Die Stricksüchtigen - Teil 5

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
FabFour
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Waldvilla
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von FabFour »

Hallo meine Lieben...
So langsam ist das Wetter wieder auf "Stricken" eingestellt und ich hab die ersten Weihnachtsgeschenke auf den Nadeln.
Fabfour mit Steinbock (2001), Löwin (2002), Wasserfrau (2005), Krebs (2006), Steinböckli (2008) und Zwilling (2009)
Bild

lema
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:52

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von lema »

@Proeschu: Jö, herzige Finkli!

@FabFour: Ich hab mich im Aldi mit Sockenwolle eingedeckt... Jetzt heissts Socken stricken... Die Idee wäre, die dann in den Adventskalender von Schwesterherz und Schwägerin zu stecken... Mal schauen, wie ich vorwärts komme.

Danke noch für die Rückmeldungen betreffs der Mützenanleitung, die leider niemand hat. Ich habe nun mal nach einer anderen Anleitung etwas gemacht. Das Resultat sah gut aus, sass auch gut, jetzt bin ich dann aber gespannt, wie es nach dem Waschen aussieht... hatte eben den Eindruck, das Teil sei auseinandergegangen... Ich halte Euch auf dem Laufenden :roll: :lol:

Des weiteren ist mir noch dieses Jäcklein endlich fertig geworden:
Bild

Ist aus einem Lang-Heftli.
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06

Benutzeravatar
siv
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 7. Apr 2011, 17:37
Geschlecht: weiblich

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von siv »

@Proeschu: Mein Problem ist, dass die Socken ja nicht zu dick sein dürfen, damit ich trotzdem noch Schuhe anziehen kann. Und das finde ich bei so kleinen Füssen eben sehr schwierig. Am Besten mache ich wohl Bettsocken. :)

@Lema: Ja, ich bin also gespannt auf die Mütze und wie sie wohl das Wäschen überstanden hat.
Das Jäggli ist ja mega süss! Ich habe noch viel Garn in dieser Farbe. Vielleicht mache ich da draus auch ein Jäggli. Es wirkt so schön!
Viel Spass beim Sockenstricken. :(
Rose 2011, Dino 2013

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von ??? parpar ??? »

@socken fuer kinder
also ich mach da eigentlich immer normale socken, mit der alten ferse (mit kaeppli) und ich machs immer einfach kleiner. sohnemann muss dann auch immer ein paar mal probieren um zu testen wie gross ich sie machen muss:-) klappt so immer, und als garn nehm ich auch immer normale sockenwolle....

@lema
wow das jaeckli ist super herzig, mega schoen!

@fabfour
was machst du als weihnachtsgeschenke?

bin so nicht in weihnachtsstimmung. wohne ja im ausland, hier gibts keine weihnachten, sprich keine weihnachtsdeko schon im oktober:-)) und wir haben immer noch 30 grad:-/.....dabei sollte ich doch auch mal anfangen geschenke zu basteln...

@proeschu
super herzige finkli:-) und herzlich willkommen
BildBild

Benutzeravatar
siv
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 7. Apr 2011, 17:37
Geschlecht: weiblich

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von siv »

@Parpar: Danke für die Rückmeldung bez. Kindersocken, dann probier ich das mal so. :)
30 Grad, da wär ich auch nicht in Weihnachtsstimmung.
Rose 2011, Dino 2013

Proeschu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Proeschu »

@Parpar
danke schön! :)
Kann dich verstehen, dass du bei 30 Grad nicht in Weihnachtsstimmung bist... aber ich bin es im Moment auch noch nicht wirklich... war doch erst Sommer? :oops: :?: 8)

Hab mal wieder ein paar Fotos :)
Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
FabFour
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Waldvilla
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von FabFour »

♥ parpar ♥ hat geschrieben:@socken fuer kinder
also ich mach da eigentlich immer normale socken, mit der alten ferse (mit kaeppli) und ich machs immer einfach kleiner. sohnemann muss dann auch immer ein paar mal probieren um zu testen wie gross ich sie machen muss:-) klappt so immer, und als garn nehm ich auch immer normale sockenwolle....

@lema
wow das jaeckli ist super herzig, mega schoen!

@fabfour
was machst du als weihnachtsgeschenke?

bin so nicht in weihnachtsstimmung. wohne ja im ausland, hier gibts keine weihnachten, sprich keine weihnachtsdeko schon im oktober:-)) und wir haben immer noch 30 grad:-/.....dabei sollte ich doch auch mal anfangen geschenke zu basteln...
Spoiler:
In Der Hoffnun, dass niemand mitliest der/die beschenkt wird. Für meine Mädels und das Gottimeitli gibts Legwarmer (für die Töchtis mit passendem Röckli) und für die Jungs mach ich Mützen.

@proeschu
super herzige finkli:-) und herzlich willkommen
Fabfour mit Steinbock (2001), Löwin (2002), Wasserfrau (2005), Krebs (2006), Steinböckli (2008) und Zwilling (2009)
Bild

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Lucy »

Mein neustes Werk :-)

Ein Herbstjäckli mit Cashmere für mein Gottibüebli
Bild
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
tassli
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
Wohnort: Region Zofingen
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von tassli »

Hi zusammen

Ich mach hier nochmals kurz etwas Werbung für's Stricktreff in der Ikea:

Wir treffen uns am 3. November ab 10 Uhr in der Ikea Rothenburg (LU).

Würd mich freuen, wenn sich jemand anschliessen möchte.
http://www.facebook.com/events/26274299 ... 997176361/
Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009

Benutzeravatar
FabFour
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Waldvilla
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von FabFour »

Tassli: Ist das Mit oder ohne Kinder??? Samstags hab ich eben immer die Racker!
Fabfour mit Steinbock (2001), Löwin (2002), Wasserfrau (2005), Krebs (2006), Steinböckli (2008) und Zwilling (2009)
Bild

Benutzeravatar
tassli
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 22. Feb 2004, 17:41
Wohnort: Region Zofingen
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von tassli »

FabFour: meine Kids bleiben zuhause beim Papi :)
Ich weiss aber auch nicht, wer da alles kommt. Und wen sie mitnehmen...

Ich muss mich auch überraschen lassen.
Liebs Grüessli
Nadine mit
5. Klässler Lars * 24. März 2004
2. Klässlerin Lena * 14. August 2007
Kindergärtlerin Ronja * 3. Mai 2009

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Kami »

tja, wäre mal was, nur das Datum geht nicht

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Lucy »

Bild
Pullunder für mein Gottijunge
Der V Ausschnitt war etwas knifflig!
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

lema
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:52

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von lema »

@Lucy: Jö, du verwöhnst ja deinen Göttibueb richtig! So schön.

Ich bin ganz unspektakulär am Socken stricken - für in den Adventskalender von Schwesterherz :mrgreen:
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Lucy »

@ Lema
Jetzt wo er noch so klein ist, gehts einfach schneller! Bei meinen Jungs hab ich teils vieeeel zu lange ;-)
Ich liebe Socken - aber kann selber keine stricken!! :(


Die letzten Wochen hatte ich noch ein anderes Projekt!
Ist nun endlich fertig! :)
Ich hab Adventskalender gemacht! 24 Säckli und diese nun befüllt!

Diese drei sind für die Göttijungs von meinem Mann und werden noch fiese Woche versendet! :)

Ich habe auch einen in den Tönen pink, violett und braun gemacht. Der wäre für mein Gottimeiteli gewesen, da ihre Mutter und ich aber den Kontakt abgebrochen haben, habe ich den nun meiner Kollegin gegeben für ihre Tochter! War irgendwie total komisch! Ich mag das nicht so Geschenke jemand anderem geben! Aber entsorgen ist auch blöd!
Bild
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von BE65 »

Hallo
melde mich auch wieder mal von der Strickfront.

Frage: Wie sind Eure Erfahrungen zur Jakobwolle nach Waschen und Tragen? Also Langzeitwerte
:-) da ich einen längeren Anfahrtsweg habe, frage ich mich immer ob es wirklich das nonplusultra ist dort Wolle zu kaufen oder ob ich hier um die Ecke gehen kann. Was meint Ihr?

BE65

dream-team
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 20:56
Wohnort: Graubünden

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von dream-team »

also ich bin sehr zufrieden mit der Qualität von Jakob. Es kommt sicher auch auf die Wolle an, aber ich war noch nie mit einer Wolle unzufrieden und ich bestelle ja viel. (Dafür war ich extrem enträuscht von einer teuren Wolle vom Wollgeschäft, die schon schnell "wüst" aussah).
Bestellst du nie per Post? Klar, es ist immer schöner die Wolle anzufassen, aber mit dem Wollkatalog sieht man doch einigermassen, wie sie ist. Vorallem mit den Farben klappt es so besser (war bei Bestellungen anderer Anbieter auch schon enttäuscht, da die Fotos die Farbe nicht richtig wiedergaben...
dreamteam m. Knopf (*10.7.2001) & Maus (*25.2.2004)

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von ??? parpar ??? »

hallo liebe strickfrauen:-)

@tassli
wie war das stricktreffen? waere soo gerne auch mal dabei, ist aber leider nicht grade bei mir in der naehe.....

@lucy
so suess der pullunder. ich fand das uebrigens eines der gescheitesten kleidungsstuecke fuer babies, da sind die wichtigsten koerperteile immer gut gewaermt, aber zuviel hat man auch nicht an:-) da hat dein gottibuebli sicher freude (oder sicher das mami:-))
die adventskalender sind auch herzig....was hast du so drin? such noch nach ein paar ideen, hab schon einiges, aber es fehlt auch noch was....geht ja bald los....

@BE
du kannst jakobwolle auch bestellen. wenn du auf der internetseite schauen gehst kannst du gratis (glaub ich jedenfalls) einen katalog bestellen, und dann hast du wie dreamteam schreibt eine musterkarte mit wollmuesterchen. find das noch praktisch....
ich glaub bei wolle kommts weniger auf den hersteller als auf die "art" der wolle an. also wieviel prozent schaf- oder kunstwolle, wie war die verarbeitung usw.
aber versteh dich schon, wenn man lange an was arbeitet bis es fertig gestrickt ist, und dann ists nach 3 mal waschen schon wie wenns mega alt waere, das nervt dann!

@us
gebastelt wurde einiges, hab genaeht und gehaekelt. ein strickjaeckchen fuer toechterchen ist fast fertig und eins fuer sohnemann ist auf der nadel.....
BildBild

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von BE65 »

@dream-team und @parpar
danke für Eure Rückmeldungen, ja bestellen ist kein Problem, wollte nur wissen mit welcher Jakobwolle Ihr gute Erfahrungen gemacht habt

dream-team
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 20:56
Wohnort: Graubünden

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von dream-team »

So, dann schreibe ich mal, mit welchen Garnen ich von Jakob Wolle Erfahrung gemacht habe:

bei den Garnen arbeite ich hauptsächlich mit dem Sprint 100% BW. Die ist ganz toll und bleibt auch nach einigen Wäschen schön (die älteste Jacke ist sicher über 7 Jahre alt). Das Gestrickte ist weich, die Form bleibt, so stricke ich oft auch Babysachen draus. Auch mit Opera, Samos, Modica, Venezia und Jeany habe ich schon gestrickt, habe da aber noch keine grosse Wascherfahrung.

Bei den Mischgarnen bin ich vorfallem mit Miro sehr gut gefahren für Kindersachen. Die Stricksachen sind sehr weich und jucken überhaupt nicht. Die Farben sind vielleicht nicht so intensiv, aber auch nach x- mal waschen sieht alles noch toll aus, kein filzen, kein Farb- und Formverlust (ich habe vor 15 Jahren mal eine Jacke für meine Nichte gemacht, die ich dann später für meine Tochter zurück bekam. Auch sie hat sie viel getragen und konnte danach weiterverschenkt werden. Auch mit dem Trendgarn habe ich schon einige Stücke gemacht (geht auch super zum Häkeln, da sie so leicht ist), es ist halt 100% Polyaryl, aber sehr gut mit Formbeständigkeit. Ich brauche sie halt eher für drüber, als Jackengarn, denn richtig warme Sachen brauche ich nur wenig.

Mit Wolle stricke ich nicht so häufig. Ganz toll ist aber das Merino Cable Wolle, die ist auch sehr formbeständig und bleibt auch nach dem Waschen schön. Mit Davos habe ich erst einmal einen Pulli gemacht, er war mir aber etwas zu dick und die Wolle nicht ganz so weich. Kashmirelle finde ich eine ganz tolle Wolle, sehr weich. Daraus gab es schon 3 Mützen für meine Tochter. Melanie und Supra sind gut zum Stricken, da ich aber die Sachen verschenkt habe, weiss ich nicht wie sie zum Tragen sind und wie sie nach einigem Tragen aussehen. Napoli ist auch sehr angenehm zum Stricken. Da ich aber Wollsachen nicht so oft trage, wasche ich die Sachen halt auch nur selten....

Mein letztes Modell habe ich aus dem neuen Garn Poesie gestrickt. Das ist sehr weich und angenehm zum Stricken und Tragen. Vermutlich wird es aber dann irgendwann etwas filzig, was aber zu dem Garn passt. Auch sind Bündchen nicht so elastisch, ich muss bei den Stulpen (2 re, 2 li) jetzt doch noch einen Gummifaden reinziehen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tips geben, sonst frage nach. Du siehst, ich bin schon ein langjähriger und regelmässiger Kunde. Selber war ich erst einmal im Laden, denn mit der Bahn bin ich einen ganzen Tag unterwegs. Aber irgendwann mache ich diesen Ausflug mal wieder.... :wink:
dreamteam m. Knopf (*10.7.2001) & Maus (*25.2.2004)

Antworten