommen wird (wovon die initianten ja ausgehen). die kliniken wären bereit dazu, da läuft die umstellung relativ schnell. ich hatte damals in der insel entbinden müssen und hatte ein gespräch mit dem oberarzt. der meinte, dass sie bereit seien, sobald die gesetzteslage dies zu lasse, würden sie los legen - sie finden es peinlich, dass die ch dieses noch immer verbietet! mir tat diese aussage damals echt gut!
aber ich denke, dass es noch eine weile geht, bis der gesetzestext geändert ist...

welch tolle nachrichten von deiner seite, nephtis! jetzt hoffe ich, dass du gute ergebnisse bekommst!

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Hallo zäme melde mich auch noch aus der Versenkung bevor wir morgen in die Skiferien abdüsen.
Habe die Artikel gelesen, endlich endlich setzt sich da jemand für uns ein, ich bin ja sehr gespannt was die Leute so sagen wenn das Thema dann die "alltägliche Runde" macht - aber das könnte ja noch ein wenig dauern.

Ja langsam aber sicher nähern wir uns dem Punktionstermin, mein Mann ist nervöser als letztes Mal - also mir kommt es so vor. Sicherlich sind wir sehr gespannt und freuen uns auf das Familienprojekt. Wir haben nun klar vereinbart, dass es bei diesem Versuch bleibt, d.h. allfälliger 2. oder 3. Kryoversuch ist in Ordnung, wenn aber keine EZ mehr vorhanden sind, wars das. Wir möchten unserer Maus gerne ein Geschwisterchen mit auf den Weg geben, aber es muss von der gleichen biologischen Mutter sein. Wir hoffen fest, dass das Glück nochmals bei mir einzieht. Momentan denke ich aber noch viel darüber nach, ich bin ausgelastet mit der kleinen Prinzessin, sie ist eine sehr aufgeweckte Person, macht uns aber viel Freude.

So ich wünsche euch allen ein schönes Weekend.
Leika

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

leika
meine daumen sind ganz fest für euch gedrückt!!!!
wann wird die punktion voraussichtlich sein? du hattest es schon mal geschrieben, aber ich löcherhirni schon wieder vergessen :oops:

nephtis
wie geht es dir? ich hoffe so sehr, dass sich alles etwas eingependelt und beruhigt hat mit eurem pflegekind und es dir vor allem wieder etwas besser geht!

me
wir waren heute wieder in kontrolle. alles gut und schön zeitgerecht entwickelt! und sehr wahrscheinlich wird es ein mädchen! meine übelkeit hat sich verflüchtigt und die müdigkeit auch nach gelassen - mir geht es soweit prima!

matumaini
wie geht es dir? wie sind die nächte? wie geht es deiner tochter?
wenn du wieder mal kurz hier bist, magst du auf der ersten seite mich aus der warteposition raus nehmen? noch geniesse ich das ss-sein und mag noch nicht auf warteposition zum entbinden sein :lol: :wink:

Benutzeravatar
matumaini
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 10:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fronkraisch

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von matumaini »

hallo meine lieben

Tut mir leid, dass ich so lange nichts habe hören lassen. Hab als erstes Mal unsere Liste geändert - Ängeli und Leika - sonst noch wer?

Ich hab auch noch nicht so viel Zeit gefunden nachzulesen, tut mir leid!

Aber ich wollte wenigstens mal schnell sagen:
uns gibts noch, langsam wird alles besser...

Wir haben in Deutschland Fuß gefasst und ich bin langsam "angekommen" in meiner Rolle als Mama. Weihnachten waren wir nochmal in France und ich habe das Projekt Abstillen begonnen - immerhin ist die Maus Anfang Dezember schon 1 Jahr alt geworden. Ich hab nachts begonnen und es gab 3 Nächte lang Protest. Seitdem ist es aber gut und sie schläft tatsächlich auch mal ein paar Stunden am Stück (wir mussten zuletzt wieder alle 20 Minuten rein zu ihr). Jetzt schläft sie zwar bei einem von uns im Bett (der andere auf der Couch) aber egal - sie schläft.

Tagsüber hab ich seit 3 Wochen jetzt auch abgestillt. Sie isst und trinkt jetzt schön (trinken nur aus der Strohhalmflasche aber ist mir egal).

Sie läuft an der Hand, hat mittlerweile 9 Zähne und plappert wie ein Äffchen. Sie ist sehr neugierig und alle Leute sagen mir immer wie wach und interessiert sie ist.

Ab März geht es vormittags in die Krippe, das wird mir nochmal Zeit geben zu Kräften zu kommen.

Ich bin froh, dass meine Mama mich so viel unterstützt, gerade nachts, weil das Einschlafen und die folgenden 3 Stunden nach wie vor sehr heftig sind mit viel aufwachen, weinen, schaukeln... Sie verarbeitet da wohl ihren Tag.

Euch allen hier alles erdenklich gute, bitte seid mir nicht böse wenn ich mich sooo selten melde, aber im Moment hab ich einfach kaum Zeit für den PC.

Alles Liebe
matumaini
3 ICSI, 2 EZS negativ
und dann unser TCM-Wunder 12/2012: <3

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

matumaini
ist das schön, wieder von dir zu lesen! habe auch immer wieder an euch gedacht und wie es mit deiner kleinen geht... wie du schreibst, gibt es da etliche parallelen zu unserer kleinen...

es freut mich aber zu lesen, dass ihr in deutschland angekommen seid!

das alter nun finde ich soooo spannend! es passiert wieder so viel, grosse entwicklungsschritte, ich finde es so schön, wie sie die welt entdecken und staunen - daran teil haben zu dürfen ist so ein geschenk!!!

merci vielmal für deine anpassung auf der ersten seite! du hast das ja superschnell gemacht - und das mit deiner belastung - chapeau!!!!!

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

matumaini: Uff! Endlich bist du wieder in der Heimat! Es freut mich, dass du dich wieder eingelebt hast und nun die Unterstützung deiner Mutter geniessen kannst!!!

me: Ich warte immer noch auf die Blutergebnisse. Entweder die haben irgendwo einen Knoten, oder der Arzt ist bis über beide Ohren in der Arbeit ertrunken, oder ich habe es falsch verstanden mit "wir melden uns bei ihnen für einen Termin, sobald die Ergebnisse da sind"... Ich werde wohl noch bis nächsten Donnerstag warten und dann rufe ich mal an!
Ansonsten läuft bei uns alles. Ich arbeite wieder, Pflegegeld fliesst endlich und die nächsten Rennereien stehen an. Anscheinend muss ich noch rückwirkend (obwohl das Geld ja erst jetzt gekommen ist) AHV bezahlen :? Verstehe nicht ganz, wie ich auf einen "Lohn" im 2013 AHV bezahlen muss, den ich erst im 2014 erhalten habe?!?! Tja, mal wieder was Spannendes :x

Griessli
nephtis

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Hallo

liebe matumaini, schön gehts dir besser und noch schönere News wenn die Kleine mal ein wenig schläft. Hoffe du kannst deinen "Tank" auch ein klein wenig auffüllen.

nephtis schon was gehört bezüglich deines Bluttests? Hoffe es ist alles i.O. Schön dass nun endlich das mit der Geldsache geklärt ist und man sich nicht noch deswegen ärgern muss.

So nun noch etwas in eigener Sache. Unserer Spenderin konnten 7 Eizellen entnommen werden, davon waren 6 reif und konnten befruchtet werden. Diese wurden alle mit guter/sehr guter Qualität beurteilt und werden eingefroren. Bin erleichtert und freue mich. Nun kann ich den Winter; Frühling und Sommer sicherlich mit unserer Maus sorgenfrei und in richtigen Zügen geniessen. Unsere Vorstellung wäre, im Spätherbst/Winter einen Kryoversuch zu starten, mal schauen wie es bis dahin läuft mit unserer Prinzessin. Köstlich wie sie nun auf zwei Beinchen stolz steht und strahlt. Liegen und sich drehen findet sie nicht so spannend, am liebsten umhertragen und alles genau beobachten - das ist viel besser!
So nun wünsche ich euch ein erholsames Wochenende.

Gruss
Leika

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Leika: Nein, ich weiss noch nichts wegen dem Bluttest. Eigentlich wollte ich am Donnerstag anrufen... Doch seit Mittwoch ist unser Pflegekind krank zu Hause und ich kann nicht ungestört telefonieren. Die Elefantenohren sind einfach zu gut :? Wenn alles klappt, dann kann ich am Dienstag nachmittag beim Arzt anrufen!

Griessli
nephtis

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Hallo Ihr Lieben, wie geht es euch?

Bei uns alles gut. Würmchen wird immer grösser und eigenständiger und beginnt zu sprechen. So süss – und stinkwichtig :lol: !

Wir haben uns nun auch entschieden unsere Kryos abzuholen. Leider habe ich erfahren, dass wir nur noch zwei haben. Ich ging ja von mindestens vier aus, aber anscheinend konnten diese damals nicht eingefroren werden. Wir hoffen jetzt natürlich sehr, dass es dann auch klappt. Mich setzt es ein wenig unter Druck, da mein Mann (ach ja, die lieben Männer :roll: ..) bereits angetönt hat, zu einem weiteren Frischzyklus sei er dann nicht mehr bereit.. Aber naja.. Mal abwarten.. Toll wäre es, wenn es gleich wieder klappen würde, aber wie wir alle wissen, ist das leider nicht selbstverständlich..

Liebe Grüsse
Maelle

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Gugus! Eigentlich bin ich auch noch da... Nur habe ich (wie seid Sommer immer) viel zu viel um die Ohren. Eierstöcke funktionieren noch einigermassen gut, so dass es keinen Grund für eine OP gibt. Nun warten wir auf eine Reaktion aus Spanien.. wobei ich seit Freitag versuche auf die Post zu kommen, um die Berichte abzuschicken :oops: Na ja, nächste Woche habe ich Ferien 8)

Griessli
nephtis

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

maelle
jaja... wir hatten uns auch fest vorgenommen, keinen frisch-versuch mehr zu machen 8) :lol: .... holt die zwei mal ab (und ich empfehle euch dringend, beide gleichzeitig zu euch zu nehmen) und schaut dann weiter. vielleicht klappt es ja, und dann ist eh super - und wenn nicht, schaut die welt sowieso schon wieder ganz anders aus - man hat ja insgeheim gehofft, dass es klappt...

schön, dass sich euer würmchen so toll entwickelt! es ist so faszinierend, wie die kleinen ihr "programm" gestartet haben und sich fortlaufend entwickeln, ständig was neues lernen und die welt entdecken... hach... schwärm...

nephtis
das ist doch schon mal was mit den eierstöcken! ich hoffe, madrid meldet sich dann bald bei dir!
ich wünsche dir jedenfalls erholsame ferien!!!!!

me
bauch wächst und bohne macht sich immer deutlicher bemerkbar :D wir freuen uns sehr darauf und der papa schon ganz stolz, weil er auch schon bewegungen erfühlen durfte. die beiden freuen sich auch schon, wenn auch 50 % von ihnen immer noch auf einen bruder hoffen, "vielleicht wächst ja noch ein kleines schnäbi?!" :lol:

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

heute hatten wir wieder kontrolle, bzw. der grosse organ-us...
es ist beim mädchen geblieben und die kleine hat alles genau so, was sie haben muss und wie es sein soll! alles ist perfekt und wir freuen uns!
jetzt habe ich tatsächlich schon die halbzeit rum :shock: die zeit verfliegt....

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Frauen, Madrid hat sich gemeldet! Sie sind bereit zu transferieren ohne eine OP vorher! Nun müssen wir nur noch wissen, welche Tests nochmals gemacht werden müssen (zum X-ten Mal :twisted: ) und dann können wir einen Termin anpeilen. Ich gehe mal davon aus, dass es Sommer oder Herbst wird. Es wäre halt schon am einfachsten zu organisieren, während den "auswärts-Ferien" unseres Pflegesohns :wink: Ich muss dann halt wieder alleine fliegen... ausser GG könnte ein verlängertes Wochenende oder so einrichten.

Griessli
nephtis

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Hallo nephtis

Das sind aber sehr erfreuliche Nachrichten aus Spanien! Yeahh, wenn es bei dir einen Herbst- oder gar Winter-Transfer geben sollte, könnten wir vielleicht ja zusammen hibbeln. Das wär doch nett oder :-)

@ängeli10: Was schon die Halbzeit rum? Die Zeit vergeht aber rasend, erst noch kommt es mir vor, hast du uns vom Einzug deines Kämpferlis erzählt, schön gehts dem Meitli gut und alles ist i.O.

Meine Maus ist am Zahnen, nicht gerade schön - für beide Seiten versteht sich. Ein Zähnchen schaut bereits raus, das andere erfühlt man gut, ist aber noch nicht durchgebrochen. Die Prinzessin hat eher schlechte Laune und schläft nachts nicht gut. Habe ihr gestern ein Homöopathisches Zäpfchen gegeben und oh Wunder sie hat bis morgens um 5.30 Uhr geschlafen ohne ein einziges Mal zu erwachen und loszuschreien. So konnte ich auch ein wenig Reserve tanken. Zum Glück hat sie kein Fieber und auch keinen Durchfall. Morgen gehts wieder mal zur Mütterberatung, wir sind gespannt ob sie nun die 7 kg überschritten hat, sie ist eher ein zierliches Mädchen aber dafür ein recht quirliges und zeigt uns Eltern was sie will oder eben auch nicht :-)
Aber sie bereitet uns viel Freude, ich bin glücklich ein solches Wunder mein Eigen zu nennen.

Habt ihr per Zufall letzte Woche "DER CLUB" im SRF geschaut? Das Thema: Ein Baby um jeden Preis? Es ging auch um die Thematik Eizellspende und Leihmutterschaft erlauben in der Schweiz.

So nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag, wobei schön wirds ja erst ab morgen aber dafür so richtig frühlingshaft in den nächsten Tagen.

Leika

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

nephtis
das klingt schön, dass sich bei euch auch wieder etwas tut! sommer oder herbst wird flugs da sein! ich drücke dir so sehr die daumen, dass nun endlich du an der reihe bist mit schwanger werden und 9 monate lang bleiben!!!

leika
bei dir dann auch herbst oder winter? freue mich schon, wenn ich hier wieder daumen drücken und über ss lesen kann :D

und? hat eure kleine prinzessin die 7 kg geknackt?
das mit dem zahnen ist nicht so toll... bei uns half die homöopathie immer bestens. die ersten zähne waren die schlimmsten, danach halfen die chügeli super und es ging recht reibungslos. die beiden haben auch immer schön gleichzeitig gezahnt, das war dann auch sehr angenehm... unleidig sind sie ja trotzdem, die armen mäuse...

ja, die halbzeit ist tatsächlich rum. bin jetzt bereits in der 24. ssw :shock: trotz vorderwandplazenta sieht man nun auch schon von aussen deutlich die bewegungen der kleinen :D ich finde das so wunderschön! heute hat sie glaube ich, ihre vergrösserte wohnung neu eingerichtet :mrgreen:
so um die 1:00 macht sie meistens noch mal ein tänzchen... sie scheint schon langsam so ihre zeiten zu haben...

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

@ängeli: Gratuliere zum Mädchen. Soo schön!! Deine Zwillinge sind Jungs, oder? Ich fand den Gedanken von einem Päärchen immer sehr schön.

@nephtis: Toll, dass es wieder weiter geht. Ja, das mit den Tests habe ich auch nicht ganz verstanden. Dass ich mich testen muss : Ok – aber warum muss mein Mann für einen Kryotransfer nochmals sämtliche Blutuntersuchungen machen? Das leuchtet mir nicht so recht ein..

@Leika: Hui, und bei dir geht’s auch schon bald weiter? Hut ab, dass du das schon wieder auf dich nehmen magst, ich war vom Kopf her lange nicht soweit.

@all: Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, geniesst die Sonne.

Herzliche Grüsse
Maelle

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

hallo zusammen
ich hol uns mal wieder etwas rauf...
wie geht es euch allen? bei uns ist zur zeit mal alles gut, niemand krank (holzalang...) und bei der arbeit ists auch weniger geworden, uff!
habe mich ja schon ewig nicht mehr gemeldet. also unsere beiden entwickeln sich prächtig und laufen mittlerweile sehr gut, und die ersten worte sprechen sie auch schon. also eigentlich sind sie den ganzen tag am plappern, nur versteht man noch nicht wirklich worte :wink:
@maelle: wann holt ihr eure kryos?
@ängeli: auch gratulation zum mädchen! dann seid ihr dann ein richtiges mädchenhaus 8) :lol: :lol:
@nephtis: wie gehts bei euch? hast du schon news aus spanien? habs jetzt gar nicht mehr im kopf: hast du noch kryos oder gibts einen frischzyklus?
@leika: ja das mit dem zahnen hat uns auch voll erwischt. fast 3 monate lang! und dazu noch krank. das war echt hart, aber jetzt ists viel besser. der kleine hat nun fast alle zähne, sie wird wohl nochmals einen schub durchmachen müssen... seit der phase wacht sie auch immer sehr früh (so um 6.15 uhr) auf. aber immerhin wurden die nächte besser. war nämlich zeitweise auch ziemlich am ende...

dann ist noch etwas sehr trauriges passiert: eine freundin von mir, die mittlerweile auch bald 4 jahre kiwu durchmacht wurde im jan. endlich mit 42 ss. leider hat sie es nach 8 wochen wieder verloren :( . ich war so traurig, habe das ja auch durchmachen müssen. nun hat sie noch eine chance für 1 icsi im sommer, dann mit 43 ist hier fertig. ich hoffe sooooooo, dass sie nicht auch noch den weg nach spanien oder tschechien machen muss.

seid alle lieb gegrüsst

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

jchamsa: Bei mir steht die Entscheidung für den Termin an. Es wird eine Kryo geben, sofern das Kleine das Auftauen überlebt. Wies anschliessend weiter gehen soll... keine Ahnung. Ich bin ja auch schon bald 44....

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

Liebe nephtis, das kommt schon gut:-))). War auch 44 als ich ss wurde. Und das kleine ist bestimmt ein kämpferli.

Antworten