Ideen für Apéro?*

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

@winnie
was willst du mit kürbis sagen? brauchst du welchen? habe sonst noch eingefrorene stücke 8) 8)

speck-füllung
70g Speckwürfeli fein gehackt
4 dörrpflaumen, entsteint und gehackt
salz nach bedarf

anleitung: zutaten mischen 8) vor dem backen mit ei bestreichen und zerdrückte pfefferkörner drüber streuen

spinat-füllung
60 g tiefgekühler blattspinat, angetaut, gut ausgedrückt und grob gehackt
60g doppelrahm-frischkäse (z.B. gala) mit der gabel zerdrückt
2 TL Paniermehl
wenig Muskat, Salz, Pfeffer

Anleitung: Zutaten mischen 8) vor dem backen mit ei besteichen und frühstück-speckstreifli darauf legen

rezepte sind für blätterteig gipfeli kannst aber auch täschli machen und sonst meinen gipfeler ausleihen, schicke ihn dir sehr gerne natürlich auch express :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
flying_blondie
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 268
Registriert: Sa 28. Mai 2005, 08:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von flying_blondie »

Datteln mit Speck umwickeln und kurz bei ca. 200° im Ofen erhitzen, bis der Speck schön knusprig ist.

Die Tomaten-Mozzarella-Spiessli könnte man auch mit Pesto überziehen.

Lachs-Mousse:

- Lachs
- hargekochtes Ei
- Sour Cream
- Mayonnaise
- Meerrettich
- Zwiebeln
- Gewürze (Salz, etwas Aromat, Paprika)

alles schön zusammen pürieren und auf Toastbrot servieren. Leider habe ich da keine Mengenangaben, da ich das einfach nach "Gefühl" mache...!

Benutzeravatar
yakari
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:00

Beitrag von yakari »

wie wäre es mit einem gefüllten Partybrot

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

muss es fingerfood sein? sonst wäre auch so eingelegetes gemüse, oliven, etc. noch fein. hatte gestern so gebackene zucchetti und auberginen wunderbar, wenn zu rezept willst kann ich nachfragen

Benutzeravatar
Jade
Member
Beiträge: 433
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 13:49
Wohnort: Blick auf den Pilatus
Kontaktdaten:

Beitrag von Jade »

Sowas wäre doch auch noch fein......das mach ich an unserem Weihnachtsbuffet.

http://www.bettybossi.ch/shop/pdf_prod/ ... dflink.pdf
CINDARELLA 04
BUBU 07

CorinneZ

SPECKZWETSCHGEN und COPPA-RÖLLCHEN MIT MASCARPONEFÜLLUNG

Beitrag von CorinneZ »

Bei meinen Gästen am beliebtesten sind die traditionellen Emmentaler Speckzwetschen: Getrocknete entsteinte Pflaumen (Grossverteiler) satt mit Bratspeck-Scheiben umwickeln (je eine oder eine halbe Scheibe pro Zwetschge), auf Blech geben, halbe Stunde im Ofen backen bis Speck kross ist. Halbierte Zahnstöcherli hineinstechen und sofort servieren (mit der Bemerkung, dass sie innen noch sehr heiss sind). Ich mache sie allerdings in drei Minuten in der Mikrowelle bei Standardeinstellung (also nicht Grilleinstellung), abgedeckt wegen der Fettspritzer. Ich bereite die Speckzwetschgen jeweils am Vortag vor und stelle sie dann kühl. Beim Apéro kann ich sie dann kurzfristig in der Mikrowelle zubereiten und jederzeit Nachschub liefern. Am zweitbeliebtesten sind die Coppa-Röllchen mit Mascarponefüllung, die du auch für 5 Stutz pro hundert Gramm beim Delikatessenhändler kaufen kannst. Hier gratis das Rezept: Coppascheiben (ich kaufe Budget-Rohschinken beim Grossverteiler) mit Mascarpone bestreichen und einrollen. (Kann am Vortag zubereitet werden. Kühl aufbewahren.) Simpel, nicht? Kann ich allerdings nicht empfehlen für Menschen mit Problemzonen um die Hüften ;-) Wenn du jetzt noch ein Rezept möchtest, das enorm viel Arbeit macht aber nach nichts aussieht, frag mich nach gefüllten Rebenblättern ...

Benutzeravatar
Chicola
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 15. Nov 2005, 13:42
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Chicola »

Brauche Tips für "leichte" Dips....Danke!

C.

chiquita

Beitrag von chiquita »

Wie wären noch Knoblibrot oder Bruscetta?

Dips...Ich liebe Creme fraiche mit Knoblauch oder Schnittlauch :wink:

Thia
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:51

Beitrag von Thia »

Statt Schinkengipfeli fülle ich in den Blätterteig Magerquark gemischt mit Salem Oelek oder wie immer man das schreibt.
Sie schön pikant (je nach Geschmack)

Auf Blätterteig Frischkäse oder Rohschinken legen, zusammenrollen und dann kleine Schnägglis abschneiden.

Bärlauch in den Blätterteig (falls Du noch findest wo nicht blüht)

Hackfleischbälli mit Zahnstocher

Halt auch viel mit Blätterteig, das stopft wenigstens :roll:

Thia
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:51

Beitrag von Thia »

Chicola hat geschrieben:Brauche Tips für "leichte" Dips....Danke!

C.
Hab ich letzte Woche gemacht:
Magerquark, Salz, Pfeffer dazu purierter Bärlauch und ein bitzeli Schnittlauch.
Der Bärlauch muss man einfach gern haben, da er so einen intensiven Gôut hat.

Sennerin

Beitrag von Sennerin »

leichte dipps:

nehme immer sauerrahm und dann je nach lust schnittlauch (frisch!), pfeffer, troccomare, sehr oft dayong (kann fast nicht mehr ohne leben...), oder curry oder procence-kräuter oder knoblauch. oder wenn vorhanden frisch durch den kräutergargen, alles klein geschnitten.

gruss von der sennerin

timon

Beitrag von timon »

Ich tische vielmals Brötli auf.
Die mit der Eiersauce kommt immer am besten an.

Benutzeravatar
Chicola
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 15. Nov 2005, 13:42
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Chicola »

Danke-danke-danke-mampfe-mampfe-mampfe! :wink:

s'Kreativli
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 13. Feb 2005, 19:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von s'Kreativli »

Bei unserem letzten Apéro sind die Cracker mit Gemüse-Tatar super gut angekommen: http://www.daskochrezept.de/rezepte/avo ... 39410.html . Das Rezept kann beliebig abgeändert werden, ich hab auch x Sachen gestrichen oder ergänzt und es hat immer noch super geschmeckt.
05.2007 Prinz und Prinzessin Gernegross ♥
02.2012 Chliine Prinz ♥

Benutzeravatar
Silberfedeli
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 09:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züziland, aber zHerz im Grischaland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberfedeli »

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Tips, konnte gleich etwas benötigen. Denn wir heiraten im Februar 2008 und möchten den Apéro s/s organisieren.

Nun meine Fragen:
Wass könnte ich evtl. schon am Vortag machen? Backen oder sonst irgend etwas?

Gruss
Silberfedeli
Stinki: 12. April 2008
2x Püpis: 13.06.2010

Resaw_10
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Nov 2007, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Innerschweiz

Beitrag von Resaw_10 »

Wir machen immer Blätterteig mit Käse..

1 x Blätterteig
1 X Sack Reibkäse
2-3 Eier
und Gewürze

Die Eier mit dem Reibkäse und den Gewürzen mischen....
Anschliessend alles gleichmässig auf dem Blätterteig verteilen und dann den Teig einmal in der Mitte durchschneiden und anschliessen streifen machen. Die Streifen dann zu locken drehen und bei ca. 180° 10 min lang backen...

Bei unseren besuchern ist das der absolute Hit--- ist auch einfach und auf die schnelle hast du was für ca. 8 Personen... Sollte aber am gleichen Tag gemacht werden, da diese sonst gummig werden... aber ist ja schnell gemacht...

Träumli

Re: Apero Ideen*

Beitrag von Träumli »

@Nineli

Ich habe gestern deine Blätterteig-Schnecken ausprobiert. Die waren wirklich der Hammer, super fein. Ich habe sehr viele Komplimente erhalten. Vielen Dank. :D

Snowlady

Re: Apero Ideen*

Beitrag von Snowlady »

Tomaten-Mozzarella Spiessli

Melonen-Parmaschinken Spiessli

Maschi

Dein Avatar ist ja zu heiss!!! So cool!! :lol: :lol:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Apero Ideen*

Beitrag von Nineli »

@träumli

Schön, dass sie geschmeckt haben! Ich hab das Rezept damals auch von jemandem hier im Forum bekommen, kann das Lob also nicht wirklich für mich selbst einheimsen :wink: :wink: Keine Ahnung mehr, wer's mir gegeben hatte.

Murmelinchen
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 5. Mai 2011, 16:41
Geschlecht: weiblich

apero häppchen rezept gesucht

Beitrag von Murmelinchen »

wie es der titel ershnen lädst such ich rezepte für den apero.
ich mache bestimmt
tomaten mozzarella spiessli
grissini mit contadu und rohschinken

und nun bräucht ich noch kleine gebäcke...
sie sollten relativ einfach zum
vorbereiten sein...

vielen dank für die ideen!
Zuletzt geändert von Kami am Mi 28. Aug 2013, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Hohle Köpfe klappern am lautesten.

Antworten