Rezept für Kürbis-Suppe gesucht*
hallo sonne!
hier mein rezept : (mengen sind handgelenk mal pi)
kürbis schälen und würfeln (ca. 5/8)
kartoffeln schälen und würfeln (ca. 2/8)
lauchstangen waschen und kleinschneiden (ca. 1/8)
alles in einen topf geben, etwas wasser dazu und bouillonwürfel und einen gutsch olivenöl. kochen lassen bis alles weich ist und pürieren. am schluss nach belieben mit salz und pfeffer würzen.
en guete!
p.s. habe gehört das 1 glas orangensaft in der suppe mitgekocht den geschmack des kürbis hervorhebt, habe es selber aber noch nie versucht.
hier mein rezept : (mengen sind handgelenk mal pi)
kürbis schälen und würfeln (ca. 5/8)
kartoffeln schälen und würfeln (ca. 2/8)
lauchstangen waschen und kleinschneiden (ca. 1/8)
alles in einen topf geben, etwas wasser dazu und bouillonwürfel und einen gutsch olivenöl. kochen lassen bis alles weich ist und pürieren. am schluss nach belieben mit salz und pfeffer würzen.
en guete!
p.s. habe gehört das 1 glas orangensaft in der suppe mitgekocht den geschmack des kürbis hervorhebt, habe es selber aber noch nie versucht.
Zuletzt geändert von piccina am Di 10. Jan 2006, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Flammi
- Member
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heubach
- Kontaktdaten:
@sonne
ich mache die Suppe ziemlech genaugleich wie Candie. Du kannst auch noch Kokosmilch dazugeben, das gibt einen asiatischen Touch. Ingwer passt als Gewürz auch sehr gut dazu
Biogemüseversand? Läuft das über Internet? Hättest Du mir da die Adresse?
liebs Grüessli
Flammi
ich mache die Suppe ziemlech genaugleich wie Candie. Du kannst auch noch Kokosmilch dazugeben, das gibt einen asiatischen Touch. Ingwer passt als Gewürz auch sehr gut dazu
Biogemüseversand? Läuft das über Internet? Hättest Du mir da die Adresse?
liebs Grüessli
Flammi
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009
Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009
Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012
- Kirba
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 22. Sep 2005, 11:08
- Wohnort: bei Zürich, ursprünglich TG
hihi, hab erst jetzt gesehen, dass du hier das rezept her hast
da lag ich ja mit meinem o-saft und kokosmilch nicht schlecht
thymian drin ist übrigens auch sehr gut.
am allerbesten allerdings: einen teil mit härdöpfel an laurchen verfütternund aus dem rest suppe für euch machen! finn liebt seinen kürbisbrei und isst das viel besser als härdöpflrüebli. und die verdauung geht erst noch einfacher

da lag ich ja mit meinem o-saft und kokosmilch nicht schlecht

thymian drin ist übrigens auch sehr gut.
am allerbesten allerdings: einen teil mit härdöpfel an laurchen verfütternund aus dem rest suppe für euch machen! finn liebt seinen kürbisbrei und isst das viel besser als härdöpflrüebli. und die verdauung geht erst noch einfacher

- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
ich mache diese aus dem QimiQ-Kochbuch:
für 4 Personen:
150 gr. QimiQ
1 El Butter
400 gr. Kürbis
8 dl Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung:
Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
Butter in eine Pfanne erhitzen, Kürbiswürfel dazugeben, kurz mitdünsten und mit Bouillon auffüllen, würzen. Aufkochen, 15 Min. leicht köcheln lassen. Mit dem Stabmixer pürieren. QimiQ dazugeben, aufkochen, abschmecken.
Grüessli Miriam
für 4 Personen:
150 gr. QimiQ
1 El Butter
400 gr. Kürbis
8 dl Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung:
Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
Butter in eine Pfanne erhitzen, Kürbiswürfel dazugeben, kurz mitdünsten und mit Bouillon auffüllen, würzen. Aufkochen, 15 Min. leicht köcheln lassen. Mit dem Stabmixer pürieren. QimiQ dazugeben, aufkochen, abschmecken.
Grüessli Miriam


Ich mache die Kürbissuppe immer so:
Kleingeschnittene Zwiebel und 1 kleingeschnittenes Rüebli in etwas Butter andünsten danach den kleingeschinttenen Kürbis hinzufügen (ca. 600 g) und mit 800 ml Hühnerbrühe auffüllen. Manchmal schütte ich auch noch einen EL reis hinein - muss aber nicht sein. Alles rund 20 Minuten kochen, klein pürrieren und Sahne hinzufügen (etwa 200 ml). Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, fertig.
meine Familie liebt es so, dass ich sie im Herbst ständig kochen darf...
Lasst es euch schmecken
Christl
Kleingeschnittene Zwiebel und 1 kleingeschnittenes Rüebli in etwas Butter andünsten danach den kleingeschinttenen Kürbis hinzufügen (ca. 600 g) und mit 800 ml Hühnerbrühe auffüllen. Manchmal schütte ich auch noch einen EL reis hinein - muss aber nicht sein. Alles rund 20 Minuten kochen, klein pürrieren und Sahne hinzufügen (etwa 200 ml). Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, fertig.
meine Familie liebt es so, dass ich sie im Herbst ständig kochen darf...
Lasst es euch schmecken
Christl
- Miriam
- Member
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 06:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
@sonne:
QimiQ ist verdickter Rahm. Ich brauche es viel statt Rahm, da es doch etwas weniger Kalorien und Fett hat. 100 ml enthalten 167 kcal und 15.0 gr. Fett.
QimiQ kann aber auch Gelatine oder Eier ersetzen.
Grüessli Miriam
QimiQ ist verdickter Rahm. Ich brauche es viel statt Rahm, da es doch etwas weniger Kalorien und Fett hat. 100 ml enthalten 167 kcal und 15.0 gr. Fett.
QimiQ kann aber auch Gelatine oder Eier ersetzen.
Grüessli Miriam
Zuletzt geändert von sunflyer am So 26. Mär 2017, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht
Grund: alter Link gelöscht


mein lieblingsrezept :
gehackte zwiebeln in etwas butter andünsten. etwas currypulver dazu anbraten. gewürfelter kürbis dazu und mit orangensaft ablöschen.
noch etwas salzen das ganze und dann zugedeckt kochen bis der kürbis weich ist. dann pürieren. etwas rahm (oder milch) dazu. nochmals aufkochen und abschmecken (ev. salz dazu)
gehackte zwiebeln in etwas butter andünsten. etwas currypulver dazu anbraten. gewürfelter kürbis dazu und mit orangensaft ablöschen.
noch etwas salzen das ganze und dann zugedeckt kochen bis der kürbis weich ist. dann pürieren. etwas rahm (oder milch) dazu. nochmals aufkochen und abschmecken (ev. salz dazu)
Mache meine Suppe eigentlich auch wie Candie, manchmal sogar ohne kartoffeln.
Hab jetzt nicht alle Einträge gelesen, aber wenn du mal einen ganzen Kürbis bekommst, kannst du die Suppe auch wie oben machen, und dann gleich nach dem pürieren einfrieren.
Nach dem auftauen dann wieder erhitzen, und jetzt Dinge wie Kokosmilch, Rahm etc. beigeben. Die sollte man einfach nicht mit einfrieren, der Rahm wird sonst flockig und sieht nich so appetitlich aus. Und so hast du gleich eine Basis-Suppe im TK und kannst das je nach Lust und Laune variieren.
En Guete!
Hab jetzt nicht alle Einträge gelesen, aber wenn du mal einen ganzen Kürbis bekommst, kannst du die Suppe auch wie oben machen, und dann gleich nach dem pürieren einfrieren.
Nach dem auftauen dann wieder erhitzen, und jetzt Dinge wie Kokosmilch, Rahm etc. beigeben. Die sollte man einfach nicht mit einfrieren, der Rahm wird sonst flockig und sieht nich so appetitlich aus. Und so hast du gleich eine Basis-Suppe im TK und kannst das je nach Lust und Laune variieren.
En Guete!
hallo zusammen
hab noch nie eine kürbissuppe gekocht, meine kids hatten das diese woche bei der tagesmami und fanden es suuuuperlecker
nun möcht ich das auch mal nachkochen, ist ja nicht schwer hab ich grad vorhin gelesen, nur, wenn ich einen kürbis kaufe, worauf muss ich denn achten? wäre froh um einkaufstipps...
hab noch nie eine kürbissuppe gekocht, meine kids hatten das diese woche bei der tagesmami und fanden es suuuuperlecker


nun möcht ich das auch mal nachkochen, ist ja nicht schwer hab ich grad vorhin gelesen, nur, wenn ich einen kürbis kaufe, worauf muss ich denn achten? wäre froh um einkaufstipps...


@turkuaz
Ich nehme auch immer den orangen Kürbis, aber im Migros (weiss nicht, wie's im Coop aussieht) kann man Kürbisschnitze kaufen, da muss man dann nicht den ganzen Kürbis aufs Mal posten. Schnitze hat's eigentlich nur vom orangen (eben dem Halloween-Kürbis
), und die sind gerade gross genug, um Suppe für etwa 4 Leute zu kochen. Viel falsch machen kannst du beim auswählen eigentlich nicht, nur wenn du den Schnitz dann zu Hause hast, schneide vielleicht nicht nur die "Rinde" weg sondern auch noch etwas matschig aussehende Stellen am Fruchtfleisch. Weiss aber nicht, ob das wirklich notwendig ist, ich mache das aber meistens so.
Wenn du mal einen ganzen Kürbis kaufst, kannst du ziemlich sicher sein, dass alle im Laden reif sind. Die werden ja nicht weich aussen wie eine reife Avocado oder so, und man kann sie auch noch ein paar Monate im Keller aufbewahren.
En guete!
Ich nehme auch immer den orangen Kürbis, aber im Migros (weiss nicht, wie's im Coop aussieht) kann man Kürbisschnitze kaufen, da muss man dann nicht den ganzen Kürbis aufs Mal posten. Schnitze hat's eigentlich nur vom orangen (eben dem Halloween-Kürbis

Wenn du mal einen ganzen Kürbis kaufst, kannst du ziemlich sicher sein, dass alle im Laden reif sind. Die werden ja nicht weich aussen wie eine reife Avocado oder so, und man kann sie auch noch ein paar Monate im Keller aufbewahren.
En guete!
Und hier ein superleckere Variante von Kürbissuppe (was bei uns momentan oft auf dem Menüplan steht - und nebenbei: mit Kürbis kann frau auch sonst viele gute Sachen kochen - wäre fast einen Thread wert
)
Halb soviel Kastanien (die tiefgekühlten, vorgekochten) wie Kürbis mit Andämpfen, mit Bouillon ablöschen und nach Gusto würzen. Wenn alles weich gekocht ist (ca. 25 Min.) fein pürieren. Braucht nicht mal Rahm, wird schön sämig und sättigend.
E Guete

Halb soviel Kastanien (die tiefgekühlten, vorgekochten) wie Kürbis mit Andämpfen, mit Bouillon ablöschen und nach Gusto würzen. Wenn alles weich gekocht ist (ca. 25 Min.) fein pürieren. Braucht nicht mal Rahm, wird schön sämig und sättigend.
E Guete

Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06
Lusbueb 10.10.06
Re: Rezept für Kürbis-Suppe gesucht*
ich hoffe es ist noch nicht zu spät für deinen kürbis!
ich liebe kürbissuppe - die sind total lecker und das beste daran ist, es gibt so viele unterschiedliche rezeptvariationen, dass ich immerwieder neue kürbissuppen ausprobiere.
aber auch andere gerichte mit kürbis sschmeckn total lecker.
also hau rein und erfreue deinen gaumen mit diesen köstlichen leckerein!
andrea sagt guten apetit!
ich liebe kürbissuppe - die sind total lecker und das beste daran ist, es gibt so viele unterschiedliche rezeptvariationen, dass ich immerwieder neue kürbissuppen ausprobiere.
aber auch andere gerichte mit kürbis sschmeckn total lecker.
also hau rein und erfreue deinen gaumen mit diesen köstlichen leckerein!
andrea sagt guten apetit!

Zuletzt geändert von sunflyer am So 26. Mär 2017, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht
Grund: alter Link gelöscht
Re: Rezept für Kürbis-Suppe gesucht*
hallo zusammen!
Mein Geheimtyp: Gorgonzola-Stückchen unter die fertige Suppe rühren
Mein Geheimtyp: Gorgonzola-Stückchen unter die fertige Suppe rühren
Rezept für Kürbissuppe
Hallo zusammen
Wer hat mir ein gutes Rezept für eine Kürbissuppe. Habe noch ein Kürbis im Kühlschrank und mein Sohn wünscht sich eine Suppe davon. Hätte sonst gerne ein Risotto ausprobiert.
Besten Dank.
Wer hat mir ein gutes Rezept für eine Kürbissuppe. Habe noch ein Kürbis im Kühlschrank und mein Sohn wünscht sich eine Suppe davon. Hätte sonst gerne ein Risotto ausprobiert.
Besten Dank.
Zuletzt geändert von Kami am Do 6. Okt 2011, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt