Welche menstruationstasse?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Morgenmuffel »

"Gott sei Dank ich muss nicht dumm sterben"

Danke für die Aufklärung.

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von sweetjona »

So jetzt kann ich meine neue Meluna (violett Classic und in M) auch noch testen... obwohl ich TR eigentlich lieber nicht hätte :wink:
Aber bin super zufrieden, sitzt perfekt, dicht und ich spüre absolut nichts :mrgreen:
Ich hatte ja vorher schon einige Jahr eine MoonCup und danach eine MiaCup wo ich leider nicht soo wohl war.
Bild
Bohnä 2011

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von pina26 »

Heute habe ich meine soeben eingetroffene Lunette das erste Mal getestet. Allerdings noch ohne Blutung, das sei ja gescheiter. Zuerst war ich gerade etwas gefrustet, da ich sie nicht tief genug einführen konnte. Nach dem Aufklappen konnte ich sie fast nicht mehr verschieben und der Stiel hat herausgeguckt. Beim zweiten Versuch habe ich dann etwas Gleitmittel genommen und die Tasse etwas näher beim Stiel zusammengedrückt, damit sie sich nicht so schnell entfaltet und ich sie etwas tiefer einführen konnte. Bis jetzt ist sie am Ort geblieben. Habe schon an meiner Anatiomie gezweifelt :roll:
Beim "Üben" ist jetzt allerdings schon Blut an der Tasse gewesen. Zuerst dachte ich, ich hätte mich verletzt. Es ist aber wohl TR, die sich ankündigt.
So, nun hoffe ich, dass mit der Übung dann auch die Begeisterung für die Tasse kommt und ich mein Geld gut investiert habe! Gleitmittel könnte ich ja notfalls auch bei mir haben während TR, habe ein schön kleines Tübli.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Morgenmuffel »

Den Stiel habe ich schon bald abgeschnitten. Die Tasse sitzt bei mir auch nicht sehr weit innen. Wichtig ist, dass man den Muttermund rundherum nicht mehr spürt. Während der Mens ist es ja schon recht gleitend, evt brauchst du dann gar kein Gleitmittel mehr. Bei mir genügt kurz apspülen unter dem Wasserhahn und gut zusammendrücken. Ich brauchte schon ein paar Monate Übung, bis alles gut drin war. Am Besten geht es mir übrigens auf dem WC sitzend mit dem Oberkörper etwas nach vorne gebeugt. Stehend in der Dusche geht gar nicht.

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von sweetjona »

Das mit dem Einführen klappt jedes Mal besser, braucht etwas Geduld und Übung!
Nicht gleich aufgeben :wink:
Ich spühle sie auch kurz unter dem Wasser, damits gleitet...
Ich stelle immer einen Fuss auf den Badewannenrand, so gehts am besten :wink: sofern zuhause natürlich!
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Ticinella »

sweetjona hat geschrieben:So jetzt kann ich meine neue Meluna (violett Classic und in M) auch noch testen... obwohl ich TR eigentlich lieber nicht hätte :wink:
Aber bin super zufrieden, sitzt perfekt, dicht und ich spüre absolut nichts :mrgreen:
Ich hatte ja vorher schon einige Jahr eine MoonCup und danach eine MiaCup wo ich leider nicht soo wohl war.
Juhuuu das freut mich!!!
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von pina26 »

Ich schon wieder :lol:
Habe vorhin noch einmal geübt, damit ich dann vorbereitet bin, wenn TR kommt :wink: Das Einführen war schon ein bisschen angenehmer. Beim Entfalten hatte ich allerdings einmal das Gefühl, die Tasse ziehe uuu fest nach unten, bzw. habe sich unangenehm oben angesogen. Hat richtig bitzeli geschmerzt. Ist euch das auch schon passiert? Habe dann mit dem Finger versucht, ein bisschen Luft reinzulassen (hat ja Löcher am oberen Rand). Auf jeden Fall sitzt sie jetzt meiner Meinung nach gut, spüre nichts. Fand das aber total unangenehm :roll:....

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von pina26 »

Und gleich nochmal ich :lol:
Bin auf ein Problem gestossen... Wenn die Lunette genug hoch sitzt, damit ich sie nicht spüre und der Stiel ganz in der Scheide drin ist (ich weiss, man kann ihn kürzen), ist der Muttermund neben der Tasse. Konnte ihn tasten. Wenn ich die Tasse unterhalb platziere, liegt sie zu nahe am Scheideneingang, bzw. ich spüre sie.
Kennt jemand das Problem? Scheinbar liegt mein Muttermund weit unten....

Benutzeravatar
venezia
Member
Beiträge: 135
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 17:44
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von venezia »

@Pina26: Nein, dieses Problem kenne ich nicht. Aber der Muttermund sollte schon drin sein, sonst geht ja alles daneben, oder?

Hilft dir evtl. eine andere, d.h. kleinere Grösse, die du tiefer unten nicht mehr spürst?

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Ticinella »

pina26 hat geschrieben:Und gleich nochmal ich :lol:
Bin auf ein Problem gestossen... Wenn die Lunette genug hoch sitzt, damit ich sie nicht spüre und der Stiel ganz in der Scheide drin ist (ich weiss, man kann ihn kürzen), ist der Muttermund neben der Tasse. Konnte ihn tasten. Wenn ich die Tasse unterhalb platziere, liegt sie zu nahe am Scheideneingang, bzw. ich spüre sie.
Kennt jemand das Problem? Scheinbar liegt mein Muttermund weit unten....
Hast du eine starke Blutung? Würdest du eventuell eine kleinere/weniger hohe Tasse kaufen wollen? Hier http://www.blumenkinder.eu/shop/images/ ... _gross.jpg ist eine Tabelle, wo man sehen kann, wie breit und hoch die verschiedenen Modelle sind, inkl. Fassungsvermögen. Oder sonst eben den Stiel kürzen...
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Manasota »

Hallo
Darf ich meine Frage auch grad hier anhängen? Mit den Grössen kann ich euch leider nicht helfen, ich habe meine und die sitzt gut und ich habe nie gross andere getestet :oops:

Ich darf seit langem auch mal wieder meine MeLuna testen und muss nun feststellen, dass mein Blut wirklich ganz schlimm stinkt. Das hatte ich früher noch nie. Also schon so ein bisschen, wenn man den Cup mal lange nicht auswäscht, aber so :shock: noch nie. Hatte das von euch auch schon jemand? Ich habe keinerlei Unterleibsschmerzen, daher denke ich nicht, dass es etwas schlimmes ist und es ist wahrscheinlich meine 1. Mens nach der ss. Also ich hatte schon zwei Blutungen aber die waren sehr schwach und daher wahrscheinlich einfach nur Zwischenblutungen. Jetzt kam sehr viel mehr :shock: , ja SEHR viel mehr und jetzt, Tag 4 stinkt es eben extrem :oops:
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Benutzeravatar
Indira19
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:27
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Indira19 »

@Pina26
Das Problem habe ich auch, wollte die Ladycup testen, anfangs dachte ich sie sei zu tief, hab dann den Stiel etwas gekürzt und höher geschoben - dann hab ich sie beinahe nicht mehr rausgebracht und hätte das Gefühl der Muttermund sei in der Tasse und es war schwer das Vakuum zu lösen. Hab auch einen tiefen Muttermund. Ist das evt für Tassen nicht ideal?


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Benutzeravatar
Indira19
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:27
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Indira19 »

@Manasota
Ich würde am Montag mal den FA anrufen. Nicht das es eine Infektion ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von pina26 »

@indira: Danke für deine Rückmeldung. D.h. du benutzt die Tasse jetzt nicht mehr? Würde mich mega nerven, wenn ich die 50 Fr. in den Sand gesetzt hätte :evil: . Aber ich habe wenig Hoffnung, dass es bei mir klappt. Ich werde den Hersteller direkt kontaktieren oder auch mal die Leute vom Versand fragen. Es steht, dass bei einigen Frauen der Muttermund in der Tasse zu liegen kommt. Allerdings ist mir schleierhaft, wie ich die Tasse extra so einführen kann, dass der Muttermund drin ist.... Bei mir schiebt sich die Tasse eben am Muttermund vorbei....
Ist denn ein tief sitzender Muttermund so etwas seltenes, dass nirgends darauf hin gewiesen wird, dass der Cup für einige Frauen deswegen nicht passt? Lunette schreibt auf der Website, dass sie in diesem Fall die kleinere Tasse empfehlen, aber ein halber Zentimeter macht ja jetzt auch nicht einen so riesen Unterschied..... Ansonsten soll man die Beckenbodenmuskulatur trainieren :roll: Mein FA hat auf jeden Fall noch nie etwas erwähnt, dass bei mir etwas auffällig ist.

pina26
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Do 29. Jul 2010, 17:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von pina26 »

@manasota: Ich würde das auch mit dem FA besprechen oder allenfalls mal mit einem Tampon oder einer Binde testen, ob es damit auch so stinkt.

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Manasota »

@Tief sitzender MuMu
Wie testet ihr das? Habe da noch nie so gesucht :shock: :roll:

@FA
Ja, ich werde morgen mal anrufen. Also es stinkt auch auf der Binde, habe gestern morgen den Cup raus genommen so zur Sicherheit. Aber jetzt ist die Mens durch und dann stinkt es natürlich auch nicht mehr :? . Danke für eure Tipps.
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von muinze »

@pina: bist du sicher, dass es der muttermund ist, der daran vorbei geht? :oops: ich habe nämlich auch ein problem: nach der geburt hat sich die innere scheidenwand gesenkt, nun muss ich die tasse (oder eben früher tampon) daran "vorbeifädeln". ist mega mühsam! (vorallem gelingt es mir eben nicht immer, leider auch nicht mit der tasse) :cry:

sodali: erste mens mit tasse probiert. aber da ich in den ferien war, konnte ich den stiel nicht kürzen. finde es also mega unangenehm, wenn man den stiel immer spürt.das nervte mich richtig. werde nun bei der nächsten tr den stiel kürzen. :roll: gibt es jemanden, der eine tasse ganz ohne kügeli bzw stiel benutzt? wie kommt ihr damit zurecht?
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

Benutzeravatar
Purple
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Apr 2009, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Purple »

So, nun frage ich auch mal hier nach und hoffe auf hilfe von langjährigen menstassen-benützerinnen :)
Ich habe seit einigen monaten eine mooncup, grösse A. Ich bin vom prinzip begeistert und möchte nicht mehr auf tampons zurück wechseln (binden waren für mich eh nie ein thema, brrr).
Aber leider hält sie einfach nicht dicht :|
Ich habe folgendes versucht:
- position der tasse verändern
- weniger tief einführen
- luftlöchli reinigen
Hat leider alles nichts genützt.
Hat mir jemand einen tipp, was ich noch probieren kann? Oder welche tasse besser dicht hält als die mooncup? Ich möchte nicht einfach drauflosbestellen, die tassen kosten ja doch ein bisschen was zum einfach mehrere ausprobieren bis es passt..
Merci schon im voraus!
P.S. ich hatte 2 vaginalgeburten und habe eine durchschnittlich starke mens (orange ob's für die ersten beiden tage, danach gelbe).

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Welche menstruationstasse?

Beitrag von Morgenmuffel »

Ja der Muttermund soll schon in die Tasse, wenn ich ihn nebendran ertasten kann, dann hat sie die Tasse zu früh entfaltet. Generell würde ich schon 4-5 Zyklen zum üben einplanen.

Benutzeravatar
Indira19
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:27
Geschlecht: weiblich

Welche menstruationstasse?

Beitrag von Indira19 »

@Pina26
Doch werde es beim nächsten Zyklus ganz sicher wieder probieren. Werde aber bei Ladycup oder beim FA mal abklären ob das ein Problem sein könnte.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Antworten