Creme als Dessert ohne Eier *

Antworten
*schneeli*

Creme als Dessert ohne Eier *

Beitrag von *schneeli* »

ich suche ein rezept für eine creme. sie darf keine frischen eier drin haben und sollte nicht allzu mastig sein (nach dem weihnachtsessen). wenn möglich ev. etwas weihnächtelig...

danke für eure hilfe

Benutzeravatar
yakari
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:00

Beitrag von yakari »

willst du bewusst keine eier oder ist es wegen der salmonellen gefahr?

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Beitrag von Ricki »

Also ich liebe Zitronencrem

5 Eslöffel Zucker
1 Tube Kondensmilch
3 Zitonen dafon den Zitronen Saft und etwas Schale wie mans gerne mag
3/4 Vollrahm
1 Natürjogurt
Alles gut vermischen und eine Stunde Kühlstellen das sie fest wird.

Benutzeravatar
Storch
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 19. Feb 2006, 21:24
Wohnort: Züri Aglo
Kontaktdaten:

Beitrag von Storch »

Kennst Du Varieta Pulver? Damit kann man viele feine Desserts ohne Eier machen (Maroniemousse, Tiramisu etc.). Varieta Pulver bekommst Du im Migros, zu finden bei den Puddings.

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Beitrag von Venia »

Hallo *schneeli*

Unsere Lieblingscreme:

Bananencreme mit Schokoladesplittern
(Sieht festlich aus - geht schnell und einfach)

Für 2 Personen:

2 kleine Bananen
Saft von 1/2 Zitrone
1 Becher Joghurt nature (180 g)
40 g Zucker
1 dl Rahm
40 g dunkle Schockolade


1. Die Bananen schälen und in kleine Stücke
schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, mit einer Gabel
oder mit dem Mixstab pürieren.

2. Das Joghurt mit dem Zucker mischen und
zur Creme geben. Den Rahm steif schlagen und
sorgfälltig darunterziehen.

3. Die Schockolade fein raffeln. Unter die Creme
mischen. Kühl stellen. Zum Servieren zusätzlich
mit Schockoladenstreuseln bestreuen.


Ist wirklich superfein :wink:
(Ist auch nicht "mastig")

Lg
Venia

Polarstern
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 11:59

Beitrag von Polarstern »

.
Zuletzt geändert von Polarstern am So 3. Jan 2016, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

danke für die rezepte, tönen beide super muss glaubs ein testessen durchführen vorgängig 8)

@storch
varieta noch nie gehört... ist das ein ei ersatz?



ich bin extrem heikel was eier anbelangt. vorallem noch wenn ich besuch habe...

Benutzeravatar
Storch
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 19. Feb 2006, 21:24
Wohnort: Züri Aglo
Kontaktdaten:

Beitrag von Storch »

Weiss eigentlich auch nicht genau, was es ist :roll: . Irgends so ein Patissierpulver. Werde das nächste Mal nach schauen, wenn ich in die Küche gehe....

Benutzeravatar
Storch
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 19. Feb 2006, 21:24
Wohnort: Züri Aglo
Kontaktdaten:

Beitrag von Storch »

Da bin ich wieder!

Also, da steht: Basis-Creme-Pulver
Zusammensetzung: Zucker, Glucosesirup, Magermilchpulver, Planzenöle und -fette, Gelatine, Milchprotein, Aroma (kann Spuren von Eier enthalten).

Mmh, wenn ich das lese, ist das wohl nicht so gesund, aber zum Maroniemousse, Tiramisu etc zu machen sehr gut und geschmacksneutral.

Kostet 2.70 für 2 Beutel.

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

@storch
danke für die angaben, ich schaue nachher grad in der migros mal obs das hat bei uns. dessert ist ja eh meistens nicht wahnsinnnig gesund... :lol:

wie machst du marronimousse damit? ich liebe marroni 8)

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Missdaisy »

Ich mache das Tiramisu auch immer mit Varietta aus der Migros (wink zu Storch). Leider gibt es das aber nicht in allen Migros. Ich muss immer in die Stadt in den grossen Migros gehen, der "Mittelgrosse" bei uns in der Nähe hat es nämlich nicht im Sortiment :( .

Ich kann dir noch eine Blutorangencreme vorschlagen, die auch sehr leicht ist:

Schale einer Orange
3 dl Blutorangensaft
Schale einer halben Zitrone
90 g Zucker
2 EL Maizena

Alles zusammen in der Pfanne unter ständigem Rühren aufkochen bis die Creme dick ist. Creme in eine Schüssel geben und auskühlen lassen, dabei immer wieder umrühren.

1 Becher (1,8 dl) saurer Halbrahm unter die Creme ziehen.

:arrow: Als Variante kann zum Schluss auch noch Schlagrahm unter die Creme gezogen werden.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

vielen dank noch für die blutorangencreme tönt auch super


mach glaubs mal das zimtmousse mit varieta pulver

Antworten