Zucchetti-Rezepte gesucht *
- *momo*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 14:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Freiburg
Zucchetti-Rezepte gesucht *
Habe 2 Zucchetti von meiner Freundin erhalten und möchte am SA damit unsere Gäste verwöhnen. Möchte aber nicht die Standart Zucchetti (gefüllt mit Hackfleisch) machen.
Hat jemand ein ganz tolles, feines und nicht zuuu kompliziertes Rezept?
Hat jemand ein ganz tolles, feines und nicht zuuu kompliziertes Rezept?


zucchetti längs in dünne scheiben schneiden, würzen mit olivenöl bestreichen und dann auf denn grill oder in die pfann legen, kann auch mit mozarella bedeckt werden und dann überbacken.
oder zuchheti und peperoni in kleine würfel schneiden , würzen und petersilie drüberstreuseln und das mit olivenöl anbraten!
wenn dus auf dem grill machst kannst du alles einach in eine grillaluminiumschale stecken genügend öl hineien mit aluminium zudecken und garen lassen
en guete
oder zuchheti und peperoni in kleine würfel schneiden , würzen und petersilie drüberstreuseln und das mit olivenöl anbraten!
wenn dus auf dem grill machst kannst du alles einach in eine grillaluminiumschale stecken genügend öl hineien mit aluminium zudecken und garen lassen
en guete
Mhh Zuccetti liebe ich!
Entweder in Scheiben schneiden mit Rustica (Fleischgewürz
) würzen und in Olivenöl "braten"
oder
Zuccetti, Peperoni (rot) in kleine Würfel schneiden in Olivenöl andampfen mit Bouillon ablöschen, ein bisschen Rahm dazu sowie Chapignons in Scheiben geschnitten. Das ganze köcherln lassen ein bisschen würzen (auch hier wieder mit Rustica
) Mhh gibt ne feine Sauce für auf Teigwaren oder Ebly
sonst gibts noch den
Zucchetti-Fächer
Zucchetti einschneiden in ca 7 mm dicke Scheiben Einfach nicht ganz durch so das eben ein Fächer entsteht dazwischen Morzarella und Tomaten legen in eine Schüssel die mit Olivenöl gefettet ist geben und ab in den Grill... mnjami
Entweder in Scheiben schneiden mit Rustica (Fleischgewürz

oder
Zuccetti, Peperoni (rot) in kleine Würfel schneiden in Olivenöl andampfen mit Bouillon ablöschen, ein bisschen Rahm dazu sowie Chapignons in Scheiben geschnitten. Das ganze köcherln lassen ein bisschen würzen (auch hier wieder mit Rustica


sonst gibts noch den
Zucchetti-Fächer
Zucchetti einschneiden in ca 7 mm dicke Scheiben Einfach nicht ganz durch so das eben ein Fächer entsteht dazwischen Morzarella und Tomaten legen in eine Schüssel die mit Olivenöl gefettet ist geben und ab in den Grill... mnjami
- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
- *momo*
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 14:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Freiburg
Danke Euch allen ganz herzlich. Mal schauen was ich machen werde, ihr habt ja da ganz leckere SAchen geschrieben. Grillieren werden wir aber wahrscheinlich mal nicht und deshalb fallen diese Sachen weg. Ich habe jetzt auch noch ein paar Rezepte im Internet gefunden, sind so ganze Menues, fand ich noch praktisch.
@tinamaus
War heute im Coop und habe diese Rezepte noch angeschaut, habe es aber nicht gesehen......Meinst Du diese im Rezept-STänder? Das Rezept würde mich also brennend interessieren.
@tinamaus
War heute im Coop und habe diese Rezepte noch angeschaut, habe es aber nicht gesehen......Meinst Du diese im Rezept-STänder? Das Rezept würde mich also brennend interessieren.


- Papillon
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 10:51
- Geschlecht: weiblich
wir machen oft "zucchetti-rösti":
zucchetti schälen und ausnehmen, mit der rösti raffel raffeln.
zwiebeln und knoblauch andämpfen, speck- oder schinkenwürfeli dazugeben und mitdämpfen. dann die geraffelten zucchetti rein und solange braten, bis das wasser fast vollständig weg ist (dann sind sie auch durch...!!). Ich mach manchmal noch was mehl rein, damit sich das wasser bindet...
mmhh fein, viel spass!
zucchetti schälen und ausnehmen, mit der rösti raffel raffeln.
zwiebeln und knoblauch andämpfen, speck- oder schinkenwürfeli dazugeben und mitdämpfen. dann die geraffelten zucchetti rein und solange braten, bis das wasser fast vollständig weg ist (dann sind sie auch durch...!!). Ich mach manchmal noch was mehl rein, damit sich das wasser bindet...
mmhh fein, viel spass!

- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
- fior*di*latte
- Member
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Zürich
Noch ein feines Rezept:
Zucchini Slice
ca. 400g Zucchini, ungeschält, an der Röstiraffel geraffelt (ich nehme oft mehr)
1 Zwiebel, gehackt
3 Scheiben Speck oder Schinken, gewürfelt
1 Tasse Reibkäse
1 Tasse Mehl mit 1 TL Backpulver
1/2 Tasse Oel (ich nehme Sonnenblumenöl)
5 Eier, leicht verklopft
Salz & Pfeffer
Alle Zutaten gut mischen und in einem mit Backpapier ausgelegten, halb-hohen Blech (Brownie-Blech) glattstreichen, bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.
Ich gebe manchmal noch ein geraffeltes Rüebli und einen roten Peperoni (in kleinen Würfeln) dazu, gibt noch ein bisschen mehr Farbe und schmeckt auh sehr gut.
Das Ganze ist ein bisschen wie Wähe, aber ohne Boden... passt gut zu Salaten, Gegrilltem etc. und kann warm oder kalt gegessen werden.
Zucchini Slice
ca. 400g Zucchini, ungeschält, an der Röstiraffel geraffelt (ich nehme oft mehr)
1 Zwiebel, gehackt
3 Scheiben Speck oder Schinken, gewürfelt
1 Tasse Reibkäse
1 Tasse Mehl mit 1 TL Backpulver
1/2 Tasse Oel (ich nehme Sonnenblumenöl)
5 Eier, leicht verklopft
Salz & Pfeffer
Alle Zutaten gut mischen und in einem mit Backpapier ausgelegten, halb-hohen Blech (Brownie-Blech) glattstreichen, bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.
Ich gebe manchmal noch ein geraffeltes Rüebli und einen roten Peperoni (in kleinen Würfeln) dazu, gibt noch ein bisschen mehr Farbe und schmeckt auh sehr gut.

Das Ganze ist ein bisschen wie Wähe, aber ohne Boden... passt gut zu Salaten, Gegrilltem etc. und kann warm oder kalt gegessen werden.
bei uns gabs heute fisch mit zucchinikruste. dazu 600g fisch in eine gratinform und würzen, mit 2kleinen geraffelten zucchetti zudecken. würzen und ein wenig zitronensaft darübergeben. mit käse bedecken.
ca 30 min bei 175 grad in den ofen. sehr leicht und fein.
was uns auch uuh schmeckt ist eine zucchetti, pilzreispfanne aus dem römertopf/ultraplus. falls du interesse hast hab ich dir das rezept
ca 30 min bei 175 grad in den ofen. sehr leicht und fein.
was uns auch uuh schmeckt ist eine zucchetti, pilzreispfanne aus dem römertopf/ultraplus. falls du interesse hast hab ich dir das rezept