Welche menstruationstasse?
Moderator: sea
Re: Welche menstruationstasse?
@fontauna: Warum mit GG besprechen? Für mich ist dies etwas, was ich als Frau entscheide (und dazu eine Ausgabe, die ich selber verantworten kann und will).
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Welche menstruationstasse?
Wegen den Kosten habe ich das auch nicht besprochen, Binden und Tampons kosten schnell mehr als eine Tasse........ Aber sonst natürlich schon erzählt.
Blutige Finger gibts manchmal, aber nur an den starken Anfangstagen.
Blutige Finger gibts manchmal, aber nur an den starken Anfangstagen.
- cocoon ???
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 18:59
- Wohnort: Zürich
Welche menstruationstasse?
@fontauna: eine meluna kostet 25.--, rechne mal aus wie schnell du diese ausgabe wieder drin hast wenn du keine binden oder tampons mehr kaufen musst...
blutige finger kanns bei starker mens schon mal geben... ich sage immer "menstassen sind nix für frauen, die sich vor ihrem mensblut ekeln oder sich nicht gern in die vagina fassen mögen"
Sent from my iPhone using Tapatalk
blutige finger kanns bei starker mens schon mal geben... ich sage immer "menstassen sind nix für frauen, die sich vor ihrem mensblut ekeln oder sich nicht gern in die vagina fassen mögen"
Sent from my iPhone using Tapatalk
- RingelSocke
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
- Geschlecht: weiblich
Welche menstruationstasse?
Ich finde 20.- nicht viel!fontauna hat geschrieben: müsste es so oder so mal mit Gg anschauen was er dazumeint sie sind ja nicht gerade billig.
oder bespricht ihr das nicht mit euren partnern?
Vorher brauchte ich die orangen o.b.'s.Die gibt es nicht in Grosspackungen.Also habe ich meine Meluna,bereits nach der ersten TR "amortisiert".
Ich muss zum Glück sowieso nie mit GG besprechen,was ich kaufe oder nicht

Am Anfang,hatte ich etwas blutige Finger.Einfach weil ich noch länger braucht,bis die Tasse so sitzt,wie sie muss.fontauna hat geschrieben: nochmals eine frage: bekommt ihr da nicht rote finger wenn ihr das teil einführt?
Spielt ja aber keine Rolle,Hände werden nach dem Toilettengang eh gewaschen

Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10
Aug.'10
Re: Welche menstruationstasse?
@ringelsocke:Merci für den meluna-tip.Ich habe mir das mom-set bestellt.Da ist eine L-tasse und eine spezielle mini m tasse drin.Passen mir beide um einiges besser als die lunette.Habe die melunas in der basic variante und so sitzen sie genug weit innen.Die Meluna L ist in der basicvariante doch noch ein stück kürzer als die grosse lunette.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Welche menstruationstasse?
Gestern ist nun TR pünktlich eingetroffen, so dass ich endlich meine Menstasse ausprobieren kann. Und siehe da! Ohne Probleme! Hab mich schon auf ein Schlachtfeld auf dem WC eingestellt... Aber nein! Ging beim ersten Versuch rein und sitzt super! Spüre nichts... Die ersten 2 h waren etwas komisch, aber seither nichts! Ich bin begeistert!!:-) auch das Ausleeren geht super!
ich frage mich nun, wieso ich das nicht schon früher ausprobiert habe..... 
Sorry für die Rechtschreibfehler, aber 20% meiner Finger sind Daumen!


Sorry für die Rechtschreibfehler, aber 20% meiner Finger sind Daumen!

- mommy2b
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Welche menstruationstasse?
Ich habe schon seit einiger Zeit eine Ladycup Grösse L und habe mir vor Kurzem als Reserve das Set von Meluna bestellt (Grössen L und XL). Der Preis hat mich da doch sehr verlockt. Leider komme ich damit gar nicht klar! Ich bekomme sie nur mit viel Mühe entfaltet. Manchmal habe ich das GEfühl, jetzt müsste sie richtig sitzen, und dann ist sie doch wieder nicht dicht. Habe schon probiert, sie höher oder tiefer zu tragen, bringt irgendwie alles nichts. Hab mir darum jetzt noch mal eine Ladycup bestellt. Damit gehts ja super (hab allerdings den Stil abgeschnitten).
Re: Welche menstruationstasse?
@mommy2be: jetzt lese ich gerade, dass du mit der meluna dieselben probleme hast, wie ich.ich dachte das liegt an mir. hmmm, soll ich wohl auch mal einen ladycup bestellen.wollte mir nun eben eine meluna in einer anderen grösse bestellen, da sie nicht dicht war (als ich sie bequem gefunden habe). nun habe ich sie neu positioniert, sie ist dicht, aber beim rumlaufen merke ich sie und das ist höchst unfein.
was ist deiner meinung nach am ladycup besser? ist der weicher?oder anders geformt?

was ist deiner meinung nach am ladycup besser? ist der weicher?oder anders geformt?
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

- mommy2b
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Welche menstruationstasse?
@muinze: hm... ich kann mir eben selber nicht erklären, warum da die unterschiede so gross sind. aber ja, also meine ladycup ist viel weicher als die meluna. trotzdem entfaltet sie sich bei mir ohne probleme, im gegensatz zur meluna. aber ich glaube, die meluna gibt es in verschiedenen "härten"... war mir nur zu blöd, da alles durchzuprobieren, wo ich ja mit der ladycup gute erfahrungen gemacht habe. ich dachte erst, das unangenehme tragegefühl liege an dem ring der meluna, darum habe ich den abgeschnitten (wie bei der ladycup den stil). das hat aber auch nicht den gewünschten effekt gebracht, bzw. selbst WENN sie dann bequem gewesen wäre... dich ist sie trotzdem nicht.

Re: Welche menstruationstasse?
meluna: Da TR eingetrudelt ist konnte ich die Meluna gleich probieren - und wie andere schon geschrieben habe auch ich des öfteren Probleme mit dem Entfalten
hat mir da jemand noch einen Tipp - auch, wie andere Produkte sich gut entfalten lassen? Würde mich schon angurken, wenn ich eine andere kaufen müsste, nur weils daran liegt. Vom Tragegefühl ansonsten super, evt. muss ich den Ring noch abschneiden, da ich den manchmal spüre
Merci

Merci
- RingelSocke
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche menstruationstasse?
Habt ihr,welche Probleme mit dem entfalten haben,die classic oder die soft?
Mit der classic hatte ich am Anfang ein bisschen Mühe,bis man halt weiss wie.Nach dem einführen einfach mit dem Finger rings herum kreisen,damit die Löcher kurz frei werden und die Luft rein lassen können.
Mitlerweile falte ich die Tasse gar nicht mehr zum rein tun
Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Mit der classic hatte ich am Anfang ein bisschen Mühe,bis man halt weiss wie.Nach dem einführen einfach mit dem Finger rings herum kreisen,damit die Löcher kurz frei werden und die Luft rein lassen können.
Mitlerweile falte ich die Tasse gar nicht mehr zum rein tun

Von meinem iPad
via Tapatalk gesendet
Okt.'07
Aug.'10
Aug.'10
Re: Welche menstruationstasse?
Ich habe die classic - die sollte sich ja besser entfalten als die soft... Ringsherum fahren mache ich, aber es klappt nicht wirklich mit entfalten. Evt. Ist es halt wirklich auch die fehlende Übung, ist ja mein erster Zyklus so. Oder mal eine andere Falttechnik versuchen, oder eben gar nicht falten

Re: Welche menstruationstasse?
@lulu: probiere mal die S-Faltung, bie der klappts bei mir meistens

muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

Re: Welche menstruationstasse?
@ muinze: mache ich
hatte bisher die C-Faltung, jedoch die "innere Kurve" etwas nach unten gedrückt, bis ich gemerkt habe, dass es mit der normalen C noch besser geht (weisst du, wie ich meine
)



Re: Welche menstruationstasse?
ich hatte mich bis jetzt nie mit dem Thema "Menstasse" beschäftigt und bin einfach aus Zufall auf diesen Thread gestossen. Ihr habt mich aber so gwundrig gemacht und alle schwärmen davon, so dass ich es jetzt einfach mal ausprobieren muss, obwohl ich auch mit OBs problemlos zurecht kam.
Ich habe mir auch sogleich eine Meluna classic bestellt und bin jetzt mal ganz gespannt drauf.
Ich habe mir auch sogleich eine Meluna classic bestellt und bin jetzt mal ganz gespannt drauf.
Sohn 2009
Tochter 2012
Tochter 2012
Re: Welche menstruationstasse?
Hallo queen - gratuliere zur Tasse
erzählst du uns dann über deine Erfahrungen?

-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche menstruationstasse?
...und mich habt ihr auch überzeugt & bin begeistert!!! ich hatte recht probleme mit dem ob & als ich die grösse der tasse gesehen habe, bin ich recht erschrocken.
umsonst offensichtlich, denn ich fühle nichts. supersache, wäre ich doch früher darauf gekommen...
umsonst offensichtlich, denn ich fühle nichts. supersache, wäre ich doch früher darauf gekommen...

Re: Welche menstruationstasse?
Hab ich mir auch gedachtdragulj hat geschrieben:supersache, wäre ich doch früher darauf gekommen...

Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022
Re: Welche menstruationstasse?
Lustig, das haben bis jetzt ausnahmslos alle gesagt, die ich von der Menstasse überzeugen konntedragulj hat geschrieben:...wäre ich doch früher darauf gekommen...

Re: Welche menstruationstasse?
A propos nie mehr was anderes...
Wie merkt man, dass eine Menstasse das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat? Ich habe meine Meluna seit bald 2 Jahren, angeblich kann man eine Meluna 5 bis 10 Jahren brauchen... ist ja eine extrem breite Zeitspanne!
Wie merkt man, dass eine Menstasse das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat? Ich habe meine Meluna seit bald 2 Jahren, angeblich kann man eine Meluna 5 bis 10 Jahren brauchen... ist ja eine extrem breite Zeitspanne!
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022