Kalbsbrät - was machen damit? *

Antworten
Mundi

Kalbsbrät - was machen damit? *

Beitrag von Mundi »

Hallooo

Ich hab noch Kalbsbrät in der Gefriertruhe - und möchte das gerne verarbeiten. Habt ihr mir Tips? Hab da keine Ideen :(

Vieeelen Dank :)

Mundi
Zuletzt geändert von Kami am Sa 30. Aug 2008, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: in Rezeptesammlung aufgenommen

sweety73
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 22:34

Beitrag von sweety73 »

Ich mache immer Brätkügeli damit, ich mag die gekauften nicht!!!!!

Oder gefüllte Fleischvögel mache ich auch immer mit Brät, mega fein!!!!!

kurli ;o)

Beitrag von kurli ;o) »

Hacktätschli *schlabber*

Aber gefrorenes brät wird eh etwas blöd zum verarbeiten. Bei mir wurde das immer so komisch gummig, musste amigs mit dem Pürierstab dahinter :oops: :lol:
Drum mache ich die Hacktätschli dann gleich und friere sie fixfertig gebraten ein :wink:

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von Hausdrache »

Brät mit verschiedenen Kreutern gut würzen, dann auf Toastbrot streichen und ab auf den Grill. Superleckerer Apero, oder mit viel Salat zum Znacht.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Sonneschein
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 14:15

Beitrag von Sonneschein »

Brätkügeli für Pastetlifüllung. Einfach noch eine Pilzmischung dazu und daraus eine feine Sauce machen. Meine Familie liebt diese Pastetlifüllung.
Sonneschein mit grossem Häxli (04.04) und gutmütigem Beschützer (05.05)

Benutzeravatar
christina80
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 1. Mär 2007, 18:28
Wohnort: Im Aargau

Beitrag von christina80 »

Ich mache damit gefüllte Tomaten. MMMH lecker!

Benutzeravatar
happyjulia
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Dez 2005, 13:02

Beitrag von happyjulia »

bei uns gibt es immer einen bunten braten aus kalbsbrät.

der ist super lecker:

http://www.daskochrezept.de/rezepte/bra ... 11270.html

Mundi

Beitrag von Mundi »

ah ihr seit super! vielen dank.

hmmm - hoffe ich kann das zeugs noch verarbeiten, nach dem es gefroren war :( merke es mir fürs nächste mal!

danke nochmals!

Benutzeravatar
pfisterli
Member
Beiträge: 492
Registriert: Di 19. Sep 2006, 12:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bi eus

Beitrag von pfisterli »

Mache immer panierti Brätplätzli, Brathärdöpfel und Spinat :lol: Mini Manne liebets
Bild Bild

"… Ich breite meine Träume unter Deinen Füßen aus; Tritt sanft auf, denn Du betrittst meine Träume."

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Beitrag von Patrizia »

Ich friere Brät immer ein. ich packs nach dem Auftauen in die Küchenmaschiene und knete einfach durch bis es wieder geschmeidig ist.

Wir machen nebst dem genannten noch ab und zu eingepackte dicke Eier. Also: Eier kochen und schälen, Eier in Brät einwickeln und in eine Auflaufform setzten. Bei ca. 160 Grad im Backofen backen bis das Brät schön braun ist. Kann warm mit Beilagen gegessen werden, oder man kann es abkalten lassen und dann aufschneiden und abends mit Salat oder Cafe complet essen. Sieht auch optisch sehr schön aus. :D
Bild Bild

Benutzeravatar
Knadja
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 15. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Knadja »

Ich habe das letze Mal auch Kalbsbrät eingefroren und für einen Hackbraten wider verwendet-war gar kein problem,war nicht gummig :wink:
Mmmmmhhh und der Hackbraten war genial
Bild

ahija

Beitrag von ahija »

Ein Wähenblech mit Blätterteig auslegen. Kalbsbrät drauf verteilen. Tomaten, Zwiebeln und Saure Gurken klein Schneiden und darauf verteilen. Dann einen Blätterteigdeckel darauflegen. Mit Ei beschmiert im Backofen 30 min bei 200Grad. Mhmmm fein.

Antworten