Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
*reinschleich*
Liebe Nephtis
Schick die einfach mal ne riesen grosse virtuelle Umarmung.
Könnte ich würde ich die ein riesen Stück meines Glückes abschneiden. Das Leben ist einfach nicht fair.
Sei lieb Gedrückt.
*wieder rausschleich*
Liebe Nephtis
Schick die einfach mal ne riesen grosse virtuelle Umarmung.
Könnte ich würde ich die ein riesen Stück meines Glückes abschneiden. Das Leben ist einfach nicht fair.
Sei lieb Gedrückt.
*wieder rausschleich*
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe nephtis
lass dich auch mal virtuell ganz fest in den arm nehmen!
in gedanken bin ich oft bei dir und hoffe, dass die sonne bald wieder für dich scheint!
jchamsa
das ist so süss, wenn sie das laufen anfangen.... *schwärm*.... und ich habe mir dabei immer wieder gedacht, wir können so viel von den kleinen knöpfen lernen: unglaublich mit welchem willen sie dabei sind, wenn sie hin plumpsen wird kaum um geschaut sondern gleich wieder aufgestanden und weiter getapst...
lass dich auch mal virtuell ganz fest in den arm nehmen!
in gedanken bin ich oft bei dir und hoffe, dass die sonne bald wieder für dich scheint!
jchamsa
das ist so süss, wenn sie das laufen anfangen.... *schwärm*.... und ich habe mir dabei immer wieder gedacht, wir können so viel von den kleinen knöpfen lernen: unglaublich mit welchem willen sie dabei sind, wenn sie hin plumpsen wird kaum um geschaut sondern gleich wieder aufgestanden und weiter getapst...
-
- Junior Member
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe nephtis ich drück dich von fern und hoffe, du schreibst uns mal was bei dir los ist.
So herzig wenn kleine "Stöpsel" anfangen zu laufen, da könnte ich mich stundenlang amüsieren.
Mein Mädchen ist ja auch schon bald 5 Monate alt und nun fängt sie an sich zu drehen - also versucht s und manchmal glückt es und sie strahlt und gluckst dann zufrieden vor sich hin - naja und dann gibt s halt auch die andere Situation - völlig unzufrieden und einfach nur nervig wenns nicht klappt.
Bei uns gibts bereits News. Meine Spenderin ist bereit nochmals für uns zu spenden und wird voraussichtlich bereits im Dezember mit der Behandlung beginnen, somit könnte eine Punktion in der ersten/zweiten Januarwoche stattfinden. Mal schauen was der Ultraschall für Auskunft gibt. Mein Mann muss nun div. Bluttest's machen. Die befruchteten EZ werden kryokonserviert, dies aus folgenden Gründen: 1. Meine Spenderin wird anf. März 35-ig und 2. kann und darf ich ja erst nach einem Jahr wieder nach KS schwanger werden. Ich hoffe, dass die Spenderin auch diesmal wieder viele tolle EZ hat und daraus später ein Geschwisterchen für unser Mädchen entsteht. Aber das hat noch Zeit und ich geniesse mein Mäuschen.
ängeli wie gehts dir so? Übelkeit auch schon da? Teilst uns dann wie der US bei deiner Gyn. ablief gell? Weiterhin viel Freude am Schwangersein.
So herzig wenn kleine "Stöpsel" anfangen zu laufen, da könnte ich mich stundenlang amüsieren.
Mein Mädchen ist ja auch schon bald 5 Monate alt und nun fängt sie an sich zu drehen - also versucht s und manchmal glückt es und sie strahlt und gluckst dann zufrieden vor sich hin - naja und dann gibt s halt auch die andere Situation - völlig unzufrieden und einfach nur nervig wenns nicht klappt.
Bei uns gibts bereits News. Meine Spenderin ist bereit nochmals für uns zu spenden und wird voraussichtlich bereits im Dezember mit der Behandlung beginnen, somit könnte eine Punktion in der ersten/zweiten Januarwoche stattfinden. Mal schauen was der Ultraschall für Auskunft gibt. Mein Mann muss nun div. Bluttest's machen. Die befruchteten EZ werden kryokonserviert, dies aus folgenden Gründen: 1. Meine Spenderin wird anf. März 35-ig und 2. kann und darf ich ja erst nach einem Jahr wieder nach KS schwanger werden. Ich hoffe, dass die Spenderin auch diesmal wieder viele tolle EZ hat und daraus später ein Geschwisterchen für unser Mädchen entsteht. Aber das hat noch Zeit und ich geniesse mein Mäuschen.
ängeli wie gehts dir so? Übelkeit auch schon da? Teilst uns dann wie der US bei deiner Gyn. ablief gell? Weiterhin viel Freude am Schwangersein.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
leika
das sind ja tolle news mit der spenderin! da kam jetzt aber sehr schnell eine antwort! dann steht einem geschwisterchen (oder zwei
) ab nächstem sommer ja nichts mehr im wege. und bestimmt wird von den vielen schönen ez auch ein oder zwei geschwisterlis dabei sein! hälst du uns dann auf dem laufenden, wie es im januar klappt? bin auch schon ganz gespannt und gwundrig. hibble dann mit
jaja, die übelkeit hat mich auch relativ fest im griff. zum glück nicht alle tage. aber seit etwa mitte letzter woche hat es noch mal einen rechten schub gemacht. seither ist mir eigentlich fast ständig mehr oder weniger übel. zum glück musste ich noch nicht so oft erbrechen, dachte aber schon paar mal ich müsse jetzt SOFORT. aber man sagt ja: übelkeit deutet auf eine intakte ss hin - daher nehme ich diese so wie sie jetzt ist, gerne in kauf
müdigkeit ist gerade sehr ausgeprägt. musste heute mittag auch etwas schlafen. leider haben unsere beiden genau jetzt ihren mittagsschlaf abgeschafft
da gg dieses woe arbeitete, haben sie dann halt eine dvd gucken dürfen - ich lag dann daneben und hab' eine halbe stunde tief und fest gegrunzt
danach ging's dann wieder besser.
das sind ja tolle news mit der spenderin! da kam jetzt aber sehr schnell eine antwort! dann steht einem geschwisterchen (oder zwei


jaja, die übelkeit hat mich auch relativ fest im griff. zum glück nicht alle tage. aber seit etwa mitte letzter woche hat es noch mal einen rechten schub gemacht. seither ist mir eigentlich fast ständig mehr oder weniger übel. zum glück musste ich noch nicht so oft erbrechen, dachte aber schon paar mal ich müsse jetzt SOFORT. aber man sagt ja: übelkeit deutet auf eine intakte ss hin - daher nehme ich diese so wie sie jetzt ist, gerne in kauf

müdigkeit ist gerade sehr ausgeprägt. musste heute mittag auch etwas schlafen. leider haben unsere beiden genau jetzt ihren mittagsschlaf abgeschafft


- nephtis
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Basel
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Frauen, bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht auf all eure Posts eingehe... Ich mag nicht. Und ausserdem bin ich schon zu lange "weg vom Fenster". Aber ich habe das Bedürfnis, euch kurz von mir zu schreiben.
Unser Pflegekind hat sich gut eingelebt und der Alltag läuft rund. Die Ämter sind extrem langsam, so dass wir noch immer kein Pflegegeld bekommen haben und langsam wirklich "auf dem Trockenen sitzen". Zudem quasselt immer mal wieder jemand von der Ursprungsfamilie Blödsinn, so dass wir dann wieder alles ausbaden müssen. Es gab auch schon Angriffe auf meine Persönlichkeit, so dass ich mich psychisch aufpäppeln muss. Ausserdem steht ein Schulwechsel mit Neu-Organisation der Tagesbetreuung und meiner Arbeit an. Alles nicht so einfach.
Wie es mit unserem eigenen KiWu weiter geht, weiss niemand. Wir haben nicht wirklich die Kraft, uns damit auseinander zu setzen. Denn wir sind zu sehr damit beschäftig aufzupassen, dass unsere Partnerschaft unter all dem Stress nicht verloren geht. Streit steht schon fast auf der Tagesordnung.
Zur Zeit kämpfe ich damit, ob ich mich krank schreiben lassen soll oder nicht. Meine Nerven sind blank, die Energie am Nullpunkt angekommen, das Chaos zu Hause perfekt... Und dass draussen gerade die Sonne scheint, sehe ich zwar, aber so richtig wahrnehmen..? Nö!
So, nun ist aus "kurz" doch "lang" geworden. Egal. Ist ja schön, dass ich mal Zeit dafür habe! Denn ehrlich gesagt: Irgendwie tut es mir halt schon gut, wenn ich lesen kann, dass ihr mich nicht gehen lassen wollt! Und es ist auch schön, wenn sich mal wieder Leute melden, die ich "aus alten Zeiten" kenne... auch wenn Ihr alle euer Glück in Armen oder an den Händen halten dürft und ich nicht...
Griessli
nephtis
Unser Pflegekind hat sich gut eingelebt und der Alltag läuft rund. Die Ämter sind extrem langsam, so dass wir noch immer kein Pflegegeld bekommen haben und langsam wirklich "auf dem Trockenen sitzen". Zudem quasselt immer mal wieder jemand von der Ursprungsfamilie Blödsinn, so dass wir dann wieder alles ausbaden müssen. Es gab auch schon Angriffe auf meine Persönlichkeit, so dass ich mich psychisch aufpäppeln muss. Ausserdem steht ein Schulwechsel mit Neu-Organisation der Tagesbetreuung und meiner Arbeit an. Alles nicht so einfach.
Wie es mit unserem eigenen KiWu weiter geht, weiss niemand. Wir haben nicht wirklich die Kraft, uns damit auseinander zu setzen. Denn wir sind zu sehr damit beschäftig aufzupassen, dass unsere Partnerschaft unter all dem Stress nicht verloren geht. Streit steht schon fast auf der Tagesordnung.
Zur Zeit kämpfe ich damit, ob ich mich krank schreiben lassen soll oder nicht. Meine Nerven sind blank, die Energie am Nullpunkt angekommen, das Chaos zu Hause perfekt... Und dass draussen gerade die Sonne scheint, sehe ich zwar, aber so richtig wahrnehmen..? Nö!
So, nun ist aus "kurz" doch "lang" geworden. Egal. Ist ja schön, dass ich mal Zeit dafür habe! Denn ehrlich gesagt: Irgendwie tut es mir halt schon gut, wenn ich lesen kann, dass ihr mich nicht gehen lassen wollt! Und es ist auch schön, wenn sich mal wieder Leute melden, die ich "aus alten Zeiten" kenne... auch wenn Ihr alle euer Glück in Armen oder an den Händen halten dürft und ich nicht...
Griessli
nephtis
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Liebe nephtis, oh nein, das tönt ja alles gar nicht gut, du arme. wenigstens hat sich das Pflegekind gut eingelebt, und ihr habt mit ihm selbst offenbar keine Schwierigkeiten wie's tönt. aber das ist ja das letzte, dass dich diese Familie bedroht. bestimmt würde es dir guttun, dich krankschreiben zu lassen. mal einfach etwas zeit für dich (und den Partner) zu haben. das mit dem streiten unter stress ist so ne Sache, kenn ich auch gut. ist eben nicht einfach plötzlich mit kindern, und dann wie bei euch noch, mit Drohungen etc. bitte bleib bei uns, du findest hier immer "offene ohren", kannst deinen ganzen frust oder die Traurigkeit oder was immer rauslassen.
sei lieb umarmt!
@leika: gratuliere zur Spenderin
!
@ängeli: ohje, Übelkeit müsste ich gar nicht haben (hatte ich auch eigentlich nie während der ss), aber Müdigkeit finde ich genauso schlimm (war dauermüde 8 Monat lang...), va. mit kindern... also weiterhin, toi toi toi!
sei lieb umarmt!
@leika: gratuliere zur Spenderin

@ängeli: ohje, Übelkeit müsste ich gar nicht haben (hatte ich auch eigentlich nie während der ss), aber Müdigkeit finde ich genauso schlimm (war dauermüde 8 Monat lang...), va. mit kindern... also weiterhin, toi toi toi!
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
jchamsa
müdigkeit finde ich deutlich schlimmer als übelkeit! ich traue mich neuerdings kaum noch auto zu fahren, hatte diese woche das horrorerlebnis von sekundenschlaf! ich hab's zum glück gerade noch gemerkt, bevor ich die augen ganz schloss
und hinten sassen meine kinder drin
sind nachmittags von einem besuch nach hause gefahren, es war also absolute christliche zeit mitten am nachmittag, bei vollem tageslicht! jetzt kommen halt die leute zu uns und ausflüge gibt's halt auch nur noch mit gg oder öv.... also deutlich weniger, denn gerade mit öv finde ich es mit den beiden immer noch super anstrengend, wenn es länger als eine halbe stunde dauert und material braucht's immer noch sehr viel, wenn auch nicht mehr so viel wie mit babies
bin aber auch etwas verwöhnt mit dem auto, muss ich gestehen
nephtis
es reisst echt nicht ab, bei euch... jetzt noch schulwechsel?! wieso das denn?
und sag mal, was ist denn bei den los mit angriffen gegen deine persönlichkeit???? ich hoffe sehr, dass du dir es nicht zu fest zu herzen nimmst! sowas geht gar nicht!
meine meinung zum krankschreiben kennst du ja
me
ich war heute zum ersten mal wieder bei "meiner haus"-gyn. alles so wie es sein soll, nur noch vier wochen und dann haben wir die ersten 12 wochen geschafft... uffff......
müdigkeit finde ich deutlich schlimmer als übelkeit! ich traue mich neuerdings kaum noch auto zu fahren, hatte diese woche das horrorerlebnis von sekundenschlaf! ich hab's zum glück gerade noch gemerkt, bevor ich die augen ganz schloss




nephtis
es reisst echt nicht ab, bei euch... jetzt noch schulwechsel?! wieso das denn?
und sag mal, was ist denn bei den los mit angriffen gegen deine persönlichkeit???? ich hoffe sehr, dass du dir es nicht zu fest zu herzen nimmst! sowas geht gar nicht!
meine meinung zum krankschreiben kennst du ja

me
ich war heute zum ersten mal wieder bei "meiner haus"-gyn. alles so wie es sein soll, nur noch vier wochen und dann haben wir die ersten 12 wochen geschafft... uffff......
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@ängeli: puhhh, das ist echt was mit der Müdigkeit. ging mir oft auch so beim autofahren. aber ich könnte nicht ohne Auto, obwohl ich in der Stadt wohne. benütze eigentlich nie die öv wenn ich mit den zwillis unterwegs bin. 1. weil wir in Hanglage wohnen und die Haltestellen oben sind und nicht alle Trams und busse niederflur sind... und auch sonst ist es mühsam. haben ja seit ein paar Monaten einen guten Buggy und so geht das gut. ausserdem können die beiden in 2-3 Monaten wohl kurze strecken, also vom Auto irgendwo hin, selber laufen. die beiden sind den ganzen tag zu fuss in der Wohnung unterwegs
draussen läuft es sich aber noch nicht wirklich gut wegen den schuhen und den dicken Kleidern... naja, irgendwann wird's dann schon gehen. die armen, im winter laufen zu lernen ist nicht lustig!
@nephtis: hoffe es geht dir etwas besser? bitte berichte uns ab und zu mal hier!

@nephtis: hoffe es geht dir etwas besser? bitte berichte uns ab und zu mal hier!
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Hallo liebe Mädels,
Sorry, dass ich mich einfach mal einklinke. Habe bisher immer nur gelesen.
Ihr scheint alle viel Erfahrung mit dem Thema EZS zu haben. Ich habe gerade meine 2. hinter mir, leider negativ, der nächste Kryoversuch wird so Ende Januar sein.
Ich war 4mal spontan ss, hatte aber immer eine FG. Hat immer bei jedem Versuch geklappt, eine Einnistungsstörung habe ich also nicht. Aber scheinbar miserable Eizellen, wenig Reserven und eine Eizellreifungsstörung. Alle anderenUntersuchungen waren unauffällig.... immerhin das.
Daher die Entscheidung zur EZS.
Da scheinbar die Erfolge sehr gut sein sollen, habe ich mir grosse Hoffnungen gemacht. Umsonst ?? Nun habe ich grosse Angst, meinen grössten Lebenstraum beerdigen zu müssen. Die "soll halt nicht bei jedem sein mit Kindern" bauen mich nicht unbedingt auf.
Eine Alternative (Adoption/Pflegekind) kommen für meinen Mann nicht in Frage. Und mehr als 7 Versuche mit EZS auch nicht.
Falls ich überhaupt mal wieder ss werde ist wohl die Abortrate auch gross, oder??
Entschuldigt, dass ich grad so negativ bin, ist wohl für den Erfolgauch nicht so gut. War bis vor kurzem nicht so.
Ich würde so gern Eure Erfahrungen hören und Kontakt haben zu Frauen, die meine Situation vielleicht verstehen. Ich habe immer wieder "blöde", "simple" Fragen, die ich niemandem stellen kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich in eurer Runde aufnehmt. Es hat mich sehr gefreut zu lesen, dass viele von Euch ihr grosses Glück schon gefunden haben, allen anderen drücke ich bereits fest die Daumen.
Liebs Grüessli
Sorry, dass ich mich einfach mal einklinke. Habe bisher immer nur gelesen.
Ihr scheint alle viel Erfahrung mit dem Thema EZS zu haben. Ich habe gerade meine 2. hinter mir, leider negativ, der nächste Kryoversuch wird so Ende Januar sein.
Ich war 4mal spontan ss, hatte aber immer eine FG. Hat immer bei jedem Versuch geklappt, eine Einnistungsstörung habe ich also nicht. Aber scheinbar miserable Eizellen, wenig Reserven und eine Eizellreifungsstörung. Alle anderenUntersuchungen waren unauffällig.... immerhin das.
Daher die Entscheidung zur EZS.
Da scheinbar die Erfolge sehr gut sein sollen, habe ich mir grosse Hoffnungen gemacht. Umsonst ?? Nun habe ich grosse Angst, meinen grössten Lebenstraum beerdigen zu müssen. Die "soll halt nicht bei jedem sein mit Kindern" bauen mich nicht unbedingt auf.
Eine Alternative (Adoption/Pflegekind) kommen für meinen Mann nicht in Frage. Und mehr als 7 Versuche mit EZS auch nicht.
Falls ich überhaupt mal wieder ss werde ist wohl die Abortrate auch gross, oder??
Entschuldigt, dass ich grad so negativ bin, ist wohl für den Erfolgauch nicht so gut. War bis vor kurzem nicht so.
Ich würde so gern Eure Erfahrungen hören und Kontakt haben zu Frauen, die meine Situation vielleicht verstehen. Ich habe immer wieder "blöde", "simple" Fragen, die ich niemandem stellen kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich in eurer Runde aufnehmt. Es hat mich sehr gefreut zu lesen, dass viele von Euch ihr grosses Glück schon gefunden haben, allen anderen drücke ich bereits fest die Daumen.
Liebs Grüessli
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe hope
willkommen bei uns! du hast die richtige Entscheidung getroffen dich bei uns zu melden
. es tut mir leid, dass auch den weg über EZSP gehen musst, und dass es auch nicht gleich beim ersten versuch geklappt hat. aber ich glaube, das war bei den meisten hier nicht der fall (leider sind einige vom anfang nicht mehr dabei... und so weiss ich darüber nichts). jedenfalls hats bei mir auch erst beim 3. anlauf geklappt (erst mit blastos). und davor hatte ich 1x icsi mit 3 kryos negativ. bin aber auch schon ein älteres Semester und daher waren meine Chancen mit icsi gleich null. davor war ich auch 2x spontan ss, auch mit Aborten. wie alt bist du denn (kommt ja bei EZSP nicht drauf an, aber ich bin einfach neugierig
). wo bist du in Behandlung? magst du uns etwas darüber erzählen? hey, gib nicht auf! die Chancen sind wirklich viel höher als spontan wenn du schon älter bist. drück dir die Daumen für Januar!
liebe grüsse
willkommen bei uns! du hast die richtige Entscheidung getroffen dich bei uns zu melden


liebe grüsse
- nephtis
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Basel
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Hope2014: Ich bin nicht gerade die Vorzeigepatientin.... Doch auch ich kämpfe immer noch! Und das mit 43ig, 1 SS mit Abort, 3 ICSI + 1 Kryo, 2 EZS mit 1 ELS, 1 EZS + 1 Kryo... alles ohne Kind in den Armen halten zu dürfen. Unterdessen haben wir ein 8-jähriges Pflegekind und noch 1 Kryo das wartet. Dann wird Sense sein, da GG nicht mehr will und kein Geld mehr vorhanden ist. Trotzdem hoffe ich noch immer und denke, dass diese Hoffnung mich auch ein wenig "am Leben hält". Zur Zeit bin ich ja nicht wirklich gross aktiv, jedoch finde ich es toll, wenn du mitschreiben würdest.
me: Nun ist es soweit! Ende letzte Woche haben wir Infos bekommen, die die Situation mit unserem Pflegekind noch schwieriger gestalten. Dazu hat mir GG eröffnet, dass er am 4. nicht zum Besprechungstermin kommen kann... Termin abgesagt, Nerven futsch, ich krank geschrieben. Nun versuche ich irgendwie Schlaf und Kraft zu tanken. Wahrscheinlich werde ich vor Weihnachten nicht mehr arbeiten gehen
Wie schon vor 2 Jahren, verpasse ich die schönste Zeit des Jahres im Kindergarten...
Griessli
nephtis
me: Nun ist es soweit! Ende letzte Woche haben wir Infos bekommen, die die Situation mit unserem Pflegekind noch schwieriger gestalten. Dazu hat mir GG eröffnet, dass er am 4. nicht zum Besprechungstermin kommen kann... Termin abgesagt, Nerven futsch, ich krank geschrieben. Nun versuche ich irgendwie Schlaf und Kraft zu tanken. Wahrscheinlich werde ich vor Weihnachten nicht mehr arbeiten gehen

Griessli
nephtis
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe nephtis
ohje du arme! es tut mir sehr leid, dass es so kommen musste wie es ist... da drängt sich mir schon die frage auf (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen), ob dein GG überhaupt hinter dem Pflegekind und auch dem eignen Kind steht... sorry, aber du brauchst natürlich nicht zu antworten. aber läuft es wenigstens mit dem Kind selber gut? wie ist das denn überhaupt mit den gefühlen, welche man einem Pflegekind entgegen bringen kann? hey, wenn ich zu viel wissen will, einfach schweigen
. liebe nephtis, ich hoffe du kommst in den kommenden tagen zur ruhe und kannst dich gut erholen. denk jetzt mal erst an dich. ich sage immer, "die zeit heilt wunden". klar bleiben narben, aber die verheilen und man kann leben damit. so hoffe ich, dass ihr euch bald entschliessen könnt, das letzte kryo abzuholen, und wer weiss, nochmals einen neuen versuch zu starten, sollte dies überhaupt nötig sein. hey, und 43 ist kein alter
ich hatte meine kleinen ja mit 44!
alles gute dir!
ohje du arme! es tut mir sehr leid, dass es so kommen musste wie es ist... da drängt sich mir schon die frage auf (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen), ob dein GG überhaupt hinter dem Pflegekind und auch dem eignen Kind steht... sorry, aber du brauchst natürlich nicht zu antworten. aber läuft es wenigstens mit dem Kind selber gut? wie ist das denn überhaupt mit den gefühlen, welche man einem Pflegekind entgegen bringen kann? hey, wenn ich zu viel wissen will, einfach schweigen


alles gute dir!
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Danke für eure lieben Worte, ich bin für jedes einzelne so dankbar.
Gestern ging's noch so, heute habe ich die Megakrise.
Ich werde bald 37, fühle mich noch nicht sooooooo alt.
Ich habe mir immer Kinder gewünscht.
Mit 21 bin ich von meinem damaligen Freund schwanger geworden. Er wollte kein Kind. Weil ich damals meinen ausbildungsplatz verloren hätte und allein dagestanden wäre, habe ich abgetrieben. Es ist schrecklich und heute hasse ich mich dafür, dass ich mein vielleicht einziges Kind selber getötet habe. Aber damals....... Scheisse !!!!!
Ich habe seither 3 Ausbildungen gemacht, vor drei Jahren habe ich meine grosse Liebe gefunden.
Ein Kind war nicht geplant, doch nach einem Jahr Beziehung war ich schwanger. Die Freude war gross, kurz darauf folgte der 1.Abort.
Wenige Monate später haben wir geheiratet, da war ich zum 2.mal schwanger. Windei, hat mit einer Curettage geendet, die Hölle.
Der 3. Versuch hat sofort wieder eingeschlagen, aber auch sofort mit Spontanabort geendet.
Meine FÄ hat uns dann nach Bregenz zu Prof. Zech überwiesen. Der hat von IVF abgeraten, weil ich problemlos ss werden könne. Wir sollten es nochmals versuchen.... Und Zack hat es eingeschlagen !!!! In der 7. SSW hat man ein Herz schlagen sehen. 5 Tage später Blutungen, Kind tot, cürettage. Wir waren verzweifelt. Die Zeit danach war scheisse, unsere Beziehung hat gelitten, aber wir habens geschafft.
Beim letzten Abort war die Ursache eine Trisomie 22.
Dann der Entscheid zur Eizellspende und nun schlägt es plötzlich nicht mal mehr ein.
Kennt eine von Euch das Gefühl "falls es Gott gibt, dann hasst er mich "???
Ich weiss so gar nicht wie ich meine Zukunft gestalten soll. Und ich habe Angst, wegen diesem Thema irgendwann meinen Mann zu verlieren. Mit jeder anderen könnte er wahrscheinlich Kinder haben.
Wie seid ihr damit umgegangen ??? Wie geht ihr damit um ???
Ich danke Euch so, dass ich das hier mal einfach loswerden darf.
Grüessli, Hope
Gestern ging's noch so, heute habe ich die Megakrise.
Ich werde bald 37, fühle mich noch nicht sooooooo alt.
Ich habe mir immer Kinder gewünscht.
Mit 21 bin ich von meinem damaligen Freund schwanger geworden. Er wollte kein Kind. Weil ich damals meinen ausbildungsplatz verloren hätte und allein dagestanden wäre, habe ich abgetrieben. Es ist schrecklich und heute hasse ich mich dafür, dass ich mein vielleicht einziges Kind selber getötet habe. Aber damals....... Scheisse !!!!!
Ich habe seither 3 Ausbildungen gemacht, vor drei Jahren habe ich meine grosse Liebe gefunden.
Ein Kind war nicht geplant, doch nach einem Jahr Beziehung war ich schwanger. Die Freude war gross, kurz darauf folgte der 1.Abort.
Wenige Monate später haben wir geheiratet, da war ich zum 2.mal schwanger. Windei, hat mit einer Curettage geendet, die Hölle.
Der 3. Versuch hat sofort wieder eingeschlagen, aber auch sofort mit Spontanabort geendet.
Meine FÄ hat uns dann nach Bregenz zu Prof. Zech überwiesen. Der hat von IVF abgeraten, weil ich problemlos ss werden könne. Wir sollten es nochmals versuchen.... Und Zack hat es eingeschlagen !!!! In der 7. SSW hat man ein Herz schlagen sehen. 5 Tage später Blutungen, Kind tot, cürettage. Wir waren verzweifelt. Die Zeit danach war scheisse, unsere Beziehung hat gelitten, aber wir habens geschafft.
Beim letzten Abort war die Ursache eine Trisomie 22.
Dann der Entscheid zur Eizellspende und nun schlägt es plötzlich nicht mal mehr ein.
Kennt eine von Euch das Gefühl "falls es Gott gibt, dann hasst er mich "???
Ich weiss so gar nicht wie ich meine Zukunft gestalten soll. Und ich habe Angst, wegen diesem Thema irgendwann meinen Mann zu verlieren. Mit jeder anderen könnte er wahrscheinlich Kinder haben.
Wie seid ihr damit umgegangen ??? Wie geht ihr damit um ???
Ich danke Euch so, dass ich das hier mal einfach loswerden darf.
Grüessli, Hope
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Ihr Lieben
ich würde viel lieber aktiver sein, aber leider komme ich nicht mehr zum schreiben. ich lese aber fleissig mit und denke viel an euch
@Nephtis: Dir zu aller erst: sei ganz doll gedrückt und über den Kopf gestrichen! ich wünsche Dir von Herzen eine schöne Adventszeit mit etwas Ruhe und klaren Gedanken. Es tut mir sehr leid dass es immer verfahrener und komplizierter wird. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass Du und GG alles bald wieder hinbekommt: Ihr habt schon so viel mitgemacht und dass die Nerven jetzt blank liegen, nach all den Vorkommnissen ist wirklich normal. ich freue mich immer wieder von Dir zu hören und hoffe dass wir Dich nach wie vor ein bisschen begleiten können.
@Hope: Willkommen bei uns. Du bist genau richtig bei uns. Schreien, schmimpfen, Hirn resetten, ausspeichern hilft alles sehr um aus einem Tal der Tränen zu kommen. und setze Dich bitte nicht unter Druck, dass Du positiv sein muss, damit es besser klappt. Wenn einem nicht so ist, dann muss man erstmal an sich persönlich denken. mir hat der Austausch immer sehr geholfen, denn so richtig kann niemand anderes in der "realen" Welt einen so verstehen wie hier. bei mir hats auch erst beim zweiten mal EZP geklappt. Vorher 2 ICIS, aber das war eh so hoffnungslos, weil ich einen sehr niedrigen AMH hatte, dass es immer nur ein "wir gucken einfach mal, was passiert" war.
@Ängeli: Dir ganz herzlichen Glückwunsch zum schlagenden Herzen! Das ist so ein schöner Meilenstein. bald sind die ersten 12 Wochen rum und dann ist das "schöne" zweite trimsester. Lass es Dir gut gehen, Dich verwöhnen und geniesse die Zeit. SS sein fand ich sehr schön!
@Leika: das ging ja wieder ratz fatz! toll dass Ihr wieder neue Pläne habt. So schnell!! ich kanns mir gar nicht vorstellen nochmal SS zu werden auch wenn es sehr schön war. ich bin froh, dass wir zwei gesunde Mädchen haben und ich mir darüber keine Gedanken machen muss
aber Prag ist wirklich sehr vorausschauend!
@Matumaini: wie gehts Euch in der Heimat? ich hoffe Ihr habt hier etwas mehr familäre Unterstützug. Da unsere Großeltern auch weit weg wohnen, "lerne" gerade eine Babysitterin einmal die WOche an, die im Krankheitsfall einspringen kann. Das ist sehr beruhigend, wenn man arbeitet und immer den spontanen Anruf der Kidnerkrippe erwartet...
Sonst euch allen ganz liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
-
ich würde viel lieber aktiver sein, aber leider komme ich nicht mehr zum schreiben. ich lese aber fleissig mit und denke viel an euch
@Nephtis: Dir zu aller erst: sei ganz doll gedrückt und über den Kopf gestrichen! ich wünsche Dir von Herzen eine schöne Adventszeit mit etwas Ruhe und klaren Gedanken. Es tut mir sehr leid dass es immer verfahrener und komplizierter wird. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass Du und GG alles bald wieder hinbekommt: Ihr habt schon so viel mitgemacht und dass die Nerven jetzt blank liegen, nach all den Vorkommnissen ist wirklich normal. ich freue mich immer wieder von Dir zu hören und hoffe dass wir Dich nach wie vor ein bisschen begleiten können.
@Hope: Willkommen bei uns. Du bist genau richtig bei uns. Schreien, schmimpfen, Hirn resetten, ausspeichern hilft alles sehr um aus einem Tal der Tränen zu kommen. und setze Dich bitte nicht unter Druck, dass Du positiv sein muss, damit es besser klappt. Wenn einem nicht so ist, dann muss man erstmal an sich persönlich denken. mir hat der Austausch immer sehr geholfen, denn so richtig kann niemand anderes in der "realen" Welt einen so verstehen wie hier. bei mir hats auch erst beim zweiten mal EZP geklappt. Vorher 2 ICIS, aber das war eh so hoffnungslos, weil ich einen sehr niedrigen AMH hatte, dass es immer nur ein "wir gucken einfach mal, was passiert" war.
@Ängeli: Dir ganz herzlichen Glückwunsch zum schlagenden Herzen! Das ist so ein schöner Meilenstein. bald sind die ersten 12 Wochen rum und dann ist das "schöne" zweite trimsester. Lass es Dir gut gehen, Dich verwöhnen und geniesse die Zeit. SS sein fand ich sehr schön!
@Leika: das ging ja wieder ratz fatz! toll dass Ihr wieder neue Pläne habt. So schnell!! ich kanns mir gar nicht vorstellen nochmal SS zu werden auch wenn es sehr schön war. ich bin froh, dass wir zwei gesunde Mädchen haben und ich mir darüber keine Gedanken machen muss

@Matumaini: wie gehts Euch in der Heimat? ich hoffe Ihr habt hier etwas mehr familäre Unterstützug. Da unsere Großeltern auch weit weg wohnen, "lerne" gerade eine Babysitterin einmal die WOche an, die im Krankheitsfall einspringen kann. Das ist sehr beruhigend, wenn man arbeitet und immer den spontanen Anruf der Kidnerkrippe erwartet...
Sonst euch allen ganz liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
-
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Liebe Hope.
ich lese gerade Deinen Beitrag- Alles wird gut und bitte nicht in Panik ausbrechen. ich war 42 als ich mit EZS ss wurde. da hast Du also noch gaaaaaanz viel Zeit.
wir haben uns damals von einem Paartherapeuten begleiten lassen. da wurde mir bewußt, dass ich viel mehr Vertrauen in unsere Beziehung haben muss und nicht immer an das schlimmste denken sollte. natürlich ist das ein Prozess und man kann nicht einfach einen Schalter um switchen. aber eine externe Sicht hat uns immer sehr geholfen.
das was in der Vergangenheit passiert ist, ist passiert und lässt sich nicht mehr ändern. Stell Dir vor: Du hättest dann jetzt ein 15jähriges Kind mitten in der Pubertät und dafür vllt nicht die Liebe Deines Lebens? man weiss es nicht.
Sei gedrückt -
ich lese gerade Deinen Beitrag- Alles wird gut und bitte nicht in Panik ausbrechen. ich war 42 als ich mit EZS ss wurde. da hast Du also noch gaaaaaanz viel Zeit.
wir haben uns damals von einem Paartherapeuten begleiten lassen. da wurde mir bewußt, dass ich viel mehr Vertrauen in unsere Beziehung haben muss und nicht immer an das schlimmste denken sollte. natürlich ist das ein Prozess und man kann nicht einfach einen Schalter um switchen. aber eine externe Sicht hat uns immer sehr geholfen.
das was in der Vergangenheit passiert ist, ist passiert und lässt sich nicht mehr ändern. Stell Dir vor: Du hättest dann jetzt ein 15jähriges Kind mitten in der Pubertät und dafür vllt nicht die Liebe Deines Lebens? man weiss es nicht.
Sei gedrückt -
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe hope
das mit GG verlieren hatte ich auch, va. als er das alles noch nicht so ganz wahrhaben wollte. aber dann plötzlich war sein kiwu genau so gross wie meiner und "mein" entschluss zur EZSP wurde sofort gutgeheissen von ihm (was ich nie dachte...). und schlussendlich hätte ich schon aufgegeben und er wollte UNBEDINGT nochmals einen versuch wagen. und dann hats geklappt! und hey, mit 37 hast du wirklich noch viel zeit. du gehörst zu den jungen Kandidatinnen hier.
das mit GG verlieren hatte ich auch, va. als er das alles noch nicht so ganz wahrhaben wollte. aber dann plötzlich war sein kiwu genau so gross wie meiner und "mein" entschluss zur EZSP wurde sofort gutgeheissen von ihm (was ich nie dachte...). und schlussendlich hätte ich schon aufgegeben und er wollte UNBEDINGT nochmals einen versuch wagen. und dann hats geklappt! und hey, mit 37 hast du wirklich noch viel zeit. du gehörst zu den jungen Kandidatinnen hier.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
hope
schön, hast du dich hier gemeldet, auch wenn's ja eigentlich gar nicht schön ist, dass du einen "grund dazu hast".... tut mir leid, dass ihr den weg der ezsp gehen müsst, das tut niemand gerne und "einfach so"...
entsprechend belastend für die psyche ist der ganze weg... bei der ersten spende hatten wir uns psychologisch begleiten lassen. ich kann das nur empfehlen - es war gold wert und hat uns gegenseitig viel von den ansichten, gefühlen, empfindungen und gedanken zu dem thema des anderen eröffnet. dazu gab sie uns bereits mit auf den weg, was wäre wenn, also dieser weg nicht klappen würde. so konnten wir um einiges entspannter an die erste ezsp gehen. ich kann das nur jedem empfehlen! am besten jemandem der auf kiwu spezialisiert ist!
bei uns war die erste spende erfolgreich. ich bin mit zwillingen ss geworden und schon bald werden sie 4 jahre alt! vor einem jahr entschlossen wir uns zu einem geschwisterchen. mit den kryos hat es nicht geklappt. es folgten 2 negative versuche und 1 biochem. ss. meine zuversicht und meine positiven gedanken waren auch am nullpunkt angelangt... dann gab es bei uns einen klinikwechsel und es hat bei dem ersten versuch mit frischen ez geklappt. ich bin wieder ss und an weihnachten sind die ersten 12 wochen rum!
bitte stelle deine fragen, teile mit, was dich beschäftigt, wenn jemand kann, hilft man dir hier gerne!
was mir so spontan in den sinn kommt, wenn ich deine zeilen lese:
hat man deine gerinnung untersucht! du schreibst zwar, dass die ok sei, "da du ja immer problemlos ss geworden bist"... du kannst auch mit gerinnungsproblematik ss werden, aber das ss bleiben ist dann das problem, und das ist ja scheinbar bei dir der fall... so wie ich deine traurige geschichte lese... hatte man bei dir progesteron-spiegel abgeklärt? das wäre ev. auch noch etwas, dass du eine gelbkörperschwäche hattest. das sollte zwar dann bei der ezsp kein problem mehr sein. du bekommst dann eh so viel progesteron, dass hier ein mangel keine rolle mehr spielt. zwei mal ein negativ kassieren bei ezsp ist leider auch nicht mal soooo selten! es war ja auch aus demselben zyklus, oder? ich würde jetzt noch nicht die flinte ins korn werfen! heisst noch lange nicht, dass du nun nicht mehr ss werden kannst!
wo bist du in behandlung?
nephtis
ach mensch, du bleibst echt vor nichts verschont. tut mir echt leid zu lesen, dass sich die situation mit deinem pflegekind verschlechtern soll...
aber gut, dass du mal zu hause bist um dich zu erholen! auch wenn dir diese schöne adventszeit in die binsen geht! aber du hattest es probiert. und alleine kannst du eure schwierige derzeitige situation nicht schaffen... das reibt auf und zehrt enorm an den kräften... ich weiss' dir so keinen rat und würde dich so gerne trösten, in den arm nehmen....
schön, hast du dich hier gemeldet, auch wenn's ja eigentlich gar nicht schön ist, dass du einen "grund dazu hast".... tut mir leid, dass ihr den weg der ezsp gehen müsst, das tut niemand gerne und "einfach so"...
entsprechend belastend für die psyche ist der ganze weg... bei der ersten spende hatten wir uns psychologisch begleiten lassen. ich kann das nur empfehlen - es war gold wert und hat uns gegenseitig viel von den ansichten, gefühlen, empfindungen und gedanken zu dem thema des anderen eröffnet. dazu gab sie uns bereits mit auf den weg, was wäre wenn, also dieser weg nicht klappen würde. so konnten wir um einiges entspannter an die erste ezsp gehen. ich kann das nur jedem empfehlen! am besten jemandem der auf kiwu spezialisiert ist!
bei uns war die erste spende erfolgreich. ich bin mit zwillingen ss geworden und schon bald werden sie 4 jahre alt! vor einem jahr entschlossen wir uns zu einem geschwisterchen. mit den kryos hat es nicht geklappt. es folgten 2 negative versuche und 1 biochem. ss. meine zuversicht und meine positiven gedanken waren auch am nullpunkt angelangt... dann gab es bei uns einen klinikwechsel und es hat bei dem ersten versuch mit frischen ez geklappt. ich bin wieder ss und an weihnachten sind die ersten 12 wochen rum!
bitte stelle deine fragen, teile mit, was dich beschäftigt, wenn jemand kann, hilft man dir hier gerne!
was mir so spontan in den sinn kommt, wenn ich deine zeilen lese:
hat man deine gerinnung untersucht! du schreibst zwar, dass die ok sei, "da du ja immer problemlos ss geworden bist"... du kannst auch mit gerinnungsproblematik ss werden, aber das ss bleiben ist dann das problem, und das ist ja scheinbar bei dir der fall... so wie ich deine traurige geschichte lese... hatte man bei dir progesteron-spiegel abgeklärt? das wäre ev. auch noch etwas, dass du eine gelbkörperschwäche hattest. das sollte zwar dann bei der ezsp kein problem mehr sein. du bekommst dann eh so viel progesteron, dass hier ein mangel keine rolle mehr spielt. zwei mal ein negativ kassieren bei ezsp ist leider auch nicht mal soooo selten! es war ja auch aus demselben zyklus, oder? ich würde jetzt noch nicht die flinte ins korn werfen! heisst noch lange nicht, dass du nun nicht mehr ss werden kannst!
wo bist du in behandlung?
nephtis
ach mensch, du bleibst echt vor nichts verschont. tut mir echt leid zu lesen, dass sich die situation mit deinem pflegekind verschlechtern soll...
aber gut, dass du mal zu hause bist um dich zu erholen! auch wenn dir diese schöne adventszeit in die binsen geht! aber du hattest es probiert. und alleine kannst du eure schwierige derzeitige situation nicht schaffen... das reibt auf und zehrt enorm an den kräften... ich weiss' dir so keinen rat und würde dich so gerne trösten, in den arm nehmen....
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Guten Morgen,
Me,jchamsa: vielen Dank für Euer Mut machen. Ich hoffe ja schon sehr, dass es bei mir dann auch irgendwann klappt.
Ängeli: danke für Deine lange Antwort. Ich bin im Prague Fertility Center und sehr zufrieden dort, auf Fragen wird immer sofort und sehr freundlich geantwortet. Vorher war ich bei Eugin Barcelona für einen Versuch. Aber das hat mir gar nicht gefallen.
Mein Gerinnungssystem wurde schon lange vor EZS abgeklärt, ebenso wie viele immunologische Ursachen, man hat aber nichts auffälliges könnte gefunden werden. Trotzdem soll ich Aspirin 100 und 5mg Prednison nehmen.
Was schwierig sein könnte, ist meine nicht funktionierende Schilddrüse. Ich nehme daher Eltroxin und lasse sehr oft kontrollieren. Durch die Hormone gibt es leider immer wieder Schwankungen, die Klinik ist mit den Werten aber immer zufrieden.
Bei den zwei Aborten, bei denen ich zur Ausschabung musste, wurde festgestellt, dass die Kleinen genetisch nicht okay waren, das letzte hatte eine Trisomie 22. Unsere genetische Abklärung war aber unauffällig.
Bei allen Ultraschalluntersuchungen könnte man sehen, dass meine Eizellen nicht normal aussehen. Sie reifen auch zu schnell. Da mein AMH nur noch bei 0,5 liegt und mit den Eizellen auch sonst was nicht in Ordnung scheint, hat man vor IVF/ICSI abgeraten, sondern direkt zur EZS.
Darf ich euch alle Fragen, was bei Euch der Grund für EZS war. Nur das Alter oder hattet ihr auch noch nebendiagnosen ??
Jemand bei Euch ist, soweit ich gelesen habe, nachEZS durch TCM spontan ss geworden. Darf ich fragen, wie das genau war ???
Nephtis: es tut mir sehr leid, dass du auch noch kein Kind in den Armen halten darfst. Und dann noch die Schwierigkeiten wegen des Pflegekindes. Das macht's nicht einfacher. Sind das die Ämter, die euch Steine in den Weg legen, oder die andere Familie ? Wie lange ist das Pflegekind schon bei Euch ?
Ich habe mir über ein Pflegekind auch schon Gedanken gemacht, mein Mann kann sich das aber nicht vorstellen. Du schreibst, Du arbeitest daneben noch, wow, wieviel denn ? Wird das Pflegekind in dieser Zeit von Deinem Mann betreut oder fremd. Ich wusste eben gar nicht, dass man arbeiten darf, wenn man ein Pflegekind hat.
Sorry, musst auf meine Fragen natürlich nicht arbeiten
Du scheinst eine unglaubliche Powerfrau zu sein. Ich hoffe, Du lässt Dich wirklich krankschreiben, bevor Deine Batterien ganz leer sind. Ich schick Dir ganz liebe Gedanken.
Ich bin sehr froh, euch schreiben zu dürfen.
Wünsche euch einen schönen Tag, hope
Me,jchamsa: vielen Dank für Euer Mut machen. Ich hoffe ja schon sehr, dass es bei mir dann auch irgendwann klappt.
Ängeli: danke für Deine lange Antwort. Ich bin im Prague Fertility Center und sehr zufrieden dort, auf Fragen wird immer sofort und sehr freundlich geantwortet. Vorher war ich bei Eugin Barcelona für einen Versuch. Aber das hat mir gar nicht gefallen.
Mein Gerinnungssystem wurde schon lange vor EZS abgeklärt, ebenso wie viele immunologische Ursachen, man hat aber nichts auffälliges könnte gefunden werden. Trotzdem soll ich Aspirin 100 und 5mg Prednison nehmen.
Was schwierig sein könnte, ist meine nicht funktionierende Schilddrüse. Ich nehme daher Eltroxin und lasse sehr oft kontrollieren. Durch die Hormone gibt es leider immer wieder Schwankungen, die Klinik ist mit den Werten aber immer zufrieden.
Bei den zwei Aborten, bei denen ich zur Ausschabung musste, wurde festgestellt, dass die Kleinen genetisch nicht okay waren, das letzte hatte eine Trisomie 22. Unsere genetische Abklärung war aber unauffällig.
Bei allen Ultraschalluntersuchungen könnte man sehen, dass meine Eizellen nicht normal aussehen. Sie reifen auch zu schnell. Da mein AMH nur noch bei 0,5 liegt und mit den Eizellen auch sonst was nicht in Ordnung scheint, hat man vor IVF/ICSI abgeraten, sondern direkt zur EZS.
Darf ich euch alle Fragen, was bei Euch der Grund für EZS war. Nur das Alter oder hattet ihr auch noch nebendiagnosen ??
Jemand bei Euch ist, soweit ich gelesen habe, nachEZS durch TCM spontan ss geworden. Darf ich fragen, wie das genau war ???
Nephtis: es tut mir sehr leid, dass du auch noch kein Kind in den Armen halten darfst. Und dann noch die Schwierigkeiten wegen des Pflegekindes. Das macht's nicht einfacher. Sind das die Ämter, die euch Steine in den Weg legen, oder die andere Familie ? Wie lange ist das Pflegekind schon bei Euch ?
Ich habe mir über ein Pflegekind auch schon Gedanken gemacht, mein Mann kann sich das aber nicht vorstellen. Du schreibst, Du arbeitest daneben noch, wow, wieviel denn ? Wird das Pflegekind in dieser Zeit von Deinem Mann betreut oder fremd. Ich wusste eben gar nicht, dass man arbeiten darf, wenn man ein Pflegekind hat.
Sorry, musst auf meine Fragen natürlich nicht arbeiten
Du scheinst eine unglaubliche Powerfrau zu sein. Ich hoffe, Du lässt Dich wirklich krankschreiben, bevor Deine Batterien ganz leer sind. Ich schick Dir ganz liebe Gedanken.
Ich bin sehr froh, euch schreiben zu dürfen.
Wünsche euch einen schönen Tag, hope
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
guten morgen
also ich hatte nie "ganz genaue" Abklärungen... aber bei mir wars wohl das alter. 1. ss mit 40, daher wohl auch die Aborte, einer war ja auch eine missed abortion mit curetage (war zwar mit anfang 30 schon mal ss, aber nicht ausgetragen
). das ist ja eigentlich immer ein zeichen, dass es genetisch nicht io. war. meine Hormone waren immer gut, aber eben, das alter. so war ich dankbar durfte ich eine EZSP machen, wenn auch mit vielen hürden verbunden. bin immer noch seeeeeehr sauer auf den schweizer Staat, dass dies hierzulande nicht legal ist
. aber umso dankbarer bin ich um die Möglichkeit, dass es dies in Spanien gibt. war übrigens auch bei eugin
.
also ich hatte nie "ganz genaue" Abklärungen... aber bei mir wars wohl das alter. 1. ss mit 40, daher wohl auch die Aborte, einer war ja auch eine missed abortion mit curetage (war zwar mit anfang 30 schon mal ss, aber nicht ausgetragen





- nephtis
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Basel
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
jchamsa: GG steht zwar voll hinter dem Pflegekind, will aber unsere Partnerschaft nicht aufs Spiel setzen und wäre darum auch bereit, es wieder abzugeben. Und genau das, macht es für mich so sehr schwer! Das eigene Kind ist ihm schon wichtig, nur sind halt die finanziellen Probleme "dank" dem letzten Versuch nun so gross. Deswegen möchte er sich lieber mit der Situation so abfinden. Allerdings muss ich schon zugeben, dass er schon einmal an diesem Punkt war und sich dann umentschieden hat
ICH will nicht aufgeben!
hope2014: Ich selber kämpfe laufend mit meinem Körper. Denn mir wird immer wieder auch gesagt, ich sei zu schwer! Hahaha! Schon immer kämpfe ich gegen mein Gewicht und dann sind die Hormonkuren gekommen und haben die Waage explodieren lassen. Vor 1 Jahr hatte ich dann so die Schnauze voll, dass ich eine Diät mit Arzt gemacht habe und tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben agbenommen habe! 10 kg in 6 Monaten... und dann doch keine SS. Das Gewicht kann ich seither einigermassen halten. Leider fehlt mir zur Zeit die Kraft um die nächsten 10 kg in Angriff zu nehmen. Die Gedanken, dass GG mit einer anderen Frau schon längst Vater wäre, tauchen immer wieder auf. Denn es ist bei uns wirklich eine Tatsache, da bei ihm alles in Ordnung ist. Ein immer wieder auftauchender Kampf....
Ich arbeite knapp 60%. In meinem Beruf ist das gut möglich. Allerdings ist die Belastung nicht gerade wenig. Ich arbeite zu den Zeiten, wo unser Pflegekind in der Schule ist. Leider bleibt so aber Büroarbeit liegen, die ich dann machen muss, wenn es im Bett ist. Und diese Zeit geht an der "Paar-Zeit" weg. Das belastet unheimlich! Mittags besucht es einen Mittagstisch, was es schon vor der Platzierung bei uns gemacht hat. Ob man mit Pflegekind arbeiten darf oder nicht, kommt glaube ich darauf an, wo du wohnst. Es scheint von Kanton zu Kanton etwas anders sein. Allerdings ist es schon so, dass es nicht sinnvoll ist, bei einer Fremdplatzierung auch noch gleich eine Fremdbetreuung anzufangen. Bei uns hat dies halt schon bestanden und wir konnten das übernehmen. Doch nun wir unser Pflegekind wahrscheinlich die Schule wechseln müssen und dann fällt die Fremdbetreuung ins Wasser. Ich muss mich also damit auseinander setzen, dass ich im Sommer mit Arbeiten aufhören muss. Das fällt mir nicht einfach. Ich hänge sehr an meiner Arbeit!
Ach ja, unser Pflegekind ist erst seit den Sommerferien bei uns und ist in der 2.Klasse.
Seit Montag bin ich krank geschrieben, meine Batterien sind fast leer...
-, ängeli10: Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke! Streicheleinheiten sind so selten geworden und doch so nötig... selbst nur über das Forum tut es gut
Griessli
nephtis

hope2014: Ich selber kämpfe laufend mit meinem Körper. Denn mir wird immer wieder auch gesagt, ich sei zu schwer! Hahaha! Schon immer kämpfe ich gegen mein Gewicht und dann sind die Hormonkuren gekommen und haben die Waage explodieren lassen. Vor 1 Jahr hatte ich dann so die Schnauze voll, dass ich eine Diät mit Arzt gemacht habe und tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben agbenommen habe! 10 kg in 6 Monaten... und dann doch keine SS. Das Gewicht kann ich seither einigermassen halten. Leider fehlt mir zur Zeit die Kraft um die nächsten 10 kg in Angriff zu nehmen. Die Gedanken, dass GG mit einer anderen Frau schon längst Vater wäre, tauchen immer wieder auf. Denn es ist bei uns wirklich eine Tatsache, da bei ihm alles in Ordnung ist. Ein immer wieder auftauchender Kampf....
Ich arbeite knapp 60%. In meinem Beruf ist das gut möglich. Allerdings ist die Belastung nicht gerade wenig. Ich arbeite zu den Zeiten, wo unser Pflegekind in der Schule ist. Leider bleibt so aber Büroarbeit liegen, die ich dann machen muss, wenn es im Bett ist. Und diese Zeit geht an der "Paar-Zeit" weg. Das belastet unheimlich! Mittags besucht es einen Mittagstisch, was es schon vor der Platzierung bei uns gemacht hat. Ob man mit Pflegekind arbeiten darf oder nicht, kommt glaube ich darauf an, wo du wohnst. Es scheint von Kanton zu Kanton etwas anders sein. Allerdings ist es schon so, dass es nicht sinnvoll ist, bei einer Fremdplatzierung auch noch gleich eine Fremdbetreuung anzufangen. Bei uns hat dies halt schon bestanden und wir konnten das übernehmen. Doch nun wir unser Pflegekind wahrscheinlich die Schule wechseln müssen und dann fällt die Fremdbetreuung ins Wasser. Ich muss mich also damit auseinander setzen, dass ich im Sommer mit Arbeiten aufhören muss. Das fällt mir nicht einfach. Ich hänge sehr an meiner Arbeit!
Ach ja, unser Pflegekind ist erst seit den Sommerferien bei uns und ist in der 2.Klasse.
Seit Montag bin ich krank geschrieben, meine Batterien sind fast leer...
-, ängeli10: Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke! Streicheleinheiten sind so selten geworden und doch so nötig... selbst nur über das Forum tut es gut

Griessli
nephtis