swiss_scouser hat geschrieben:Ich wollte euch fragen ob ihr irgendwelche tollen Rezepte kennt für Muffins oder Kuchen, die ich mit meinen Kids backen könnte?
Also nicht allzu schwer, ohne spezielle Zutaten und mit leckerem Resultat.
Mein Kleiner ist auf Eier allergisch und deshalb bin ich immer wieder auf der Suche nach tollen Rezepten, schon erprobte wären mir natürlich am liebsten. Bin leider ganz und gar kein Backtalent.
Im nachfolgenden Rezept hat es eine "spezielle" Zutat: Sojamehl. Aber gerade wenn du sagst, dass er Ei nicht verträgt, dann brauchst du das fast in deinem Haushalt als Eiersatz fürs Kuchenbacken. Sojamehl bekommst du im Reformhaus oder Bio-Lädeli.
Das Rezept ist aus einem dänischen Backbuch, eigentlich nicht vegan, ich habe es aber in eine vegane Variante umgewandelt, die mehrfach erprobt und von jensten Seiten für toll befunden wurde. Voilà:
(Veganer) Beerikuchen mit Crumble
1 Springform, für ca. 6 Personen
Man kann den Kuchen mit Crème fraîche (typisch dänisch), Rahm oder Vanilleglace servieren (wenn's vegan sein soll, natürlich die veganen Versionen davon).
Kuchenboden
100g gemahlene Mandeln
50g Rohrzucker
150g Weizenmehl
100g Butter (-> ersetzen durch 100g Margarine)
1 Ei (-> ersetzen durch 1 gehäufter Esslöffel Sojamehl, vermischt mit 60ml Blöterli-Mineralwasser)
(ich nehme meist von allen Boden-Zutaten etwas mehr, so dass der Boden etwas dicker wird)
Zwischenschicht
ca. 300g gemischte Beeren, oder auch nur Brombeeren oder Himbeeren (gefroren oder frisch, ich nehme fast immer gefrorene)
2 EL Haferflocken
(ich nehme meist etwas mehr Beeren, so dass der Kuchen feuchter wird)
Crumble
50g Weizenmehl
75g Haferflocken
75g Rohrzucker
75g Butter (-> ersetzen durch 75g Margarine)
Boden: Mandeln, Zucker, Mehl mischen, Butter/Margarine in Stückli (mit Messer dazuschnibbeln) dazugeben, mischen. Ei/Ersatz dazu, alles schön vermischen. Teig flach in einer Springform ausdrücken (ich lege jeweils ein Backpapier rein). Den Boden mit einer Gabel einstechen, in den Kühlschrank stellen, in der Zwischenzeit Crumble vorbereiten.
Crumble (den bereitet Sohnemann mit schönstem Gemanschte zu): Mehl, Haferflocken und Zucker mischen, Butter/Margarine-Stückli einkneten. Es soll kein ganzer Klumpen werden, sondern kleine Möckli-Brösmeli (Crumble/Streusel eben).
2 EL Haferflocken auf leicht gekühlten Teigboden verteilen, Beeren darauf verteilen und Crumble obendrauf. 20 Minuten bei 200° backen, Temperatur senken: 15-20 Minuten bei 180° weiterbacken. Und fertig ist der Kuchen.