Curry Sauce selbermachen?*
- chaeferli82
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 16. Nov 2008, 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Curry Sauce selbermachen?*
Also ich machs so
Zeiebeln in öl glasig dünsten (oder auch nicht)
Currypulver (mild+madras gemischt) dazu und gut anbraten (das ist wichtig damit sich der currygeschmack richtig entfalten kann)
Angebratenes fleisch dazu (oder eben auch nicht) dann mit weisswein ablöschen (gibt im coop 2dl fläschli und im kühlschrank halten die ewig!) schön einkochen lassen
Dann etwas bratensaucenpulver oder salz, pfeffer und dafür mit etwas maizena andicken
Etwas saft von den früchten, früchte und rahm dazu, nur aufkochen und abschmecken
E guete
Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Zeiebeln in öl glasig dünsten (oder auch nicht)
Currypulver (mild+madras gemischt) dazu und gut anbraten (das ist wichtig damit sich der currygeschmack richtig entfalten kann)
Angebratenes fleisch dazu (oder eben auch nicht) dann mit weisswein ablöschen (gibt im coop 2dl fläschli und im kühlschrank halten die ewig!) schön einkochen lassen
Dann etwas bratensaucenpulver oder salz, pfeffer und dafür mit etwas maizena andicken
Etwas saft von den früchten, früchte und rahm dazu, nur aufkochen und abschmecken
E guete
Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@gemelli
Vielen Dank! Hätte auch selber auf die Idee kommen können, auf die Knorr-Seite zu gucken
Auf der Zutatenliste steht nur "Zucker". Ich habe schon Produkte gesehen, wo der Milchzucker leider nicht separat aufgeführt war, sondern eben beim "Posten Zucker" mit drin war. Hab nun den Knorrlis gleich eine Anfrage gemacht, ob die Sauce Laktose drin hat.
Also die Sauce wird ja normalerweise mit Milch angemacht, Du hast aber im vorherigen Posting schon geschrieben, dass Du die Sauce nicht mit Milch anmachst, also nimmst Du NUR Wein als Flüssigkeit? Ich meine abgesehen vom verfeinern mit Rahm am Schluss... Oder wie machst Du das dann genau?
@chaeferli
Danke fürs Rezept!
, ich kaufe nie Wein nur zum kochen (weil ich die früher sogar zum kochen grusig fand
aber evtl. ist heute die Auswahl ja etwas besser?). Aber ich halte mal Ausschau nach den kleinen.Danke für den Tipp!
Das hab ich normalerweise auch nicht... Nur wenn ich's für was bestimmtes kaufen muss, dann hab ich's halt, bis die Packung dann abläuft und desh. in den Güsel fliegt
Überdeckt die Bratensauce denn nicht das Curry?
Ich hab nur die Bratensauce aus der Tube (s'Wunder), weil die Pulverdosen für mich viel zu gross sind, da geht mir immer 90% davon kaputt (gleiches Problem wie beim Maizena, brauch einfach viel zu wenig davon), aber das von der Tube ist schon sehr kräftig, kann mir jetzt nicht so vorstellen, dass man da vom Curry noch was merkt bzw. die Sauce wirklich "currig" bleibt, oder doch? Gibst Du nur super wenig von der Bratensauce rein? Mehr zum leicht würzen?
Vielen Dank! Hätte auch selber auf die Idee kommen können, auf die Knorr-Seite zu gucken


Auf der Zutatenliste steht nur "Zucker". Ich habe schon Produkte gesehen, wo der Milchzucker leider nicht separat aufgeführt war, sondern eben beim "Posten Zucker" mit drin war. Hab nun den Knorrlis gleich eine Anfrage gemacht, ob die Sauce Laktose drin hat.
Also die Sauce wird ja normalerweise mit Milch angemacht, Du hast aber im vorherigen Posting schon geschrieben, dass Du die Sauce nicht mit Milch anmachst, also nimmst Du NUR Wein als Flüssigkeit? Ich meine abgesehen vom verfeinern mit Rahm am Schluss... Oder wie machst Du das dann genau?
@chaeferli
Danke fürs Rezept!
Muss ich mal gucken... ich koch halt normalerweise immer direkt mit dem Wein, den wir dann auch zum Essen trinkenchaeferli82 hat geschrieben: dann mit weisswein ablöschen (gibt im coop 2dl fläschli und im kühlschrank halten die ewig!) schön einkochen lassen


Öh... Maizena... das müsste ich in dem Fall dann auch noch kaufen...chaeferli82 hat geschrieben: Dann etwas bratensaucenpulver oder salz, pfeffer und dafür mit etwas maizena andicken
Etwas saft von den früchten, früchte und rahm dazu, nur aufkochen und abschmecken


Überdeckt die Bratensauce denn nicht das Curry?

- chaeferli82
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 16. Nov 2008, 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Curry Sauce selbermachen?*
Ja ich geb nur ganz wenig rein, quasi nur ein klecks.
Also maizena kann fast nicht schlecht werden! Das hat schon ein mindesthaltbarkeitsdatum von 2 jahren und wenn trockengelagert kannst dus nochmal solang brauchen!
Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Also maizena kann fast nicht schlecht werden! Das hat schon ein mindesthaltbarkeitsdatum von 2 jahren und wenn trockengelagert kannst dus nochmal solang brauchen!

Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@chaeferli
Du hast schon recht mit dem Maizena, aber wir haben immer so einen vollgestopften Vorratsauszug, dass ich nicht so gern Dinge drin hab, die ich nur "alle Schaltjahre" mal brauche und die mir dann doch immer den Platz belegen, nur um irgendwann fast unbenützt abzulaufen
Desh. kauf ich's halt wirklich nur, wenn's unbedingt sein muss... aber nun hab ich sicher schon 2 oder 3 Jahre kein Maizena benützt, wüsste jedenfalls nicht wofür...
Da ich bei den Saucen meistens gedünstete Saucen mache, brauch ich dann ja kein Maizena. Mir geht einfach immer so vieles kaputt vom Vorrat, dass ich versuche, solche Dinge wenn möglich nicht mehr zu kaufen. Sobald ich halt sehe, dass immer mal wieder fast ganze Packungen von was in den Güsel fliegen, und da gehört das Maizena bei uns halt einfach dazu. Paniermehl ist auch so ein "Kandidat". Oder Schoggipulver u. ä.
Du hast schon recht mit dem Maizena, aber wir haben immer so einen vollgestopften Vorratsauszug, dass ich nicht so gern Dinge drin hab, die ich nur "alle Schaltjahre" mal brauche und die mir dann doch immer den Platz belegen, nur um irgendwann fast unbenützt abzulaufen


- chaeferli82
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 16. Nov 2008, 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Re: Curry Sauce selbermachen?*
Gibt auch ganz guete kuchen rezepte mit maizena. 
Meine Schreibschwäche heisst iphonitis

Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@Nineli
Ich brate das Pouletfleisch an und gebe dann eine gehackte Zwiebel dazu (du magst glaub ich keine), andünsten. Dann streue ich das Knorr-Curry-Pulver darüber, mische alles und röste es kurz mit. Dann lösche ich mit einem Schuss Weisswein ab und koche es ein wenig ein. Danach gebe ich ca. 1.5 dl Wasser mit einem Fleischsuppenwürfel dazu und lasse es ca. 5 Minuten köcheln. Ich würze dann kräftig mit Currypulver (mild wegen den Kindern) nach und gebe zum Schluss noch 2.5 dl Halbrahm dazu, kurz aufkochen. Und dann kommen natürlich noch Bananen- und Ananasscheiben dazu.
Ich brate das Pouletfleisch an und gebe dann eine gehackte Zwiebel dazu (du magst glaub ich keine), andünsten. Dann streue ich das Knorr-Curry-Pulver darüber, mische alles und röste es kurz mit. Dann lösche ich mit einem Schuss Weisswein ab und koche es ein wenig ein. Danach gebe ich ca. 1.5 dl Wasser mit einem Fleischsuppenwürfel dazu und lasse es ca. 5 Minuten köcheln. Ich würze dann kräftig mit Currypulver (mild wegen den Kindern) nach und gebe zum Schluss noch 2.5 dl Halbrahm dazu, kurz aufkochen. Und dann kommen natürlich noch Bananen- und Ananasscheiben dazu.
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@chaeferli
Erinnere mich jedenfalls nicht daran.
@gemelli
Ich mag Zwiebeln SEHR! Aber im Riz Casimir haben sie für mich einfach echt nichts zu suchen nebst den Früchten
Sonst aber fast in jedem Gericht
Nur so zu meiner Verteidigung
Vielen Dank für die Anleitung! Jetzt hab ich's geschnallt! Also im Prinzip nur mit Weisswein ablöschen und dann Bouillon dazugeben und später den Schuss Rahm... Jetzt macht's irgendwie Sinn für mich...
das "mild wegen den Kindern" kann ich gleich direkt ummünzen auf "mild wegen Nineli"
, weil ich einen empfindlichen Magen habe und der verträgt nix Scharfes.
Jetzt muss ich nur warten, bis ich das wieder machen kann/will, denn ich hatte es ja heute gerade zum Zmittag, deshalb fiel mir dann eben auch wieder ein, dass ich hier schon lange mal nach einer besseren Sauce fragen wollte...
Hab mir alles rauskopiert und werde dann testen
Ich backe doch ab und zu Kuchen oder Muffins, aber ich hab noch niemals in meinem ganzen Leben ein Kuchenrezept mit Maizena gesehenchaeferli82 hat geschrieben:Gibt auch ganz guete kuchen rezepte mit maizena.


@gemelli
Hey, keine falschen UnterstellungenGemelli hat geschrieben:@Nineli
Ich brate das Pouletfleisch an und gebe dann eine gehackte Zwiebel dazu (du magst glaub ich keine), andünsten. Dann streue ich das Knorr-Curry-Pulver darüber, mische alles und röste es kurz mit. Dann lösche ich mit einem Schuss Weisswein ab und koche es ein wenig ein. Danach gebe ich ca. 1.5 dl Wasser mit einem Fleischsuppenwürfel dazu und lasse es ca. 5 Minuten köcheln. Ich würze dann kräftig mit Currypulver (mild wegen den Kindern) nach und gebe zum Schluss noch 2.5 dl Halbrahm dazu, kurz aufkochen. Und dann kommen natürlich noch Bananen- und Ananasscheiben dazu.










Vielen Dank für die Anleitung! Jetzt hab ich's geschnallt! Also im Prinzip nur mit Weisswein ablöschen und dann Bouillon dazugeben und später den Schuss Rahm... Jetzt macht's irgendwie Sinn für mich...
das "mild wegen den Kindern" kann ich gleich direkt ummünzen auf "mild wegen Nineli"


Jetzt muss ich nur warten, bis ich das wieder machen kann/will, denn ich hatte es ja heute gerade zum Zmittag, deshalb fiel mir dann eben auch wieder ein, dass ich hier schon lange mal nach einer besseren Sauce fragen wollte...
Hab mir alles rauskopiert und werde dann testen

Re: Curry Sauce selbermachen?*
Ok, freut mich zu hörenHey, keine falschen Unterstellungen Ich mag Zwiebeln SEHR!






Re: Curry Sauce selbermachen?*
@gemelli

- sabigleinchen
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Curry Sauce selbermachen?*
Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen sondern gehe auf die Ausgangsfrage mit der Curry Sauce ein
. Lange habe ich die nämlich immer mit einer Tütensauce gemacht weil ich dachte, das könne ich doch nie selber.
Inzwischen ist das Vergangenheit und ich mache sie immer selber und zwar so:
Kokosmilchpulver gemäss Verpackung anrühren (bei mir 80g Pulver auf 2dl Wasser). Ich nehme Kokosmilchpulver weil es sicher besser portionieren und länger halten lässt. Fertige Kokosmilch in den Dosen oder Tetrapacks ist immer zu viel für uns und der Rest wird dann schlecht
. Natürlich geht's damit aber genauso gut.
Die nun flüssige Kokosmilch in einer kleinen Pfanne auf den Herd stellen. Würzen mit Salz, Pfeffer, scharfem Paprika, edelsüssem Paprika, scharfem Curry, Cayennepfeffer und wichtig: Kurkuma. Das macht die Sauce schön gelb. Vom Curry alleine wird sie nämlich nur leicht gelblich. Dann koche ich die Sauce auf und lasse sie danach nur leicht köcheln bis der Reis, das Poulet und die Früchte (brate ich in etwas Butter an) auch fertig sind. Das sind so ca. 20 Minuten. Bis dahin ist die Sauce auch schön eingedickt.
Wir lieben diese leichte, leckere und (für mich wichtig) laktosefreie Curry Sauce sehr. Und ungesund ist sie bestimmt auch nicht.

Inzwischen ist das Vergangenheit und ich mache sie immer selber und zwar so:
Kokosmilchpulver gemäss Verpackung anrühren (bei mir 80g Pulver auf 2dl Wasser). Ich nehme Kokosmilchpulver weil es sicher besser portionieren und länger halten lässt. Fertige Kokosmilch in den Dosen oder Tetrapacks ist immer zu viel für uns und der Rest wird dann schlecht

Die nun flüssige Kokosmilch in einer kleinen Pfanne auf den Herd stellen. Würzen mit Salz, Pfeffer, scharfem Paprika, edelsüssem Paprika, scharfem Curry, Cayennepfeffer und wichtig: Kurkuma. Das macht die Sauce schön gelb. Vom Curry alleine wird sie nämlich nur leicht gelblich. Dann koche ich die Sauce auf und lasse sie danach nur leicht köcheln bis der Reis, das Poulet und die Früchte (brate ich in etwas Butter an) auch fertig sind. Das sind so ca. 20 Minuten. Bis dahin ist die Sauce auch schön eingedickt.
Wir lieben diese leichte, leckere und (für mich wichtig) laktosefreie Curry Sauce sehr. Und ungesund ist sie bestimmt auch nicht.
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@sabigleinchen
Danke für Dein Posting!
Leider mag ich eben Kokosmilch nicht so sehr... ich kann's schon essen, hab auch schon damit gekocht vor einiger Zeit, als ich mal ein entsprechendes Rezept hier im Forum erhalten habe. Aber ich mag Kokosnuss gar nicht, und die Kokosmilch hat halt doch irgendwo im Hintergrund noch das "kokosnussige"
Und die Currysauce mit Kokosmilch ist eben nicht das, was mir vorschwebt, sondern mehr die Rahm-Currysauce, kann's nicht besser erklären, da ich ja eben nicht genau weiss, wie man sie machen muss, dass sie so ist, wie sie mir immer vorschwebt.
Die Farbe der Sauce ist mir ehrlich gesagt total egal, ob hellgelb oder schön dunkel
Sie muss einfach geschmacklich so sein, dass sie mir gut schmeckt
Danke für Dein Posting!
Leider mag ich eben Kokosmilch nicht so sehr... ich kann's schon essen, hab auch schon damit gekocht vor einiger Zeit, als ich mal ein entsprechendes Rezept hier im Forum erhalten habe. Aber ich mag Kokosnuss gar nicht, und die Kokosmilch hat halt doch irgendwo im Hintergrund noch das "kokosnussige"

Und die Currysauce mit Kokosmilch ist eben nicht das, was mir vorschwebt, sondern mehr die Rahm-Currysauce, kann's nicht besser erklären, da ich ja eben nicht genau weiss, wie man sie machen muss, dass sie so ist, wie sie mir immer vorschwebt.
Die Farbe der Sauce ist mir ehrlich gesagt total egal, ob hellgelb oder schön dunkel


-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Curry Sauce selbermachen?*
Ich mache meine Currysauce so. 2 dl Wasser und 1 dl Milch aufkochen, mit Johannisbrotkernmehl eindicken, Curry und etwas Safran dazu. Fertig ist die Currysauce.
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@chäswürstli
Danke für Dein Posting!
Ähm... ich weiss nicht mal, was Johannisbrotkernmehl ist...
Hat das einen speziellen Geschmack?
Danke für Dein Posting!
Ähm... ich weiss nicht mal, was Johannisbrotkernmehl ist...


Re: Curry Sauce selbermachen?*
Hallo Nineli
Hast Du das Saucenkochbuch von Betty Bossi? Ich mach die Currysauce meistens nach diesem Rezept (milde Variante, mit ein paar Abänderungen), ist zwar recht aufwändig, mit geraffeltem Apfel und Sellerie, aber sehr fein. Ich hab sie trotz dem Rahm drin auch schon eingefroren, klappte gut. Wenn Du möchtest, kann ich Dir das Rezept einscannen und mailen.
Dann hat es im BB-Kochbuch "Plätzli und Gehacktes" (oder so ähnlich...) eine schnelle Variante, diese kann ich Dir schnell abschreiben, wenn Du möchtest. Ist zwar mit Kokosmilch, aber ich nehm einfach Rahm stattdessen.
Gruss, Zwacki
Hast Du das Saucenkochbuch von Betty Bossi? Ich mach die Currysauce meistens nach diesem Rezept (milde Variante, mit ein paar Abänderungen), ist zwar recht aufwändig, mit geraffeltem Apfel und Sellerie, aber sehr fein. Ich hab sie trotz dem Rahm drin auch schon eingefroren, klappte gut. Wenn Du möchtest, kann ich Dir das Rezept einscannen und mailen.
Dann hat es im BB-Kochbuch "Plätzli und Gehacktes" (oder so ähnlich...) eine schnelle Variante, diese kann ich Dir schnell abschreiben, wenn Du möchtest. Ist zwar mit Kokosmilch, aber ich nehm einfach Rahm stattdessen.
Gruss, Zwacki
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@ Ninelu: Ich tribke kein Wein, hab jeweils Kochweon zu Hause in 1/2 L Flaschen! Wenn Du die Saice seperat machst gehst du folgt vor,
Ca 50 Gr Butter Schmelzen
Zwiebeln andünsten mit Curry und Curacuma alles mit ca.2 Esslöffel Mehl bestàuben
Mit ca2 dl Weisswein und 4 dl Bouillon
ablôschen.
Mit Rahm va 1,5 dl oder nach geschmack verfeinern!
Wenn
dir die Sauce zu dick oder zu dünn wird Flüssikeit oder Mehl beimischen e voila
Würze noch mit Pfeffer und Curry nach!
Curacuma fand ich bei einem Gewürzhändler auf dem Markt!
Ca 50 Gr Butter Schmelzen
Zwiebeln andünsten mit Curry und Curacuma alles mit ca.2 Esslöffel Mehl bestàuben
Mit ca2 dl Weisswein und 4 dl Bouillon
ablôschen.
Mit Rahm va 1,5 dl oder nach geschmack verfeinern!
Wenn
dir die Sauce zu dick oder zu dünn wird Flüssikeit oder Mehl beimischen e voila
Würze noch mit Pfeffer und Curry nach!
Curacuma fand ich bei einem Gewürzhändler auf dem Markt!
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@zwacki
Danke für Dein Posting!
Das Saucenkochbuch hab ich, da hab ihc jetzt reingeschaut, aber die Sauce tönt für mich gar nicht gluschtig
(ich mag ja keine Kokosnuss und gar keinen Sellerie, und wie schon erwähnt, Zwiebeln möchte ich nicht in der Riz Casimir Sauce). Die Sauce ist bestimmt nicht das, was ich suche (wenn ich nur wüsste, woher ich denn meine "Curry-Saucen-Erwartung" habe, wär's ja evtl. einfacher, das passende Rezept zu finden, dann würd ich einfach dort nachfragen, wo ich die Sauce gegessen hab, aber ich weiss es einfach nicht mehr).
)
@tschagon
Dann werd ich mal nach dem Curacuma Ausschau halten...
Danke für Dein Posting!
Das Saucenkochbuch hab ich, da hab ihc jetzt reingeschaut, aber die Sauce tönt für mich gar nicht gluschtig


Dieses Buch habe ich nicht, wenn's Dir nicht zuviel Umstände macht, wär das nett, wenn Du's mir abtippst. Sofern es nicht auch Kokos und Sellerie oder Safran drin hat, das sind die 3 Dinge, die auf meiner "Mag ich gar nicht-Liste" ganz oben stehen und komischerweise wurden die jetzt hier im Thema Curry-Sauce alle als Bestandteile genanntZwacki hat geschrieben: Dann hat es im BB-Kochbuch "Plätzli und Gehacktes" (oder so ähnlich...) eine schnelle Variante, diese kann ich Dir schnell abschreiben, wenn Du möchtest. Ist zwar mit Kokosmilch, aber ich nehm einfach Rahm stattdessen.

@tschagon
Vielen Dank! Ich werde es bestimmt mal mit Weisswein versuchen, evtl. ist es ja das, das in meiner Sauce fehlt...Tschagon hat geschrieben: Ca 50 Gr Butter Schmelzen
Zwiebeln andünsten mit Curry und Curacuma alles mit ca.2 Esslöffel Mehl bestàuben
Mit ca2 dl Weisswein und 4 dl Bouillon
ablôschen.
Mit Rahm va 1,5 dl oder nach geschmack verfeinern!
Wenn
dir die Sauce zu dick oder zu dünn wird Flüssikeit oder Mehl beimischen e voila
Würze noch mit Pfeffer und Curry nach!
Curacuma fand ich bei einem Gewürzhändler auf dem Markt!
Dann werd ich mal nach dem Curacuma Ausschau halten...
Re: Curry Sauce selbermachen?*
Nineli: beim Rezept im Saucenbuch find ich eben den Vorteil, dass man die Zwiebel nicht merkt, da sie reingerieben wird und danach noch püriert. Die Kokosflocken (nicht Kokosmilch) geb ich nie rein, den Sellerie nur, wenn ich grad zur Hand habe.
Hier das Rezept aus dem Buch "Plätzli & Steaks":
(ergibt ca. 2 dl)
1 EL Butter, warm werden lassen
1 EL Mehl
1/2 EL milder Curry, unter Rühren mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze dünsten, Pfanne von der Platte nehmen
2 dl Kokosmilch (hier nehm ich einfach normalen Rahm)
1 dl Gemüsebouillon, auf einmal dazugiessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren
1/4 TL Salz, wenig Pfeffer, würzen, unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln
LG, zwacki
Hier das Rezept aus dem Buch "Plätzli & Steaks":
(ergibt ca. 2 dl)
1 EL Butter, warm werden lassen
1 EL Mehl
1/2 EL milder Curry, unter Rühren mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze dünsten, Pfanne von der Platte nehmen
2 dl Kokosmilch (hier nehm ich einfach normalen Rahm)
1 dl Gemüsebouillon, auf einmal dazugiessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren
1/4 TL Salz, wenig Pfeffer, würzen, unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln
LG, zwacki
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@zwacki
Vielen Dank für das Rezept!
Das ist aber praktisch so, wie ich die Sauce mache, nur dass ich zuerst die Bouillon reingebe nach dem Andünsten von Mehl und Curry in der Butter und erst gegen Schluss den Rahm... aber sonst praktisch gleich, von den Zutaten her. Da hast Du's jetzt eigentlich vergebens abgetippt, sorry
(mein Rezept ist aus dem TipTopf) Und das krieg ich eben überhaupt nicht so kräftig hin, wie ich es irgendwie in meinem "gaumischen Gedächtnis" habe
auch mit x mal Nachwürzen nicht... es wird einfach nicht so, wie ich die Sauce im Kopf hab. Jedesmal, wenn ich's koche, freu ich mich so darauf und bin dann enttäuscht...
Naja, ich muss wohl einfach noch einige Male pröbeln und die Rezepte und Tipps hier durchprobieren. Aber das wird etwas dauern, will ja nicht jede Woche Riz Casimir essen
Vielen Dank für das Rezept!
Das ist aber praktisch so, wie ich die Sauce mache, nur dass ich zuerst die Bouillon reingebe nach dem Andünsten von Mehl und Curry in der Butter und erst gegen Schluss den Rahm... aber sonst praktisch gleich, von den Zutaten her. Da hast Du's jetzt eigentlich vergebens abgetippt, sorry


Naja, ich muss wohl einfach noch einige Male pröbeln und die Rezepte und Tipps hier durchprobieren. Aber das wird etwas dauern, will ja nicht jede Woche Riz Casimir essen

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@ Nineli
Johannisbrotkernmehl ist ein natürliches Bindemittel mit praktisch null Kalorien. Da es recht stark bindet kann man damit kalorienarme Saucen machen.
Johannisbrotkermehl hat keinen Eigengeschmack. Ich mach damit die Saucenbasis für Spaghetti Carbonara, Lasagen und vieles andere was Sauce braucht.
Da ich eben etwas auf die Kalorien achten muss und ich gerne Gerichte mit Sauce esse ist Johannsibrotkernmehl super.
Johannisbrotkernmehl ist ein natürliches Bindemittel mit praktisch null Kalorien. Da es recht stark bindet kann man damit kalorienarme Saucen machen.
Johannisbrotkermehl hat keinen Eigengeschmack. Ich mach damit die Saucenbasis für Spaghetti Carbonara, Lasagen und vieles andere was Sauce braucht.
Da ich eben etwas auf die Kalorien achten muss und ich gerne Gerichte mit Sauce esse ist Johannsibrotkernmehl super.
Re: Curry Sauce selbermachen?*
@Chäswürstli
wo bekommt man denn das Johannisbrotkernmehl? Reformhaus?
Danke
wo bekommt man denn das Johannisbrotkernmehl? Reformhaus?
Danke