Gutes-Gewissen-Ketchup
(fand noch jedes Kind fein

)
Zutaten:
knapp 1dl trüber Apfelsaft
1 gr. Apfel schälen und in Stücke schneiden
1 Zwiebel schnibbeln
1 Prise Salz
1 gestrichener TL Rohrzucker
70g Tomatenpüree
Apfelstücke und Zwiebel in Apfelsaft dünsten, bis alles schön weich ist. Pürieren, bis es eine sehr feine Konsistenz hat. Salz, Zucker und Tomatenpüree zugeben und weiter pürieren. In Gläser füllen.
Tipp zum Einmachen: Gläser mit Schraubdeckel verwenden und z.B. doppelte Menge machen. Alles im heissen Topf auf der Herdplatte pürieren und süttigheiss in die Gläser füllen, sofort Deckel drauf und gut zudrehen. Erfahrungsgemäss reicht dies aus, um das Vakuum zu erzeugen. Beim Öffnen des Glases sollte es dann "klack" machen. So ist das Ketchup super lange haltbar.
Crispy-Tofu
Zutaten:
400g Tofu
Marinade:
80g Ketchup (am besten gleich von obigem Rezept)
1 EL Senf
1 EL Sojasauche
1 Prise Cayennepfeffer
1/2 TL Currypulver
2 TL Rohzucker
Panade:
1 EL Sojasauce
2 Eier *bei Bedarf veganisieren, wie unten beschrieben
150g Mehl
200g Cornflakes, etwas verkleinert
viel Öl zum "bräteln"
Tofu in 5mm dicke quadratische Scheiben schneiden, dann quer durch zum Dreieck schneiden, alternativ Tofu in Stick-Form schneiden.
Alle Zutaten der Marinade gut verrühren, Tofu darin wenden, laut Originalrezept über Nacht marinieren (ich hab nur 2-3 h mariniert, ging auch tiptop).
Eier mit Sojasauce mischen/verklopfen, ev. noch es bizz Salz und Pfeffer dazu.
Tofu im 1. Teller in Mehl wenden. Im 2. Teller im Eigemisch wenden. Im 3. Teller mit Cornflakes panieren.
*Veganisierte Version: Teller 1 und 2 werden zu einem: statt Ei -> dünnflüssiger Mehlteig inkl. Sojasauce anrühren ("Mehlteig": Mehl mit Wasser mischen, oder Mehl mit Sojamilch mischen, oder Wasser mit Kichererbsenmehl mischen). Tofu in Mehlteig wenden, dann in Cornflakes.
Entweder fritieren oder einfach in mega viel Öl in der Bratpfanne ausbacken. Geht recht schnell, ca. 5-7 Min.
Mit dem Ketchup servieren. Dazu passt ein gemischter Salat.