Kell Blutunverträglichkeit

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

Ich habe hier vor einigen Jahren ein Thema mit gleichem Inhalt eröffnet, das aber leider gelöscht wurde. Insgesamt ist diese Schwangerschaftskomplikation sehr selten und dadurch (auch im Imternet) wenig Information verfügbar. Ich war selbst sehr verunsichert, als ich beim 2. Kind von dieser Komplikation erfuhr.
Unsere Geschichte ist verfügbar unter: http://th5869-web342.vorschau.server15. ... gsberichte

Gerne gebe ich das was ich unterdessen weiss weiter. Melde Dich am besten per PN - ich bin nur ab und zu im Forum. Erste Infos findest Du unter: http:/www.anti-kell.de.ms (in Google nach diesem ausdruck suchen).

Zur Beruhigung: Kell ist keine Katastrophe und bei guter Schwangerschaftsüberwachung auch gut zu betreuen. Ich habe 3 gesunde, fitte Kinder...
Zuletzt geändert von mitleserin am Di 28. Mai 2013, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von sillyspider73 »

Puh, da habt Ihr ja ganz schön was mitgemacht!
Mein GG ist Kell-positiv (ich negativ), aber es wurden bei mir in keiner der 3 SS irgendwelche Antikörper gefunden.

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

!!! Die oben angegebene Internetseite ist am einfachsten zu finden, wenn in Google "www.anti-kell.de.ms" eingegeben wird !!!
Zuletzt geändert von mitleserin am Di 28. Mai 2013, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

Benutzeravatar
Kizank
Member
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. ZH

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von Kizank »

Hallo mitleserin!
Mein Mann musste nachträglich nochmal zum Bluttest antraben. Bei uns ist es so, dass ich Kell positiv bin, er Kell negativ. Weisst du, ob es 'so rum' auch Probleme gibt? Ich bin ja sowieso positiv - also kann ich keine Antikörper bilden - aber wie ists für's Baby? Wenn das Baby negativ wäre?

Was mich etwas verwirrt ist, dass meine FÄ nie darauf einging (bekomme noch Rhesus Spritze - also bezüglich Blutverträglichkeit hat sie schon geschaut). Erst der FA der das Organscreening machte fand, da müsse man dann also schon noch schauen... Jetzt warte ich auf den nächsten Termin bei der FÄ, aber das Thema will mir nicht so recht aus dem Kopf. Plus, vielleicht fragt sich eine andere Schwangere ja das selbe ;-)
mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

mitleserin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 10:26

Re: Kell Blutunverträglichkeit

Beitrag von mitleserin »

ufe

Antworten