Den Morgen nehmen wir gemütlich, am Nachmittag besuchen wir das Grossmami, gehen im Tierpark spazieren, dort geht auf der Toilette der Schleimpfropf ab Danach gehen wir noch einkaufen und nach Hause.
Bin recht müde und gehe früh zu Bett, mache allerdings noch laaange Sudoku und lese ein wenig. Um 22.30h nach kurzem Schlaf, wecken mich wieder Wehen, diesmal ganz schnell im 2 Minuten Takt, wir telefonieren dem Grosi dass sie kommt um Janis zu hüten und fahren ins Spital.
Donnerstag, 8. Juni, wir kommen um 00.30h im Spital an, CTG zeigt regelmässige Wehen an, Muttermund 2cm geöffnet, Kopf fest im Becken, dem Baby gehts gut.
Die Wehen werden wieder unregelmässiger, nehmen aber an Schmerzhaftigkeit zu, Muttermund 4cm geöffnet, ich darf zur Entspannung baden mit Rosmarin, das soll mich einwenig wecken, bin sooo müde und erschöpft (ca. 03.00h und seit fast 24 Stunden wach...)
Am Muttermund tut sich nichts mehr, immernoch 4cm, bin langsam ein wenig frustriert, denn auch der Kopf ist nicht mehr so fest im Becken...veratme immernoch Wehe um Wehe, bekomme von der Hebamme und der Ärztin 3 Vorschläge:
1. PDA und Wehenmittel
2. Nur Wehenmittel ohne PDA
3. Wir warten....
Wir entscheiden uns für Variante 3, aber leider werden die Wehen noch unregelmässiger und nehmen auch an Schmerz ab.... Muttermund noch immer bei nur 4cm, bin so müde und erschöpft, bekomme eine PDA und Wehenmittel per Infusion, PDA schläfert mir das linke Bein so ein, das ich es nicht mehr spüre, es kribbelt nur noch, so als wäre es eingeschlafen...
Die Fruchtblase wird nun aufgestochen, habe viel Fruchtwasser und somit kann die Gebärmutter nicht richtig arbeiten.
Im Verlauf vom Morgen bekomme ich immer höhere Dosen vom Wehenmittel, kann endlich auch ein bisschen dösen, Muttermund öffnet sich langsam.
Bei 9cm offenem Muttermund ist das Köpfchen noch immernicht fest genug im Becken und ich bekomme angst das ein Kaiserschnitt nötig sein wird.
Plötzlich kann ich meinen Beckenboden nicht mehr anspannen und ich bin mir sicher das der Kopf nun raus will, beginne zu pressen und tatsächlich, langsam und mit grosser Anstrengung kommt unser Baby.
Der Kopf ist geboren und ich darf ihn berühren, so schön fein fühlt sich das an, ich kann mein Glück kaum fassen, ein riesiges Wunder das ich erleben darf....
Plötzlich keine Wehe mehr, das Kind hängt mit der Schulter fest, die Hebamme dreht am Kopf, 3 weitere anwesende drücken auf meinem Bauch, mein Freund schaut ganz komisch, mit der nächsten Wehe gebäre ich unseren Sohn... ganz blau liegt er zwischen meinen Beinen, kurze Hektik, aber alles in ordnung, ich darf ihn gleich auf den Bauch haben, wie wunderbar!!!!!!! Diesen Moment habe ich so sehr herbei gesehnt. (war bei unserm ersten leider nicht möglich, umso mehr habe ich diesen Augenblick genossen)
Plazenta kommt vollständig nach, ein kleiner Riss am Damm der genäht werden muss und ich war mir sicher es wird wieder ein Schnitt nötig sein, habe mich riesig gefreut das dies nicht nötig war!!
Die Geburt war lange und trotz PDA habe ich die Wehen mehr oder weniger Schmerzhaft gespürt, dafür hat mein Bein tief und fest geschlafen... Es war eine wunderschöne Geburt und trotzdem anders als ich sie mir erhofft habe, war traurig als mir nahe gelegt wurde eine PDA legen zu lassen und im nachhinein war es wohl besser, hätte es gerne ohne gemeistert, dennoch .... bin überglücklich es geschafft zu haben, denn unser kleiner Mann TIM kam mit stolzen 54cm und 4035g auf die Welt...
Wir sind überglücklich durften wir eine so komplikationslose Geburt erleben und Tim ist kerngesund, was nicht selbstverständlich ist. Wir geniessen unser Glück zu viert und leben uns noch ein wenig ein
