Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

hallo
auch ich melde mich ganz kurz...
@ängeli: wow! komme aus dem staunen gar nicht mehr heraus. also wie - schon sagte, in Spanien laufen die dinge doch ganz anders. auch ich hatte, ausser 1x mit einer Ärztin weil ich mich Beschweren wollte :wink: , nie kontakt zum medizinischen personal... geschweige denn, dass die einem einen 2. versuch anboten (musste jeweils immer hart um eine Reduktion kämpfen...)- also hey, wenn das keine guten vorzeichen sind :D . das klappt bestimmt bei dieser Klinik. hoffe natürlich, dass schon bei diesem versuch. sonst sicher beim nächsten. toi toi toi!
@-: hallo. und? wie ist's nach so langer zeit wieder zu arbeiten? gehen deine beiden in eine Kita?
@Meneal: willkommen in unserer runde! kann dir leider nicht helfen. war bei eugin, und im nachhinein, weil ich ja dann ss wurde, bin ich natürlich zufrieden mit der Klinik, denn das ist heute 1 jahr später alles was zählt, aber während dem ganzen Prozess damals habe ich mir auch schon tschechien überlegt gehabt...
@Maelle: kann dir da leider nichts dazu sagen. meine kleinen mussten 4 Wochen vor Termin geholt werden, weil der kleine nicht mehr gewachsen ist. aber sonst war zu der zeit alles ok.
@nephtis: bin ja schon seeeehr gespannt auf deine news :lol:
@matumaini: wie geht es dir? euch? alles klar?

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

ach ja stimmt... - hat noch was wesentliches gesagt: SPENDERINNENSUCHE! das war für uns auch ein sehr wichtiges kriterium, dass zu erst eine spenderin gesucht und gefunden wird, und dann der ganze prozess beginnt! darauf würde ich auch achten und war bei beiden kliniken, bei denen ich behandelt wurde so.

jchamsa/-
ja, ich staune auch immer noch über diese informationspolitik von prag. als ich sie dann mal darauf ansprach und erzählte, dass dies absolut nicht selbstverständlich sei und ich auch anders kenne, erntete ich einen ganz erstaunten blick und als antwort: "aber das ist doch selbstverständlich, dass wir umgehend und ausreichend informieren, bis alles geklärt ist!".

contessa25
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 27. Jan 2011, 06:48
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von contessa25 »

Hallo Zusammen

Ängeli
Dir wünsche ich alles Gute und hoffe, dass es klappt.

Nepthis
Ich hoffe, dir geht es gut und du kommst auch an das Ziel deiner Träume. Auch wenn es nicht immer so aussieht, gib die Hoffnung nicht auf.

Kliniken
Also, ich kenne Spanien und Tschechien. Unser erstes Kind kommt aus einer Kllinik in Spanien. Wir waren damals sehr zufrieden. Es klappte beim zweiten Anlauf. Beim ersten erlitt ich eine FG. Da der Wunsch nach einem zweiten gross war, entschlossen wir es wieder zu versuchen. Nach vier erfolglosen Versuchen in zwei verschiedenen Kliniken in Spanien gingen wir nach Tschechien und zwar zu Gennet. Es klappte beim ersten Mal. Wir waren mit Tschechien sehr zufrieden. Aber auch damals mit Spanien. Was wir aber festgestellt haben ist, dass Spanien massiv nachgelassen hat.
Muss leider gehen, da jemand Hungr hat.

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

hallo zusammen
:arrow: spenderinnensuche: ja also in unserer klinik war das so, dass wenn man nicht speziell auf die blutgruppe geschaut hat, hatten die eigentlich immer "jemanden auf lager" (sorry wenn ich das so salop schreibe, aber irgendwie wars so...). daher mussten wir nie lange warten. also in dem sinn wurde die spenderin auch schon vorher gesucht. puuuhhhh, ich muss schon sagen, ich bin soooooooo froh muss ich da nicht mehr durch, uff! komischerweise wurden wir bezüglich den 2 kryos noch nicht kontaktiert. muss mal nachlesen wie das gehandhabt wird. muss denen mal schreiben, denn wir würden schon gerne wissen was damit geschieht.
@contessa: sehen sich deine beiden ähnlich oder nicht (sorry, nimmt mich einfach wunder, weil sie ja von 2 verschiedenen spenderinnen sind...). unsere beiden sind (so glauben wir zumindest) von der gleichen und sehen sich gar nicht ähnlich. da kommt mir eben schon öfter mal noch der verdacht auf, dass unsere klinik egg-sharing machte obwohl die das immer verneinten...
@ängeli: hattest du deinen transfer? drücke vorsorglich schon mal ganz fest meine daumen.

wünsche euch allen eine gute woche.

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

jchamsa
ja, ich hatte letzten mittwoch den tf... und am mittwoch in einer woche darf ich (erst) testen...

mh... eggsharing, nicht ähnlich sehen... da sind wir halt auf die offenheit und ehrlichkeit der kliniken angewiesen... aber auch genetische geschwister brauchen sich überhaupt nicht ähnlich zu sehen - kommt halt immer drauf an, welche gene gerade dominant sind, drückt gerade mehr opa väterlicherseits durch, oder kommt es aus der zweiten linie der mütterlichen seite her... niemand weiss es genau. und es gibt so viele familien, da sehen sich die kinder nicht wirklich sehr ähnlich - und sie sind definitiv genetische geschwister...
ich sehe z.b. meinen eltern überhaupt NICHT ähnlich :shock: mich hat das nie gestresst, ich fand das immer sehr lustig und cool, vor allem als ich dann in dem typischen pubertären alter war, wo man nicht gerade sehr viel ähnlichkeiten mit den eltern wünscht :wink: dafür sehe ich einer entfernten tante wie aus dem gesicht geschnitten aus - man steckt nie drin, und die ganze genetik ist eine wundertüte... und auch die schwangere frau, trägt viel zu dieser genetik bei, auch ohne direkt selbst die gene weiter zu geben, epigenetik heisst das zauberwort. in der schwangerschaft werden viele gene aktiviert und deaktiviert. noch immer weiss man nicht genau, nach welchem plan dies erfolgt. man weiss nur so viel, dass so auch wesentlich mehr weiter vererbt werden kann, ohne die direkten gene weiter zu geben....

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

liebe ängeli
ja du, hab grad gelesen was du am 16.10. geschrieben hast... :oops: :oops: . sorry für meine ignoranz! wünsche dir gaaaaaaaanz viel glück und geduld. hoffe so sehr, dass du nächste woche gute nachrichten überbringen wirst. und nochmals, ich staune über die klinik. darf ich fragen was die für einen versuch verlangen (gerne auch per PN)?
apropos epigenetik: cool! davon habe ich noch nie gehört, aber instintiv habe ich das gefühl, dass meine kleine mir anlich sah als kleines baby, obwohl meine mutter so sagt, die anderen so, und nochmals andere so (bei uns weiss ja (noch) niemand von der EZSP). lustig, oder. eben, und wie du sagst, es kommt drauf an welche gene überwiegen. es kann ja auch sein, dass es diejenigen der grosseltern sind. z.b. locken (hat nur der grosspapa väterlicherseits :wink: ). jedenfalls sehen unsere kinder uns nicht unähnlich. bin schon sehr froh darüber, es hätte ja auch ganz anders kommen können.
@all: habe übrigens noch eine frage: welche blutgruppe haben eure kinder? wisst ihr das? habt ihr das bestimmen lassen? als ich ss war haben wir unseren damaligen gyn gefragt weil wir wussten, dass die spenderin eine andere blutgruppe hatte als wir, und er meinte, dann hätten die kinder dann die von ihr, weil diese stärker ist als unsere (GG und ich haben die gleiche). aber im spital haben sie nach der geburt die BG nicht bestimmt, die KiÄ auch nicht. ist das normal oder habt ihr das getestet? danke für eure infos.

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

hallo zusammen

habe gerade diesen artikel gefunden. geht zwar um deutschland, könnte aber so in der schweiz vielleicht auch geschehen. jedenfalls krass...http://www.zeit.de/2013/34/kinderwunsch ... hutzgesetz

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Hallo zäme

@maelle: Also das wegen der Schwangerschaftsvergiftung das habe ich in einem schlauen Buch auch gelesen kommt bei EZS öfters vor. Meine beiden Ärztinnen hier in der Schweiz haben aber dies nie erwähnt - vielleicht auch um mich nicht allzu fest zu verängstigen.

@ängeli: Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, es geht ja nicht mehr lange, weiss die Warteschlaufe ist so was von nervig - aber da müssen oder mussten wir ja alle durch. Wie fühlst du dich so? Entspannt oder eher nervös und zabblig?

@nephtis: Bist wohl voll im Schuss? Wie gehts dir so?

@bjioux77: Herzliche Gratulation zum positiven Schwangerschaftstest - hoffe du schreibst hier auch mal was rein - so Aufstellermässig für angehende Frauen die EZS machen wollen/müssen. Es ist immer schön zu lesen wenn es geklappt hat, das gibt Mut und Zuversicht diesen doch sehr speziellen Weg zum Wunschkind.

@matumaini: Wie gehts mit dem Schlafen? Hoffentlich besser - hast du dich in der neuen Heimat schon gut eingelebt?

LG Leika

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

@jchamsa: Kürzlich war im Beobachter ein Artikel über Eizellspende („Papa bekannt, Mama unbekannt“), darin wurde auch erwähnt, dass Deutschland „helfende Ärzte kriminalisiere“. In der Schweiz sei es gesetzlich nicht geregelt, ob Ärzte bei der Vermittlung helfen dürfen oder nicht. „Fachleute“ glauben jedoch, dass es in der Schweiz nicht zu solchen Massnahmen komme..

Hoffen wir mal, dass das auch so bleibt… Ich finde es sowieso krass, was für ein grosses Tabu die Eizellspende nach wie vor darstellt, dass Ärzte und Betroffene kriminalisiert werden, nur weil sie sich ein Baby wünschen (bzw. diesen Wunsch unterstützen). Es gibt inzwischen so viele Paare, die diesen Weg gehen (müssen), doch ich glaube die wenigsten getrauen sich öffentlich dazu zu stehen. Zu viele vorgefertigte Meinungen herrschen in den Köpfen von nicht Betroffenen vor..

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

ja, ich habe auch davon gehört, was da in deutschland abgeht - bzw. in einigen bundesländern soll es ganz krass zu und her gehen... ich glaube auch nicht, dass es hier so extrem kommen könnte. wie maelle es schon geschrieben hat, sei es hier nicht klar geregelt, wie mir meine endokrinologin gesagt hatte...

me
bis jetzt habe ich die leide ws sehr gut überstanden! ich hatte in prag ja noch akupunktur und die hat echt wahre wunder gewirkt! keine nervosität - nichts! das hat bis heute angehalten :lol: :oops:
ich hatte wieder mal überhaupt keine anzeichen. habe kein zwicken, ziepen oder sonst was gemerkt.

gestern wollte ich dann eine kleine testreihe starten. ich musste ja noch hcg nachspritzen und wollte wenigstens wieder mal einen positiven test in händen halten :lol: gestern ging es fast die geforderten 3 min. bis die zweite linie schwach erschien, heute hätte sie, wenn überhaupt, kaum noch erkennbar sein sollen - gestern tauchte sie erst fast nach ablauf der wartezeit von 3 min. auf, heute war sie schon nach knappen 30 sek. deutlich sichtbar - nicht übermässig stark, aber deutlich da :shock: jetzt bin ich natürlich nervös... bin heute bei pu + 14... wie doof kann frau nur sein :roll: schon so manchen tf hinter mir und nichts dazu gelernt :oops: es waren beides die gleichen 25er-tests...

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Ängelials ich deine Zeilen las musste ich:D:D. Es kommt gut, yeahh.

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Ach wollte noch was los werden, heute vor einem Jahr fand mein Transfer statt und das Resultat liegt friedlich im Wägeli. Zum Glück haben ich und mein Mann nie die Hoffnung aufgegeben - das Kämpfen und gemeinsam den schwierigen Weg zu gehen hat sich def. gelohnt. Ach die Zeit verheht ja so schnell, wir müssen uns bereits Gedanken machen on wir noch ein Kind wollen, denn unsere Spenderin wird im März 35-ig. Wir möchten falls möglich ein zweites Kind von derselben Frau, ich muss ja nach einem Ks ein Jahr warten, es würde so oder so einen Kryotransfer geben. Wir entscheiden ende Nov. wies weiter geht.

MeneaL
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 2. Dez 2012, 10:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeneaL »

@ängeli: das tönt gut, wirklich gut! Hast du beide Male am Morgen getestet? Meine Daumen sind gedrückt..

@leika: Solche Jahrestage sind ganz besonders! Wäre ja toll, wenn ihr nochmals die gleiche Spenderin bekommen würdet!

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

leika
dieser jahrestag war für uns damals auch sehr speziell... und denken eigentlich jedes jahr wieder daran... ich bin schon gespannt, wie ihr entscheiden werdet im november! drücke euch die daumen, dass es gleich wieder mit derselben spenderin klappt!

menea
ja, ich hab immer am morgen getestet, mit dem gleichen test - also natürlich noch neuen, aber dieselbe marke :lol: :lol: :mrgreen:

me
hab' heute noch mal getestet - gem. hcg-rechner sollte nun nichts mehr mit dem test nachweisbar sein - aber die zweite linie zeigt sich hartnäckig... das wär' ja soooo schön!

MeneaL
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 2. Dez 2012, 10:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeneaL »

@ängeli:schicke dir ein vorsichtiges "herzlichegratulation" rüber, sieht doch super aus, wenn der Strich nicht verblasst... Wann gehst du zum Bluttest?

MeMo
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 18:13
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeMo »

@ängeli: ich finde das hört sich toll an!!! Auch v mir ein vorsichtiges aber aufgeregtes herzlichglückwünsch. Wir brauchen hier im thread unbedingt mal wieder gute Nachrichten! Und du wärest die erste Geschwister Mutter!

@meneaL: muss du nicht auch bald testen! Daumen sind gedrückt!

Lg -

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

menea und -
danke euch für eure "vorischtigen glückwünsche"! ich gehe morgen zum bt...

me
heut' morgen hab' ich noch mal getestet. diesmal war sofort eine zweite linie zu sehen, sie hat sich also von mal zu mal früher gezeigt.

MeMo
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 18:13
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeMo »

Wie aufregend!!

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@ängeli: tönt ja so als dürfte dir schon jetzt gratuliert werden :mrgreen: bin grad sehr aufgeregt und gespannt auf deine Bestätigung morgen 8) !

MeneaL
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 2. Dez 2012, 10:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeneaL »

@ängeli: dann freuen wir uns schon jetzt mit dir auf einen sicher positiven BT!!

Me: ich könnte ab Mittwoch einen Urintest machen, so bin ich mit der Klinik verblieben... Habe aber noch keinen Test gekauft. Mag einfach keine negativen Tests mehr machen und hoffe, TR kommt von alleine...
Dafür sind wir fleissig daran, unseren ersten Aufenthalt in Prag zu planen...

Antworten