Die Stricksüchtigen - Teil 5
Moderator: conny85
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Hallo
@Kami und Dream-team
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenstellung. Ich hatte früher immer Sprint, hatte aber immer das Problem mit einfädeln. Die Gala ist auch sehr angenehm zu stricker, leider etwas teurer. Ich habe jetzt Miro, Kashmirelle und Opera bestellt.
Melde mich wieder wenn ich etwas fertig habe, aber da es für mich ist kann es etwas dauern.
Ach ja ich hätte Noch Restewolle abzugeben von Sprint.
Gruss Floroda
@Kami und Dream-team
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenstellung. Ich hatte früher immer Sprint, hatte aber immer das Problem mit einfädeln. Die Gala ist auch sehr angenehm zu stricker, leider etwas teurer. Ich habe jetzt Miro, Kashmirelle und Opera bestellt.
Melde mich wieder wenn ich etwas fertig habe, aber da es für mich ist kann es etwas dauern.
Ach ja ich hätte Noch Restewolle abzugeben von Sprint.
Gruss Floroda
- tassli
- Member
- Beiträge: 110
- Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
- Wohnort: Region Zofingen
- Kontaktdaten:
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
hat sich von euch auch jemand für's Lismi-Schiff angemeldet?
Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Mein Werk! Wurde soeben fertig!
Die Decke ist 1 Meter breit und 1.10 m lang
Die Decke ist 1 Meter breit und 1.10 m lang


Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Lucy, sieht toll aus, die Farben gefallen mir!
Tassli: Lismi-Schiff ??
ich bin viel am Stricken für die www. stärnechind.ch und jetzt für eine liebe Kollegin, für deren Kids ich ein Gilet stricken darf
bin gespannt, was sie sich ausgesucht hat. Leider finden meine Fingergelenke es nicht so toll, wenn ich all zu viel stricke - das Alter drückt langsam 
Tassli: Lismi-Schiff ??

ich bin viel am Stricken für die www. stärnechind.ch und jetzt für eine liebe Kollegin, für deren Kids ich ein Gilet stricken darf


- FabFour
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Waldvilla
- Kontaktdaten:
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
lema hat geschrieben:@Fabfour: Wow, schon mit Weihnachtsgeschenken parat? Hui, ich möchte noch ein, zwei Paar Socken für in einen Adventskalender fertig schaffen - und eben Stulpen. Wobei so kleine sind ja rasch gemacht![]()
@parpar: Oh, das ist auch noch ein Idee! Mit dem versetzen.
Mir fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber dann bin ich wirklich parat und hab auch schon Ideen für die Fasnachtskostüme! Ich bin endlich mal wieder voraus und laufe dem Leben nicht mehr hinterher...
Fabfour mit Steinbock (2001), Löwin (2002), Wasserfrau (2005), Krebs (2006), Steinböckli (2008) und Zwilling (2009)


Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@Fabfour:
Super! Ich habe immerhin die Socken und Stulpen fertig und somit grad gar nix mehr zum Stricken! Wobei Sockenwolle habe ich ja noch
Naja, 4 Projekte zum Nähen wären parat... Bin aber grad e bitz chrank/grippig



Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
wollte euch noch kurz eine Rückmeldung geben wegen dem Anschlag.
Ich habe nun einen italienischen Anschlag über 3 Runden gestrickt und danach im falschen Patent weitergestrickt. Sieht toll aus, rollt sich nicht auf und ich habe eine "u Freude" daran.
@tassi
Was ist das Lismi-Schiff?
Ich habe nun einen italienischen Anschlag über 3 Runden gestrickt und danach im falschen Patent weitergestrickt. Sieht toll aus, rollt sich nicht auf und ich habe eine "u Freude" daran.
@tassi
Was ist das Lismi-Schiff?
"Dankbarkeit macht glücklich"
- tassli
- Member
- Beiträge: 110
- Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
- Wohnort: Region Zofingen
- Kontaktdaten:
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
hoi zäme
das Lismi-Schiff war cool
wir (meine Mam und ich) sassen mit zwei Frauen zusammen am Tisch. Wir hatten viel zu "brechte" 
Das Lismi-Schiff ist eigentlich das normale Kursschiff für die 3-Seen-Rundfahrt, aber um diese Zeit rum fast leer, darum haben sie dieses Schiff organisiert. Der vordere Teil war nur für Strickliseln reserviert. Der hintere Teil war teilweise auch reserviert und ein kleiner Teil war noch frei für "normale" Passagiere.
Es war lustig, wenn das Schiff bei einem Steg anlegte. Man konnte die Leute beobachten
Erst ein ungläubiges Staunen und dann ein Grinsen im Gesicht. Ein Vater ist mit seiner kleinen Tochter einmal durchs ganze Schiff spaziert, um all die strickenden Frauen zu schauen. Und ein junger Herr stand den ganzen Weg über mit offenem Mund mitten unter den Strickfrauen 
In einer Ecke hat die Organisatorin Astrid Bracher und die Schweizer Vertretung von die-wolllust.de paar Tische belegt, bei denen man Wolle kaufen konnte (klar! Ich konnte nicht widerstehen!).
Das Lismi-Schiff wird am 17. März 13 wieder durchgeführt. Anmeldungen nimmt die BSG entgegen, sobald sie es aufgeschalten haben auf der HP
Meine Mam und ich werden nächsten Herbst wieder gehen. Im Februar (Datum ist noch nicht fix) gehen wir mit dem Strickzug fahren
Der ist mit der rhätischen Bahn
das Lismi-Schiff war cool


Das Lismi-Schiff ist eigentlich das normale Kursschiff für die 3-Seen-Rundfahrt, aber um diese Zeit rum fast leer, darum haben sie dieses Schiff organisiert. Der vordere Teil war nur für Strickliseln reserviert. Der hintere Teil war teilweise auch reserviert und ein kleiner Teil war noch frei für "normale" Passagiere.
Es war lustig, wenn das Schiff bei einem Steg anlegte. Man konnte die Leute beobachten


In einer Ecke hat die Organisatorin Astrid Bracher und die Schweizer Vertretung von die-wolllust.de paar Tische belegt, bei denen man Wolle kaufen konnte (klar! Ich konnte nicht widerstehen!).
Das Lismi-Schiff wird am 17. März 13 wieder durchgeführt. Anmeldungen nimmt die BSG entgegen, sobald sie es aufgeschalten haben auf der HP

Meine Mam und ich werden nächsten Herbst wieder gehen. Im Februar (Datum ist noch nicht fix) gehen wir mit dem Strickzug fahren


Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 20:56
- Wohnort: Graubünden
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@tassli: war grad etwas baff, als ich deinem Beitrag las: dein Mann kam mit aufs Lismi Schiff
Habe dann nockmals richtig geschaut und gesehen dass es ja deine Mam war....
. Bis jetzt habe ich noch nie was von solchen Strickausflügen gehört, tönt aber lustig. Das sogar die RHB das anbietet, ist mir ganz neu.
Ich bin recht fleissig am Stricken, habe aber schon lange keine Fotos mehr gemacht. Nach einem Minikleid inkl. Stulpen und Pulswärmer für meine Tochter, habe ich eine Weste für mich gemacht. Dann habe ich die schöne Jacke aus dem Garnstudio fertig gemacht, probiert und gleich zurück in den Wollvorrat gelegt. Die Form ist absolut nicht toll für mich, zudem rollt der Saum (die Weste wurde quer gestrickt)
. Auf dem Foto sah es so lässig aus und ich habe dazu zum ersten Mal die Orginal Wolle vom Garnstudio bestellt. Na ja, die Wolle ist schön und als nächstes Projekt gibt es dann daraus hoffentlich etwas passenderes für mich. Nervt trotzdem!
Jetzt gerade habe ich eine schöne Longweste für meine Tochter auf der Nadel. Da ich da schon fast fertig bin und ich am Wochenende per Bahn durch die Schweiz reise, habe ich mit etwas Neuen begonnen (nicht, dass mir auf der langen Zugfahrt noch langweilig wird). Zusammen nähen, Kragen stricken usw. mache ich lieber zu Hause, ich mag nicht alles mitschleppen....
Schöne Strickstunden wünscht euch


Ich bin recht fleissig am Stricken, habe aber schon lange keine Fotos mehr gemacht. Nach einem Minikleid inkl. Stulpen und Pulswärmer für meine Tochter, habe ich eine Weste für mich gemacht. Dann habe ich die schöne Jacke aus dem Garnstudio fertig gemacht, probiert und gleich zurück in den Wollvorrat gelegt. Die Form ist absolut nicht toll für mich, zudem rollt der Saum (die Weste wurde quer gestrickt)

Jetzt gerade habe ich eine schöne Longweste für meine Tochter auf der Nadel. Da ich da schon fast fertig bin und ich am Wochenende per Bahn durch die Schweiz reise, habe ich mit etwas Neuen begonnen (nicht, dass mir auf der langen Zugfahrt noch langweilig wird). Zusammen nähen, Kragen stricken usw. mache ich lieber zu Hause, ich mag nicht alles mitschleppen....
Schöne Strickstunden wünscht euch
dreamteam m. Knopf (*10.7.2001) & Maus (*25.2.2004)
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@tassli: Tönt gemütlich, die Schifffahrt. Leider nicht grad in meiner Ecke. Da wäre dann die strickende RhB schon näher!
@dreamteam: Wow, fleissig! Zeig doch ein paar Föteli
Das mit der Weste ist natürlich ärgerlich...
Ich bin am Socken stricken - nach wie vor. Anderes macht mich momentan nicht an. Bzw. kann ich mich nicht entscheiden..
Hab mir jetzt auch mal die Musterkarte von Jakob bestellt

@dreamteam: Wow, fleissig! Zeig doch ein paar Föteli

Ich bin am Socken stricken - nach wie vor. Anderes macht mich momentan nicht an. Bzw. kann ich mich nicht entscheiden..
Hab mir jetzt auch mal die Musterkarte von Jakob bestellt

Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Tassli: habe auch Mann gelesen
ist leider auch nicht bei mir um die Ecke...
dream-team: mir geht es eben auch so, mir gefällt was, ich muss es aber angezogen sehen, um zu sagen, ob ich es trage - habe viele Teile wieder aufgemacht
Hinzugefügt:
So Pullunder für den Kleinen ist fertig:

dream-team: mir geht es eben auch so, mir gefällt was, ich muss es aber angezogen sehen, um zu sagen, ob ich es trage - habe viele Teile wieder aufgemacht
Hinzugefügt:
So Pullunder für den Kleinen ist fertig:

-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 20:56
- Wohnort: Graubünden
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Hallo zusammen
Ich hole uns mal wieder nach vorne
. Gerade bin ich am Schalkragen häkeln für mich. Im Moment sind ja gehäkelte Mützen so in. Nun habe ich mir eine gemacht und wollte mit dem Rest noch einen Rundschal machen. Tja, natürlich musste ich nun nochmals Wolle nachkaufen gehen...
. Bin ja gespannt, wie der Schal aussieht wenn er fertig ist: die Mütze ist aus Halbstäbchen gemacht und nun habe ich den Schal gleich gemacht. Mal schauen, ob er nicht zu "stärrig" wird.
Sonst bin ich mit einer Jacke für mich dran. Mit dem dicken Modegarn kommt Frau so schön schnell vorwärts. Leider wird es im Schrank wirklich langsam eng, obwohl ich mich auch mal von älteren Sachen trenne... Trotzdem, das ist für mich kein Grund, mit dem Stricken mich zurück zu halten
Ich hole uns mal wieder nach vorne


Sonst bin ich mit einer Jacke für mich dran. Mit dem dicken Modegarn kommt Frau so schön schnell vorwärts. Leider wird es im Schrank wirklich langsam eng, obwohl ich mich auch mal von älteren Sachen trenne... Trotzdem, das ist für mich kein Grund, mit dem Stricken mich zurück zu halten

dreamteam m. Knopf (*10.7.2001) & Maus (*25.2.2004)
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@kami
wow, dein Pulli ist ja wirkllich ganz toll
@dream-team
ja, ja, das kenne ich. Mit der Restwolle etwas machen wollen und dann plötzlich noch dazukaufen müssen und bestimmt gibt es diese dann nicht mehr. DAs habe ich doch schon öfters erlebt.
Ich bin gerade an zwei Pullis für meine Kinder. Sie durften sich vor Weihnachten die Wolle aussuchen, leider bin ich noch nicht fertig. Ich finde es ziemlich schwierig mit der Grösse, auch die Maschenprobe reicht da nicht immer aus. Bleibe aber dran... es wird schon.
wow, dein Pulli ist ja wirkllich ganz toll
@dream-team
ja, ja, das kenne ich. Mit der Restwolle etwas machen wollen und dann plötzlich noch dazukaufen müssen und bestimmt gibt es diese dann nicht mehr. DAs habe ich doch schon öfters erlebt.
Ich bin gerade an zwei Pullis für meine Kinder. Sie durften sich vor Weihnachten die Wolle aussuchen, leider bin ich noch nicht fertig. Ich finde es ziemlich schwierig mit der Grösse, auch die Maschenprobe reicht da nicht immer aus. Bleibe aber dran... es wird schon.
"Dankbarkeit macht glücklich"
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@kami: Jösses, so schön, das Gilet! Superherzig!
Ach, ich habe gerade meinen Stapel an Büchern, Heftli und so neben mir... Weiss gar nicht was lismen momentan! Und nach 5 Paar Socken in den letzten Wochen vor Weihnachten ist mir nun nach etwas anderem. Wobei die Socken könnte ich dafür jetzt praktisch blind
Also, mal schauen was ich machen könnte...
Für mich selber tät ich auch gerne mal wieder etwas machen, aber da ich dann eben noch ratloser. Mein letzter Versuch vor einem Jahr war ja viel zu gross im Resultat - was meine Schwester freute...

Ach, ich habe gerade meinen Stapel an Büchern, Heftli und so neben mir... Weiss gar nicht was lismen momentan! Und nach 5 Paar Socken in den letzten Wochen vor Weihnachten ist mir nun nach etwas anderem. Wobei die Socken könnte ich dafür jetzt praktisch blind

Also, mal schauen was ich machen könnte...
Für mich selber tät ich auch gerne mal wieder etwas machen, aber da ich dann eben noch ratloser. Mein letzter Versuch vor einem Jahr war ja viel zu gross im Resultat - was meine Schwester freute...


Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Hallo ihr Lieben
Habe vor den Weihnachten auch noch ein gestrickt, ein paar Pulswärmer gabs



Habe vor den Weihnachten auch noch ein gestrickt, ein paar Pulswärmer gabs




Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@Proeschu: Wow, die sehen toll aus! 
@me: Bin immer noch am diverse Kinderkappen häkeln.
Muss nächste Woche unbedingt im Laden vorbei wo ich vor Monaten das Lacegarn bestellt habe. Kann ja nicht sein, dass das so lange geht!

@me: Bin immer noch am diverse Kinderkappen häkeln.

Muss nächste Woche unbedingt im Laden vorbei wo ich vor Monaten das Lacegarn bestellt habe. Kann ja nicht sein, dass das so lange geht!
Rose 2011, Dino 2013
- tassli
- Member
- Beiträge: 110
- Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
- Wohnort: Region Zofingen
- Kontaktdaten:
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
hoi zäme
Ihr habt wieder hübsche Dinge gezaubert!
Ich hab vor Weihnachten ein paar Aufträge "abgearbeitet". Puppenjäggli mit Kappe, Socken, Baby-Jäggli... Jetzt hab ich noch ein Chäppli zu stricken und evtl. dann noch zusätzlich einen Pulli für's gleiche Baby. Babyfinkli hab ich Anfang Jahr auch noch ein Paar gestrickt. Jetzt bin ich grad am zweiten Socken eines KAL's, der im November bei der Yahoo-Gruppe "KreaSock" stattfand.
durch die Adventszeit habe ich am Adventskalender-Schal mitgestrickt. Leider ist mir die Wolle aber schon am Tag 21 ausgegangen, daher ist es nun halt en Maya-Schal geworden... Macht aber nichts, er ist trotzdem 210cm geworden...
Dann will ich mal wieder was für mich machen... Ein Tuch hab ich Anfang Herbst angefangen, dann Anfang Oktober in die Warteschleife gelegt, und dort wartet es immernoch...
Bald sollte ich auch noch mit den Fasnachtskleidern beginnen. Meine Mädels wollen bunte Vögel sein... Mal schauen, was mir da in den Sinn kommt...
Fotos hab ich leider nicht zum Zeigen. Meine Fotos vom Blog sind zu gross für hier und werden wieder gelöscht... Bei Ravelry findet ihr mich auch.
Ich wünsche euch allen ein kreatives 2013
Ihr habt wieder hübsche Dinge gezaubert!
Ich hab vor Weihnachten ein paar Aufträge "abgearbeitet". Puppenjäggli mit Kappe, Socken, Baby-Jäggli... Jetzt hab ich noch ein Chäppli zu stricken und evtl. dann noch zusätzlich einen Pulli für's gleiche Baby. Babyfinkli hab ich Anfang Jahr auch noch ein Paar gestrickt. Jetzt bin ich grad am zweiten Socken eines KAL's, der im November bei der Yahoo-Gruppe "KreaSock" stattfand.
durch die Adventszeit habe ich am Adventskalender-Schal mitgestrickt. Leider ist mir die Wolle aber schon am Tag 21 ausgegangen, daher ist es nun halt en Maya-Schal geworden... Macht aber nichts, er ist trotzdem 210cm geworden...
Dann will ich mal wieder was für mich machen... Ein Tuch hab ich Anfang Herbst angefangen, dann Anfang Oktober in die Warteschleife gelegt, und dort wartet es immernoch...
Bald sollte ich auch noch mit den Fasnachtskleidern beginnen. Meine Mädels wollen bunte Vögel sein... Mal schauen, was mir da in den Sinn kommt...
Fotos hab ich leider nicht zum Zeigen. Meine Fotos vom Blog sind zu gross für hier und werden wieder gelöscht... Bei Ravelry findet ihr mich auch.
Ich wünsche euch allen ein kreatives 2013

Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
Guten Morgen zusammen
Endlich ist mein Lacegarn gekommen und ich kann mit dem Schal anfangen. Leider bin ich etwas ratlos mit dem Muster.
Könnt ihr mir helfen?
In der Anleitung steht: "Nach den Stickschriften str. Es sind nur die Hinr gezeichnet, in den Rückr alle M und U links str, ...".
Die Zeichnung sagt folgendes:
re, re, 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, re, 1 Umschlag, 2 M rechts überzogen zusammenstricken, re, re
Was muss ich jetzt auf der Rückseite machen?
Also aus re wird li, das ist klar. Und 1 Umschlag bleibt 1 Umschlag, nehme ich an.
Aber:
(1) 2 M rechts zusammenstricken = 2 M links zusammenstricken
(2) 2 M rechts überzogen zusammenstricken =
Und da ich auf der Rückseite bin wäre es dann also
li, li, (2), 1 Umschlag, li, 1 Umschlag, 2 M links zusammenstricken?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
siv
Endlich ist mein Lacegarn gekommen und ich kann mit dem Schal anfangen. Leider bin ich etwas ratlos mit dem Muster.


Könnt ihr mir helfen?
In der Anleitung steht: "Nach den Stickschriften str. Es sind nur die Hinr gezeichnet, in den Rückr alle M und U links str, ...".
Die Zeichnung sagt folgendes:
re, re, 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, re, 1 Umschlag, 2 M rechts überzogen zusammenstricken, re, re

Also aus re wird li, das ist klar. Und 1 Umschlag bleibt 1 Umschlag, nehme ich an.
Aber:
(1) 2 M rechts zusammenstricken = 2 M links zusammenstricken

(2) 2 M rechts überzogen zusammenstricken =

Und da ich auf der Rückseite bin wäre es dann also
li, li, (2), 1 Umschlag, li, 1 Umschlag, 2 M links zusammenstricken?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
siv
Rose 2011, Dino 2013
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
siv:
auf der Rückseite gibt es keine Abnahmen und Umschläge, es wird jede M (oder U) LINKS gestrickt - auf dem Muster sind ist NUR die Vorderseite eingetragenEs sind nur die Hinr gezeichnet, in den Rückr alle M und U links str
Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5
@Kami: Herzlichen Dank!
Ui, peinlich. Habe das in dem Fall total falsch gelesen.
Freu mich, dass ich jetzt weiterstricken kann.
Vielen Dank!
Ui, peinlich. Habe das in dem Fall total falsch gelesen.

Freu mich, dass ich jetzt weiterstricken kann.

Vielen Dank!
Rose 2011, Dino 2013