Die Stricksüchtigen - Teil 5

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von ??? parpar ??? »

@haekeltante
etsy ist eine seite wo man seine selbstgemachten sachen verkaufen kann. schaust du mal bei google rein:-)
sommersachen; gibt ja auch sommertuecher oder so kleine gilets oder so....auf drops hats auch fuer den sommer tolle modelle. sonst kannst du auch broschen oder so haekeln, haarschnaelleli (blumen usw) beschmuecken. schau doch mal bei attic24 vorbei (ebenfalls google) die macht immer suuuuuper haekelsachen, vieles auch als deko:-)
BildBild

Häkeltante
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Häkeltante »

@parpar
Merci für die Links und die Ideen. Werde bei Zeit die Sachen anschauen!

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von BE65 »

@häkeltante
ich versuche, wenn auch mit mässigem Erfolg, gestrickte Mützen zu verkaufen. Nachdem ich bei Euch gesehen habe, am Preis kanns nicht liegen. Wie macht Ihr es betr. Copyright, gut wenn Ihr sie abändert spielt es keine Rolle aber 1:1, da habe ich immer etwas Respekt davor und Eigenkreationen, ich bin nicht so kreativ :oops:

Häkeltante
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Häkeltante »

@BE65
Du brauchst ja nicht soviel abändern, machst das Börtli etwas anders und den rest lässt du sein. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, gibst du noch die Herkunft des Musters an. Zum Beispiel Autor des Büchleins oder die Herkunft des Musters.
Stell doch mal ein Foto von einer deiner Mützen rein. Dann kann ich schauen oder sende mir eine pn.
Für wieviel verkaufst du die Mützen? Unsere sind zu billig. Wir werden den Preis hochsetzen müssen. Wir bezahlen zum Teil für die Wolle sehr viel und dies müssen wir berücksichtigen können. Wo beziehst du deine Wolle? Wir schauen schon darauf, dass es qualitativ gute Wolle ist!

Häkeltante
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Häkeltante »

huch, hab mir eine englische Anleitung für ein paar Baby-booties raus gesucht.
Es ist etwas mühsam das ganze zu übersetzen, aber wenn ich es mal übersetzt habe, dann funktioniert es fast besser als die deutschen Anleitungen!! Habt ihr das auch so?

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von seemeitli »

@ Häkeltante
musste mal ein Bambi für jemanden häkeln, die Anleitung war auch auf Englisch, aber als ich es übersetzt hatte, ging es fast besser weder die komplizierte Anleitung wo ich auf Deutch gefunden hatte.

Musste meine Decke nochmals aufmachen, irgendwo hatte ich einen Fehler drin und merkte dann das die Decke um ein paar Maschen kleiner wurde.
Bild

Häkeltante
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Häkeltante »

@Seemeitli
oje... passiert mir auch immer wieder. Verzähle mich und muss wieder mehrere Runden aufmachen, weil ichs nicht gemerkt habe und mich das zählen manchmal angurkt... vor allem wenn ich dazu TV glotze.. :?

Ich glaub ich häkle nur noch nach englischen Anleitungen, bin begeistert und das Resultat kann sich sehen lassen!

lema
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:52

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von lema »

Helou!

Ich habe gestern eine Mütze fertig gestrickt. Eigentlich wäre sie für mich gewesen, aber Töchterchen gefällt sie soooo gut - und sie steht ihr auch viel besser 8) Wobei vielleicht mache ich einfach nochmals eine, habe noch genug Wolle :wink:

Aber vorerst mache ich für MICH eine Stricktunika. Gestern ist die Rundnadel dazu gekommen *freu*.
Tja, ich habe dann auch gleich begonnen, aber etwas in der Anleitung nicht beachtet. Sprich, eine Stunde Arbeit für nix... :? Werde heute dann nochmals von Vorne beginnen...
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06

Häkeltante
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Häkeltante »

@lema
Oje... auf gutes Gelingen, damit es dieses Mal funktioniert!!

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Debi »

Hallo zusammen
war immer wieder mal am "schneuggen" bei euch und würde nun gern aktiv mitschreiben.
Im Moment bin ich an einer Decke für Klein-Junior dran.
Zudem habe ich ein Pulli gestrickt als Jacke in der Übergangszeit, dieser wartet aber aufs zusammennähen, sollte schon für den Herbst fertig sein :roll: ( mach das halt schon gar nicht gerne... )

Ihr macht ja wunderschöne Sachen!
@dream-team: diese Jacke würde mir auch mega gefallen!aber glaub, das bringe ich nicht fertig :(

Liebi Grüessli
debi
BildBild

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Kami »

lema: ui, das kenne ich :roll: oder auch, 72 cm hoch den Rückenteil fertig und dann feststellen, dass es noch einen Rapport mehr in der Breite brauchen würde, damit das Zopfmuster nicht spannt :roll: :oops: somit das Ganze wieder auf und neu beginnen. naja, so geht mir die Arbeit wenigstens nicht aus - ich hoffe einfach, dass mir das fertige Teil dann auch gefällt :oops:

dream-team
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 20:56
Wohnort: Graubünden

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von dream-team »

@debi: meinst du die runde Jacke, vom Link des Garnstudios? Die ist extrem einfach zum Stricken. Alles wird rund rechts gestrickt und in jeder zweiten Reihe werden 8x ein Umschlag gemacht. Ich bin mit der Jacke fertig und muss nur noch die Ärmel stricken. Und wie es aussieht, passt die Jacke auch und fällt gut! :D

Ich muss aber zuerst noch die Jacke für meinen Sohn fertig stricken. Heute hätte ich nur noch die Kaputze annähen und die Verschlusskanten stricken. Tja, die Kaputze ist zu schmal und passt nicht an die Jacke. Nun heisst es auch bei mir: öffnen und neu machen :? :roll: Bis jetzt haben die Strickmuster von Jakob immer gepasst, na ja....
dreamteam m. Knopf (*10.7.2001) & Maus (*25.2.2004)

Nil
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Feb 2009, 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Nil »

@all
Ich sollte mit kindern was häkeln. hat jemand eine zündende idee?

lg nil

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Selonder »

Nil, z.B. einen kleinen Ball, Hackie, oder wie die heissen.

Wie alte Kinder denn? Du könntest auch Quadrate häkeln, die dann falten, füllen und zusammennähen. Das gibt z.b. Seehunde, Hühner, etc, je nach dem, wie man sie nachher verziert.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Lucy »

Häckeldecke

Wie gross macht ihr die jeweils?
Ich hab bisher nur babydecken gemacht.
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von ??? parpar ??? »

@lucy
ich habe bisher auch nur baby-/kinderdecken gemacht, die groesste war 1x1,5 m....wuerde gerne eine riesendecke machen, trau mich aber nicht an ein so grosses projekt ran:-) der wollenverbrauch ist ja auch riesig....
mit welcher wolle machst du sie normalerweise? ich habe baumwollgarn genommen, und die decke ist etwas "gstabig", nicht so weich wie ich gerne haette.....

@nil
ich handgsi-unterricht haben wir damals ein etui gehaekelt, einfach ein viereck haekel, falten und ein reissverschluss reinnaehen. oder topflappen, dafuer sehr dickes baumwollgarn nehmen:-) aber eben, kommt halt immer aufs alter an. in den hoeheren klassen haben wir auch mal spitzendeckchen gehaekelt und dann in einen ring gespannt...
BildBild

Nil
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Feb 2009, 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Nil »

Herzlichen Dank für eure Ideen! Sind 2. Klässler/innen, die die Luft- und die feste Masche lernen sollten.

LG Nil

Benutzeravatar
Cyrillibus
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 20:33
Wohnort: der wo's am Schönschte isch ;o)
Kontaktdaten:

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Cyrillibus »

melde mich auch wieder.
wurde am montag wieder operiert. hab mir am linken knie (also meinem heilen) einen meniskus-schaden zugezogen. hatte keinen unfall.
jetzt wurde eine meniskusnaht gemacht, da der meniskus direkt an der kapsel angerissen. tja, jetzt hab ich wieder krücken und muss geduld haben :roll: :cry:

dafür komm ich wieder mehr zu stricken und vorallem auch um hier bei euch mitzuschreiben :wink:

heute hab ich meinen reste-schal fertig gestrickt.

Bild
Zuletzt geändert von Cyrillibus am Mi 22. Feb 2012, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von Selonder »

Cyribillus, nein, nicht schon wieder :x Gute Besserung!

Nil, dann wäre wohl so ein Quadrattierli noch lässig :)
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
??? parpar ???
Member
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 16:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: far away

Re: Die Stricksüchtigen - Teil 5

Beitrag von ??? parpar ??? »

@cyrillibus
autsch, wuensche auch schnelle heilung. hab auch eine kniegeschichte, mit 18 toeffliunfall und kniescheibe gebrochen. ich werd im alter wohl sicher auch probleme mit dem knie haben.....naja wenigstens hast du jetzt eine ausrede zum stricken....
schoener schal, aber wie hast du den denn gestrickt? also ich denke mal laengsweg, so wies von den farben her aussieht, oder? aber die maschen sehen mir auch unbekannt aus, also ich kenn diese technik gar nicht, sieht aber interessant aus:-)

@socken
komme im moment zu gar nichts, bin an einem paar socken, seit einem monat:-) toechterchen ist wohl am zahnen....
BildBild

Antworten