Hallo zusammen!
Hat mir jemand ein EINFACHES Rezept für Caramel oder Moccacrème?
Besten Dank!
Caramel- oder Moccacrème - suche Rezept! *
- Jasmin73
- Junior Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 13:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: SO
guck mal hier: http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php ... mokkacreme
Üses Glück isch perfekt: Maxi-Prince 06 * Midi-Prince 08 * Mini-Prince 10
- Bastelhüsli
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 21:39
- Wohnort: hinger de Fenster
Magerquark und Natürjoghurt mit Capuccinopulver (für so fertig Kaffee in Beutel) mischen; etwas Rahm schlagen darunter ziehen; zerquetschte Amarettiguetzi (trockene Sorte z.b. Migros) und mischen
war mega lecker habe es gestern abend ausprobiert.
Mengen: 3 EL Magerquark; 60 g Naturjoghurt; 1/2 Tassenportion Cappuccinopulver (instant mit Zucker) 60 ml Rahm schlagen; 10 kleine Amarettikekse = für eine Person ist diese Angabe
e Guete Bastelhüsli
war mega lecker habe es gestern abend ausprobiert.
Mengen: 3 EL Magerquark; 60 g Naturjoghurt; 1/2 Tassenportion Cappuccinopulver (instant mit Zucker) 60 ml Rahm schlagen; 10 kleine Amarettikekse = für eine Person ist diese Angabe
e Guete Bastelhüsli
Mocca-Mousse (4 Personen)
- 150 g Moccaschokolade (ich nehm die von Migros, die gefüllt ist), zerbröckeln und in dünnwandige Schüssel geben
- 3 EL heisses Wasser oder heisser Kaffee, beigeben, Schoggi im Wasserbad schmelzen, glattrühren, Schüssel im kalten Wasser abkühlen
- 3 dl Halbrahm, steif schlagen, nur flüchtig mit der Schoggi mischen, so dass ein Marmormuster entsteht, die Mousse in Schälchen füllen, kühl stellen
So wird es meiner Meinung nach eher crèmig statt wie Mousse...
Ich nehm jeweils Vollrahm, schlag ihn, geb die Schoggimasse dazu und schlage es mit der Küchenmaschine noch weiter, dann wird es wirklich richtig "moussig" und luftig, Reste halten sich auch gut bis zum nächsten Tag (mein Mann mag es am nächsten Tag noch lieber
).
- 150 g Moccaschokolade (ich nehm die von Migros, die gefüllt ist), zerbröckeln und in dünnwandige Schüssel geben
- 3 EL heisses Wasser oder heisser Kaffee, beigeben, Schoggi im Wasserbad schmelzen, glattrühren, Schüssel im kalten Wasser abkühlen
- 3 dl Halbrahm, steif schlagen, nur flüchtig mit der Schoggi mischen, so dass ein Marmormuster entsteht, die Mousse in Schälchen füllen, kühl stellen
So wird es meiner Meinung nach eher crèmig statt wie Mousse...
Ich nehm jeweils Vollrahm, schlag ihn, geb die Schoggimasse dazu und schlage es mit der Küchenmaschine noch weiter, dann wird es wirklich richtig "moussig" und luftig, Reste halten sich auch gut bis zum nächsten Tag (mein Mann mag es am nächsten Tag noch lieber
