Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Icecream / Hausdrache
Kann euch nachfühlen - bei uns ist es etwa gleich.
Anstrengend finde ich vorallem, dass man nie so genau weiss wie die Stimmung ist. Manchmal sieht man es meiner Tochter von weitem an - dann lasse ich sie, sofern es die Situation zulässt, in "Ruhe". Ich bemerke, dass auch sie die Frust-Phasen sehr mühsam findet und selbst nicht so genau weiss, wieso die Stimmung nun wieder im Keller ist. Wenn ich dann noch komme und nach dem Befinden frage... oje. Handcherum hilft sie mir sehr viel im Haushalt ohne dass ich sie auffordere - dann ist sie richtig schatzig (wollte noch was positives schreiben :D ).

-> Bin froh, dass ich noch nicht in den Wechseljahren bin und ebenfalls unter Stimmungsschwankunen leide (soll ja vorkommen :mrgreen: ), sonst würden wir beide hormongesteuert herzumzicken und mein Mann würde noch öfters die Augen verdrehen :roll: .

Leni

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

Schmunzelschmunzel....... Genauso!

Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Schnuppi »

Da der Alltag mit unseren Zicken genug schwer ist, hier ein kleiner Aufsteller für den heutigen Tag :D

http://www.youtube.com/watch?v=5kAIQhUSpAs

:mrgreen: :lol:


In dem Sinne:
Viele starke Nerven und einen guten Tag!
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

.....dem letzten satz stimm ich zu!

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Hausdrache »

:lol: Also, ganz soooo schlimm ists dann doch nicht 8)

Wobei gerade heute tut unsere Grosse fast alles, damit der letzte Satz seine Richtigkeit hat :evil:
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Unsere bald 13 jährige Tochter ist im Moment wieder sehr schwierig. Sie schreit ihren 9 jährigen Bruder an, sagt ihm Ar....loch etc. Ist manchmal mega mühsam. Bin froh, wenn sie nächste Woche wieder Schule haben.

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Icecream
Kann mich momentan nicht beklagen - meine Grosse ist mit Ihrer Freundin zwei Wochen an der Sonne. Doch es ging mir auch schon wie dir als wir in den Ferien Zuhause blieben. Da war ich mega froh als die Schule wieder anfing (chli gemein, ich weiss :oops: ). Die ewige Zickereien können manchmal echt stressen. Wünsche dir trotzdem noch schöne Ferien!
Leni

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

Ich krieg die krise! Meine 11jährige chäsperlet immer noch im bett hin und her, morgen ist erster schultag und sie schläft noch nicht?!? Dabei ist sie eine vielschläferin!! Seit sie in der mittelstufe ist, geht das mehrheitlich so. Vorher: acht uhr bett, acht uhr fünf schlafen! Müde ist sie eigentlich schon ab sieben uhr...

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

Wann schlafen denn eure ein?

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Unsere Tochter (bald 13) hat manchmal Mühe zum einschlafen. Früher ging si so um 20.00 Uhr ins Bett, hat noch gelesen oder mit iPod gespielt und um 21.00 Uhr schlief sie. Jetzt kommt es auch vor, dass sie um 20.30 im Bett ist, gerne schlafen möchte und dann um 22.00 Uhr immer noch wach . Sie regt sich dann auf, dass sie nicht einschlafen kann. Genaue diese Situation hatten wir vom Sonntag auf Montag. Klar hatte sie ein wenig Mühe am morgen zum Aufstehen, aber es ging schon. Habe ihr auch schon gesagt, dass sie vielleicht jetzt einfach auch weniger Schlaf braucht.

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

22 uhr wär ja noch gut, aber dann.... Ich fühle mich dann selber gestresst was natürlich wenig hilfreich ist. Verständlich auch, dass die süsse nach solchen nächten - also leider häufig - besonders zickig ist! Und dann nervt noch der kleine bruder... :-(

Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Schnuppi »

Früher brauchte meine Tochter sehr viel Schlaf, den Mittagsschlaf behielt sie bis in den ersten Kindergarten bei :shock:
Scheinbar hat sie damals viel vorgeholt :wink: denn mittlerweile höre ich sie noch lange rumgeistern... Sie macht oft bis spät ihre Hausaufgaben und lernt, scheinbar ist das ihre Zeit. So lange sie morgens raus mag, lass ich sie. Wenn es wieder mal schwieriger wird mit Aufstehen, schlage ich ihr vor, früher schlafen zu gehen, notfalls mit einem Handy-/iPod-Entzug für einige Abende (die Dinger halten echt vom Schlafen ab :twisted: ).
Bis sie sich ihren Tages- und Abendablauf so geplant hat, dauerte es aber doch ein bisschen, und ich habe mich oft genervt, dass sie so lange wach war. Aber so lange sie "friedlich" ist, das heisst, in ihrem Zimmer ist und halt liest, chattet oder was auch immer und wir auch unseren Feierabend haben, stört es mich nicht (mehr). Regel ist, dass ab 22.00 Uhr Handy und iPod aus sind (iPod nur noch zum Musik hören).

Erster Schultag ruft vielleicht auch nach so vielen Jahren noch ein bisschen Aufregung hervor :wink: Ich achte auch sehr darauf, dass sie ab z'Vieri kein Cola oder Energydrink (ok, die hat sich auch nicht gern :wink: ) mehr trinkt (kann ich nicht immer verhindern, manchmal kauft sie sich auf dem Heimweg von der Schule eins. Aber wenn ich es merke und sie dann nicht schlafen kann, weise ich sie drauf hin :wink: Langsam merkt sie, dass die Mutter doch auch ab und zu recht hat :wink: ). Auch merke ich, dass sie viel besser schläft, wenn sie tagsüber auch körperlich gefordert ist (Schulweg, Sport). Das wird dann wahrscheinlich bei den Brüdern im Teeniealter noch mehr zum Tragen kommen :roll:
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

Seufz..... Unterlagen zur prüfung in der schule vergessen, prüfungsunterlagen nicht komplett, überhaupt prüfungen vergessen, bzw. Fällts um 9h abends ein.... Total unüblich und wirklich neu! Passt gar nicht zu ihr und ich krieg die krise! Die ersten schlechteren noten sind schon aufgetaucht und ich mach mir sorgen. Vom primus im sturzflug runter?
Ich will keinen druck machen und doch tu ichs :-(...

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

....ach ja, und der schlaf....

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Zurzeit ist es sehr schlimm mit der Tochter (13). Sie provoziert wo sie nur kann und ärgert uns alle. Ich hoffe es wird wieder eine bessere Zeit kommen. Im Moment gibts einfach weder iPod, PC, TV noch Pommes Chips. Echt mühsam.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

PN @Phase 1

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Und wie geht es mit euren Teenager Mädchen?

Antworten