Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Bigkahuna
Klar kannst du mitschreiben. Mich wundert es, dass es in Teenager bereich nicht mehr aktive Threads gibt! Herzlich Willkommen!

Benutzeravatar
bigkahuna
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 08:39
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von bigkahuna »

Vielen Dank Leni

Gell, mich wundert es auch dass erst so wenige zu diesem Thema mitschreiben.
Ich finde es auf jeden Fall toll gibts diesen Thread :) Ich mache mir in letzter Zeit nämlich öfters Gedanken drüber, wies sein wird wenn die Themen: Ausgang, Freunde, Alkohol etc. aufkommen (ich weiss, ist noch einbisschen früh für uns, aber trotzdem...)
Da habe ich schon manchmal etwas Bammel und denke, es wäre toll wenn man sich mit jemandem der in einer ähnlichen Situation ist, austauschen könnte. Bei uns in unserem Bekannten und Freundeskreis hat es nur Leute, die noch gar keine Kinder haben oder wenn dann, nur Babys.

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

Ausgang etc.: ist bei uns nicht aktuell. Das Maximum war Kino mit einer Freundin, aber in der 17-Uhr-Vorstellung und ich hab die zwei anschliessend abgeholt und nach Hause gebracht... In die Stadt darf sie mit einer Freundin, hat aber strikte Zeiten, wann sie Zuhause sein muss und wie weit sie gehen darf.

Aber da bin ich dann auch froh über Austausch ;) hoffe aber wir haben noch etwas zeit ;)

Nehmt ihr eine Freundin der Mädchen mit in den Urlaub? Wir wollen im Sommer nach Maui, aber irgendwie ist das doof mit Baby und Kleinkind UND mit Teenager. Da wird sie evtl zu kurz kommen, befürchte ich. Würdet ihr das anbieten, dass sie eine Freundin mitnehmen kann? Irgendwie graut es mir vor der Verantwortung für einen weiteren Teenager...

Lg rinchen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

...ich ringe zum beispiel grad mit so gedanken wie: was darf sie (10,5j) sich mit ihrem sackgeld eigentlich kaufen? Ist die pizza die sie sich einfach nach dem training kauft ok? Soll ich sie lassen wenn sie ihrem bruder uuuuuuuunbedingt etwas teures kaufen will, ohne bestimmten anlass? Das hundertste plüschtier??

Wieviele spiele soll/darf sie auf ihrem ipod haben? Darf sie an ein konzert?

Sie ist eigentlich sehr gewissenhaft, ich eher streng - einerseits freue ich mich über diese langsame eigenständigkeit (sie traut(e) sich nie was ohne rückfrage...), andererseits....

Wenn ich dann mitbekomme was ihre mitschülerin so treiben - sag ich mir, lass sie doch, ist ja alles megaharmlos!

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Bigkahuna
Unsere Kids sind im Familien- und Bekanntenkreis auch mit Abstand die ältesten. Lassen wir uns mal nicht ins Bockshorn jagen wegen der Pubertät... Denke es ist schon gut, dass die Kids erst mal vorpubertieren - dann kann (könnte) man sich langsam daran gewöhnen :mrgreen:.

Rinchen
Die ABF von meiner Grossen kommt oft mit uns in die Ferienwohnung zum Skifahren oder am WE mit zum Baden etc. Sie geht bei uns ein und aus als wär sie bei uns Zuhause. Dieses Mädel würde ich sofort mit in die Ferien nehmen weil ich grosses Vertrauen in die zwei habe und sie dies auch immer wieder beweisen, sprich die zwei Teenagermädels halten sich an die Reglen. Zudem ticken die Eltern des Mädchens wie wir - das macht das ganze natürlich noch einfacher. Doch ich muss ehrlich gestehen, meine Grosse hat auch Kolleginnen, bei denen würde ich zögern, bei einer käme es sogar ganz bestimmt nicht Frage sie mit in die Ferien zu nehmen.

Kiss
Sackgeld: Für mich ganz klar - Die Kids können sich kaufen was sie möchten. Zwar kann ich nicht verstehen, wenn sie Süssigkeiten im Volg kaufen obwohl sie Daheim freien Zugriff (Desserli nach dem Mittag oder nach Absprache) auf Schoggi und Co haben. Für ein teureres Geschenk an die Schwester habe ich schon mal noch etwas dazu gegeben - einfach weil ich die Idee toll fand, der Preis jedoch grenzwertig war im Verhältnis zum monatlichen Sackeld. Das war jedoch eine Ausnahme.
Spiele auf iPod: Die Anzahl Spiele auf dem iPod ist mir eigenlich egal - muss sie wissen wie sie den Speicher füllt :mrgreen: . Sie fragt uns immer wenn sie etwas runterladen will (auch gratis), muss ja das Passwort wissen :wink: .
Megaharmlos: ist bei uns ähnlich. Einige Kolleginnen und Kollegen meiner Grossen (13) erlauben sich schon viel und sind bereits abends regelmässig im Dorf unterwegs. Da bin ich froh dass sie mir nachschlägt und nicht GG :mrgreen: .

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Hausdrache »

Darf ich mich auch einreihen? Meine Grossen sind 13 und 12.

Ich muss sagen, bis jetzt geht es noch mit der Pubertät. Die Grosse ist sehr angenehm, die hatte eher ne strube Vorpubertät und muss sich im Moment entscheiden ob sie weiter zu Schule will, oder dann eine Lehrstelle suchen. Sie hat sich eher fürs zweite Entschieden und war letzte Woche schnuppern als Zimmerin.

Lügen
kenne ich schon auch. Gerade was Esswaren angeht, da verschwinden immer mal wieder Dinge aus dem Vorratsraum und erst wenn ich wirklich bohre erfahre ich, wo das Zeug hin ist. Auch sonst merke ich, dass gerade die Zweite immer mehr versucht so schlüfen und nicht ganz bei der Wahrheit bleibt. Vor allem wenn sie sich vor etwas drücken will.

Haushalt
kann ich mich nicht beklagen. Sie haben relativ viel Schule, sind wenig zu Hause. Sie haben ihre Aemtli, an die muss ich erinnern, aber dann klappt es meist. Sie kochen und backen beide sehr gerne und auch gut. Am besten funktioniert es allerdings, wenn wir einen Haushaltsmorgen machen. Am Wochenende gibts das öfter, da ich noch relativ viel arbeite, dass wir alle zusammen das Haus putzen und dann helfen wirklich alle mit.

Zimmer
Naja, die Ordnung in den Zimmern lässt sehr zu wünschen übrig. Die Grosse war lange sehr ordentlich, heute klappt das nicht mehr. Ich hoffe, es kommt irgendwann wieder. :roll: Sie müssen die Zimmer selber in Ordnung halten und auch selber saugen, ich mache nur noch selten den Kehr. Einmal im Jahr wird gründlich ausgemistet, da helfe ich dann.

Kleider
Die Grosse wäscht selber, sie legt die Sachen auch zusammen, oder bügelt, was sie gebügelt haben will. Die Zweite gehört in die Kategorie, die Kleider liegen gut in meinem Wäschekorb und dann motzen wenns nicht gewaschen ist und sie nichts mehr zum Anziehen hat. Die Regel ist klar, Kleider müssen sie selber in die Waschküche tragen, dann wasche ich sie und sonst wirds halt nicht gewaschen. Hat aber leider keinen wirklichen Lerneffekt gehabt bis heute.

Ausgang/Hobbies
unsere sind in diversen Vereinen. Das hat den Vorteil, dass sie bis jetzt gar kein Bedürfnis nach Ausgang haben. Zwei bis dreimal pro Woche ist Training, einmal Blauring, dann spielen sie ein Instrument, mit den Wettkämpfen an den Wochenenden bleibt keine Zeit mehr für Ausgang.

Freundin mitnehmen
es gibt schon Freundinnen, die ich mit in die Ferien nehmen würde. Bei uns ist das aber kein Thema. Da unsere Teenis sich selber haben und sie noch recht gut auskommen, reicht das in der Regel. Auch haben wir mit vier Kindern gar keine Möglichkeit noch mehr Kinder mitzunehmen. Aber wir haben immer mal wieder Übernachtungsgäste hier oder sie gehen zu Freundinnen übernachten. Es gibt einige gute Freundinnen, mit denen sie das regelmässig machen. Und sie durften auch schon mit Kolleginnen mit in die Ferienwohnung zum Skifahren. Ich denke aber, dafür muss man mit den Eltern ein gutes Verhältnis haben und die Kinder gut kennen, dann kann das sehr gut klappen.

Essen
haben eure auch so Hungerattacken? Unsere Grosse kann manchmal den ganzen Tag essen. Sie ist sehr dünn, macht viel Sport und dennoch, was sie im Moment essen mag, da staune ich, wo sie das alles hintut. Ich weiss manchmal fast nicht mehr, was ich für Znüni/Zvieri bereit halten soll. Ich merke, dass sie auch vermehrt Süsses fordert, sie hat lange kaum Süsses gegessen, im Moment ist Schokolade hoch im Kurs. Seit sie die Mens hat merke ich auch wirklich Schwankungen in den Gelüsten, die sie vorher nicht hatte. Eigentlich ja logisch und doch schon noch speziell, wie sich gewisse Dinge mit den Hormonen verändern. Finde es spannend zu beobachten.

PC-I-Pod und co.
sie haben da recht viele Freiheiten. Ich denke, solange sie das machen, was gefordert wird, die Schule klappt, sie auch noch anderes machen bin ich nicht dagegen, dass sie spielen oder chatten. Unsere haben Freundinnen, die weiter weg wohne, eine ist sogar in London und dann Skypen sie noch oft.

Stimmung
naja, dass viel gemotzt wird über Lehrer vor allem, ist einfach so, ich wehre mich nicht mehr gross, teile einfach mit, dass es mich eigentlich nicht interessiert. Es ist einfach alles so unfair, die sind zu streng, oder zu locker, sie machen zu viele oder zu wenig Tests, aber eigentlich ist bei den meisten irgendwas nicht recht. Waren wir aber auch. Unsere sind aber noch recht offen und aktiv und wenn ich mal wieder die Vorzüge der Lehrer aufzeige, die diese ja schon auch haben, dann können sie die auch sehen.
Lesen und Musikhören ist auch hoch im Kurs, das könnten sie den ganzen Tag und jetzt in den Ferien machen sie das auch. Sie sind aber noch viel draussen, oft sitzen dann die Teens des Quartiers auf unserem Trampolin und quatschen. Oder sie sitzen bei den Hasen und Schildkörten im Garten. Oder sie gehen spazieren, das ist der neusten Trend, etwas das sie mit uns Eltern schon lange nicht mehr tun, mit Freunden nun aber wieder anfangen. Musste schön schmunzeln.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Schnuppi »

Darf ich mich auch anschliessen? Hab eine bald mal 14jährige Mini-(Maxi!?!-)Zicke :wink:
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Hallo zusammen
Und wie geht es so mit Euren "Zicken"? Im Moment geht es doch recht gut. In 2 wochen geht die 12,5 jährige Tochter in die Landschulwoche und sie freut sich riesig darauf.
Einfach ihr Zimmer sieht immer recht chaotisch aus. Was mich nervt, sind die CD's die immer einfach auf dem Boden liegen, also nicht in der Schachtel. Und vorallem sind es auch noch CD's von der Bibliothek. Wäre froh, wenn sie doch dazu ein bisschen mehr Sorge tragen würde.

Benutzeravatar
Schnuppi
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AR

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Schnuppi »

Puh, im Moment ist es hier ganz schlimm :shock: Zickereien, Streit mit den Brüdern, Schule ist doof (was man leider bei den Noten merkt :twisted: ), was die Eltern sagen ist eh völlig wurscht etc.
Wo ist nur mein herziges pflegeleichtes Mädchen? :(
Fräulein, pubertierendes Monster, Mittelkind und Yakari mit:

Bild

"Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge: Ich seh überall nur Pfeifen!"

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

Schnuppi: :D sali du :D
Wie geht's euch so "hoch auf dem Berg"? :)

Ja sie darf nun eine Freundin, bzw ihre Cousine mitnehmen in die Sommerferien. Die kennen wir natürlich gut, und logischerweise auch die Eltern.

Momentan hat sie eine Super Phase, ist vom verstand her aber oft so ungefähr auf dem gleichen Niveau wie der mittlere (2jährig) ;). Und das Chaos in ihrem Zimmer ist einfach gewaltig. Wundere mich, dass sie überhaupt was findet... :o

Ich schaue schon, was sie auf iPhone und laptop hat und spielt. Tablet haben wir keines ;).
Ärgern tut mich manchmal die Dauer-aussage "aber alle anderen haben..."
Na, dann haben sie halt alle xy, und wir nicht ;).

Ooh, Mini-Madame hat Hunger... Später mehr...



Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Wie ist das Verhältnis bei euch Teenager Mädchen - Papa? Mein Mann regt sich doch oft auch sehr schnell auf, vorallem betr. dem Zimmer. Ich sage ihr einfach, dass sie aufräumen soll, sonst kann ich nicht putzen. wenn sie nicht aufräumt, putze ich auch nicht gross. Höchstens mit dem Staubsauger schnell rein. Da kann sich mein Mann schon mehr aufregen.

Rinchen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 10:38

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Rinchen »

Icecream hat geschrieben:Wie ist das Verhältnis bei euch Teenager Mädchen - Papa? Mein Mann regt sich doch oft auch sehr schnell auf, vorallem betr. dem Zimmer. Ich sage ihr einfach, dass sie aufräumen soll, sonst kann ich nicht putzen. wenn sie nicht aufräumt, putze ich auch nicht gross. Höchstens mit dem Staubsauger schnell rein. Da kann sich mein Mann schon mehr aufregen.
Öööh ja!! Meiner auch! Auch betreffend Computer usw, oder wenn sie wieder zickige hormonschübe hat, nimmt er das enorm ernst. Ich denke, im Normalfall, kriegt man als Mama einfach mehr mit, und wächst eher in die Situation rein, als der Mann. Oder wir erinnern uns an unsere eigenen Teenager-Jahre?? Hmmmmm... :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Bild[/url]

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Hausdrache »

Schnuppi
schön schreibst du auch mit.

Uns
gehts recht gut, die Zickereien halten sich in Grenzen. Schulisch machen beide, was so sein muss, nicht viel mehr, aber so lange es reicht sage ich nicht viel;)

Papa
er hat es recht gut mit den Mädels. Die grosse fängt nun aber an ihn und seine Haltung zu hinterfragen. Damit tut er sich noch schwer. Ich nehme Kritik einfach mal auf und sage nur wenig dazu, er hätte dann oft gerne, dass sie einfach schluckt, was er so sagt und das geht nunmal nicht. Sage oft, man könnte meinen es seien zwei Teenager hier.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
engel09
Member
Beiträge: 283
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 18:11

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von engel09 »

Hallo Zusammen

Darf ich auch bei euch mitschreiben?
Ich habe eine 10 Jährige ( eher reife ) Tochter, einen 8 Jährigen Sohn und einen 2 Jährigen Nachzügler!
Ich bin ehrlich gesagt froh, haben wir "nur" eine Tochter! Sie hält uns ganz schön auf Trab. :oops:
Ich muss vielleicht noch sagen, dass sie ,als sie 6 und ihr Bruder 4 waren, ihren kleinen Bruder verloren hat. :( Sie ist seit damals sehr emotional, was leider auch sehr schnell in Agressionen wechseln kann.
Ihre Stimmung kann in einer Stunde von lustig, aufgestellt in Tod traurig und ober motzig wechseln. :evil:

Ich hoffe, ich finde hier ein paar Gleichgesinnte. Immer gut zu wissen, dass auch andere Mädchen Zicken sind :D

Liebe Grüsse Engel
üses Trio und ä chlienä Engel im Härzä

Benutzeravatar
kiss
Member
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: stadt zürich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von kiss »

[quote="engel09"]
Ihre Stimmung kann in einer Stunde von lustig, aufgestellt in Tod traurig und ober motzig wechseln. :






....himmelhochjauchzend, zu tode betrübt..... Ausserdem wahnsinnige unsicherheit, nicht gut genug für nichts zu sein... Dann wieder laut, überdreht und frech, um gleich fünf minuten später in tränen auszubrechen weil der scheitel beim bürsten nicht gelingt......


Manchmal hab ich angst sie wird depressiv :-(



Ach ja, meine "kleine" 2002
Mein "grosser" 2006
:-)

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

So ich melde mich auch wieder einmal. Unsere Tochter (12,5) kann manchmal sehr launisch sein. Sehr lieb, nett aber dann auch wieder frech und laut. Ist manchmal doch sehr anstrengend

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Leni »

Hallo zusammen

Bei uns ist es Daheim zur Zeit so ruhig wie hier in diesem Thread - wahrscheinlich liegt es am Wetter 8)!

engel09
Klar kannst du mitschreiben!

Wechselnde Stimmung
Kenne ich auch. Prekär wird es dann, wenn ich auch nicht hundert pro im Strumpf bin - dann krachts obwohl es gar nicht nötig gewesen wäre. Ich versuche den negativen Stimmungen nicht zu viel Gewicht zu geben, doch manchmal ist das einfacher gesagt als getan.

Eifersucht
Ich bemerke, dass die Mädels recht eifersüchtig sind aufeinander. Jede hat das Gefühl, sie werde benachteiligt. Finde das recht schwierig.

Geniesst den Sommer
Leni

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Hallo zusammen
So, wie geht es mit euren "Zicken" in den Sommerferien? Bin froh, war es so tolles Wetter, so dass wir doch öfters in die Badi gingen und nicht nur zimmer zu Hause sein mussten. So ging es recht gut in den Ferien. Manchmal kann die Tochter (bald 13) aber echt nerven. Sie regt sich sehr beim Essen auf, d. h. wenn sie auch nur ein ganz kleines Geräusch hört (z.B. das Knacken des Gurkensalat im Mund), kann sie sich sehr darüber aufregen. Also ja keine Geräusche am Tisch. Aber selber isst sie ja auch nicht perfekt und das nervt und dann auch, wenn sie uns (als meinen Mann, den Bruder und/oder mich) kritisiert.
Dafür lässt sie immer alles liegen. Wenn sie z.B. einen Kaugummi nimmt, kann sie die Verpackung nicht versorgen. (ob leer oder noch etwas darin). In ihrer Haarbürste lässt sie ihre Haare immer drin, das nervt dann mich auch wieder. Eben, es sind so die kleinen Sachen.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Icecream »

Oh Gott, heute war bzw. ist die Tochter (12,5) wieder einmal ganz schlecht gelaunt.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zickenalarm - Austausch über Alltag mit Teenager-Mädchen

Beitrag von Hausdrache »

Icecream
Dir die Hand reich. Unsere 14 Jährige war heute auch stinkig wegen nichts und wieder nichts. Dazu ihre Berg und Talfahrten, mal überdreht glücklich, dann wieder todtraurig... Nicht immer einfach.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten